Scoopex Geschrieben 11. März 2011 Geschrieben 11. März 2011 hallo aus dem bergischen land, :peace: als ich heute morgen in einem modellbauforum ein vid über fiik boards gesehen habe wurde ich gnadenlos infiziert und ich glaube meine frau auch nach einigen googeln über die boards bin ich auf dieses forum gestoßen und fühle mich hier echt wohl. :thumbsup: da meine frau und ich ja noch absolute noobs sind steht eine entscheidung noch nicht fest. aber wir liebäugeln mit dem mo-bo 800 mb all-terrain. wobei das es 800 alltrack dank seiner komponeten auch gefällt :arf: o.k. hier aber mal meine erste frage, da wir überwiegend auf schotter und ggf. am strandfahren wollen/werden, sind die Stockreifen ausreichend oder sollte man sich die gröbere offroadpellen besorgen ? benötigt man noch irgendwelche e-teile die schon mal schnell fritte gehen oder muss man was modden ? und könnt ihr mir nen guten shop empfehlen ? greetz scoop Zitieren
Beetle Geschrieben 12. März 2011 Geschrieben 12. März 2011 Hallo, im grossen und ganzen sind die offroad-Boards sehr robust, "Fritte" geht da so schnell nichts, Unfälle mal abgesehen. Die Blockstollenreifen sind für Schotter, Kies und Strand gar nicht mal übel, besonders das Antriebsrad verschleisst jedoch recht schnell. Die Originalreifen sind aus ziemlich weichem Gummi. Wenn ihr am linken Rand mal schaut, da gibts einen Link zu einem Reifenshop. Am Strand macht sich das Traktorprofil bestimmt gut. Des weiteren bietet Dynasty-Fun die vom Forenmitglied MrConstruct erdachten Adapter auf Kartfelgen an, da gibts dann nochmals extremere Bereifung. Wilkommen an Board! Beetle Zitieren
SAG Geschrieben 12. März 2011 Geschrieben 12. März 2011 Wilkommen im Forum, mein Tipp für vernünftige Traktion für jeden Untergrung ist immer noch das Ackerstollen-Profiel auf dem Antriebsrad. Gruß Arndt Zitieren
Scoopex Geschrieben 21. März 2011 Autor Geschrieben 21. März 2011 Geile scheisse macht das laune :peace: Heute ist mein board gekommen, erster schocker das beast ist deutlich größer als ich gedacht habe Also fix aufgeladen und ab in den garten hihi stand ja schon bestimmt 15 - 20 jahre nicht mehr auf nem board :cornut: Naja unser garten ist zu klein um es wirklich auszuprobieren, die muff ladenöffnugszeiten machen mir nen strich durch die rechnung, Also abwarten bis die zuhaben und ab :arf: Zum glück haben wir auch noch sau gutes wetter und mal mit der frau quatschen vieleicht darf es ja mit ins bett :D:D Bis später muss noch was in den garten :elektro-skater3::elektro-skater3: Greetz Zitieren
Fr34k_Max Geschrieben 21. März 2011 Geschrieben 21. März 2011 Klassischer Fall vom E-Board-Fieber würde ich tippen. Heilung noch nicht bekannt. Zur Behandlung würd ich aber mindestens einmal täglich damit fahren. Das lindert es meist ein wenig. Alles in allem noch nicht viel drüber bekannt - mit Ausnahme der hohen Ansteckungsgefahr. :thumbsup: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.