Salinzki Geschrieben 13. Juli 2020 Geschrieben 13. Juli 2020 Beim Flipsky Remote vx2 und wahrscheinlich auch bei anderen Fernbedienungen gibt es eine Einstellung, Pole Pairs, im Beschreibungsvideo gibt er da 7 ein, fĂŒr was steht das, welche Pole meint er? Hat das mit dem Motor zu tun? Zitieren
visnu777 Geschrieben 13. Juli 2020 Geschrieben 13. Juli 2020 Pole pairs=HÀlfte der Permanentmagnete  1 Zitieren
Salinzki Geschrieben 14. Juli 2020 Autor Geschrieben 14. Juli 2020 Am 13.7.2020 um 19:15 schrieb visnu777: Pole pairs=HÀlfte der Permanentmagnete  Okay am Motor? Und wie finde ich heraus wie viele ich habe ? Zitieren
visnu777 Geschrieben 14. Juli 2020 Geschrieben 14. Juli 2020 (bearbeitet) Sehr wahrscheinlich musst du da 7 eintragen wie bei den meisten von uns genutzten Motoren. Rausfinden kann man das wenn man den Motor öffnet. bearbeitet 14. Juli 2020 von visnu777 Zitieren
visnu777 Geschrieben 14. Juli 2020 Geschrieben 14. Juli 2020 Hab nochmal nachgezÀhlt auf einem Bild das ich gefunden hab, sind definitiv 14 magnete/pole und somit 7 polpaare. 1 Zitieren
Salinzki Geschrieben 15. Juli 2020 Autor Geschrieben 15. Juli 2020 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb visnu777: Hab nochmal nachgezĂ€hlt auf einem Bild das ich gefunden hab, sind definitiv 14 magnete/pole und somit 7 polpaare. Okay, herzlichen Dank fĂŒr deine Hilfe. Wenn ich aber 2 Motoren habe, sind es dann 14 oder dennoch 7? bearbeitet 15. Juli 2020 von Salinzki Zitieren
visnu777 Geschrieben 15. Juli 2020 Geschrieben 15. Juli 2020 (bearbeitet) Evtl. zur ErlĂ€uterung: Die Fernbedienung muss das wissen um die Wechsel zwischen den Magneten umzurechnen in die Geschwindigkeit. DafĂŒr braucht man die Anzahl der Pole die insgesamt durchlaufen werden um eine Umdrehung zu bekommen, d.h. bei 7 Polpaaren sind das 14 "MagnetdurchlĂ€ufe". Dadurch bekommt man dann die Umdrehungen pro Minute und ĂŒber die ReifengröĂe dann die Geschwindigkeit. Bei Riemenantrieben oder anderen ĂŒbersetzten Antrieben muss zusĂ€tzlich noch die Ăbersetzung hineingerechnet werden natĂŒrlich đ bearbeitet 15. Juli 2020 von visnu777 1 Zitieren
Salinzki Geschrieben 15. Juli 2020 Autor Geschrieben 15. Juli 2020 vor 2 Stunden schrieb visnu777: Evtl. zur ErlĂ€uterung: Die Fernbedienung muss das wissen um die Wechsel zwischen den Magneten umzurechnen in die Geschwindigkeit. DafĂŒr braucht man die Anzahl der Pole die insgesamt durchlaufen werden um eine Umdrehung zu bekommen, d.h. bei 7 Polpaaren sind das 14 "MagnetdurchlĂ€ufe". Dadurch bekommt man dann die Umdrehungen pro Minute und ĂŒber die ReifengröĂe dann die Geschwindigkeit. Bei Riemenantrieben oder anderen ĂŒbersetzten Antrieben muss zusĂ€tzlich noch die Ăbersetzung hineingerechnet werden natĂŒrlich đ Aha so ist das đ passt gut danke schön đȘ  Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.