MIC Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Hallo. Ich wollte hier auch gleich mal einen Lob an den Shop machen. Habe diverse Teile u.a. MBS Bindings bestellt und nach Norwegen geliefert bekommen. Nach dem öffnen habe ich festgestellt, dass 2 Schrauben sowie eine U-Scheibe im Set fehlten. Habe mich mit dem Shop in Verbindung gesetzt und prompt wurden die fehlenden Teile nachgesendet! Topp! Vielen Dank an Kai und herzliche Grüsse aus Norwegen Mic 1 Zitieren
chasqui Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Moin, mich würde mal interessieren wie der rechtliche Status von uns in Norwegen ist? Zitieren
Nordlicht Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Wenn dieser Stand noch aktuell ist, sollte eigentlich alles Elektrische dem Fahrrad gleichgestellt sein. Quelle: Wissenschaftlicher Dienst des Bundestags, 2018 Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Nordlicht Zitieren
oldtrapper Geschrieben 4. Juni 2020 Geschrieben 4. Juni 2020 Woher die diese unseligen 20 km/h nehmen, ist mir ein Rätsel. Aber immerhin Gleichstellung 1 Zitieren
MIC Geschrieben 6. Juni 2020 Autor Geschrieben 6. Juni 2020 Für diejenigen die norwegisch verstehen oder ein Übersetzungsprogramm haben, hier die aktuellen Regeln hier in Norwegen: Små elektriske kjøretøy, som Airwheel, ClassyWalk og Segway, er definert som «sykkel». Dette gjelder både kjøretøy med og uten selvbalanserende teknologi. I Norge finnes det ulike typer små elektriske kjøretøy. Eksempler er større tohjulinger som Segway, mindre enhjulinger og ståbrett som Airwheel og ClassyWalk, elektrisk skateboard (boosted board) og elektrisk sparkesykkel. For å bli regnet som en sykkel, må kjøretøyet: maksimalt veie 70 kg (inkludert batteri) ikke være bredere enn 85 cm ikke være lengre enn 120 cm ha en sperre som gjør at det ikke kan oppnå høyere hastighet enn 20 km/t med motorkraft. Sperren skal være satt av produsent eller den som kan gjøre det på vegne av produsenten. Brukeren skal ikke kunne endre sperren til en hastighet over 20 km/t. Det er bare kjøretøy med selvbalanserende teknologi som kan ha sete. Dersom disse kravene ikke er oppfylt, blir kjøretøyet definert som en motorvogn. Den må da oppfylle tekniske krav for den klassen den faller inn i og kan heller ikke benyttes på gang- og sykkelareal. Ich hoffe das hilft weiter 🙂 Zitieren
Nordlicht Geschrieben 6. Juni 2020 Geschrieben 6. Juni 2020 O.k. - das wäre offensichtlich die Quelle hier Externe Links nur für Mitglieder sichtbar und dies hier die Google-Translator-Variante ----------------------- Kleine Elektrofahrzeuge wie Airwheel, ClassyWalk und Segway werden als "Fahrräder" definiert. Dies gilt sowohl für Fahrzeuge mit als auch ohne Selbstausgleichstechnologie. [Anmerkung: Wer sich fragt, was zum Henker ein ClassyWalk sein soll... nicht DAS hier sondern DAS hier Ein Hoverboard halt. Anmerkung fettich.] In Norwegen gibt es verschiedene Arten von kleinen Elektrofahrzeugen. Beispiele sind größere Zweiräder wie Segway, kleinere Einräder und Stehbretter wie Airwheel und ClassyWalk, elektrisches Skateboard (Boosted Board) und Elektroroller. Um als Fahrrad zu gelten, muss das Fahrzeug: 1. Maximal 70 kg (einschließlich Batterie) 2. nicht breiter als 85 cm sein 3. nicht länger als 120 cm sein 4. über ein Schloss verfügen, das verhindert, dass es mit Motorleistung Geschwindigkeiten von mehr als 20 km / h erreicht. Das Schloss muss vom Hersteller oder der Person, die es im Auftrag des Herstellers ausführen kann, eingestellt werden. Der Benutzer sollte nicht in der Lage sein, die Sperre auf eine Geschwindigkeit über 20 km / h zu ändern. Nur Fahrzeuge mit selbstausgleichender Technologie können einen Sitz haben. Wenn diese Anforderungen nicht erfüllt sind, wird das Fahrzeug als Kraftfahrzeug definiert. Es muss dann die technischen Anforderungen für die Klasse erfüllen, in die es fällt, und kann nicht auf Wander- und Radwegen verwendet werden. Lesen Sie mehr über die technischen Anforderungen für kleine Elektrofahrzeuge . Gleiche Regeln wie Fahrrad Es gibt keine Altersanforderungen für die Verwendung kleiner Elektrofahrzeuge, und Sie können die Fahrzeuge in denselben Bereichen wie normale Fahrräder verwenden . Es ist auch nicht erforderlich, das Fahrzeug zu registrieren oder eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Fahrradhelme sind nicht obligatorisch, aber wir empfehlen allen Radfahrern, diese zu verwenden. ----------------------- Der Satz 'Nur Fahrzeuge mit selbstausgleichender Technologie können einen Sitz haben' soll nicht weiter verwirren, das Entscheidende ist offenbar, dass eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h offiziell belegt und manipulationssicher gestaltet sein muss. Ende der Durchsage. Zitieren
MIC Geschrieben 6. Juni 2020 Autor Geschrieben 6. Juni 2020 vor 46 Minuten schrieb Nordlicht: ----------------------- Der Satz 'Nur Fahrzeuge mit selbstausgleichender Technologie können einen Sitz haben' soll nicht weiter verwirren, das Entscheidende ist offenbar, dass eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h offiziell belegt und manipulationssicher gestaltet sein muss. Ende der Durchsage. Richtig! Und nicht zu vergessen, wir hier in Norwegen gehören nicht zur EU. Zitieren
oldtrapper Geschrieben 6. Juni 2020 Geschrieben 6. Juni 2020 vor 44 Minuten schrieb Nordlicht: 4. über ein Schloss verfügen, das verhindert, dass es mit Motorleistung Geschwindigkeiten von mehr als 20 km / h erreicht. Auch aus dem norwegischen Original schließe ich, dass man das Ding ohne Antrieb auch schneller fahren darf und - im Gegensatz zur deutschen Regelung ohne Antrieb benutzen darf ... also durch Fußgängerzonen kicken zum Beispiel. Damit dürfte man auch bauardbedingt schnellere Gefährte ohne Motorantrieb zumindest "benutzen". Oder verstehe ich das falsch? Zitieren
MIC Geschrieben 6. Juni 2020 Autor Geschrieben 6. Juni 2020 Falsch. 20km/h ist die absolute Grenze! Auch Berg runter! Wir haben eine 25km/h Grenze bei elektrischen Fahrrädern, und solltest du z.Bsp. bei einer bergrunter Fahrt mit einer höheren Geschwindigkeit gemessen, so bekommt man hier eine Geldbusse/Strafe! Fährt man jedoch mit einem "normalen" Fahrrad oder Skateboard (ohne Motor) so ist die Geschwindigkeit völlig unerheblich. Hilsen Mic Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.