Cedric Geschrieben 3. April 2020 Geschrieben 3. April 2020 Erstmal wollte ich mich Vorstellen. Ich bin Cedric bin 18 Jahre alt und fahre seit 3 Jahren Elektro Mountainboard zusammen mit meinem Vater, unsere Boards sind Eigenbauten. Ich habe momentan ein kleines Technisches Problem und hoffe, dass mir da Jemand helfen kann. ich habe auf meinen zwei VESC von Flipsky mit der Hardwareversion 410 ein Update von 3.4 zu 4.2 gemacht. Jetzt habe ich das Problem das meine VESC nach den Beiden Wizards nicht mehr den Kompleten Gas-weg der Fernbedienung ausnutzen und fast schon beim Kleinsten Gas geben auf Vollgas gehen. Als Fernbedienung habe ich die Hobbyking GT2B und meine beiden Motoren sind Turnigy Aerodrive. Kann mir da Vielleicht irgendjemand Helfen und sagen was ich im VESC-Tool zu ändern habe. Schon mal Vielen Dank Cedric Zitieren
Kai Geschrieben 3. April 2020 Geschrieben 3. April 2020 Eventuell wurden die Werte nicht gespeichert? Stell doch mal Screenshot rein, vielleicht kann ja jemand was erkennen. Zitieren
Cedric Geschrieben 3. April 2020 Autor Geschrieben 3. April 2020 Nur für Mitglieder sichtbar 1 Zitieren
Cedric Geschrieben 4. April 2020 Autor Geschrieben 4. April 2020 (bearbeitet) Hier die Screenshots von meinen Einstellungen. Ich habe mal noch die XML Dateien angehängt falls ich etwas vergessen habe bearbeitet 4. April 2020 von Cedric Falsche Einstellung in PPM Zitieren
nic-lobo Geschrieben 4. April 2020 Geschrieben 4. April 2020 Passiert das wenn du drauf stehst oder nur im Leerlauf? Wenn es im Leerlauf ist probiere es Mal wenn das Board aufm Boden steht und oder wenn du drauf stehst. Meistens ist es so das es sich unter Last anders verhält. Zitieren
Cedric Geschrieben 4. April 2020 Autor Geschrieben 4. April 2020 Nur für Mitglieder sichtbar Er gibt auch wenn ich auf dem Board draufstehe sofort Vollgas. Hier habe ich nochmal ein Video was das Problem zeigt Zitieren
nic-lobo Geschrieben 4. April 2020 Geschrieben 4. April 2020 Hast du die Fernbedienung richtig in dem Tool eingestellt? Da kann man doch den max Weg einstellen. Zitieren
Cedric Geschrieben 4. April 2020 Autor Geschrieben 4. April 2020 Ich habe es mit dem Wizard für Setup Input eingestellt und sonst alles so gelassen wie es war. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Fernbedienung einzustellen ? Zitieren
visnu777 Geschrieben 4. April 2020 Geschrieben 4. April 2020 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Cedric: Auf der Seite musst du einmal maximal Gas geben und einmal maximal bremsen, dann füllen sich die Min und Max Werte. Danach stellst du PPM Pulselength Mapping auf Current No Reverse with Brake und wendest deine Änderungen an. Edit: Das mit dem Bild zitieren hat wohl nicht funktioniert, ich beziehe mich auf den Tab "Mapping" Natürlich muss das auf dem Master wo die Fernbedienung dranhängt passieren. Wenn der Screenshot von diesem stammt KANN es gar nicht klappen, es muss gemappt werden. Die Kurve einstellen ist eher feintuning, braucht man oft gar nicht (ich mach das z.B. nie) bearbeitet 4. April 2020 von visnu777 Zitieren
nic-lobo Geschrieben 4. April 2020 Geschrieben 4. April 2020 Unter throttle curve müsstest du das eigentlich einstellen können Zitieren
Cedric Geschrieben 4. April 2020 Autor Geschrieben 4. April 2020 Externe Links nur für Mitglieder sichtbar habe gerade nochmal den Wizard gemacht genau in der Reinfolge wie du es Beschrieben hast, jedoch das selbe Problem. unter der throttle curve habe ich es auch schon versucht, aber er hat immer noch den gleichen kurzen weg vom Gashebel der Fernbedienung. Zitieren
visnu777 Geschrieben 4. April 2020 Geschrieben 4. April 2020 Ich meine auch nicht den Wizard, sondern die "Mapping" Seite aus dem Tool. Guck mal ob da wirklich wieder wie im Screenshot "Off" ausgewählt ist statt "Current no Reverse With Brake" Zitieren
Cedric Geschrieben 4. April 2020 Autor Geschrieben 4. April 2020 habe es auch nochmal auf der Mapping seite versucht. es war tatsächlich auf off geschalten, das Problem blieb aber nach der Einstellung weiterhin bestehen. Zitieren
visnu777 Geschrieben 4. April 2020 Geschrieben 4. April 2020 Dann verbinde dich mal auf den zweiten fsesc und guck dort nochmal. Nicht vergessen die Werte auszulesen. Zitieren
Cedric Geschrieben 4. April 2020 Autor Geschrieben 4. April 2020 Habe das Problem auch auf dem anderen VESC. Hier kann man das Problem noch mal schön erkennen. Videos nur für Mitglieder sichtbar Zitieren
Cedric Geschrieben 6. April 2020 Autor Geschrieben 6. April 2020 Da ich das Problem leider nicht beheben kann, oder eher gesagt nicht weis wie, werde ich die FW des VESC wohl wieder Downgraden. Kann mir Jemand erklären was ich da zu beachten habe und ob ich da noch Irgendetwas dazu benötige. Welche Möglichkeiten gibt es die FW down zu Graden ? Zitieren
visnu777 Geschrieben 6. April 2020 Geschrieben 6. April 2020 Du brauchst dafür einfach eine alte VESC Tool Version, z.B. von hier: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar DRIVE.GOOGLE.COM (Aus dem bei forum.esk8.news) Hast du eiegntlich mal probiert wie sich das verhält wenn du auf dem Board stehst und fährst? Oder nur im Leerlauf? Zitieren
Cedric Geschrieben 6. April 2020 Autor Geschrieben 6. April 2020 Okay eine alte Version habe ich noch daliegen, da sollte es ja kein Problem sein. Wenn ich auf dem Board stehe und Fahre verhält es sich genau wie im Leerlauf, und hat genau den kurzen weg vom Gashebel. Zitieren
Cedric Geschrieben 6. April 2020 Autor Geschrieben 6. April 2020 Habe die FW down gegraded und die VESCs neu Programmiert. Das Problem schien sich erstmal nicht behoben zu haben und erst nach einer etwas längeren Testfahrt war es doch so wie einige von euch Schrieben, das es sich anders verhält unter last. Vielen Dank für die Hilfe an alle. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.