Ricky Geschrieben 23. März 2020 Geschrieben 23. März 2020 Hallöchen zusammen:-) Ich fahre seit einiger Zeit mit meinen E-Boards von a nach B und heute hat mich doch tatsächlich mal die Polizei angehalten. Zuerst mal wussten die auch nicht genau was sie mit mir machen sollten zum Schluss allerdings meinten sie ich würde nur eine Anzeige wegen fahren ohne Versicherungspflicht bekommen oder so ähnlich ( kein Kennzeichen Plakette blablabla ) Nun meine Frage wie lange dauert das eigendlich noch das E-Board im Strassenverkehr zugelassen werden ?????? Liebe Grüße und bleibt gesund . 1 Zitieren
Falke Geschrieben 23. März 2020 Geschrieben 23. März 2020 Das Frage ich mich seit 5 Jahren... Die E-Boards werden zugelassen wenn entweder sie nicht mehr als Kraftfahrzeug betrachtet werden wenn es eine Versicherung gibt, die E-Boards als E-Boards versichert wir eine kritische Masse erreichen und die Macht des Faktischen nicht mehr aufgehalten werden kann wir einen innovativen Verkehrsminister haben wenn es eine lokale/kommunale Ausnahmegenemigung gibt wenn es eine EU-weite einheitliche sinnvolle Regelung gibt wenn die Umwelt- und Energiekrise so groß wird, dass Autofahren keine Option mehr ist wenn die Autoindustrie zusammenbricht und Micromobilität in Deutschland eine wirtschafftlich Rolle spielt wenn das BaSt in einer Studie feststelle, dass E-Boards genauso sicher sind wie E-Roller oder Fahrräder wenn die alte Generation, die alle Innovationen blockiert ausgestorben ist was davon am Wahrscheinlichsten ist weiß ich nicht 1 Zitieren
jeti Geschrieben 23. März 2020 Geschrieben 23. März 2020 Nur? Du solltest hoffen, dass entweder die Polizisten die Anzeige nicht schreiben oder die Staatsanwaltschaft das Verfahren einstellt. Sonst sind da schnell mal 1500 Euro weg. Ansonsten ist nicht abzusehen, dass E-Boards zugelassen werden können. Die Scooter zum Ausleihen haben so viel schlechte Presse bekommen, dass keiner das Thema mehr anfassen will. Zitieren
Chrizz Geschrieben 23. März 2020 Geschrieben 23. März 2020 1 hour ago, Falke said: Das Frage ich mich seit 5 Jahren... Die E-Boards werden zugelassen wenn entweder sie nicht mehr als Kraftfahrzeug betrachtet werden wenn es eine Versicherung gibt, die E-Boards als E-Boards versichert wir eine kritische Masse erreichen und die Macht des Faktischen nicht mehr aufgehalten werden kann wir einen innovativen Verkehrsminister haben wenn es eine lokale/kommunale Ausnahmegenemigung gibt wenn es eine EU-weite einheitliche sinnvolle Regelung gibt wenn die Umwelt- und Energiekrise so groß wird, dass Autofahren keine Option mehr ist wenn die Autoindustrie zusammenbricht und Micromobilität in Deutschland eine wirtschafftlich Rolle spielt wenn das BaSt in einer Studie feststelle, dass E-Boards genauso sicher sind wie E-Roller oder Fahrräder wenn die alte Generation, die alle Innovationen blockiert ausgestorben ist was davon am Wahrscheinlichsten ist weiß ich nicht traurig aber Wahr 😕 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.