Teddy Geschrieben 25. Mai 2016 Geschrieben 25. Mai 2016 Hallo, ich verkaufe hier mein selbstgebautes elektrisches Longboard (Standort Bochum): Deck: Globe Prowler Rollen: von Globe, weich 70mm Trucks: Paris V2 Motor: Turnigy SK3 6374 192kv Esc: VESC von esk8.de Ritzel Motor: 36 Ritzel Rad: 14 Fernbedienung: Eigenumbau Akkus: 2x Zippy Compact 4000mah 10s 25c parallel Ladegerät: Graupner Ultramat 18 für 12s da die meisten Ladegeräte nicht mehr als 6s laden können Sonstiges: Anti-Spark Schalter von esk8.de sowie Batterie Anzeige Insgesamt hat das Longboard 850 Euro gekostet. Beachtet beim Preis bitte, dass es optisch noch sehr gut aussieht und ich es im Februar gebaut, bzw. die Sachen gekauft habe. Ich habe es auch vorm Verkauf nochmal auseinander gebaut, ein paar Verbesserungen vorgenommen, z.B: die Akkus mit Panzertape an manchen Stellen umhüllt da sich bei längerem Gebrauch bestimmt die „Akkuhaut“ , durch Scheuern, aufgelöst hätte. Ich bin damit 3 Monate gefahren und es gab noch keinen Zwischenfall, bin sehr zufrieden damit. Das Longboard soll laut diesem Rechner 36,5 km/h schnell sein und eine Reichweite von 17.8km haben. Diese Werte habe ich nie wirklich nachgemessen, aber vom Gefühl her stimmen sie definitiv, das Longboard ist für mich auf jeden Fall schnell genug, da ich eigentlich nie Höchstgeschwindigkeit fahre, weil es mir dann zu schnell ist. Berge sind auch gar kein Problem mit so viel Power und um das Longboard leer zufahren, muss man schon ziemlich ambitioniert sein, da 18km Reichweite nur bei Höchstgeschwindigkeit das Maximum ist. Wenn man also mit 25 km/h fährt sind laut diesem Rechner auch über 30 km drin, Berge, Wind, usw. lassen die Reichweite natürlich schrumpfen, aber was man denk ich mal sagen kann, ist, das man mit sich mit diesem Setup erst einmal keine Sorgen um die nächste Steckdose machen muss. Der Kasten in dem die Elektronik untergebracht ist, ist mit Gummi abgedichtet, wodurch er also mehr oder weniger wassergeschützt ist, außerdem ist ein „Ein-/ Ausschalter“ vorhanden. Der Motorhalter wurde von einem Profi in einer Schmiede festgeschweißt. Die Fernbedienung ist aus Holz gefräst und schwarz lackiert Um es zu laden muss man nur die von mir gelöteten Balancer Stecker und +/- Kabel an das Ladegerät stecken und 3 Stunden später sind die Akkus wieder voll. Ich verkaufe das Longboard schweren Herzens, da ich meinen Motorrad Führerschein machen will (125er juhu) und leider nicht beides finanzieren kann. Wer zum Longboard noch Fragen hat, kann mich gerne unter 01578 9557856 anschreiben, am besten bei Whatsapp, außerdem könnt ihr auch gerne nach Bochum kommen und mal Test fahren. mfg Levin (falls sich jemand fragt wieso ich Levin und nicht Teddy heiße: ich bin der Sohn von ihm :-) ) Zitieren
Teddy Geschrieben 14. Juni 2016 Autor Geschrieben 14. Juni 2016 Preisupdate: 600 inkl. Versand Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.