DerLukas Geschrieben 24. August 2015 Geschrieben 24. August 2015 Hallo, mir ist heute nach der dritten testfahrt mein NTM Prop Drive 5060 abgeraucht. Ich hatte vorher schon gemerkt das der sehr heiß wird, aber dachte das wäre normal. Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme? Ich fahre mit 6s was der Motor eigentlich ohne probleme aushalten sollte. Ich könnte mir vorstellen das ein paar Windungen im Motor gebrochen sind und dadurch in den anderen zu viel Strom geflossen ist. Eigentlich will ich jetzt auf den 6354 umsteigen, der ist aber bei Hobbyking gerade ausverkauft. Da ich recht viel Zeit habe, hatte ich überlegt den 5060 neu zu Wickeln. Hat da jemand Erfahrungen und kann mir sagen worauf ich achten muss? Zitieren
Attila Geschrieben 25. August 2015 Geschrieben 25. August 2015 (bearbeitet) Kabu hat Erfahrung mit Motoren Wickeln. Momentan sind leider beinahe alle Motoren in der Kategorie bei HK ausverkauft. Ich glaube die wollen den Amsterdamer Laden genau so Konkurs gehen lassen wie den in Hamburg um Steuern zu sparen. Ich fahre selber den NTM 5060 und der Motor hat mich voll überzeugt. Habe auch noch einen 6374 von Alien. Viel zu groß, schwer und zu viel Drehmoment. Ich bekam die NTM Motoren nicht mehr und bin auf Wild-Technik ausgewichen. Von EMP habe die fast den selben Motor für 49.90.-€ inkl. Fracht. bearbeitet 25. August 2015 von Attila Zitieren
DerLukas Geschrieben 25. August 2015 Autor Geschrieben 25. August 2015 ...Ich fahre selber den NTM 5060 und der Motor hat mich voll überzeugt... Wird der bei dir warm? Meiner war nach ca 10min fahrt so heiß das man den nicht mehr länger als ein paar sekunden anfassen konnte. Das ist sicher nicht normal oder? Zitieren
Attila Geschrieben 26. August 2015 Geschrieben 26. August 2015 Ich glaube nicht. Am Wochenende ist ein Bekannter von mir mit meinem Board gefahren und der hat sich mit einem E-Biker sogar auf 2 Km länge ein Rennen geliefert und ist die 2,5 km lange Landebahn mit Vollgas mehrmals auf und ab gefahren und kein Problem. Bei meinem Geländebord ist mit bei der ersten Probefahrt etwa das gleiche passiert Aber das war ein Dualantrieb. ESC nicht mit den gleichen Parametern programmiert gewesen und bei einem Motor hat sich eines von den 3 Kabeln gelöst und somit habe ich nach 1Km beide Motoren in Rauch aufgelöst. -200.-€ Jetzt sind sie bei Kabu zum wickeln. Kontrolliere mal deine Einstellungen beim ESC und alle Kabel die zum Motor gehen auf wackler Zitieren
kabu Geschrieben 26. August 2015 Geschrieben 26. August 2015 Das wickel ist ansich garnicht so schlim. Und von Motor zu Motor wird einfacher. Ich habe schon oft kleinere Motoren neu gewickelt. Die von Attila sind schon brummer. Bisher habe ich den Motor zerlegt und muß noch die Zusammengeklebten wicklungen runterpuhlen. Nur ich muß noch die wicklungen zählen. Das sind ja immer stränge.die anzahl der wicklungen (turns) Bestimmen die drehzahl. Soweit ich gesehen habe sind zumindest Attillas Motoren Im Dreieck verschaltet. Ich uabe achon ein schlechtes gewissen das ich die Motoren hier so lange rumliegen habe...ich. Vergesse immer den einen zur arbeit mitzu nehmen. Um ihn auseinander zu puhlen :skep: Meine ntm 5060 wird auch warm. Da will ich demnachst die ubersetzung andern auf 14/40. Das sollte ihn kühler machen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.