Beatfreaktico Geschrieben 11. April 2015 Geschrieben 11. April 2015 serwus, ich bräuchte dringend Hilfe bin mit meinem bau eines eboard fast fertig bin mir aber mit meinen Komponenten nicht ganz sicher ob es so wird wie ich mir das vorgestellt habe... hobbywing flyfun esc mit 100a -1.1 Output: Continuous 100A, Burst 120A up to 10 seconds. 1.2 Input Voltage: 2-12 cells lithium battery or 5-36 cells NiCd/NiMH battery. 1.3 BEC: None. 1.4 Control Signal Transmission: Optical / electrical coupled system. 1.5 Max Speed: 210000rpm for 2 Poles BLM, 70000rpm for 6 poles BLM, 35000rpm for 12 poles BLM. ich weiss nicht ab ich mit dem esc was anfangen kann, hab ihn Geschenk bekommen und würde ihn für den bau für ein e board verwenden... ist der esc geeignet oder eher nicht??? und nen motor von APS MOTOR: 5065 KV: 270 MAX POWER: 2200W WIRE WINDS: 9 MAX AMP: 60A ESC: 80/120A MAX VOLT: 8S RESISTANCE (Ohm): .42 NO LOAD CURRENT: 1,5 SIZE: 50 x 65 ( without shaft ) WEIGHT (g): 0,380 SHAFT: 8mm with 3mm keyway Accessory pack: Yes und was für nen Akku würdet ihr mir empfehlen? der Modelbauladen Besitzer hat mir 2x 5s mit 5000mah vorgeschlagen! passt das oder ist das zu viel für den Regler?? Zitieren
barney Geschrieben 11. April 2015 Geschrieben 11. April 2015 Ich meine mich zu erinnern, dass Sonni mit dem Motor nicht zufrieden war. Kick push war nicht optimal. Akku: wie hoch ist Imax? Zitieren
Beatfreaktico Geschrieben 11. April 2015 Autor Geschrieben 11. April 2015 Da bin ich überfragt :confused5: Was ist das für ein Wert?? Sind die gängigen lipo's die es zu kaufen gibt zbs. Turnigy und Co... Zitieren
barney Geschrieben 11. April 2015 Geschrieben 11. April 2015 Ich meine den c Wert des Akkus. Zitieren
barney Geschrieben 11. April 2015 Geschrieben 11. April 2015 Ich habe jetzt wieder eine Tastatur zum schreiben: Zum Motor: Die 50er Serie soll ein hohes Rastmoment haben. Sonni hat ein Board mit solch einen Motor und das freie Rollen war nicht besonders toll. Die 63xx Baureihe wird hier gerne verwendet. Akku: Hast du schon die Daten in den Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Rechner eingegeben? Ein Akku hat folgende Daten: 5S -> 5 Zellen in Reihe 5000mA -> Kapazität des Akkus, wenn in Ah angegeben. Wichtig ist natürlich wie stark kann man das Akku belasten. Also der C-Wert. Wenn das angebotene Akku 20C hat, kannst du bei einem 5A Akku maximal 100A Belastungsstrom rausziehen. (Ist aber nicht so mathematisch exakt zu sehen!). Du solltest möglichst nie an den maximalen C-Weert gehen. Je stärker das Akku belastet wird, je weniger Energie kannst du aus dem Akku holen. Auch die Spannung bricht deutlich zusammen. Daher fehlt mir noch dein C-Wert. Zitieren
Beatfreaktico Geschrieben 12. April 2015 Autor Geschrieben 12. April 2015 ja ich hab mir die Akkus von turnigy angeschaut Externe Links nur für Mitglieder sichtbar die haben einen c wert von 20, also wär ich mit dem paar dann an der grenze für meinen esc.. stimmt das so? oder sollt ich mir ein paar holen die 3s mit 5000mah mach das überhaupt einen unterschied?? hab da noch nicht wirklich nen plan von... Zitieren
barney Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 ja ich hab mir die Akkus von turnigy angeschaut Externe Links nur für Mitglieder sichtbar die haben einen c wert von 20, also wär ich mit dem paar dann an der grenze für meinen esc.. stimmt das so? oder sollt ich mir ein paar holen die 3s mit 5000mah mach das überhaupt einen unterschied?? hab da noch nicht wirklich nen plan von... c Wert von 20 sollte reichen, für eine Street Anwendung ohne große Steigungen. 3S ist recht wenig in der Spannung. Hier greifen mehrere zu 6S Zippys. Hast du mal dein Setup durchgerechnet? Zitieren
nicolas Geschrieben 12. April 2015 Geschrieben 12. April 2015 wir wäre es hiermit, da ist alles bei und es kann sofort losgehen: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Nico Zitieren
Beatfreaktico Geschrieben 12. April 2015 Autor Geschrieben 12. April 2015 (bearbeitet) @ barney was meinst du genau mit setup durchrechnen? ich hab mal den Ritzelrechner ausprobiert mit ungefähren Daten die ich so im kopf hatte...zbs mit 2x 5s 5000mah vom Ergebnis war ich recht zufrieden was die weite und Geschwindigkeit anging aber es wird wahrscheinlich doch nen grossen unterschied geben von der theorie und Praxis... ich würd mir gern so nen Akku zusammenbauen wie der nicolas hat (übrigens ist das ein geiles board was er hat) aber ich kenn mich mit der Materie nicht so aus... @ Nicolas hätte ich das früher gesehen würd ich zugreifen:( hab aber schon die Aufhängung von ADS da und probier das estmal aus mal aus bearbeitet 12. April 2015 von Beatfreaktico Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.