Groovy Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Hi Leute, Ich habe das ES AIR 400 und eine Hornet 250(technick ähnlich einem Mobo) Bei Dem ES400 ist mir auf gefallen das, wenn ich den Hebel zum bremsen drücke, die Bremse direkt voll zu packt. Das ist sehr unangenehm, wenns leicht bergab geht muss ich mich auf jede kleine Bremsung konzentrieren sonst flieg ich runter. Frage: ist das bei euren ES boards auch so? Mein 250Watt board mit bürstenmotor bremst immer nur so stark wie ich auch drücke. Nochwas: mit meinem 250er board komme ich berge genau so schnell hoch wie mit dem ES400. Kann es sein das der Brushless motor des ES400 ein nicht so hohes drehmoment hat? Die Spitzengeschwindigkeit ist beim ES natürlich höher aber es hat ja auch fast die doppelte Leistung. Gut das 250er hat ein etwas kleineres motorritzel aber das ist minimal. Oder kann es sein das ich nach dem Riemen wechsel beim ES400 das Antriebsrad zu sehr festgezogen hab?:confused5: Zitieren
id97 Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Oder kann es sein das ich nach dem Riemen wechsel beim ES400 das Antriebsrad zu sehr festgezogen hab?:confused5: Kann durchaus sein.. Spacer zwischen den Lagern können das verhindern, aber auch nicht sicher. Dreh einfach mal die Mutter lose und schau wie schwer sich das Rad dann drehen lässt - angezogen sollte es genauso sein. Zitieren
Kai Geschrieben 22. Januar 2010 Geschrieben 22. Januar 2010 Hi Leute,... Bei Dem ES400 ist mir auf gefallen das, wenn ich den Hebel zum bremsen drücke, die Bremse direkt voll zu packt. Das ist sehr unangenehm, wenns leicht bergab geht muss ich mich auf jede kleine Bremsung konzentrieren sonst flieg ich runter. Frage: ist das bei euren ES boards auch so? ... Bei der Eisteuerung war es mit dem Bremsen auch so, deswegen bekam der Bremsknopf von uns den Spitznamen "Eject-Button" Glaube bei webs geht die Bremse genau so zu, er hat wie du ne Pistole als Fernsteuerung. Zitieren
Kai Geschrieben 25. Januar 2010 Geschrieben 25. Januar 2010 (bearbeitet) Es wird so ende Februar von elektroskate Upgrade-Kits geben die das Brensverhalten deutlich verbessern werden. Progressives Bremsen: Also je weiter man den Hebel vor drückt desto mehr bremst es. Außerdem hat die Fernsteuerung eine automatische Synchronisierung was nach einem Batteriewechel vorher über einen kleinen Knopf gemacht werden musste. Man muss nur noch einschalten und die FB und Board synchronisieren sich automatisch. Leider ist kein einfaches Softwareupdate möglich da auch die Elektronik geändert wurde. Aber alle die schon es-Board (egal ob mit Ei oder Pistolen-Steuerung) haben bekommen 40% Rabatt auf das Aufrüst-Set :peace: Die aktuellen Boards von elektroskate haben schon die neue ControllerBox und Fernsteuerung mit verbesserter Technik. Wer also jetzt kauft braucht das upgrade-Kit dann nicht mehr. bearbeitet 25. Januar 2010 von Kai Zitieren
Groovy Geschrieben 27. Januar 2010 Autor Geschrieben 27. Januar 2010 Werd mir dieses Upgrade jetzt zulegen. Mich hats jetzt schon 3 mal vom Board gehauen mit dieser bescheuerten Bremse(meistens Bergab). Verstehe nicht wenn man einen neuen Controller verbaut aber die Bremse nicht optimiert. Hab das gefühl das das Beschleunigen auch nur von der Ei-Steuerung übernommen wurde, die ist jedenfalls nicht sehr fein wie z.B bei anderen Drehzahlstellern(anderes eBoard). So lange gibt es die Pistolensteuerung bei ES doch noch garnicht und schon gibs ein Upgrade. Das ist ja schon wie bei Computersoftware, finde ich nicht in ordnung. Weis jetzt nicht ob das schlecht geplant war oder nur zum Geldverdienen so gemacht wurde. Naja ich hols mir trotzdem Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.