nambatu Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 Hallo Leute! Ich habe im Internet diese Seite hier für BLDC Scooter Outrunner Motoren gefunden: Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Die haben eine irre niedrige KV Anzahl, dafür übertrieben viel Leistung und einen anständigen Preis! Kann man so einen an einem Mountainboard anbringen? Oder soll ich lieber zu 6374 bzw. anderen Motoren greifen? Freu mich auf die Antworten! nambatu Zitieren
barney Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 ... und einen anständigen Preis! Wir müssen uns mal über dein Einkommen unterhalten. 270,- USD + 35,- USD fürs Versenden? Meine Anstandsgrenze liegt woanders. VG Barney Zitieren
barney Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 Super sind die Drehmoment und Wirkungsgradkurven! Zitieren
nambatu Geschrieben 26. Oktober 2014 Autor Geschrieben 26. Oktober 2014 Einkommen liegt bei 20€ im Monat, dafür Steuerfrei! Zitieren
Flowhow Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 Dann bis nächste Jahr, wenn du fertig gespart hast Zitieren
barney Geschrieben 26. Oktober 2014 Geschrieben 26. Oktober 2014 Als Lehrbeauftragter habe ich € 26.- / Stunde bekommen. Früher war mehr Lametta. Zitieren
nambatu Geschrieben 26. Oktober 2014 Autor Geschrieben 26. Oktober 2014 Echt 26€ in der Stunde? Das ist für mich ja kaum vorstellbar... Wenn ich Glück habe bekomme ich 8,50€/h Dann darf ich schön in den Sommerferien arbeiten um mir mein Projekt zu realisieren! :arf: Zitieren
Beatbuzzer Geschrieben 27. Oktober 2014 Geschrieben 27. Oktober 2014 Was geht hier für ein Längenvergleich ? Ich find die Motoren interessant. Schaut mal, wie groß die Dinger sind im Gegensatz zu dem Modellbaukram. Hier sind die angepriesenen Leistungswerte bestimmt sogar richtig abrufbar in der Praxis Zitieren
barney Geschrieben 27. Oktober 2014 Geschrieben 27. Oktober 2014 Kein Längenvergleich, sondern pures Entsetzen. Nagut ich habe als Student für €5,- /h in der Philharmonie Karten abgerissen. Am Samstag gab es 30% mehr und Sonntags 100% Zuschlag. Zitieren
barney Geschrieben 27. Oktober 2014 Geschrieben 27. Oktober 2014 Die Motoren haben was, aber wie hier festgestellt, kein Studentenpreis. Zitieren
Dr. Board Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 Ja cool Motoren mit denen kannst Du ja das Projekt Streedboard mit Radnabenmotor realisieren... Brauchst nur noch nen Stück vom einen Gummie schlauch ü erziehen und alles ist gut..... Ich würde das Board aufjeden Fall Droppen, es ist nicht jedermans Sache auf 120 mm Reifen plus Riserpad plus Achsabstand zu fahren. Aber für nen Offroader erste Sahen!!!!!! Dr. B Zitieren
barney Geschrieben 28. Oktober 2014 Geschrieben 28. Oktober 2014 Hi Dr. Board, du kennst seinen Akkukasten noch nicht. ... Zitieren
Chrizz Geschrieben 29. Oktober 2014 Geschrieben 29. Oktober 2014 Zu schwer die Motoren und zu groß !!!! Bischen zu fett das Ganze. C6374 kostet ca. 90 Euro mit 170KV / 200KV und wiegt knapp 890g. 3KW max. 36V sollte reichen. Ich fahr gerade 36V mit 90A singelmotor, Übersetzung macht 54 km/H (Streetboard) aber die Beschleunigung !!! ist derbe. Da geht schon mal der Antriebsriemen kaputt oder der Fahrer steigt ab. So was auf 40 km/H max. fürs Gelände mit 2 Motoren und du gräbst dich überall durch. Habe die Sony VTC5 2600 mAH mit 30A mit 9s ~ 36,7V wenn voll. Eine Power ist das, unglaublich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.