Diggler Geschrieben 16. Oktober 2014 Geschrieben 16. Oktober 2014 Hi Evolver,  ich wĂŒrde gern wissen wie die Bremsleistung des Evolve Bamboo Berg runter ist! Ich habe ein E-Go das Teil ist schon super nur wenn mann etwas steilere Berge runter rollt schaft die Bremse es nicht mehr richtig zu drosseln. Als Beispiel habe ich mal ein Film gemacht.   Ist das Evolve in dieser Disziplin besser ?  Vieleicht hat auch jemand Lust die Bremsleistung mal zu Filmen, auch wĂŒrde ich mich gerne mal mit jemandem der ein Evolve hat zum boarden treffen im Raum Köln DĂŒsseldorf...wer hat Lust.  VG Thilo Zitieren
enta Geschrieben 16. Oktober 2014 Geschrieben 16. Oktober 2014 "Noch" habe ich mein bamboo nicht, aber die Bremsleistung wird entsprechend der Motorleistung besser sein, also mindestens doppelt so stark. Es schadet aber nicht, wenn man auch aus eigener Kraft bremsen kann, sprich slide oder wenigstens footbrake, ich hab kein bock mich auf die Bremse zu verlassen wenn ich mit 40 Sachen nen Berg runter baller und der Riemen reisst Zitieren
Diggler Geschrieben 16. Oktober 2014 Autor Geschrieben 16. Oktober 2014 Hi,  Footbrake ist bei langsamer Geschwindigkeit ja ok aber von den "hohen E-Boards" gar nicht so einfach und ab 20 kmh ist es fast unbrauchbar wenn man nicht grad ein Profi ist!  Die Schuhe sind nach 2 mal bremsen auch runter !!  Tja, sliden ist ja gut und schön wenn man viel Platz hat jung ist und jeden Tag ĂŒbt...im E-Board Alltag auf engen Radwegen aber unbrauchbar.  VG  Thilo Zitieren
enta Geschrieben 17. Oktober 2014 Geschrieben 17. Oktober 2014 Naja, natĂŒrlich bremst man bei nem E-Board mit dem Motor, aber ich finde ein Plan B schadet nicht. Das Argument mit den "hohen" E-Boards zieht nicht, dass bamboo ist nicht höher als ein normales longboard, bei dem E-Go kann ich dich verstehen, da muss man echt tief runter um mit den FuĂ zu bremsen.  Ich habe ja auch mit E-Boarden angefangen und jetzt die letzten Wochen intensiv Slidestops mit meinem Landyachtz Dropcarve geĂŒbt, da ich die Möglichkeit haben möchte schnell und zuverlĂ€ssig anhalten zu können, auch wenn die Technik mich im Stich lĂ€sst.  Kann verstehen, wenn du nicht sliden lernen möchtest, ist ein recht schmerzhafter Prozess Aber es geht viel schneller als man denkt, hatte bisher 3 mehrstĂŒndige Slidesessions und kann jetzt schon heelslides ohne mich hinzupacken  Ich glaube zwar nicht, dass die Bremse bei dem evolve mal ausfallen wird, aber wenn doch kann es wirklich sau gefĂ€hrlich werden wenn man nicht stoppen kann. Zitieren
Diggler Geschrieben 17. Oktober 2014 Autor Geschrieben 17. Oktober 2014 Hi,  natĂŒrlich ist es super und sicherer wenn man sliden kann und ein Meister in der Einbeinigen Footbrake ist ich wĂŒnschte ich könnte es noch besser !!  Mit einem 2 Kg normalen Longboard mit harten slide Rollen ist es auch viel einfacher als mit nem 6-10 Kg E-Board mit Gripp Rollen.  Viele Kunden vom E-Go sind um die 30-50 Jahre und finden das beste an den E-Boards die Bremse damit man eben nicht sich alle 2 Wochen neue Schuhe oder HandflĂ€chen besorgen muss auch fahren in belebter Umgebung macht die Sache mit Bremse viel Entspannter. Viele nutzen E-Board als Transportmittel und nicht als SportgerĂ€t!  Wenn man nur geradeaus fĂ€hrt oder kleine Berge wie z.b. in dem Film ist auch alles super.    Möchte man aber (wie ich) noch steilere Abfahrten fahren kommt die Bremse des E-Go an seine Grenze da es dafĂŒr auch nicht gebaut ist. Deshalb wĂŒrde mich brennend interesieren ob die Bremse des Bamboo diese Art von Berg schaffen wĂŒrde.   Bitte jetzt keine Grundsatz Diskusion mehr ĂŒbers Bremsen oder Berg fahren einfach nur auf das Thema antworten Danke. Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 18. Oktober 2014 Geschrieben 18. Oktober 2014 Hi Diggler,  ja die Bremsleistung und auch SteigungfĂ€higkeit am Berg ist besser weil der Motor des Evolve doppelt so stark ist. Du hast ja gefragt, ob jemand im Raum DĂŒsseldorf ist. Wie es der Zufall will sind wir ja in DĂŒsseldorf. Kannst gerne anrufen und wir machen eine Zeit aus und Du kommst vorbei zum Testen :-) Zitieren
Diggler Geschrieben 18. Oktober 2014 Autor Geschrieben 18. Oktober 2014 Hi,  danke, gibt es bei euch in der NÀhe den eine etwas lÀngere steile Abfahrt zum testen ?  Oder bietet Ihr evtl. einen Tageweisen Verleih zum testen an ??  VG  Thilo Zitieren
ewolf Geschrieben 2. November 2014 Geschrieben 2. November 2014 Hi Diggler, ja die Bremsleistung und auch SteigungfĂ€higkeit am Berg ist besser weil der Motor des Evolve doppelt so stark ist.  Also, ich bin gerade aus dem Mexico-Urlaub zurĂŒck und habe schnell noch vor Einbruch der Dunkelheit fĂŒr 20 min eine kleine Testfahrt mit meinem, wĂ€hrend meiner Abwesenheit eingetroffenen, Bamboo gemacht. Gelinde gesagt, bin ich enttĂ€uscht. Ich kann weder von der Bremspower noch von der Leistung am Berg Vorteile gegenĂŒber dem E-Go erkennen. Wenn ĂŒberhaupt, dann bremst es leicht besser bergab und im höheren Geschwindigkeitsbereich - auf dem letzten Metern dafĂŒr schlechter. Bergauf kackt es voll ab. Wo das E-Go noch gekrĂ€chzt und sich gemĂŒht hat, kommt vom Evolve nur noch ein Fiepen und dann nix mehr, als wĂŒrde es sich ausklinken. Von doppelt so stark kann auf keinen Fall die Rede sein. Oder mein Board hat nen Hau. Doppelt so teuer kann ich allerdings bestĂ€tigen. Morgen teste ich noch mal, wenn es nicht regnet. Aber im Moment bin ich echt enttĂ€uscht. Zitieren
Diggler Geschrieben 2. November 2014 Autor Geschrieben 2. November 2014 Hi, Â also ich bin vor Jahren mal ein Evolve gefahren und in meiner Erinnerung hatte es deutlich mehr Anzug und Endgeschwindigkeit als das E-GO. Â Ich konnte es nur damals nicht am Berg testen, kann mir aber gar nicht vorstellen das es so schlecht sein soll...vieleicht brauch der Akku noch 1-3 Zyklen fĂŒr volle Power oder du hast einen Defekt. Â Berichte bitte weiter..finde das Thema extrem Spannend da ich auch ĂŒberlege mir ein Evolve zu kaufen...es muss aber fĂŒr den extrem hohen Preis deutlich besser am Berg sein auch was die Bremse angeht sonst geht es wieder zurĂŒck und ich kauf mir ein gebrauchtes Auto dafĂŒr !! Â Â VG Â Thilo Zitieren
enta Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass mit dem Board alles in Ordnung ist, direkt zurĂŒck schicken wenn es bei der zweiten Testfahrt einen Ă€hnlichen Eindruck macht. Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 ja das klingt wiklich nicht nach einem einwandfreien Evolve. ewolf, Du hast uns aber noch nicht geschreiben, dass Du Probleme hast, oder dieses WE? Nur hier und nicht gefragt? Vielleicht bist Du im langsamen Gang gefahren, also halbe Geschwindigkeit, halbe Bremskraft, halbe Beschleunigung, das wĂŒrde dann sich vielleicht Ă€hnlich dem E-Go sein, aber deutlich leiser. Im schnellen unbegrenzten Gang dann eben doppelte Beschleunigung, Bremskraft, Top Speed und auch SteigungsfĂ€higkeit. Auch fiept ein Evolve nicht. Schreib uns einfach mal, damit Du auch die volle Power des Evolve nutzen kannst. Denn die hat es definitiv. Zitieren
ewolf Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 ja das klingt wiklich nicht nach einem einwandfreien Evolve.ewolf, Du hast uns aber noch nicht geschreiben, dass Du Probleme hast, oder dieses WE? Nur hier und nicht gefragt? Vielleicht bist Du im langsamen Gang gefahren, also halbe Geschwindigkeit, halbe Bremskraft, halbe Beschleunigung, das wĂŒrde dann sich vielleicht Ă€hnlich dem E-Go sein, aber deutlich leiser.  Hi Jens, wie gesagt: zur TĂŒr rein aus dem Urlaub, gefreut, dass das Board endlich da ist und dann, weil es schon dunkel wurde, schnell noch mal aufs Board und kurz getestet. Voll geladen war es und auf schnellem Modus (schnell blinkende LED) war ich auch. Höchstgeschwindigkeit bin ich bisher nicht gefahren, aber ich konnte bisher weder bergauf noch bei der Beschleunigung einen deutlichen Unterschied zwischen schnellem und langsameren Modus feststellen. Heute mehr Tests, dann auch mit GPS. Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Das ist Ă€uĂerst seltsam. Denn der Unterschied ist immens. Hattest Du uns schon geschrieben oder einfach gefragt deswegen? Zitieren
enta Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Hey Jens, wie schauts mit den Lieferzeiten fĂŒrs Bustin, hab Anfang Oktober fĂŒr Ende Oktober bestellt, mĂŒsst ja bald kommen oder habt ihr aktuell irgendwelche EngpĂ€sse?  Naja, soll ja eh die ganze Woche regnen :mad: Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Hi Enta,  wir haben schon viele Bustins vorgebaut, nur die Vorderachsen fehlen noch. Morgen abend kommt noch eine Restlieferung an, die dann nach dem Zoll Ende der Woche spÀtestens bei uns ist, dann können wir viele Bustins komplettieren und rausschicken. Zitieren
enta Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Hey Jens, schade dann wirds ja doch ne Ecke spÀter als prognostiziert, aber wie schon gesagt ist das Wetter hier ziemlich eklig und soll auch erstmal so bleiben, da hÀtte ich es eh nich richtig testen können. Zitieren
matze123 Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Hey ewolf,  hab mein Bamboo jetzt ganz neu bekommen und am We ausgiebig getestet. Der Unterschied zwischen langsamen und schnellem Modus ist schon mehr als deutlich zu merken. Hab zwar keinen Vergleich zum e-go, aber natĂŒrlich haben mich auch Steigungen interessiert. Fazit, ich habe bisher noch keine Steigung gefunden, die das Board nicht in relativ schnellem Tempo hochgekommen wĂ€re und das ganze ohne Anlauf, teilweise bin ich ohne pushen am Berg angefahren. Zum Teil waren Steigungen dabei, bei welchen ich mim Rad schon sehr hĂ€tte kĂ€mpfen mĂŒssen. Ich bin schwer begeistert und hĂ€tte nicht so viel erwartet :-)  GruĂ Matze Zitieren
ewolf Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Hallo Matze,  ich merke da nichts deutlich. Habe vorhin mal an einer leichten Steigung von (laut Google Earth) 6% aus dem Stand ca. 100m beschleunigt. Am gleichen Punkt auf der Strecke hatte ich sowohl im langsamen als auch im schnellen Modus laut GPS 14 km/h drauf. Das war auch gleichzeitig die Endgeschwindigkeit. Ab ca. 8% Steigung ist Schluss und das Board schafft die Steigung nicht mehr. Ich finde auch das Bremsverhalten sehr gewöhnungsbedĂŒrftig. Bei mir liegt beim Bremsen schon auf dem ersten Drittel des Hebelweges der FB volle Bremskraft an. Und das echt giftig. Auf den anderen 2/3 Ă€ndert sich dann nichts mehr. Je langsamer ich werde, desto weniger bremst es. (und dann fiepst es auch). Habe ich bei FuĂgĂ€ngertempo dann noch leichtes GefĂ€lle, komme ich gar nicht zum Stillstand. Das war beim E-Go deutlich besser, aber da bremste man ja auch und fuhr dann rĂŒckwĂ€rts, was ich ĂŒbrigens deutlich intuitiver finde, als die Umschaltung per Knopf. Was ist mir noch aufgefallen: Zweimal hatte ich Aussetzer und das Bord reagierte nicht auf die FB als ich aus dem Stand losfahren wollte. Eine Sekunde spĂ€ter ging es dann wieder. Auch beim oben beschriebenen Beschleunigungsversuch passierte mir das, als ich wegen des leichten GefĂ€lles, schon auf dem Board stehen, die Position mit minimalem BetĂ€tigen der FB hielt. Es machte plötzlich klick und das Board rollte rĂŒckwĂ€rts und reagierte fĂŒr ein paar Sekunden nicht mehr aufs "Gas" geben. Ăbrigens: ich wiege 70kg Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Hi ewolf,  offensichtlich stimmt mit Deinem Board was nicht. Auch ich habe noch keine Steigung gefunden, wo das Evolve nicht hochgekommen wÀre und ich habe hier schon ein paar steile Steigungen. Im direkten vergleich kommt das Evolve deutlich besser die Berge hoch als ein Ego. Haben auch verschiedene Kunden mehrfach bestÀtigt. Hat ja auch viel mehr Leistung, trotzdem deutlich leiser.  Ich habe jetzt schon mehrmals gefragt, aber Du hast noch nciht geantwortet: Da du Probleme mit Deinem Board hast, hast Du uns schon gefragt, per Email oder einfach angerufen? Nur so kann man ja helfen, damit Du die volle Leistung hast. Zitieren
ewolf Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Ich habe jetzt schon mehrmals gefragt, aber Du hast noch nciht geantwortet: Da du Probleme mit Deinem Board hast, hast Du uns schon gefragt, per Email oder einfach angerufen? Nur so kann man ja helfen, damit Du die volle Leistung hast.  Wie ich schon mehrmals schrieb, bin ich gestern erst aus dem Urlaub zurĂŒck. NaturgemÀà konnte ich am Sonntag nicht anrufen und habe erst einmal nach den Erfahrungen anderer User zum Thema SteigfĂ€higkeit gefragt. Eben um 17:53h war bei Euch leider nach wenigen Freizeichen besetzt und ab 17:58 nur der AB dran. Ich bin der mit der 06127-Vorwahl, kannst mich gerne zurĂŒckrufen.  GruĂ, Thorsten Zitieren
matze123 Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Hey ewolf,  also bei Steigungen hab ich die unterschiedlichen Modi noch nicht versucht, nur auf der Gerade, wobei ich mittlerweile nur noch im schnellen Modus unterwegs bin. Probiers doch einfach mal auf einer ebenen Strecke. Da solltest den Unterschied schon sehr deutlich merken. Im schnellen Modus muss man anfangs schon aufpassen, dass es einen nicht runter haut aufgrund der Beschleunigung. 38 km/h hab ich allerdings noch nicht geschafft, obwohl komplett gerade Strecke - Landebahn. Bei mir ist eigentl. max 34 km/h drin, was ich bei 75 kg nicht ganz verstehe. Das mim Bremsen stimmt, die haut teilweise schon sehr heftig rein, gerade, wenn man schnell unterwegs ist, hat mich dabei schon mal abgeworfen. Muss man echt sehr dosiert einsetzen und das fiepsen kann ich auch bestÀtigen, wenn man dann zum fast Stillstand kommt und die Bremse voll durch hat. Aussetzer hatte ich bisher sehr selten. Meine Freundin ist allerdings letztens mim Board gefahren und fÀhrt mit dem rechten Bein vorne und hat auch die Fernbedienung in der rechten Hand, also weit vorn am Board. Bei ihr kam es öfters zu Aussetzern. Denke liegt daran, dass es weiter weg vom EmpfÀnger ist. Bei mir, linkes Bein vorne, FB in der rechten Hand, also sehr nahe am Ende des Boards wars wie gesagt sehr selten. Wie kann man bei google earth Steigungen nachschauen? Dann könnt ich dir mal von meine Steigungen berichten.  Gruà Matze Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 Hi ewolf,  alles klar, danke fĂŒr Deine private Nachricht gerade, dann kann ich Dich auch zuordnen und helf Dir schnell weiter. Ich melde mich gleich morgen. Viele GrĂŒĂe Jens Zitieren
ewolf Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 @Matze: Ich fahre auch wie deine Freundin, also Goofy und mit der FB in der rechten Hand. Als ich gestern mal kurz meinen Sohn zu mir aufs Bord gestellt habe und die FB von seinem Körper geblockt wurde, hatte ich auch Aussetzer und die grĂŒne LED ging kurz aus. Habe mich noch nicht getraut, lĂ€ngere Zeit auf der Geraden Vollgas zu geben, da ich mich erst noch an das Board gewöhnen muss und ich auf nassen Feldweg-Betonplatten unterwegs war. Hatte aber bei den max 26 km/h nicht das GefĂŒhl, das da jetzt noch viel kĂ€me. Steigung habe ich mir aus der Lineal-Funktion und den Höhenangaben bei Google errechnet. Zitieren
ewolf Geschrieben 3. November 2014 Geschrieben 3. November 2014 38 km/h hab ich allerdings noch nicht geschafft, obwohl komplett gerade Strecke - Landebahn. Bei mir ist eigentl. max 34 km/h drin, was ich bei 75 kg nicht ganz verstehe. Â IMHO soll doch 35 km/h die max. Speed sein. Steht zumindest in meiner mitgelieferten Anleitung. Zitieren
Evolve Skateboards DE Geschrieben 4. November 2014 Geschrieben 4. November 2014 Ich glaube es macht Sinn wenn wir uns Dein Board mal ansehen, da es ja offensichlich nicht in Ordnung ist und nicht die Fahrleistung, SteigungsfĂ€higkeit, Beschleunigung der anderen Evolve Boards hat. Du kannst es gerne gut verpackt an uns schicken und wir sehen es uns an. Kann Dir auch gerne einen Versandaufkleber schicken. Kannst Du uns kurz eine Email schicken? Dankeschön. Viele GrĂŒĂe Jens Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.