Rising Geschrieben 5. Dezember 2009 Geschrieben 5. Dezember 2009  finde das teil ne ganz coole sache und sieht dich so schwerfÀllig aus^^ Zitieren
Craziiieh Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 hatte sowas mal hab aber zu fest am gasgriff gezogen weil ich das gleichgewicht verloren habe und dann war er ab ^^ aber davor konnte ich immer gut zum training fahren aber das ist wirklich lahmarschig Zitieren
Chrizz Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 (bearbeitet) Bin auch als e-skate alternative auf e-scooter gestossen .... also auf den hier: Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  hab den gestern ersteigert fĂŒr nen guten Preis. Schaut cool aus ohne Sitz versteht sich. Die Bleiakkus kommen dann raus gegen LiFePo4's 36V 16AH denk ich mal. Fullsuspension und Scheibenbremse sach ich nur .... da gehen auch mal die etwas rauheren Strassen die mit dem e-skate Ă€tzend sind.  Hat jemand eine Idee wie man am Besten eine Betriebserlaubnis fĂŒr den Roller bekommt um im Strassenverkehr offiziell fahren zu dĂŒrfen? Es gibt dieses Modell mit Zulasung: Also 20km/h, Licht, Klingel, Nummernschildhalter, Spiegel bearbeitet 15. Juli 2010 von Chrizz Zitieren
Chrizz Geschrieben 16. Juli 2010 Geschrieben 16. Juli 2010 Der scooter ist nun da .... Hammergeil das Teil :-) Erst mal Scheibenbremsen eingestellt und Akku rein am Aufladen .... 36V 6AH Ein 36V 10AH LiFePo4 Pack wĂŒrde ins GehĂ€use passen, welches Gewicht spart und mehr Power & Reichweite. Erst mal ne Runde Probefahren. Zitieren
Chrizz Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 Das sind doch 12AH Blei Akkus ... 3 StĂŒck = 36V top Zustand der Akkus mit gut Power. Da bricht die Spannung von 36,8V auch bei Last nicht ein Zitieren
Kai Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 Bin auch als e-skate alternative auf e-scooter gestossen .... Hehe, du bist voll auf dem E-Antrieb Trip oder :-) Son Teil wĂ€r auch was fĂŒr die Freundin die sich nicht traut aufm Elektro-Skateboard die Tour mit zu fahren *g*  Hat jemand eine Idee wie man am Besten eine Betriebserlaubnis fĂŒr den Roller bekommt um im Strassenverkehr offiziell fahren zu dĂŒrfen? Hmm keine Ahnung, was sagt denn deine Versicherung dazu? Wenn die dir ein Kennzeichen dafĂŒr geben dann .... nee so einfach ist es sicher nicht, ich denke du musst das Ding ala "Werner Beinhard wie'n Rocker" vom TĂV abnehmen lassen Ist hier jemand der sich damit genau auskennt? Zitieren
Chrizz Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Bin am rumfragen und gucken. Mal schauen ob es geht und sich ĂŒberhaupt lohnt. Zitieren
Chrizz Geschrieben 28. Juli 2010 Geschrieben 28. Juli 2010 Bin am rumfragen und gucken. Mal schauen ob es geht und sich ĂŒberhaupt lohnt. Â hol mir einen mit Zulassung dann klappts auch mit dem Versicherungsschild :-) Zitieren
Craziiieh Geschrieben 14. September 2010 Geschrieben 14. September 2010 Also.. Es gibt welche die man schon mit zulassung kaufen kann dann nur noch ne haftpflicht versicherung und halt ein fĂŒhrerschein aber was fĂŒr einer ist das kannst du ein foro oder ein link von Ă€hnlichen reinstellen? Zitieren
Chrizz Geschrieben 23. September 2010 Geschrieben 23. September 2010 Jo das ist der Rolektro BT-250 mit Zulassung ! Einfach ne Haftpflicht Vers. nehmen und gut ist .... macht laune das Teil. Der Umbau ist fast fertig auf LiFePo4 Akku und bissle flotter hrhr. Nen kleinen Fahrradsattel hab ich auch drauf geschraubt Anstelle des grossen Sitzes. Gewicht mit LiFePo4 36V 10AH ist knapp 33 KG.  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  Federung vorn und hinten sowie Scheibenbremsen :-)  Angemeldet isser, wenn alles fertig ist, ist das der Arbeitsweg Roller. fun und erlaubt. Man kann im Stehen fahren damit, das gefĂ€llt mir daran. Zitieren
Craziiieh Geschrieben 15. Oktober 2010 Geschrieben 15. Oktober 2010 coole sache ! Â Den Roller kann man mit FĂŒhrerscheinklasse M fahren oder ? Â Oder reicht da der Mofa FĂŒhrerschein ? Zitieren
Chrizz Geschrieben 16. Oktober 2010 Geschrieben 16. Oktober 2010 (bearbeitet) coole sache !  Den Roller kann man mit FĂŒhrerscheinklasse M fahren oder ?  Oder reicht da der Mofa FĂŒhrerschein ?  Na der ist zugelassen als Leichtmofa, also MofafĂŒhrerschein. Superspassig das Teil mit LiFePo4 Akku seit Montag. Wiegt 31kg komplett und geht mehr als die 20km/h. Mit Nummernschild .... also mit Erlaubnis durch die Stadt .-) Reichweite wird noch getestet .... bisher bin ich 14 -17 km gefahren und das Akkupack war in 1:35H wieder voll (4A Ladestrom). Die Akkus & LadegerĂ€t & Balancer sind vom Activshop24.de bearbeitet 16. Oktober 2010 von Chrizz Zitieren
mike_roh_soft Geschrieben 17. Oktober 2010 Geschrieben 17. Oktober 2010  Hat jemand eine Idee wie man am Besten eine Betriebserlaubnis fĂŒr den Roller bekommt um im Strassenverkehr offiziell fahren zu dĂŒrfen? Es gibt dieses Modell mit Zulasung: Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar Also 20km/h, Licht, Klingel, Nummernschildhalter, Spiegel  Also den hab ich vor ner woche im TV-Shopping Channel gesehen fĂŒr 599Euro... (hier in dem Shop kostet er 699Euro)  Ganz offiziel mit Haftpflichtkennzeichen und allem schick und schnack fĂŒr den StraĂenverkehr... Auch wenns nicht so cool ist wie das E-baord ist es trotzdem super fĂŒr den Weg in die Schule oder Arbeit!  GruĂ Zitieren
Craziiieh Geschrieben 17. Oktober 2010 Geschrieben 17. Oktober 2010 Das stimmt hatte auch mal einen aber einen von diesen mini Dingern mit dem konnte ich knapp 12 km/h fahren war ganz ok konnte damit zum Training fahren . Zitieren
Chrizz Geschrieben 21. Oktober 2010 Geschrieben 21. Oktober 2010 Also den hab ich vor ner woche im TV-Shopping Channel gesehen fĂŒr 599Euro... (hier in dem Shop kostet er 699Euro)Â Ganz offiziel mit Haftpflichtkennzeichen und allem schick und schnack fĂŒr den StraĂenverkehr... Auch wenns nicht so cool ist wie das E-baord ist es trotzdem super fĂŒr den Weg in die Schule oder Arbeit! Â GruĂ Â JO mike, den hab ich ja nun auch mit LiFePo4 Akku und leicht modifiziert und Leichtmofa Zulassung. Offiziell zur Arbeit dĂŒsen und zurĂŒck. Brauche ca. die gleiche Zeit wie mit dem Auto nur habe mehr fun und keine Wartezeit an Kreuzungen. Reichweite momentan ca. 19km mit 36V 10AH LiFePo4 Zitieren
mike_roh_soft Geschrieben 22. Oktober 2010 Geschrieben 22. Oktober 2010 Eigentlich könnte man hier doch auch alles dran basteln was mach so braucht fĂŒr die STVO...  Gibt ja auch die nervigen Benziner auf der StaĂe...  Damit morgens legal auf der StraĂe ins BĂŒro heizen... lol  Abgesehen von der eigenen GefĂ€hrdung im öffentlichen StraĂenverkehr wĂ€re es geil  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  GruĂ Mike Zitieren
Chrizz Geschrieben 23. Oktober 2010 Geschrieben 23. Oktober 2010 Eigentlich könnte man hier doch auch alles dran basteln was mach so braucht fĂŒr die STVO... Gibt ja auch die nervigen Benziner auf der StaĂe...  Damit morgens legal auf der StraĂe ins BĂŒro heizen... lol  Abgesehen von der eigenen GefĂ€hrdung im öffentlichen StraĂenverkehr wĂ€re es geil  Externe Links nur fĂŒr Mitglieder sichtbar  GruĂ Mike  moin mike,  es fahren hier in Berlin und Umgebung tatsĂ€chlich zugelassene Karts mit Nummernschild rum. Mit Benziner. Also das dĂŒrfte Möglich sein. Ein e-Kart wĂŒrde sicher Spass machen, aber die 200kg Gewicht sind zu viel. Allerdings ist nen Kart im Strassenverkehr echt GefĂ€hrlich, du sitzt so tief unten knapp ĂŒber der Fahrbahn .... du hast wenig ĂŒbersicht und wirst vorallem leicht ĂŒbersehen !!! Beim Scooter oder e-skate hat man gut Ăbersicht weil man steht. Ich bin mal so ein Benzin-Kart kurz Probegefahren, superflach, hart "aua" und eben kartartige Kurvenfahrten :devil: Mit dem rollektro bin ich die Woche 2x zur Arbeit ... im Stehen :-) und genau so schnell wie mit dem Auto. e-skate macht allerdings noch viel mahr fun.  Habe gerade gesehen das Kart hat ja "max. Leistung: 8,5 kW (11,5 PS) " !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Geht der Motor auch an ein Mountainboard ?? rofl Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Tritt dem GesprÀch bei
Du kannst jetzt posten und dich spÀter registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.