perkey Geschrieben 5. April 2014 Geschrieben 5. April 2014 Ganz Einfach: Ich hatte die idee ein ganz normales Skateboard auf Elektro umzubauen mithilfe Elektronik aus dem Modellbereich. Von einem 1:10ner,wenn das dannzu wenig Power hatt nehm ich Elektronik vom 1:8er Ich fang mal am Montag an mit Basteln Die Elektronik: Motor: Nosram Storm Evolution 3,0T Regler: Speed Passion Reventor Pro Sender u. Emfänger: Spektrum DX3S Akku: Conrad Lipo Saddle Pack 7,4V 4800mAh Zitieren
nicolas Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 ein skateboad mit modelbauteilen umbauen auf ekateboad? super idee, das ist ja mal was ganz neues :skep: entschuldige mein sarkasmus und lass uns bilder vom umbau sehen! ahoi nico Zitieren
Beatbuzzer Geschrieben 8. April 2014 Geschrieben 8. April 2014 Soweit wird es damit nicht kommen. Der Motor ist ein hochdrehender Innenläufer. Wird ne gewaltige Untersetzung brauchen, damit sich da überhaupt was bewegt. Und die niedrige Spannung ist auch nicht optimal. Da sind bei gleicher Leistung die Ströme viel zu hoch, macht also unnötig Verluste/Abwärme. Auch bringt der Motor bestimmt nicht die erforderliche Dauerleistung. Wenn das ganze also bis zum Fahren kommt, wird es sicher recht schnell überhitzen. Hat schon nen Grund, warum hier alle große, langsam drehende Außenläufer mit >20V betreiben Zitieren
flubber Geschrieben 8. April 2014 Geschrieben 8. April 2014 Dat weit so nix, ausser du möchtest einen Hamster damit durch die Gegend fahren.... :thumbsup: Zitieren
barney Geschrieben 8. April 2014 Geschrieben 8. April 2014 He Flubber, der Forumshamster ist Tot. Also keine Hamsterwitze! Zitieren
flubber Geschrieben 8. April 2014 Geschrieben 8. April 2014 ohoho. Ich meinte natürlich "Kleinnager", somit sind den Gedanken keine Grenzen gesetzt. :thumbsup: Zitieren
Chrizz Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 rest in pieces .... :-/ Jo, ein schnelldrehender Innenläufer wäre mal was neues am Skateboard. Ich bin für Autobahnzulassungen für Skateboards .... ab 80 km/H eher 120 ist besser zum vorankommen, so um die 90 km/H ist nen angenehmes cruiser Tempo, da geht's noch mit shorts und Badelatschen Zitieren
flubber Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 rest in pieces .... :-/ Oh, wie viele Teile sind es denn??? :pound: Zitieren
barney Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 Ich habe ihn in einem Stück vergraben. Was die Nachbarkatzen daraus gemacht haben .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.