Wink Geschrieben 30. August 2009 Geschrieben 30. August 2009 Hier mal was auf 2 Räder. Ich als Cruiserbesitzer werd bei dem Gedanken daran irgendwann mal mein Bike mit Elektroantrieb nachzurüsten, ganz fickerig :cornut: Nur der Preis stört. Externe Links nur für Mitglieder sichtbar Gruß Wink Zitieren
benediktsamuel Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 hatte ma nen bmx mit 1000w brushless motor..... lief 45. bei na beschleunigung schlimmer al dei von nem 600w board Zitieren
Chrizz Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 krank :-) Das prob ist die Sache mit der stvo Zulassung. Das meisste Zeugs ist leider nicht zugelassen, einige e-roller und e-bikes (pedelecs) sind zugelassen aber dann zu teuer oder schauen nicht doll aus und sind zu langam. Mit nem fitnessbike fährt man auch bis zu 40km/h, ok man trainiert und schwitzt dann auch :-) e-board fahren macht schon richtig Laune und wird meines Erachtens in DE nie Strassenzugelassen. Dafür ist es zu gefährlich ect. Zitieren
Kai Geschrieben 18. Juli 2010 Geschrieben 18. Juli 2010 e-board fahren macht schon richtig Laune und wird meines Erachtens in DE nie Strassenzugelassen. Dafür ist es zu gefährlich ect. Naja gefährlich ist relativ. Nur weil man damit ohne Muskelkraft 30km/h fahren kann, mit dem Fahrrad schafft man das auch locker. Als "Gefahr" als Argument gegen die einen Zulassung halte für Diskussionswürdig. Mofa mit 25km/h darf man ab 15 Jahren fahren. Warum nicht auch Elektro-Skateboards mit max. 20 km/h mit Mofa Führerschein erlauben. Versicherung und "Helm-Pflicht", das wäre doch irgendwie das Gleiche. Zitieren
Chrizz Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Naja gefährlich ist relativ.Nur weil man damit ohne Muskelkraft 30km/h fahren kann, mit dem Fahrrad schafft man das auch locker. Als "Gefahr" als Argument gegen die einen Zulassung halte für Diskussionswürdig. Mofa mit 25km/h darf man ab 15 Jahren fahren. Warum nicht auch Elektro-Skateboards mit max. 20 km/h mit Mofa Führerschein erlauben. Versicherung und "Helm-Pflicht", das wäre doch irgendwie das Gleiche. jaja die guten Gesetze und Richtlinien hier in DE. Elektrisch 20km/h fahren geht nicht ohne Weiteres aber mit nem 8kg Fitnessbike mit 30 - 40km/h durch die Stadt braten geht ohne Probs. klar ......... (Das heisst nicht dass ich eine Zulassung für Fahrräder möchte, sondern nur mehr Akzeptanz für kleine elektroangetriebene Fahrzeuge) Ich glaube dass es echt Menschen in DE gibt die noch einem Fußgänger-HELM zustimmen / tragen würden. Zitieren
Kai Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Ich war ja die letzten vier Tage im Allgäu - Urlaub. Also dort sind die Landstraßen aufm Ländle, zwischen den Dörfern ziemlich schmal, trotzdem sind 100km/h erlaubt, auch wenn man die nie fahren könnte. Und auf den Landstraßen dort fahren die sogar mit den Fahrrädern. Hinter einem Jogger mussten wir auch kurz warten Ich denk mal dort wird kein Hahn nach den Elektro-Skateboards schreien und die Anwohner würden Elektrofahrzeuge generell auch sehr begrüßen. In den Dörfern herscht eine himmlische Ruhe, da ist es sogar nachts bei uns lauter. Mir ist dort richtig aufgefallen wie brutal laut so ein einzelnes Auto ist... man wird das geil wenn es überwiegend nur noch Elektrofahrzeuge gibt. Ich hoffe das dann auch hier bei uns der Lärmpegel nach unten geht, man weiß gar nicht mehr wie schön es ohne den Straßenlärm ist. Lärm ist ja aber nur ein kleiner Teil der "Verkehrsproblematik". Abgase, Feinstaub, Unfälle, Parkplatzmangel, überfüllte Straßen ... Tendenz steigend! All das sind Punkte die absolut FÜR kleine persönliche elektrische Fortbewegungsmittel sprechen. Elektro-Skateboards sind da nur ein Teil davon wenn auch das momentan praktischste und mobilste was man sich denken kann. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Tritt dem Gespräch bei
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.