-
Gesamte Inhalte
508 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Alle erstellten Inhalte von SAG
-
Hallo , Heute schreibe ich wieder einmal in dieser Rubrik. Am 01.-02.02.2014 war ich auch auf der SportsNOW in Hannover. Wir sind mit den Autos bis zum Messe Parkplatz gefahren und mussten dann noch 250m bis zum Eingang der Messe. Alle sind natürlich das Stück mit dem Board gefahren. Da ich ja drei Fahrzeuge dabei hatte, war meine Fuhre natürlich etwas auffälliger. Als ich am 02.02. das Messegebäude mit meinem Fuhrwerk verlassen hatte, um die Heimfahrt anzutreten, stand ein Streifenwagen auf dem Vorplatz. Ich hatte ihn sofort registriert, da mein Board den Anhänger nicht ohne mein Zusatzgewicht bewältigt, fuhr ich sehr langsam Richtung Parkplatz weiter. Die Bullen folgten mir und holten mich ein. Der Fahrer fing sofort an mit dem Vorwurf „Verletzung Pflichtversicherungsgesetz“. Ich merkte schnell, dass es keinen Sinn hatte, mit ihm vernünftig zu reden. Personalien wurden aufgenommen, Fotos vom Board und Anhänger geschossen. Ich rief Kai an, um ihn und die anderen zu warnen. Anfang März kam dann prompt ein Anhörungsbogen aus Hannover. Jetzt kam ein Schreiben von der Staatsanwaltschaft Hannover. Zitat daraus: „Gemäß §§1, 2Abs. 1 Nr.6 Pflichtversicherungsgesetz sind Fahrzeuge, die auf öffentlichen Wegen und Plätzen geführt werden, über eine Haftpflichtversicherung zu versichern, wenn das Fahrzeug in der Lage ist schneller als 6km/h zu fahren. Ob sie vorliegend tatsächlich langsamer fuhren, ist für die Erfüllung des Straftatbestandes gem. §6 PflVG unerheblich.“ Da ich noch nicht strafrechtlich in Erscheinung getreten bin wird vorläufig von der Erhebung der öffentlichen Klage abgesehen. Das Verfahren wird endgültig eingestellt, wenn ich 50,00€ überweise. Fazit von mir: Hannover sieht mich nie wieder. Bin ich froh in der Eifel zu wohnen! Ich werde es jetzt so machen, wie in einem Karnevalssketsch beschrieben. Ich beantrage für 150 Kinder Kindergeld! Ich habe bisher zwar nur Zwei, aber die Möglichkeiten dafür sind ja voll vorhanden. In diesem Sinne weiterhin viel Spaß beim Fahren Arndt
-
Hallo, der Versuch ein Board selber zu bauen, nur um Geld zu sparen ist absoluter Blödsinn! Entweder man versteht was von dem was man machen will, oder lässt es besser bleiben! Wenn einige experimentieren, um eine Weiterentwicklung zu erreichen ist das absolute Spitze. Es sollte jedoch nicht zum Hobby werden alles um jeden Preis nachzubauen. Es gibt jede Menge super Vorlagen die ihre Machbarkeit und Fahrbarkeit nachgewiesen haben und genutzt werden können! Wer es mit diesen Angaben nicht schafft, sollte sein Geld besser wo anders versenken. Gruß Arndt
-
Hallo, prüf mal ob beide Akkus unter Last 12 Volt haben - bzw. 24 Volt am Akkukasten. Arndt
-
Hallo, was du schilderst klingt sehr merkwürdig. Beim MO-BO 800 Doppelantrieb wird der zweite Motor einfach umgepolt parallel angeklemmt, und die Sache funktioniert. Gruß Arndt
-
Hallo, so sollte es in etwa im Akkukasten aussehen! - von 4 geht das Kabel zum + Pohl von Akku 2 - vom - Pohl A2 geht das Kabel zum + Pohl A1 - vom - Pohl A1 zu 3 - 5 (Ladebuchse Kontakt Oben) geht auf 3 - 6 (Ladebuchse Kontakt Unten) geht auf 4 So, einfacher kann ich es nicht darstellen. Gruß Arndt
-
Hey Kai, wir sollten Ihn am 19.-20.Juli einladen. Dann könnten wir austesten wer die bessere Technik hat. Arndt
-
Also - warum bauen wir noch selbst ????
-
2x C6354 KV 200 Controller 2x e-skating von Dr. Board zusammengebastelt. Die Karträder sind bis 200 km/h ausgelegt. Sie geben dem Board viel mehr Stabilität und Laufruhe. Arndt
-
Hallo, du musst dir vorher überlegen ob du die Räder mit Radstern einsetzen willst oder ohne. Dem entsprechend erfolgt die Wahl der Felge. Ich habe jetzt hier die kleinen Vorderreifen eingesetzt. Hier ein paar Links.: http://www. e b a y .de/itm/Radstern-Felgenaufnahme-40mm-Achse-L-62mm-schwarz-/370422017519?pt=Kartsport&hash=item563edf6def http://www. e b a y .de/itm/Kart-Kartfelgen-Alu-Felge-Felgen-Satz-125mm-/370420216299?pt=Kartsport&hash=item563ec3f1eb http://www. e b a y .de/itm/SAWA-SAVA-Kartreifen-Regenreifen-SRW-4-0-x10-5-Reifen-125mm-Kart-Felgen-/360629508241?pt=Kartsport&hash=item53f7319891 http://www. e b a y .de/itm/Kart-Kartfelgen-Alu-Felge-Felgen-Satz-125mm-17mm-Lager-/370420216428?pt=Kartsport&hash=item563ec3f26c Bei den Links bitte die Leerzeichen bei "e b a y" herausnehmen. Da Kai ja keine direkten Links reinnehmen darf. Du kannst auch bei http://www.construct3.de/Construct3Test/MOBO_Station_Kinzigtal.html http://www.shop.e-skating.de/index.php anfragen was eine Komplettlösung kostet. Gruß Arndt
-
Hallo, ich habe Heute die ersten Rollversuche auf der Straße gemacht. Genial - man fährt wie mit einer Luftfederung. Zur Zeit stehe ich unter den Achsen. Die Lenkung habe ich fast frei pendelnd. Es wird auf jeden Fall ein super Geschoss. Gruß Arndt
-
Vom Album TRAMPA Deck Variante
-
Vom Album TRAMPA Deck Variante
-
Vom Album TRAMPA Deck Variante
-
Vom Album TRAMPA Deck Variante
-
Vom Album TRAMPA Deck Variante
-
Vom Album TRAMPA Deck Variante
-
Vom Album TRAMPA Deck Variante
-
Vom Album TRAMPA Deck Variante
-
Hallo, ich habe jetzt versucht etwas umzudenken. Mir geistern mehrere Varianten mit diesem TRAMPA Deck im Kopf herum. Dieser Rohbau wird die erste Option. Das Deck ist zwar die stabilste Version (15 Lagen), flext jedoch bei meinem Gewicht noch sehr schön. http://www.trampaboards.com/35-short-kiteboard-1215ply--blank-deck-p-11137.html 1,27 m Radstand sind recht viel - aber halt gewollt. Ich werde weitere Bilder in einem Alben abspeichern. Gruß Arndt
-
Befestigung der Achsbolzen in den Channel Trucks
SAG antwortete auf baduser's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hallo, es ist eine durchgehende Achse! Für die zweite Motorhalterung muss du ein Stück von der Ummantelung abdrehen. Eine kleine Drehbank reicht zur Not gerade so aus. Ansonsten muss du versuchen mit der Eisensäge zu arbeiten, ohne die Achse zu beschädigen. Du musst dir vorher überlegen, ob du einen Flansch zum Anschrauben der Halterung direkt auf der Achse oder auf der Aluummantlung befestigen willst. Hat beides seine Vor- und Nachteile Gruß Arndt- 2 Antworten
-
Hydraulische Scheibenbremse ist da - endlich!
SAG antwortete auf fabianpusch's Thema in: Eigenbauten
Hallo, Super Spitzen Scharf !! Wie steuerst du die Bremse an? Dr. Board hatt schon diese Variante http://www. e b a y .de/itm/HYDRAULISCHE-BREMSE-SCHEIBENBREMSE-FG-TRUCK-MARDER-BEETLE-XTC-CARSON-COMANCHE-RC-/290787065890?pt=RC_Modellbau&hash=item43b4428022 unter Beobachtung - für die großen Boards. Nur mit der Ansteuerung hapert es noch. Gruß Arndt -
Hallo, barney hat recht! Derzeit drehen sich hier alle Themen zum "Eigenbau" nur im Kreis. Das nervt ohne Ende. Gruß Arndt
-
Hallo Chrizz. ja, sie sind alle baugleich wie die vom alten 800er ES. Ich habe drei Stück jedoch von den Schweizern "SPEED-E" damals noch bekommen. Das Innenleben wiegt alleine 4,6 kg - also ist es nichts für euch beide. Ich will jetzt neue Abdeckplatten anfertigen lassen, damit wir den "Felgenersatz" ansetzen können. Gruß Arndt
-
Vom Album Radnabenmotor in Kartreifen
-
Vom Album Radnabenmotor in Kartreifen