Jump to content
elektro-skateboard.de

SAG

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    508
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von SAG

  1. SAG

    Schutzblech Vorderachse

    Danke für die Fotos !!
  2. SAG

    WATTMETER auch integriert - Super
  3. SAG

    Schutzblech Vorderachse

    Die Halterung ist gut gemacht! Ich bin auch immer für die Devise "die Funktionalität steht im Vordergrund nicht die Optik". Gruß Arndt
  4. Hallo, wie ihr bemerkt habt bin ich mehr der Bastler und nicht der Akademiker! Gruß Arndt
  5. Siehe 06.04.2013
  6. SAG

    e Kettcar

    Da das mit dem Board fahren noch nicht so richtig klappen will (Er ist halt noch zu leicht für das Board.), entstand nun dieses Geschoß für meinen Sohn.
  7. SAG

    Kartbereifung

    Vom Album e Kettcar

  8. SAG

    Gaspedal mit Bowdenzug

    Vom Album e Kettcar

  9. SAG

    Das Board ist noch zu erkennen.

    Vom Album e Kettcar

  10. SAG

    Vorstellung

    Hallo Alex, deine Board´s sehen sehr gut aus. Wie hast du die Schutzbleche angefertigt und gehaltert? Ich habe vor ein paar Wochen gerade nach Ideen in dieser Richtung im Forum angefragt, da ich auch welche plane. Gruß Arndt
  11. SAG

    Mal langsam mal schnell

    Hallo, prüf mal den Empfänger (Antennenkabel usw.) Das Problem gibt es auch wenn die Funkverbindung schlecht ist. Gruß Arndt
  12. Hallo, ich habe schon sehr oft darauf hingewiesen!: du kannst auch - in der Box des Controllers - die Anschlüsse der Stromzufuhr prüfen (Schrauben an den Kontaktplatten zum Akku) . Diese lösen sich gern etwas und die Plaste wird eingeschmolzen. Ich habe diese Stromverbindung schon lange durch vernünftige Stecker ersetzt. Gruß Arndt
  13. Hallo, stores......de/Global-Elektronik-Fachmarkt/_i.html?_nkw=Zahnriemenrad+HTD-5M+&submit=Finden&_sid=1081167574 hier was dabei? Weil Kai Ärger mit e....bay bekommen hatte, können keine direkten Links eingesetzt werden Gruß Arndt
  14. Hallo, "Die Idee mehrere Inliner Rollen nebeneinander zu montieren finde ich sehr gut, meine Frage wäre nur ab dann das Biegemoment an der 8mm Achse dann nicht zu hoch wird... " Eine 8mm Achse müßte gehärtet sein, sonst verbiegt sie. Beim MO-BO verbiegt sich die 12mm Achse. Bei den Rollen nebeneiander dürfte natürlich keine "Luft" dazwischen sein. 150mm Durchmesser fände ich natürlich noch besser. Gruß Arndt
  15. Hallo, ich melde mich noch einmal. Die Sache mit den Inllineskaterollen finde ich gar nicht so schlecht, da ich einen größeren Raddurchmesser gut finde. Ich würde dann aber ausprobieren zwei oder drei Stück direkt nebeneinander zu bekommen und die Rundung abzudrehen um die Auflagefläche größer zu bekommen. Gruß Arndt PS.: http://der-rollenshop.sportkanzler.de/Rollen/Regenrollen/
  16. Hallo, das soll keine Kritik sein, sondern dich zum Überdenken anregen. Ich probiere auch viele Sachen aus. Wir unterstützen uns hier gegenseitig bei Projekten, wie du merkst. Gruß Arndt
  17. Hallo, 2000 W auf zwei "große Inliner rollen" ????? Wie weit willst du damit kommen ???? Wie sollen diese Rädchen die Kraft auf die Straße bringen ???? Gruß Arndt
  18. SAG

    Reifen ohne Profil

    Hallo, http://www.elektro-skateboard.de/forum/bilder/mein+%26quot%3Bmo-bo%26quot%3B+umbau-255/ich-werde-diesen-antrieb-auch-fuer-mein-geplantes-kart-nutzen-2076.php Einige hier im Forum bieten so etwas auch zum Kauf an, wenn du es nicht alleine zurechtbasteln kannst. (Mr.Construkt oder eSkates von Dr.Board) Gruß Arndt
  19. SAG

    Reifen ohne Profil

    Hallo, Kartbereifung läuft wesenstlich ruhiger, wenn dann genug Pauer da ist.....! Gruß Arndt
  20. Teile sind unterwegs ! Gruß Arndt
  21. Mit meinem MO-BO hatte ich an der Mosel 40 km (20km/h durchschnitt) geschaff -mit beiden Akkus. Bei diesem Board rechne ich mit 55 km und mehr.
×
×
  • Neu erstellen...