
id97
Gelöschte Benutzer-
Gesamte Inhalte
659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von id97
-
Dann nimm das 400er. Der Preis inkl. Forenrabatt für ein Board mit LiFePO4 ist echt nicht übel. Und die bei dir wohl eher 27km/h reichen vollkommen - vor allem wenn du noch nie zuvor auf nem Board standest. Notfalls kriegst das hier wohl auch relativ verlustfrei wieder los..
-
Serwus! Wenn du es in der Bahn mitschleppen willst (und sowieso) würd ich eher das 400 Air mit dem Lithium-Akku empfehlen. Gibt btw hier ein paar aus deiner Ecke (sofern Bayern eine Ecke ist) Gruß
-
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ne du, ich bin eigentlich nich so der Theoretiker und ich würde auch in nix investieren was nur einen theoretischen Vorteil verschafft. Hätten wir Luftgefüllte Gummireifen würd ich ja sagen scheiss drauf ob das jetzt Dunlops oder Hyasyn sind. Aber wir fahren auf reinem PLASTIK und uns verbinden nur wenige Cm mit dem Asphalt...also..ach wieso muss ich dir das überhaupt erklären -.- -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Da bin ich schon lange drüber.. Und die Größe allein macht die Rollen nich fett.. depends on the PolyMischung. Die neuen es sind btw 85er. -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Spam myself: das Burton Deck hab ich am WE mal noch kurz ohne Motor angetestet. Irgendwie kommt der Flex ja schon schmuf, aber auf Dauer is mir hart glaub lieber :cornut: Falls also jemand Interesse an dem Deck hat, das könnte ich zum Specialpreis weitergeben. Ansonsten gehts wohl wieder zurück. Mein Arbor hab ich zu lieb gewonnen. -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
So, Rollen sind bestellt. Demnächst in der Bild: Student begibt sich wegen eBoard in finanziellen Ruin und wird zu lebenslanger Minenarbeit verurteilt. Btw Rollen: wer sich schon mal Gedanken drüber gemacht hat wird festgestellt haben dass das 100%ige zentrieren des Zahnriemenrads auf dem Wheel das große Prob ist.. Mein Plan: hab ein Zahnrad mit 8mm Bohrung bestellt = Achsbreite - Also einklebern mit Industrieklebor, beides auf die Achse gesteckt und zusammengepresst, mit kleinen Schrauben zusätzlich fixiert, und dann in der Trockenphase den Motor ne Weile laufengelassen so dass die Zentrifugalkräfte von alleine zentrieren. Jemand ne bessere Idee?! -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Passendes Ladegerät war dabei. 'Nur' 2A, aber is mir eigentlich herzlich egal ob das Laden ne Ecke länger dauert. Wegen neuen Wheels hab ich mich jetzt nochma intensivst schlau gemacht bei der Longboard-Gemeinde.. Die Abec11 Flywheels in 97mm und 75A sind wohl fürs eboard der shit.. kosten aber auch an die 100. Damit wären wir dann am Ende :cryin: -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
...und da liegt er auch schon im Briefkasten Hab zuerst mal den Kasten aufgeschraubt und siehe da, der Akku ist ziemlich genau gleich groß wie die 2 Bleiis, krieg ich also auch mit BMS noch in meinen alten Kasten gefummelt, puh. Jetzt nur die Frage wie ich das Dingens angeschlossen krieg ^^ Im Kasten selbst gehen nur Kabel an Ladeanschluss, Sicherung und Batterieanzeige.. Dabei ist noch so ne Rahmenhalterung mit Schlüssel für Zündung an/aus.. Vielleicht werd ich mal den Dad ranlassen.. Eddy: Dad hat sichs angeschaut und meint das hinzukriegen.. froh wenn er was zu tun hat im Urlaub. Na dann bis Ende nächster Woche testing... -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
...um es mal erwähnt zu haben: der Service von Ilan aka Metroboard ist echt supi! zB: Achja, und obiger Akku is jetzt wirklich tatsächlich so voll in echt unterwegs zu mir :peace: -
Ich glaube es stand schon in der Bibel dass die Welt so untergehen wird! Es gibt Linux jetzt auch schon als Tupperparty?! I could also try to upload it on my youtube acc if you want me to.. 3M is perfect What do you want for the Landyachtz wheels? And do you also offer the softer ones (black, 78a - orange 82a) - and the rain wheels might be also interesting..
-
This video isn't available in your country due to copyright restrictions -.- wtf Btw Andrew: what kind of tooth belt do you use for your boards - 3M or 5M and whats the width?! thx!
-
Wie bei einer Kreissäge Müssen wir Angst vor dir haben? Wenn ihr mal wieder neue Riemen braucht sagt doch mal Bescheid..hab mich da mit den Einheitensystemen mal auseinandergesetzt und kann euch dann zeigen wo's welche aus Oi gibt.. vielleicht taugen die mehr..
-
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
...kannste och allet haben, weeste ja Btw: das hier ist der andere Akku (unten) - Kiste wohl schon mit dabei.. eigentlich fürs Bike gedacht, aber wirds fürs erste tun.. -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Fleißig, fleißig Aber toller Vorschlag: schick doch einfach die Kids arbeiten :thumbsup: Kein echtes Skateboard im klassischen Sinne..sondern ein IchHeizÜberAllesDrüberBinSuperLeichtUndKannFliegenBoard. Wenn ich mein jetziges Board ausgereizt hab werd ichs hier versteigern, dann bauen wir das Teil zusammen :cornut: Wenns keiner will sortier ich halt paar Organe aus, das ultimative eBoard is wichtiger -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Größere Räder sind erstmal nich. Hab 85er. Es gibt noch 90er und von einer Marke 105er. Da biste dann aber insgesamt auch gleich mal 100 Steine los, und es wäre wieder Wheelbite-kritisch Puh, gut dass du das sagst Ralf, hatte ich voll vergessen zu bedenken.. das heißt ich brauch einen möglichst kleinen Kasten der direkt vor der hinteren Achse angebracht wird, oder eine punktuelle Verschraubung oben in der Mitte.. Deine Idee ist zwar kein echtes Skateboard mehr, aber wie du siehst wohl echt die beste Lösung da diese ganzen kleinen Probleme wegfallen.. also nimm dir doch mal 2 Monate Urlaub Gruß O -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Woa, Idee: einfach nen Akkukasten vom MoBo bestellen.. Kann mir ma wer die Maße davon sagen vom 800er und 600er Pleaaaaaase und wie die befestigt sind?! Seh da auf dem Bild nix wie das verschraubt is.. Eddy: MoBo HH hat fix geantwortet: MB 600: 80mm hoch, 430mm lang, 190 breit 43 cm Das passt grade so unter das Deck.. bei meinem Shorty-Deck nieundnimma -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Wenn dir auf den Bildern unten die Motorhalterung anschaust und mit den Bildern weiter vorne vergleichst, siehst du was ich abgesägt hab Was man hier in der Seitenansicht auch sieht, ist die unterschiedliche Verleimung im Vergleich zu einem Skatedeck. Der Akku paar Seiten weiter vorne hätte in den Kasten gepasst, der Alternative wahrscheinlich nicht.. -.- Ausser für mind. 50 Bucks nen Alukasten anfertigen lassen hab ich noch keine Idee.. aber falls ihr eine habt immer her damit -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Naja, wie man auf der ersten Seite hier lesen kann, hatte ich mein Deck ja deutlich tiefer gelegt.. Mit dem Deck jetzt wäre man so aber ständig Gefahr gefahren am Boden anzudocken, weils eben ne Menge Flex hat. Also ja, es liegt an dem Scheiss unterm Deck An sich find ich sie aber reichlich geil. Das Herstellungsverfahren von nem Snowboard (Ne Menge vertikal verleimter Holzschichten und AluCore) ist sowieso schon aufwendiger, der Flex bügelt alles glatt, sie sind extrem leicht und das aufgesprühte Grip macht auch nen guten Eindruck..insgesamt also sehr hochwertig das ganze. -
Seerwes! Wieso, was hast vor ?
-
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
...und jetzt hat er mir auch noch gesagt wie die Brösel zu verlöten sind..done..nix funze -.- Also doch bestellen und wiedereinmalwarten.. Mit dem neuen Deck hab ich aber schomma nen gemütlichen Nachmittag verbracht: hat doch ganz schön flex, was sich chillig fährt und dämpft, aber so hatte ich bei zu viel Schwiiing ne manuelle Bremse in Form des Motorgehäuses. Sowieso zu fett das Ding, Säge ausgepackt, hmm, Tieferlegung rückgängig gemacht, passt. Btw: falls jemand Interesse an sonnem Deck hat bzw. dem kleineren von den Beiden -> pn -
...das meinte ich doch mit meinem tollen Wordspiel man!
-
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ilan hat mir grade geschrieben dass er mir für 25$ inkl. Versand das komplette Teil neu schickt.. Prob nur das dauert Ich glaub ich löt jetzt erstmal einfach drauf los..vlt klappts ^^ -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Danke schonmal! Nach dem ersten Schreck bin ich auch guter Dinge das wieder hizubekommen. Ist ja nur Minimalst-Elektronik. Das ganz rechts muss übrigens der IR Empfänger sein, weil der geht durchs Deck. Und das ganz links ist bzw. war die LED So von den Kabels kannste nich zufällig erkennen was ich wo wieder dranlöten muss in welcher Richtung und Reihenfolge?! -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Und ach ja: Kohle sux, ja! Der scheiss sollte abgeschafft werden Und ach ja 2. : falls für wissende Menschen die Kabelreihenfolge wichtig is: grün und braun geht (scheinbar) zur LED, Rot schwarz weiss zum Receiver -
Project Flying Carpet: MouseOnMeth
id97 antwortete auf id97's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Arrrrrrrrr!!!!!!!!!! Der scheiss IR Receiver war so mit Heißkleber zugespachtelt dass ich beim entfernen paar Widerstände übersehen hab. Jetzt is das Teil im Saq. Soweit ich mit meiner Unwissenheit das einschätzen kann sind das aber nur 3 5cent Artikel dies bei Conrad oder so gibt.. aber ich hab da kein Plan von. HIIIIIIIIIILFEEEEEEEE Ausn Staaten bestellen dauert zu lange.. Ach und Ralf: nix gegen Siemens-Fujitsu Pack die Säge aus und mach ein Deck draus.