
id97
Gelöschte Benutzer-
Gesamte Inhalte
659 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von id97
-
Morgen! Hier isses trocken aber dünkeldunkel Also isses dann quasi gegessen?
-
Nee, wenn deine Kinder irgend ne Kakke bauen absichtlich oder unabsichtlich und dabei irgend ein Schaden entsteht, dann zahlt das, sofern du nicht deine Sorgfaltspflicht verletzt hast, die Haftpflicht. Du darfst aber nicht mit einem 'Spielzeug' am Straßenverkehr teilnehmen.. Hab mich ehrlich gesagt mit den Paragraphen dazu selbst noch gar nicht auseinandergesetzt, aber was auf jeden Fall Fakt ist: Skateboard im Straßenverkehr, Fußgängerzone etc. eigentlich illegal, wird idr toleriert in D, aber wenn was passiert bist du der Arsch..
- 47 Antworten
-
- haftpflich
- stvo
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Danke danke.. Aber eigentlich sind morgen nur leichte Regenschauer angesagt und zwischendurch auch Sonne. Also mal nich hier den Miesepeter an die Wand malen. Wie gesagt, wegen mir können wir morgen spontan machen, aber weiß ja nich wie's bei den andern so ausschaut.. Das mit der Zeit hab ich auch festgestellt und wollte desdrum schon ankündigen dass ich 3 wohl nich ganz pack..aber isja lange hell dann und so.
-
Kaiii, sach ma bidde noch Straße und Hausnummer von dem Real Dingens. Sind doch ~100kilometers hab ich gesehen..
-
Weil Skateboards rechtlich ein Spielzeug sind, und kein Verkehrsmittel
- 47 Antworten
-
- haftpflich
- stvo
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Fahrrad, ElektroFahrrad -> Haftpflicht Skateboard, ElektroSkateboard -> dein Geldbeutel
- 47 Antworten
-
- haftpflich
- stvo
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Und, kam der Postman?
-
Aber hallo! Optik is ja ersma scheiss der Hund drauf.. hab ich bei meinem bisher auch noch keinen echten Nerv drauf verwendet.. aber fahren will ich das Teil
-
Welches Rad denn, die Luftgefüllten Reifen vielleicht?! Man, wie gesagt, eigentlich muss nur die Zahnriemenradaufteilung passen.. ihr würdet euch viel compliqué ersparen wenn ihr das und den Durchmesser mal messen würdet.. ein Geodreieck, also das womit man sich den Schmodder unter den Fingernägeln rausholen kann, reicht..
-
Akribisch machst du das, hübsch Meinereiner hätte ja einfach nur ne Ladung Unterlegscheiben unter die Wölbung geklatscht.. falls es an dem Moosgummi hängt, da hab ich noch paar selbstklebende Quadrate die ich am So mitbringen könnte..
-
Sonntag 12-13° und 70-80% WS für Regenschauer.. ich halt mir auf jeden frei und wir könn uns bis kurz vor knapp ja hier noch kurzschließen. Btw wär mir auch noch was geiles als Location eingefallen: Benzwerk, hier, Parkplatzlandschaft groß wie Hassloch mit fettem Asphalt.. Ach und für die Berliner: da is ab heute übers we 4. Jahre Longboardz.de Birthday.. könnte auch ganz lustig sein
-
Ja, es gibt verschiedene... Wenn du mir die Breite und Höhe sagst kann ich dir was raussuchen wenn du willst.. bestellen musst du dann selbst.
-
Hey John, verdammt geiles Vid.. übler Fahrer. Das Board hat zwar keinen Motor aber an jeder Achse innen ein zusätzliches und frei rotierendes Rad seh ich das richtig? Was genau bringt das?
-
Umfrage: 20km/h Beschränkung und Helm für Legalität?
id97 hat ein Thema erstellt in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Falls es noch nicht jeder mitbekommen hat: eBoard auf deutschen Straßen, Radwegen und Fußwegen ist quasi illegal - d.h. uns blüht möglicherweise ein Ordnungsgeld, schlimmer Beschlagnahmung des Boards und Strafe wegen blabla, und vor allem worst case: Unfall, kein Versicherungsschutz, Teuer potentiell gegen unendlich. Angenommen das fahren mit den Boards würde rechtlich gleichgestellt werden mit Fahrrädern, Pedelecs oder ähnlichem, wärt ihr im Gegenzug bereit eine technische Beschränkung auf eine Höchstgeschwindigkeit von 20km/h zu akzeptieren und/oder Helmpflicht Los abstimmen ihr Säcke, vielleicht brauchen wir das noch irgendwann mal.. ansonsten find ichs einfach interessant -
Schon, Einzelabnahme wäre das einzig denkbare.. das technisch notwendige dazu kein riesen Act. Ob es dann gelingt und was es kostet hängt dann vom bearbeitenden TÜV Mensch oder VitB ab. Das es gesetzestechnisch keine Lücken gibt hat glaub schon mal irgendwer abgecheckt, und dass es irgendwo mit aufgenommen wird kann man vergessen..Skateboards waren schon immer böse, und davor muss man die Bürger beschützen. Würdet ihr die 20kmh in Kauf nehmen wenn es legal wäre (which means die Drossel auch drinzulasen) ?
- 47 Antworten
-
- haftpflich
- stvo
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Dann wärs interessant was fürn Durchmesser deine Wheels jetzt haben. Und du solltest das Antriebsrad abschrauben und bei dem Zahnrad hinten drauf den Abstand zwischen 2 Zähnen messen bzw messen ob es eher 3 oder 5mm sind. Und dann musst du wissen welcher Hersteller bei welchem Board welche Zahnräder verbaut. Bei Elektroskate: ES400 3 ES600 5 Mobo stand vielleicht auch mal irgendwo, kp.. Auf jeden Fall musst du die beiden Sachen abchecken bevor es was bringt hier irgendwo nochmal diese Frage zu stellen Und wenns wendiger sein soll kauf dir ne neue Vorderachse. Dazu ausmessen wie breit die ist. Kost weniger als neue Wheels und ist in 5min getauscht. Oder ein kleineres Deck. Dazu das ausmessen wie lang und breit. Kostet 2mal so viel wie neue Wheels und kp 4-40mal so viel Zeit..
-
Meine Vorbehalte kennst du ja.. von daher bin ich etwas indifferent, aber j4f maybe dabei, schaumama
-
Auf den Dancer bin ich schon gespannt.. Bringt er auch Mobo-Bier mit?
-
AWD.. nice! Selbst gebaut?
-
Glaube ausm Knast raus is auf den grad eh nich viel Verlass.. Sieht auf jeden Fall schon besser aus, wenns so bleibt würd ich sagen is geplant oder? Wann eigentlich, 3 rum? Ein aktuelles es400 is am start aber kein 600 ne?
-
Will ich sagen damit Antwort auf fragen das
-
Das wäre dann nicht einer, sondern 3 12V Bleiakkus.. falls du nicht weißt was sowas wiegt: schon mal ne Autobatterie ausgetauscht?! Kommt gut im Rucksack
-
Indeed ein Thema dass ich lieber ausblende x.X Was die Haftpflicht sagen muss ist eigentlich klar: is nich. Und klar, das kann einen im dümmsten Fall in den Lebenslangen finanziellen Ruin treiben. Man tut sich also selbst einen Gefallen bezüglich anderer Verkehrsteilnehmer jeder Art defensiv zu verhalten. Sollte man doch einmal in einen Unfall involviert sein empfiehlt es sich natürlich sich äußerst zuvorkommend zu geben, und dafür zu sorgen gewisse Details nicht in den Versicherungsapparat einzuspeisen.. Btw: allen Rollbrettfahrern geht es da ebenso - und das sind nicht gerade wenige.. Inliner dagegen werden behandelt wie Radfahrer wenn ich richtig informiert bin.. -.-
- 47 Antworten
-
- haftpflich
- stvo
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: