Jump to content
elektro-skateboard.de

Outsider

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Outsider

  1. Hallo Leute, ich habe noch aus dem Herbst bzw. aus den letzten wirklichen Fahrten ein offenes Thema betreffend meines 16AH-LiFePo. Und zwar hatte das BMS nicht wie üblich bei leerem Akku und gefühlter 70%Leistung überraschend abgeschaltet sondern ich konnte noch so weit fahren bis die Geschwindigkeit sehr stark reduziert war und auch die Bord-Akkuleuchte aufleuchtete. Von der Charakteristik her erinnerte mich das Verhalten stark an den Originalakku. :confused5: Jetzt habe ich mir mittlerweile mal einen einfachen Multimeter besorgt und wollte den Akku mittels angeschlossener Lampe(Danke @Bettle für die Beigabe...) entleeren und messen. Eigentlich dürfte ich keine Spannung mehr messen können wenn das BMS ordnungsgemäß abschaltet, korrekt? Laut Datenblatt liegt der Unterspannungsschutz bei mickrigen 24V. Ist das nicht etwas wenig bei benötigten 36V? Hat jmd generell Erfahrungen und Hinweise wie ich sonst die Funktion des BMS überprüfen kann? Grüße Outsider
  2. ... das ging mir allerdings bei meinem 800er bei/nach der ersten Fahrt genauso. Dachte das Ding hat einen Motorschaden oder irgendetwas anderes ist kaputt.
  3. @ topic Also irgendwie gibt mir der Unfall doch ein wenig zu denken auf... Fahre zwar selten in irgendeiner Art und Weise radikal und provozierend aber dennoch ist das heftig. Ich habe auch eine Komplettausstattung was Schützer betrifft, muss nur ehrlich sagen, dass ich diese bisher 1:50 getragen habe... :skep:
  4. Howdy Bro´s, hat jmd. schonmal nachfolgenden Motor testweise verbaut: http://www.amazon.de/1000Watt-MY1020-Mach1-Elektro-Scooter/dp/B004RCFI0O Spiele mit dem Gedanken, dass Ding an mein Board zu bauen. :devil: Mein LiFePo hat ja genug Reserven
  5. Fett, die ordere ich mir als staatlich anerkannter Amazon-Junkie gleich heute noch... :peace:
  6. Danke für den Tip.... Die Skechers sehen auch allesamt sehr ansprechend aus. Hast du ein Paar mit dieser Shape-Up Variante? Die sollen ja auch gleichzeitig gut für die Gangart sein. Grüüüüße
  7. UPDATE: Ich bin mit der ersten Ladung 23km gekommen. Ein sehr toller Wert und nahezu exakt 100% mehr. Ich muss bei meinen Fahrten auch gut immer 50-60 Höhenmeter überwinden, also fahre nicht nur Ebene. Bei meiner 2ten Ladung konnte ich von mir aus "nur" 20km auf dem Board stehen. Rechtes Knie und beide Fußsohlen haben schlapp gemacht. Habe nach den 20km auch gleich wieder voll geladen, da ich selten nur nen paar Kilometer ziehe. Bin gespannt wie sich die zukünftige Reichweite darstellt. Merke das Knie leider momentan immernoch.(war vorgestern) Hierzu muss ich mir was einfallen lassen um die Stoßwirkungen abzumildern. Werde den Reifendruck von 2,5 bar mal auf ca. 1,5 reduzieren und spezielle Einlegesohlen verwenden. Grüße
  8. Howdy Kollegas, so der Akku ist jetzt eingebaut und ich bin soeben testweise 8 Km gefahren. Für mehr hatte ich keine Zeit, werde aber sicherlich in ner Std. nochmal weiter cruisen :peace: Vom Fahrgefühl erste Sahne. Durch das geringere Gewicht kann ich viel besser lenken und dadurch dynamischer fahren. Endgeschwindigkeit hat sich in allen Disziplinen geringfügig bis deutlich erhöht. In der Ebene fahre ich ~2 Km/h schneller, also 32-34 km/h. Leicht bergab ~3-5 km/h schneller, dass bedeutet das ich ebend bei knappen 37 km/h aufgehört habe. Kenne diese Geschwingkeiten nicht und wollte nicht den Asphalt daten. Zumal die Agilität auch besser und neu ist. Die Beschleunigung und das Ansprechverhalten empfinde ich auch etwas potenter. :devil: Für die Qualität des Umbau´s würde ich mir mal ne glatte 3 geben. Habe wie gesagt das Bleiakkusteckersystem an die vorhandene Kontakte einfach angelötet.(sieht schrecklich aus) Somit baumeln jetzt im Akkukasten der Ladestecker und der unbenutzte fette rote Stecker. Hinsichtlich des Akkukasten musste ich ein sehr rüdes Verhalten entwickeln. Alles raus gerissen, Halterungsstege des Akku´s abgekniffen und mit ach und krach und maximaler Biegung rein bekommen. Der Akku liegt komplett nackig drin, da hätte nix mehr drum gepasst. Denke das ich den auch nur mit Gewalt und zu zweit wieder raus kriege. :thumbsup: Die Aufnahmen des Akkukastens am Controller musste ich auch umfeilen, weil durch die Biegung deutliche Störkonturen entstanden sind. Keine Ahnung ob das bei den MoBo´s auch so eng wie bei den Epic´s ist. Ich denke nicht, da niceday den Akku ja wieder anziehen konnte. Sodele, dass wars für Erste, ich melde mich nachdem leergefahren Akku wieder und aktualisiere die Reichweite. Bisher kann ich den Umbau jedem empfehlen! Grüße
  9. Exakt das Setup habe ich. Ja ja, ist ja gut, ich beschwere mich auch garnicht.... Grüße
  10. Okay, jetzt verstehe ich es :pizza: Bei meinem 800er Epic ist am Controller, also außerhalb des Akkukastens, ein Stecker. Frei verfügbares Kabel gute 5 cm. Das Akkukabel wird aus dem Kasten rausgeführt und an besagten Stecker geklickt. Für das neue Akku-System müsste ich jetzt den besagten Stecker kappen und den fetten, roten Stecker wie von dir beschrieben dran löten. Schei*e ist bloß, dass das verdammte Kabel so kurz ist. Ich könnte allerdings auch den Originalstecker außerhalb so belassen und das in den Akkukasten reingehende vom alten Akku verwenden. So hätte ich allerdings draussen Stecker+Kupplung und im Akkukasten dann den roten Stecker+Kupplung. Aus dem RC-Modellbaubereich weiß ich allerdings, dass diese Spielereien hinsichtlich Verluste vermieden werden sollten. Ob das bei diesen Akkudimensionen auch so ist, keine Ahnung. Hat denn keiner im Forum bisher ein Epic bzw. dessen techn. Ausführung umgerüstet bzw. weiß Rat? @ snickers und alle zwecks Zoll Sodele, mich hatte der Zoll, nachdem ich die PayPal-Rechnung geschickt hatte, nochmal per E-Mail angeschrieben. Im Verlauf der E-Mail war ein Formular abgebildet, was ausgefüllt zurückgeschickt werden sollte. Hier ging es im wesentlichen um eine Wareninhaltsbeschreibung. Blöderweise werden da auch andere Daten abgefragt, wie z.B. die Zolltarifnummer. Da ich diese nicht besaß und mir auch noch weitere Versandoptionen und Auskünfte suspekt vorkamen, habe ich da angerufen. Die Tante war saufreundlich(ehrlich gemeint) und hat dann das Ding online bearbeitet. Ich musste dann lediglich den Wareninhalt mit einem 3-Zeiler beschreiben. Erwähnenswert ist auch noch, dass ich 99,80€ Zoll in den Rachen unseres gierigen Staates schmeißen dürfte. Das macht den schönen BMS-Preis natürlich wieder etwas durchschnittlicher, jedoch noch billiger als activeshop und Co. Ob die Zollgebühr in der Höhe und überhaupt rechtens ist, muss ich erst nochmal prüfen. Grüße //Edit: Manchmal stehe ich bei den Elektronik-Themen aber auch im Wald... Ich muss doch am besten nur das alte Bleiakkukabel an den LiFePo anlöten und schon entfällt das ganze neue Stecker-Primborium und an kurzen Adern anlöten...
  11. Okay, ich werd das morgen gleich ausprobieren... Bin seit meinem Post vorhin nicht mehr zu Hause. Also kappe ich qausie den kleinen Stecker(der vorher den Bleiakku mit dem Controller verbunden hat) und gehe dann wie bei dir beschrieben vor. Ich frage sicherheitshalber nur nach, weil man auch den kleinen Stecker dran lassen könnte und die noch etwas längeren Adern dann ohne Probleme neu verlöten kann.(also kleiner Stecker+kleine Kupplung bleibt erhalten) Man hat dann lediglich eine Extra-Klemmstelle. Hoffe das war verständlich, wenn nicht nochmal anders: Wo klickst du die beiden roten Stecker zusammen. Im Akkukasten oder außerhalb am Controller? Grüße
  12. Hallo zusammen, meine AKKU IST DA... Zum Thema Zoll usw. verliere ich später einige Sätze. Bin grad kurz angebunden und möchte erstmal niceday ausquetschen... @ niceday Könntest du genauer erläutern wie du den fetten roten Stecker angelötet hast? Die beiden Adern aus meiner Controller-Einheit sind recht kurz und haben ja noch den kleinen Serienstecker. Wo hast du den Ladestecker untergebracht? Schön nach außen verlegt oder im Kasten gelassen? Würde bis auf weiteres letzteres bevorzugen... Ich fahre übrigens ein 800er Epic. Hinsichtlich der Größe des Akkukastens wird das wohl tatsächlich nochmal ganz lustig. Also bis später Kollegen... Grüße
  13. Das ist ja mal ein nettes Tool. Fährst du direkt nach dem Wattmeter, spricht kurz bis vor die 16 Ah oder bis der Akku abschaltet? Was mich auch noch interessieren würde, leuchtet die Board-Zustandsanzeige rechtzeitig rot auf? Der Akku darf ja nicht tief entladen werden, right? Grüße Edit: Das Ding verbraucht ja auch nochmal Strom. Relevante Mengen oder vernachlässigbar? Denke eher letzteres...
  14. @ Snickers Das Paket ist da bereits angekommen und BMS(!) hat mich über die Zollangelegenheit per Mail informiert. Das empfand ich als sehr kurios, da sich sonst eig. der Zoll per Post an einen wendet... Also hierauf unbedingt achten und die Mails regelmäßig checken, ansonsten gibt es unakzeptable Verzugserscheinungen, denn jetzt ist ja Sommer... :cornut: Ja stimmt, schon schade, wollte aber wirklich nicht mehr warten. Oftmals verrennt sich so eine Sache dann ja auch. Und immerhin ist ja jetzt Sommer Wollte dir auch nicht nochmal das unmoralische Angebot stellen, deine Teile mitzubestellen... @ niceday Danke für den Erfahrungsbericht! Interessant wäre jetzt noch zu wissen, wie weit du mit deinem Originalakku gefahren bist? Ich komme bei meinen Anforderungen zwischen 10-12 km mit einer Ladung und fantasiere schon 24/7 wie weit es wohl mit dem LiFePo gehen wird... Grüße
  15. Hallo, also ich habe gestern dem Zoll in Leipzig meine PayPal-Rechnung geschickt. Wenn die Jungs auf Zack sind, könnte es diese Woche auch noch klappen... :peace: Ich bin schon sehr gespannt und hoffe es klappt alles relativ Plug&Play, also ohne Anschluß umlöten usw. usf. Grüße
  16. Hi nochmal in die Runde, hatte es Mitte des Monats auch nicht mehr ausgehalten und bereits bestellt... Dürfte dann ja bald da sein. Auch wenn wir nun alle getrennt bestellt haben, wäre es klasse wenn wir mal Nägel mit Köpfen machen und den Einbau+Inbetriebnahme sauber dokumentieren. Man sieht ja an dem Thema, dass immer wieder Fragen aufkommen, die nur vage beantwortet werden können. Mich hätte jetzt vorab z.B. schonmal interessiert wie es sich mit dem Ladeanschluß der Headway-Zellen verhält usw.... Grüße
  17. Hallo Snickers, also ich wäre auch dabei. Würde gerne auch so schnell wie möglich ordern, jetzt ist immerhin Sommer... Im Großen und Ganzen würde ich auch dein Set-Up für mein 800er Epic wählen, wobei ich mich da gerne noch per PM von dir beraten lassen würde. Ich möchte nämlich eig. nicht bauen/löten/schrauben, sondern einfach nur Plug&Play austauschen und fortan problemlos laden. Du kannst dich ja mal zwecks Zwischenstand melden... Grüße
  18. @ naxx Über einen Federtausch habe ich auch schon nachgedacht... Mir geht es darum Top-Speed auf Asphalt halbwegs sicher fahren zu können... Also rein theoretisch kann man eine vorhandene Feder zu Gutekunst oder einer anderen Firma schicken und diese erstmal definieren lassen. Auf Basis dieses Ergebnis kann man sich meinetwegen 3 härtere Varianten bestellen und diese testen. Das werde ich wohl selbst sicherlich mal in Angriff nehmen, nur fehlt mir bisher eine extra Feder. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...