Jump to content
elektro-skateboard.de

Outsider

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Outsider

  1. Hi Chuck, danke noch für den ausführlichen Kommentar... Momentan fehlt mir noch etwas die Zeit mich dem Hobby so zu widmen, wie es das E-Skaten verdient hätte. Wenns im Sommer mal passt, komme ich gerne mal drauf zurück... Gruß
  2. Nein, leider nicht... Es ist bereits in meiner Garage und wartet auf frische Akkus, die heute geliefert wurden.
  3. Auch auf die Gefahr hin etwas falsch zu verstehen. Die Controller-Seite habe ich verstanden, wie sieht es auf der anderen Seite aus? Ich frage so penetrant, da mein Standard-Akkukasten so langsam den Geist auf gibt, da die Headway-Zellen einfach zu sehr drücken und ich aber ehrlich gesagt noch keine einfache Methode gefunden habe an einem Standard-China-Ketten-Board einen (selbstgebauten) Akkukasten zu befestigen. Ideen?
  4. Moin, extremes Gerät. Beeindruckend! Wie wird der Akkukasten auf der Gegenseite befestigt bzw. gehalten? Gruß
  5. Moin, könntest du mir bitte die Decklänge mitteilen? Gruß
  6. Hey Kai, dass war doch eine amüsante Visualisierung... Dann gib mal bescheid falls sich hier wirklich noch was tun sollte. Interesse wäre wirklich nicht abwegig, wohne im Harz und musste bisher krassen Steigungen immer ausweichen. Teilweise auch über Straßenfahrten, was suboptimal ist. Grüße
  7. Hallo Kai, habe ich es richtig verstanden, du bekommst ein Testboard und kannst darüber berichten? Für ein 2/4WD Mountainboard, mit denen ja nun wirklich Steigungen möglich sind, empfinde ich den Akku mit 10Ah etwas unterdimensioniert... Gruß
  8. Howdy Kollegas, ich wollte mich mal zum Arbeitsstand und Fortschritt erkundigen... Wann werden denn die ersten Boards rausgehen? Grüße Ps.: Über meine BE müsstest du etwas in deinen PN´s finden, da wir kurz danach Kontakt diesbzgl. hatten.
  9. Heyho, absoluten Respekt, nicht nur für die Technik - sondern das auch deine Knie und Hacken durchgehalten haben...
  10. Hatte aufgrund des geringeren Gewichts und des kleineren Decks(unauffälliger) auch bisher das Snubnose favorisiert. Blöde Frage vllt: Wird dir das von der Standbreite in manchen Situationen zu klein? Schade das Hamburg nen bissl weit weg ist, bei mir scheitert es momentan nur an einer Probefahrt hinsichtlich bestellen...
  11. Moin Kollege, danke für den Erfahrungsbericht. Körpergröße und Gewicht sind bei mir fast gleich... Wie würdest du das Fahrverhalten auf Bürgersteigen und geflickten, unebenen Straßen bewerten? Fährst du ein Snubnose oder Pintail? Grüße
  12. Outsider

    Evo skate 1000

    Moin fsevo, ich würde dir bzgl. der Akkuumrüstung empfehlen, dass Forum zu durchstöbern und dann ggf. nochmal gezielt rückzufragen. Meinen 15Ah Lifepo4-Akku habe ich von bmsbattery.com für ~ 450/550 Euro(müsste jetzt den genauen Preis raus suchen) aus China gekauft. Ich kann nicht unumwunden dazu raten, denn ich hatte ein Service-Problem, was aber aufgrund der Distanz und Sprachbarriere schnell vorprogrammiert ist. Wer basteln kann und nur günstig die Hardware brauch ist dort aber auf jeden Fall richtig platziert. Gruß
  13. Check.:thumbsup:
  14. Deine Antwort per pm habe ich nicht bekommen... Schickst du die Bilder noch auf meine Mail-Adresse? Auch weitere Kontaktdaten bitte per Mail, dann können wir auch scharf schiessen... :-)
  15. Habe ich bereits....? Guck mal genau im Posteingang. Ich habe sie definitiv im Ausgang...
  16. Hast eine pm...
  17. Moin, ich glaube das dein Inserat mit der Ankunft der Evolve-Boards stark in Konflikt steht...:devil: Dennoch viel Glück beim Verkauf.
  18. Auch hier nochmal: Vielen Dank!
  19. Danke für die Ausführungen... Das wäre super wenn du das einrichten könntest. Die Stadt wäre Wernigerode. Wir könnten uns auch gleich am Ortseingang an der B6N treffen, damit du nicht in die Stadt rein musst. Wenn es bei dir konkreter wird, dann melde dich einfach mit 2-3 Tagen Vorlauf. Gruß
  20. Hallo Kollegen, ich denke ich bin nicht der Einzige der sich so langsam wieder auf die E-Board Saison vorbereitet. Neben einer notwendigen Reduzierung des Körpergewichtes, habe ich noch folgende Baustelle: Ich brauche für meinen Akku einen Klettband-Verschluss, da die originale Halterung zusehens immer Spiel hat und Schwingungen den Akkukasten nervig klappern lassen. Das Klettband sollte nicht das Problem sein, mir geht es um die passenden Befestigungselemente, welche an den Seiten angeschraubt werden müssen. Was habt ihr dafür verwendet? Grüüßßße
  21. Hallo Kollegen, ihr habt in euren Boards einen 260 Watt Motor und schreibt das dieser mitunter genauso bzw. besser als 600/800er läuft. Meint ihr zum Vergleich die Standard-Chinamotoren? Weiterhin werbt ihr mit 5500 rpm. Wieviel Umdrehungen haben denn die o.g. Standard-Motoren? Noch eine Frage, auch wenn es nicht in den Thread passt: Ich bin noch nie ein Straßenboard gefahren und habe demnach wirklich keine Meinung dazu, ob das etwas für mich wäre. Ich wohne im PLZ-Bereich 38855, seit ihr zufällig irgendwann mal in der Nähe für eine Probefahrt? Eure Videos und die gesamte Präsentation überzeugt mich schon, jedoch möchte ich ungerne ohne einen Praxistest 900,00€ in die Hand nehmen... Grüße
  22. Joa, danke für den Hinweis... Ich selbst hätte, wenn ich eine Handhabe drüber gehabt hätte, auch schneller geladen... :cornut: Glücklicherweise lädt der Lader intelligent und gegen Ende für die letzten mAH halt ewig. Eig. ist dieses Ladeverhalten ja auch sehr typisch. Man hört ja oftmals das ein Akku innerhalb kurzer Zeit auf 80% zu bringen ist, aber es bis zu den 100% überproportional länger dauert. Wie beim Lernen von Dingen...:devil: Gruß Ps.: Bin jetzt bei der 7ten Zelle. Denke spätestens zum WE kann ich endgültig sagen, ob der Akku wieder wie ursprünglich funktioniert.
  23. Sooo UPDATE... Passende T-Buchse ist nun auch da. Bin fleißig am nachladen, scheiße das dauert ja ewig. Naja jedenfalls bin ich grade bei der 3ten Zelle und ich kann so grundsätzlich um die 2Ah nachladen. Ich denke das erklärt einiges bisher...:cornut: Bin nur etwas über das Ladeverhalten irritiert. Lade mit dem max.Strom von 4A und der Lader fährt zu Beginn den Ladestrom langsam hoch und am Ende noch langsamer wieder runter. Dadurch dauert das je Zelle bestimmt so 60-80 Min. Kann der Lader nicht einfach bis zum Ende mit max.Leistung laden? Ist das typisch...? Grüße
  24. Hey Kollegen, der Lader kam gestern an. Amazon war wie immer top... Leider war kein passender Ladestecker dabei. Musste jetzt noch mal für 4 Eus einen zusätzlichen bestellen. Ich brauche nämlich für die Rundzelle +/- Kabel mit Krokoklemmen... Mit den passenden O-Kabelschuhen hätte ich auch ein mitgeliefertes umbauen können, nur scheiße das ich noch nichtmal über eine Minimalausstattung in diesem bereich verfüge... Grüße
  25. Hallo Wolf, ja ich weiß, meine Akku Themen sind leicht zu verwechseln. Wir sprechen in diesem Thread generell von meinem 16Ah-Headyway-Zellenakku aus meinem Epic800. Könntest du mir bitte nochmal ein entsprechendes Ladegerät(am besten Amazon) sowie eine Steckerverlängerung verlinken? Prinzipiell würde mir das bms als Unterschutzversicherung ausreichen, korrekt... Wenn es den Rahmen nicht allzu sehr sprengt, würde ich das ganze nochmal kippen. Kann ja das bestellte Gerät zurückschicken... Grüüße
×
×
  • Neu erstellen...