-
Gesamte Inhalte
445 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
22
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von visnu777
-
Deine Motorstecker sind halt kleiner als die Buchsen am ESC, musst du dann tauschen.
-
Bremsvideo? Da können wir doch auch!
visnu777 antwortete auf hardy_harzer's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Werde zum nächsten Groupride Kreide, Maßband und Kamera einpacken 🙂 -
Solange die ABE Bestandteil ist gibt es keine Chance für DIY Boards, außer man bezahlt alle erforderlichen Prüfungen selbst, was dann selbst bei teuren Boards ein vielfaches des Materialwerts ist. Ich mache mir da keine Hoffnungen. Evtl. kauf ich mir dann wenn es wirklich irgendwann Prebuilts mit Zulassung gibt eins davon für die letzte Meile und behalte meine richtigen für die Spaßstrecken. Wirll aber jetzt nicht den Thread entgleisen lassen, hier gehts ja um Evolve-Klone.
-
Witziger Hack 😄 👍 Falls sich wer wundert: Die Dinger sind deswegen nicht ganz billig weil die Entwickler darüber die Apps finanzieren. Man bezahlt quasi einmal und hat dafür unbegrenzten Support (bislang auf jeden Fall). Die Apps bieten mittlerweile sogar iWatch/Android Wear support, loggen sämtliche Werte vom ESC und die Strecke. metr METR.AT https://metr.at/r/jsUUw Wer Videos macht: Man kann die Daten in VIRBEdit importieren und damit dann einen Overlay erstellen: Sehr ruckelig gefilmt und langatmig, ist halt Echtzeit ungeschnitten 😉 Wenn es mal Bugs gab wurden sie in Rekordzeit gefixt. https://forum.esk8.news/t/metr-pro-updates/3105 Auch noch gut zu wissen: Im Gegensatz zu fast allen anderen Modulen läuft die Kommunikation komplett verschlüsselt ab, bei ungeschützer Kommunikation lassen sich bspw. Motor-Parameter ändern (Nicht das jetzt die Wahrscheinlichkeit hoch ist das ausgerechnet euer Board gehackt wird, aber wenn man es drauf anlegen würde wärs echt einfach) Features: Anzeige sämtlicher (V)ESC Parameter Werte on the fly ändern Modi einstellbar, bspw. Noob (5A/-5A Batterie, 5A/-15A Motor), Germany (6km/h in ERPM umgerechnet), Bääm(45A/-20A Batterie, 60A/-60A motor) Default-Modus einstellbar, dieser wird dann beim Start des (V)ESCs von dem Modul auf den ESC gespielt, wenn man bspw. nicht riskieren will, dass sich ein Kind beim Spielen über 6km/h damit wehtut nimmt man den Germany-Modus, der ist dann immer Standard 🙂 App kann mehrere Module/Boards verwalten Routenaufzeichnung inkl. Log von allen Parametern und Uploadmöglichkeit auf Webseite (s.o.) Export zu VIRBEdit Betrieb über UART, CAN Version geplant Verschlüsselte Kommunikation TCP-Server/Bridge für Zugriff mit offiziellem VESC-Tool möglich
-
Mein schlimmster Sturz bisher war bei ca. 10km/h 😄 Bin beim losfahren ruckartig ans Gas gekommen, Board zischt unter mir weg und reisst die Beine mit, ich falle seitlich auf die Hüfte und aufs Handgelenk. Beides war nur geprellt, am Hüftknochen gabs wohl Einlagerungen tat aber nicht weh, Handgelenk war schlimmer (trotz Handgelenkschoner, werde jetzt auf Handschuhe umsteigen). Die Tage war ich mit dem AT Board zur Arbeit unterwegs, auch um den Erweiterungsakku zu testen. Scheinbar ist ein Reifen am Ventil eingerissen /geplatzt (kanns nicht genau nachvollziehen), auf jeden Fall bekam ich bei 40km/h auf einen Schlag ein starkes Wobbeln dass ich nicht schnell genug ausgleichen konnte. Hab jetzt kurz oberhalb der rechten Hüfte dank Speckringen nur Schrammen die auch schon fast verheilt sind, ein Stück Fingerkuppe meines Zeigefingers ist abgerissen und auch schon wieder gut verheilt (daher auch Handschuhe). Mein Lazy Rolling Hoodie hat weitere Abschürfungen verhindert, hab mir zwei Löcher reingerissen aber der Kevlar innen hielt stand was meine Haut gerettet hat 🙂 Fahre grundsätzlich immer mit Helm, mindestens Knieschoner mit seitlichem Aufprallschutz der unter die Hose passt oder mittlerweile eher vernünftige Knieschoner, dem Hoodie (Ellbogen, Schulter und Rückenprotektoren eingearbeitet) und Handgelenkschoner. Habe seit neustem auch einen TSG Pass, fühle mich damit aber zu auffällig (womit wir wieder bei dem Thema wären :)), fahre damit dann wahrscheinlich eher die ganz abgelegenen Strecken. Demnächst bekomme ich noch eine Crash Pant 😄
-
Ich dachte mir eine kleine Marktübersicht mit Voting-Möglichkeit würde den Einstieg in dieses Thema erleichtern. Bitte helft mit euren eigenen Erfahrungen das ganze vollständig zu machen! Marktübersicht (V)ESC-kompatibler Fernbedienungen Name Link Beschreibung Telemetrie Art Anschluss Firefly Firefly Remote – Emil Jacobsen SOLIDGEEK.DK Visit the post for more. OS-Projekt aufbauend auf zwei Arduino Nano und NRF Kommunikation Ja Thumbwheel UART flipsky VX1 2.4Ghz Remote VX1 for DIY electric skateboard flipsky.NET Features 2.4Ghz band width Support 3 speed modes , Support cruise control mode, Remote and E-skateboard power indication lights, Comfort touch: ABS+Rubber painting surface, Rechargeable Li-ion Battery, Wrist... Einfache Remote, liegt gut in der Hand, zuverlässig. 3 Fahrmodi Ja (Nur Bordakku Ladezustand) Thumbwheel UART oder PPM Flipsky VX2 Screen Remote VX2 Pro for Electric skateboard | Ebike | Eboat compatible with VESC FLIPSKY.NET Features: Color screen Option choice for km/h and miles/h Option choice for FSESC and other VESC( FOCBOX) 2.4Ghz band width Real time data reading and 0.95OLED display Support 3 speed modes Support cruise control mode Remote and E-skateboard power indication lights Rechargeable Li-ion... Liefert Telemetriedaten, 3 Fahrmodi. Ja Thumbwheel UART oder PPM, erweiterte Funktionen nur über UART Flipsky Nano 2.4G Nano Remote Controller for Electric Skateboard FLIPSKY.NET Universal 2.4Ghz remote controller with receiver for electric skateboards; Ultra mini, comfortable holding and easy to operate; Rechargeable with built-in battery; Designed with wrist strap, safe and easy to carry; USB Charging. Nein OSRR OSRR - A High Performance Open Source Racing Remote for ESK8 FORUM.ESK8.NEWS Alright, let’s get this show on the high road. I am currently working on a high-performance, top-tier racing spec remote control design that uses modular internal components that can easily be reconfigured into different shapes/styles/sizes. I feel the remote and control over your throttle is one... Ja UART Photon Photon² - Advanced Electric Skateboard Remote Control - eBoardShop EBOARDSHOP.NET Custom designed advanced electric skateboard remote control, telemetry, LED effects, built in charger and multiple receivers support. Works with all Vesc.. Vielversprechendes ambitioniertes Closed Source Projekt, keine weitere Entwicklung mehr Ja UART Trampa VESC Wand The WAND - TRAMPA VESC Remote control TRAMPABOARDS.COM Trampa Boards : Custom mountainboards, kiteboards and parts. Ja NRF-Dongle zusätzlich nötig Hoyt St Puck Hoyt St Midnight Puck WWW.HOYTSKATE.COM Hoyt St Midnight Puck Remote Control; Injected nylon shell in place of standard bamboo. Options: With Receiver, Puck Only, Replacement Shell, Laser Engraved Personalization. Replacement Shell includes lanyard but not buttons. Youtube...
-
Dann mach es so wie du es willst 😊 das pwm kabel ist auch in meinem Bild oben zu sehen, rechts am Rand.
-
geschwindigkeit auslesen, akkustand, evtl sogar einstellungen ändern (Fahrmodi z.B.) oder wie in meinem Fall Lichter steuern.
-
das ist im Prinzip Variante 2, Ansteuerung über PWM/PPM, dafür brauchst du das dreiadrige Kabel (das üblicherweise auch genau die Farben hat wie auf dem Plan) für die Fernbedienung. Denk dran: Hier kannst du nur Gas geben und bremsen, über UART geht alles. Wenn es darum geht nur einen Nunchuk anzuschliessen: VESC FAQ | Connect The Nyko Kama wireless wii NunChuck ELECTRIC-SKATEBOARD.BUILDERS USE AT OWN RISK | INJURY OR DEATH COULD OCCUR This instruction is for the controller pictured. It might work with other brands but it might not. Disassemble the transmitter/receiver - remove the plastic case & find the wires. Double check that all the wires are intact & well soldered onto PCB...
-
3.63 hatte einen Bug wo die Priorität UART vs PPM fehlerhaft war, evtl. ist es also tatsächlich mit einem FW Update getan. Ansonsten: Hast du nicht ein Carbondeck? Das kann auch die Funkleistung beeinträchtigen.
-
Das hier könnte man nehmen und dann halt durchschneiden und anderes kabel dran löten. NRF Dongle VESC Anschlusskabel SHOP.ELEKTRO-SKATEBOARD.DE NRF Dongle Anschlusskabel für VESC in 80mm oder 250mm Länge EDIT: Bei dem abgebildeten Kabel ist der Pluspol die 3.3V. Bei den Vesc6 Abkömmlingen ist der Stecker einen Pin breiter, je nach Modelll mit unterschiedlichen Funktionen. Flipsky hat wohl den ADC3 da drauf, Trampa den Pushbutton, wobei der auch identisch mit dem ADC3 sein kann. editedit: Grad noch das hier auf ebay gefunden. Ist wohl ein JST PH Stecker mit 6 oder 7 pins (VESC4/6) https://www.ebay.de/itm/JST-XH-ZH-PH-SH-2-3-4-5-6-7-8-9-10-oder-12-Pin-Micro-Stecker-mit-Kabel/173664309125
-
So sieht das an einem VESC 4.x Derivat aus. Wie genau die Stecker bezeichnet sind weiß ich nicht. Rx_mcu wird auf Tx_vesc und Tx_mcu auf Rx_vesc verbunden (Rx->Receive/Empfangen, Tx->Transmit/Senden). Dazu dann noch Strom (5V und GND
-
Über UART (RX/TX/5V/GND). Ich würde eher einen ESP8266 oder ESP32 nehmen, es gibt eine kompatible Arduino Library für die UART VESC Kommunikation, bei RPi bin ich da nicht so sicher, habs glaube ich noch nicht gelesen. edit: LiamBindle/PyVESC GITHUB.COM PyVESC is an easy to use and robust Python implementation of the VESC - Open Source ESC communication protocol - LiamBindle/PyVESC esp+arduino+vesc - Google-Suche WWW.GOOGLE.COM Eine Fernbedienung könnte man sicher auch über PPM simulieren, einfacher ist jedoch UART, auch weil man da noch viel mehr Werte geliefrt bekommt.
-
Ppm wird geloggt, musst das nur in der Auswertung anstellen (kleines Dreieck im Kreis)
-
Die breite des iframes solltest du noch auf die Breite des divs anpassen.
-
Forum Adjustments and Updates FORUM.ESK8.NEWS @longhairedboy can you enable the “don´t jump to my post after I reply” that´s really uncomfortable if you... Ist zwar für Discourse aber evtl kannst du daraus ableiten wie es für I vision geht. Edit: musst eins runterscrollen
-
-
Metr? edit: Lol, das Bild heisst sogar so Hab mittlerweile drei Metr Pros, zwei davon aktuell verbaut. Finde es beruhigend, dass die Übertragung komplett verschlüsselt ist, anders wie bei einfacheren BT Modulen. Apropos: Wie wäre es, dieses Embed-Feature von der Metr Webapp zu nutzen? So wie es bei esk8.news gemacht wird?
-
Hab den Text noch ein bisschen nachträglich geändert. Ja, fahren sich echt sehr schön die Pneus, nur im Matsch gabs bisher Probleme. Durch 4WD kann ich sehr harmlose Werte (45A Motor, 20A Batterie je Rad) fahren und hab trotzdem unheimlich Drehmoment und Bremskraft und das alles leise
-
Hallo zusammen, ich fand die Idee schön einfach mal so seinen Fuhrpark vorzustellen, da bekommt jede/r mal einen Eindruck von dem was die/der andere schon so gefahren ist und zustande bekommen hat, ohne dass es direkt ein Build-Thread sein muss Das hier sind meine beiden, Blutstern und Grünstern (Hab mir die Namen für ein englischsprachiges Forum ausgesucht, wer mehr Infos möchte einfach nach den beiden Namen googlen) Das Kleine ist ein MOV-E Shortboard mit Hummie Hubs und 12s4p VTC6 Akku (Details in einem anderen Thread hier) und das große ein Rocket Deck mit 4WD eLofty DirectDrives und Bergmeister Wheels mit Strom von 10s6p VTC6 on Board. In dem gerade fertiggestellten Expansion Pack für das Rote ist nochmal ein 10s3p 40T Akku der parallel oder einzeln geschaltet werden kann. Beides sind integrierte Decks, bin ein sehr großer Fan von dieser Art Deck mit Enclosure, mein erstes "Richtiges" Projekt war etwas ähnliches aber Selbstgebasteltes. Demnächst bekomme ich eine verbesserte Version der Loaded hubs mit denen ich dann mein neustes Projekt antreibe, ein 35 Zoll Bustin YoFace. Hier habe ich das Ziel, ein möglichst skatebares Gefährt zu erhalten, der Akku soll möglichst leicht sein und flach. Dafür habe ich bereits 10 einzelne Lipo-Zellen hier liegen, sobald ich die Hubs habe wird alles ausbalanciert und dann gehts ans Case-Design. Denke hierzu mache ich dann mal einen Bauthread um hier mal wieder ein bisschen Leben in die Bude zu bringen. Bin gespannt was noch so kommt. Ein ähnlicher Thread wurde schonmal vor längerer Zeit gestartet und einfach niedergebrüllt, mal sehen was di Zukunft so bringt 😉
-
4Ah da Samsung 40t Zellen.
-
Was heißt das? Wie schwer war der Testfahrer? Welches Terrain? Gegen oder Rückenwind? 😄 Fast nur Spaß 😉 Wie gesagt, finde das Konzept schon sehr gelungen, bin aber nicht die Zielgruppe 😄 Mit den Teilen würde ich bei meinem Arbeitsweg maximal 1/6 der Strecke schaffen.
-
Samsung 40T (21700er, 4Ah) Ich halte die Reichweitenangabe für total übertrieben 😄 Es wird höchste Zeit für ein standardisiertes Testverfahren, das war bestimmt bergab mit Rückenwind oder so 😄
bis