Jump to content
elektro-skateboard.de

visnu777

TEAM
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    22

Alle erstellten Inhalte von visnu777

  1. Jo, ist ganz nett für flache Gegenden. Bin halt anderes gewöhnt 😉 die Bremsen sind gerade annehmbar auf - 50A. Bei meinen hummies blockieren die Räder bei dem wert, da komme ich auch bei 40kmh auf sehr geringe Bremswege (bei - 30), muss man natürlich drauf vorbereitet sein sonst haut es mich vom Brett. Mein Akku (10s3p Sony VTC6) packt max 90a, also 2x45.
  2. visnu777

    Passender (V)ESC

    Erpm = polpaare mal rpm 😉
  3. visnu777

    Passender (V)ESC

    Das machst du über den vesc. Ja, den eckigen kleinen USB Anschluss. Der Motor geht im worst case auf 132000 erpm hoch, 4.12er vescs sollte man nicht über 60000 betreiben. Rechnung dazu: 8s - >4,2vx8=33,6v 33,6vx280kv(rpm/v)=9408rpm Vorausgesetzt der Motor hat 14 polpaare: 9408rpmx14=131.712erpm
  4. Vergiss es, ich glaub das gehört so 🙂 ich konnte auf 25a pro Motor gehen ohne probleme, Bremsen hatte ich bis - 50A. Zum cruise auf der Ebene genial, für die Mittelgebirge nur bedingt zu gebrauchen 😁 werde die jetzt erstmal einmotten aber irgendwann wieder reaktivieren, mir kam die Idee einen 4wd hybrids in den Sinn 😎 Der Vollständigkeit halber: liefen ebenfalls auf 10s
  5. Kannst du vielleicht trotzdem mal auf 40A/-40A Motor max stellen? wüsste gerne ob du die gleichen Probleme hast Ich werde später noch probieren, FW 0.95 draufzumachen aber ich glaube nicht das es was bringt.
  6. Moin Chrizz, habe jetzt auch mal auf 15A gestellt, funktioniert bei mir ebenfalls, allerdings sind die Beschleunigungswerte und die Bremse enttäuschend. Habe mir da weit mehr von erhofft, ist jetzt aber auch nicht weiter schlimm, bin bestens mit Hubmotoren ausgestattet, war ein Experiment 😄
  7. An und für sich war die Änderung echt gut, gerade wenn man noch nie mit dem VESC Tool gearbeitet hat. Es erkennt alle Motoren am CAN Bus, inklusive einer Schätzung der Motorleistung / Stromstärke. Die Mellows bspw. hat es auf 43A geschätzt, was sich mit den Angaben von Egon deckt 😉
  8. Hi Chrizz, wie der Zufall es so will habe ich den heutigen Regentag als Anlass genommen mir die Mellows nochmal genauer anzuschaun und es sieht so aus als ob ich das Problem gefunden habe. Bei dem neuen VESC-Tool ist eine komplett neue Motorerkennung dabei, wie es scheint war die das Problem. Habe eben mit der Desktop Version nochmal die klassische (vor 1.0,a slo wie bei dir) Erkennung laufen lassen und siehe da, es scheint zu gehen. Leider regnet es und ich kann es somit nicht draußen testen Aber bin grad zuversichtlich, gerade weil die guten im Leerlauf wunderbar funktioniert haben und auch meine VEScs mit bisher allen Motoren die ich probiert habe liefen 😉 edit: Dir ist klar, dass Motor Min/Max nicht gleich Batterie Amps sein müssen oder? du kannst auf Batterieseite 2x15A einstellen und auf Motorseite 2x40, der VESC regelt das dann durch Reduzierung der Spannung, sprich du wirst langsamer aber dafür hast du mehr torque und zwar nach Bedarf. Last hoch -> Ampere hoch, dafür langsamer.
  9. Ah, alles klar, ich probier dann auch mal eine ältere Firmware, mit 1.0x hat es wie gesagt Probleme gemacht. Danke
  10. Nochmal ich 😁: welche Firmware version benutzt du?
  11. Ein mal anders wie üblich (Casey Neistat und Konsorten) von jemanden mit viel Plan gemachtes Review: Evolve Bamboo GTR First Look & In Depth Review - Evolve, Evolved | Electric Skateboard HQ WWW.ELECTRICSKATEBOARDHQ.COM The previous generation Evolve boards were high performance, high price, but high maintenance and high liability. Are the new generation GTRs going to flip that around?
  12. Ich finde den Auftritt MEGA, nach dem habe ich Hoffnung dass es etwas werden könnte. Danke dafür. Bin auch fast 40 und fahre vorsätzlich mit dem Board durch die Gegend 😄
  13. Es gibt da verschiedene Lager, die einen machen Split-PPM, die anderen zwei PPM Empfänger mit einer Fernbedienung oder halt CAN und jeder denkt es wäre das beste @boesilahast aber recht, BV präferiert CAN. CAN ermöglicht Traktionskontrolle und seit dem neuesten VESC-Tool hat man bei CAN-Verbindung noch einige Vorteile mehr wie automatisches Verteilen von Firmware auf alle VESC am Bus und Live-Werte von allen. Split PPM hat aber auch Vorteile (Ausfallsicherheit)
  14. Ach wäre nur mein neues Deck schon da, würde es gerne nochmal probieren
  15. Noch eine Frage: betreibst du die im FOC oder bldc Modus? Kannst du mal 28a pro Motor einstellen? Das wäre die Amperezahl bei 10s die der Leistung von 7s@40A entspricht wie im Verkaufsthread geschrieben.
  16. Wie sieht es aus mit Steigungen?
  17. visnu777

    Neues evolve teaser

    Ein evolve mit gear drive.
  18. 😄 ja, das kenn ich. Dein Board ist ja schön leicht und rollt 1a, da war es sicherlich verkraftbar musste das letztens mit meinem 11kg Teil machen, war nicht so prickelnd. Die Hummie hubs sind das gegenteil von leichtläufig und leicht , dafür ist der Drehmoment unerreicht 😄
  19. 7s
  20. LOL, hast vollkommen recht, das ist mir nicht aufgefallen.
  21. Ein mellow drive packt 45 kmh mit 7s, umgerechnet sind das ca. 110kv. Ich bin mit den Hubs aus einem landwheel bei 12s schon 69 kmh gefahren, auf Dauer ist das aber nicht schön 😊
  22. Btw, wie groß sind deine Decks?
  23. mit 10s wären knapp 60 drin
  24. Deine Batterie vom Voltmeter ist wahrscheinlich leer, dann kommen so Phantasiewerte heraus
  25. hab auch schon überlegt den akku umzubauen zu 7s4p, rein rechnerisch sind die mit 10s viel zu schnell 😄
×
×
  • Neu erstellen...