Jump to content
elektro-skateboard.de

barney

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    3.658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von barney

  1. barney

    2015

    Naberaberauchdir....
  2. Und wo ist die Grenze? Ich hatte schon Anfragen, ob ich nicht E-Boards komplett liefern will. Das lohnt sich aber finanziell überhaupt nicht. Leiterplatten sind schon nervig genug. Unbestückte, kein Problem, aber nicht noch gelötete. Wer will so was schon adäquat bezahlen? Nee, lass mal.
  3. Ist jetzt alles Klar?
  4. So sieht der korrigierte Schaltplan aus:
  5. Fehler im Schaltplan. SJ2 ist zwar für den Servo wirksam, aber der Optokoppler Bremse wird durch BEC-A dauerversorgt. Mann kann aber den Servo, bei nicht aktivierter SJ2 Brücke, direkt an dem Akku anschließen. Dann muss aber SJ3 aktiviert werden. Ganz einfach[emoji1]
  6. Teil2: Der Optoausgang
  7. Teil 1: Der HV Ausgang
  8. Solch ein NSA Schweinskram kommt mir nicht auf meinen Laptop. Die Rechte, die in den Lizenzbestimmungen stehen, sind für mich nicht akzeptabel. Mein Laptop ist keine Vermittlungsplattform für andere Calls. VG Barney P.S.: Zeichnung folgt.
  9. Entschuldigung, für mich war das alles klar. Ich wollte keinen verwirren. Bald kommt eine Skizze. Ist echt trivial. Schwöre Skype habe ich nicht. VG Barney
  10. Nee, ich zeiche das mal. Dann ist es klarer.
  11. Ich muss einen schlechten Tag gehabt haben: 1. Der Brems-Servo-Ausgang A3 ist nicht in der Lage eine PWM auszugeben. Das können nur die Pins 3, 4, 5, 6, 9, 10, 20, 21, 22, 23, 25, 32. Aber nicht A3. Ich habe mich durch die Bezeichnung A wie analog blenden lassen. Aber der Pin A6 kann das. Damit gibt es den ersten offiziellen Workaround mit einer Brücke von A3 nach A6. Ist eine Kurzstrecke. 2. Dämlich war aber die Dummheit das Brems-Servo potentialfrei zu bekommen und den Optokoppler dafür fest an den BEC_A anzuschließen. Der selbe Fehler wie die Spannungsmessung. An der falschen Stelle abgegriffen. An sich stellt das kein Hemmnis dar. Die Brücke JS3 (GND_BEC_A) aktivieren. Die Impulsspannung kommt dann vom BEC_A aber der Servo kann vom Akku gespeist werden. Alle o.g. Fehler wurden schon im Schaltplan und im Layout korrigiert. Jetzt ist alles getestet und in Ordnung.
  12. Hi Dude, Durch den Sonderwunsch, die Platine bis 60V betreiben zu können, hab ich die Spannungsmessung nicht mehr von der Platinenversorgung abgegriffen. Der Stecker für die Spannungsversorgung ist jetzt dreipolig. Der dritte Anschluss ist die Spannungsmessung. Ich hatte für diejenigen, die unter 45V bleiben eine Lötbrücke auf der Platine vorgesehen. Um den dritten Anschluss weglassen zu können. Das geht leider aufgrund des Fehlers nicht. Also kein Offset!
  13. Äh und Schaltplan Fehler gefunden und schon korrigiert. Ich habe die Lötbrücke für die Spannungsmessung nach der Diode abgegriffen und nicht davor. Damit fehlen immer ca. 0.7V. Ist nicht schlimm, da der dritte Messanschluss nach außen vorhanden ist. Ich bin ja froh, dass alle Bauteile passen und sich keins im Weg steht. Die BT-Antenne hängt jetzt über der Leiterplatte. Damit müsste man jetzt nicht nur ca. 5m weit kommen, sondern bis zu 10m erreichen können. Hat aber nichts mit der Nunchuk Reichweite von ca. 5m zu schaffen.
  14. Temperaturmessung klappt auch. Die Software wurde um die neuen Anschlüsse erweitert. Aber nur zum Testen. Blinker blinkt nicht, sondern leuchtet und das Bremsservo kennt nur ungebremst oder Vollbremse. Die Software wird nach dem Hardware Check verfeinert.
  15. http://www.zj-hobbyshop.de/download/iC1010B+_de.pdf Seite 13!
  16. barney

    3D Druck

    Ah, Danke, verständlich. VG Barney
  17. Sappeltröt: wir haben hier ein Wiki. Leider leiden hier viele unter Schreibstörungen. [emoji107]
  18. barney

    3D Druck

    http://3druck.com/nachrichten/ultrafeine-partikel-koennten-3d-druck-gesundheitsschaedlich-machen-1511631/
  19. barney

    3D Druck

    Es ging mir mehr um Kontakt Kontamination.
  20. 6354 und 6374 sind erprobt und eine gute Wahl. Das Rastmoment ist unauffällig und angenehm. Sensoren machen Sinn. Würde ich zukünftig auch nur noch so verbauen.
  21. barney

    3D Druck

    Und wie sieht es mit der Exposition mit dem verwendeten Material aus? Stichwort Endokrine Disruptoren?
  22. barney

    3D Druck

    Dafür das der nicht rund läuft, sieht das sehr gut aus. Ich lese immer von der Lehrnkurve mit diesen Druckern. Das soll recht lange dauern. Was hat dich denn besonders gestört?
  23. Schneller Ersttest: * BT-Modul und Datenübertragung * LEDs * Spannungsmessung * Strommessung * Motor_HV-A * Motor_Optokoppler-A erfolgreich getestet. Für die B-Ausgänge und Brems Servo muss ich die Software anpassen. Auf für Blinker R/L gibt es keine Definitionen. Vom Temperatursensor muss noch die Adresse ausgelesen werden, dann ist auch hier der Test durch. VG Barney
  24. Durch das zweimalige Auslöten des BT-Modul sind zwei Leiterbahnen abgerissen. Ich fand die Farbe unauffällig[emoji1]
  25. Ein Schritt abgeschlossen:
×
×
  • Neu erstellen...