Jump to content
elektro-skateboard.de

barney

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    3.658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von barney

  1. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Ihr beiden wollt mich nur als Grobmotoriker abstempeln. Aber beim Löten von 6 SMD-Bauteilen nach Reflow rufen. Jaja!
  2. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Das ist relativ einfach. KiCAD, wenn auch CAD drinnen steht, ist kein CAD-System für technische Zeichnungen im Bereich der Mechanik. Innerlich kann KiCAD auf 1µm genau arbeiten, aber die Arbeit mit Bauteilen ist nun im mil-Raster. Ich könnte auch auf µm umschalten, dann bin ich aber danach reif für die Klapse. An vielen Stellen gebe ich in die Properties der Elemente und schreibe die Werte direkt ein. Die Messungen, die ich da mache rasten hin und wieder irgendwo ein oder ich finde nicht den Mittelpunkt einer Bohrung. Erwarte auch nicht, dass der Leiterplatten Hersteller auf 1µm genau arbeitet. Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich Fischer-Leiterplatten nehme, weil deren Bohrungen recht gut zum Pad passt. So mancher China Board Hersteller hat da eine recht freie Interpretation von Passgenauigkeit. Deine Zeichnungen sind da nicht das Problem. Ich finde, die Zusammenarbeit läuft da auch immer besser. Ist nicht ohne, wenn drei per Internet ohne Gespräch ein System erstellen und unterschiedliche Vorstellungen haben. Und es ist ein DACH Projekt!:thumbsup:
  3. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Ich bekomme langsam das Gefühl, egal was ich zeichne, ich trete irgendjemand auf die Füße. Nachher habe ich zwei beleidigte Halter Designer und keiner will was dann mehr machen:confused5:
  4. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    So soll es sein! Der Kreis hat einen Radium von 3mm! Wo bekomme ich überhaupt 2mm Schrauben her. Muss ich Brillenträger überfallen und ihnen die Schrauben klauen?
  5. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    links bis Mitte Bohrung 4.013mm rechts bis Mitte Bohrung 3.988mm Die Bohrung selbst ist 2.2mm mit einem 4mm Teller als Bestückungsdruck.
  6. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Heul! Gerald, was sagst du dazu?
  7. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Wo hast du denn die Bauteile her? Da ist noch Bauteile Schubsen möglich! Ich möchte nur mal eine Einigung. Ich bekomme noch wunde Finger. Edit: Kannst jetzt besser schlafen?
  8. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Ihr macht mich fertig:
  9. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Ich bin wieder in der Diskussion dabei. Ich veranlasse auch 2mm Löcher. Ihr müsst mir nur sagen, ob ihr das wollt! ich bin nur der Elektropfuscher. Mit der Mechanik halte ich mich zurück. Damit hier keine Zerwürfnisse zustande kommen, mache ich gleich mal eine Zeichnung mit 2mm. Ovale Pads: Da ich keine Kreisrunden Pads mit 1.5mm aus Platzgründen machen darf, halt ovale. Irgendwo müssen die Bauteile auch etwas Lot abbekommen. Aus politisch korrekten Gründen wird kein Bauteil bei mir seine Beine spreizen. Für solche Ansätze wird man in Berlin Kreuzberg gesteinigt. Und ich mag solche Ansätze auch nicht. VG Barney
  10. barney

    BamBam Logo

    Und Merfarbdruck wäre auch möglich.
  11. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Ich sage nur ovale Pads 1.1/1.5mm ergo 0.75mm bis zur Padmitte. Derzeit 0.7mm Bohrung. Mehr geht kaum. Nach Pythagoras müsste ich 0.5*Wurzel2 bohren lassen. Fischer bohrt 150um mehr auf.
  12. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    @Gerald: mal doch besser keine Kreise, sondern Linien. Wenn ich die Bauteile platziere kann ich mich an den Linien orientieren. Die Linien können im Motormittelpunkt beginnen. Das lege ich auf einen Layer, der nicht stört. @eXo: Fleisch? Ich stehe auf dem Schlauch?
  13. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Jetzt habe ich es mit deiner dxf-Datei es hinbekommen. Die Sensoren sollten jetzt bis auf 1mil stimmen. Die Pads müssen einen Minestabstand zum Platinenrand haben. daher bin stehen die Bauteile nicht im Kreis. Ich habe einen Hilfskreis für die saubere Platzierung eingezeichnet und in der Entfernung zur Motormitte sauber ausgerichtet. Dann nur noch ca. 30 Zeilen versteckten Text und Parameter aus der dxf-Datei entfernen und gut ist. Die Haltelöcher sind auch um wenige mil verschoben und auf deine Maße angepasst.
  14. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Ich konnte die Datei mit Free-CAD öffnen.
  15. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Die versprochene Datei: Gerald, ist noch nicht deine aktuelle Version! BamBam_Sensor_holder_minimal.zip
  16. barney

    BamBam Logo

    Und wenn wir mit der Modewelle gehen wollen, muss ein i mit rein. iE....
  17. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Leiterplatten: Bei vielen Leiterplatten Hersteller besteht die Möglichkeit eine pauschale Fläche zu kaufen und dort verschiedene Projekte unterzubringen. http://www.fischer-leiterplatten.de/kalkulator/ Stellt mal Nutzen ein. Gestern hatten wir die Diskussion beidseitiger Druck. Stellt den mal ein und fallt dann um. Ich will damit sagen, wir können verschiedene Permutationen der Leiterplatten, Hall-Sensor 63mm, 59mm und BamBam Controller fertigen lassen. Das könnte sich rechnen. Die Schadenssumme ist dann auch deutlich geringer. Ich habe bis heute keine Multinutzen Platinen erstellt und müsste da bei Fischer nachfragen, wie der Ablauf ist. KiCAD bekomme ich immer besser in den Griff, so dass die Fehlerwahrscheinlichkeit für Standard Handlungsfehler deutlich abnimmt. Wenn ihr den Nerv habt, kann ich mit Geralds Hilfe, verschiedene Varianten der Größen und Sensorlagen in Leiterplattenform generieren. Wie schon geschrieben, möchte ich aber nicht auf den Kosten sitzenbleiben. Preise: Bisher: 30 Platinen -> €70,- -> €2,34 je Platine 30 SMD Bauteilsätze (Kondensatoren, LED, Widerstand,....) -> je €1,50 3 Hallsensoren -> €7,50 Das sind die Durchreichpreise. Da bleibt keine Luft für Fehlerfinanzierungen. Die Sensoren werden bei 100 Stück, bei Digikey, deutlich preiswerte. Ohne Lieferung und Steuer ca. €0,60 (Tagespreise)! Bei Mauser Musste ich €20,- für die Lieferung bezahlen. Daher die €2,50. Wir können, wenn Kai den Treuhänder spielt, gerne mit Paypal Spenden arbeiten, oder ich schlage die Fehlkosten auf die Bausatzteile-Preise rauf. Verdienen will ich damit nichts. Hier hätte ich gerne ein Statement! Sensoren: Ich kann davon Ausgehen, dass die Sensoren im Grundsatz passen und würde ca. 100 Stück bestellen.
  18. barney

    BamBam Logo

    Nachtrag: was soll ein Logo auf der Rückseite? Da sieht es keiner.
  19. barney

    BamBam Logo

    Der Aufpreis für den beidseitigen Bestückungsdruck liegt bei ca. 10 bis 15 Euro ohne MwSt. Das war mir zu viel. Technisch aber möglich.
  20. Bremsen und Fahren sind verschiedene Transistoren. Wenn bremsen nicht funktioniert, kann die Ansteuerung oder der Transistor defekt sein. Das kannst du an der offene Schaltung messen, ob der Transistor angesteuert wird. Du muss die fetten Transistoren erkennen und anhand der Leiterbahnbreite bestimmen, welcher Anschluss am Transistor der Gate/Basis-Anschluss ist. Was für Messmittel hast du?
  21. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Ich hätte die Leiterplatte auch nicht vergrößert, sondern nur Schlitze bis zur Seite ausgeführt, aber deine Klemmvariante macht die Schlitze obsolete. Ich würde mir das nur mal gerne in KiCAD ansehen. Nachher lade ich die aktuelle Fassung hoch, damit wir prüfen können, ob ich den Winkel eingehalten habe. Link wurde angepasst. VG Barney
  22. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Hallo Gerald, kannst du mir bitte eine neue Konturdatei generieren, wo die Bohrlöcher durch zwei 3mm Langlöcher ersetzt werden. Die Langlöcher sind Seitlich offen und und gebogen, so wie die untere Kontur. Sieh dir einfach die Bilder des ersten Beitrags an. Bitte keine Bemaßungen oder ähnlich in die Datei packen nur die einfache Kontur und drei kleine Kreise, wo die drei Sensoren hinplaziert werden müssen. Bitte im alten Dateiformat! Hier kannst du die Importfähigkeit testen: http://mondalaci.github.io/dxf2svg2kicad/ Vielen Dank Barney
  23. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Drehzahl statisch vorgeben ist mit den BamBam Controller möglich. Damit kann eine Hand freigemacht werden. Vorschläge wie man das besser hinbekommt? Ich habe da keine universelle Idee. Langlöcher könnten helfen, aber nicht bei allen Gehäuseentwürfe, die wir hier hatten. Da müsste das Gehäuse auf die Platine zum Schluss geklippt werden. Damit wären die Leiterplattenkanten geschützt und der Aufbau erleichtert. Also Langlöcher?
  24. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Hi eXo, Und hat dir das Video alles erklärt?
  25. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Langlöcher sind kein Muss. Kommt auf den Halter an, was der kann. Ich mache auch Langlöcher. Legt was fest.
×
×
  • Neu erstellen...