Wo fange ich an?
Nunchuk:
Der benötigt nur vier Kabel! Das fünfte wird nicht ausgewertet! Es zeigt den Funkabriss an, aber erst nach ca. 5 Sekunden.
Teensy Spannungsversorgung:
1. Wenn du einen ESC als HV-Regler hast, hat dieser im Allgemeinen keinen BEC und damit auch keine Spannungsversorgung für den Teensy 3.1. Hier versorgst du sogar den Optokoppler des HV Regler mit ca. 3.1V durch die eingezeichnete Shottky-Diode.
2. Du benutzt einen ESC mit BEC, die Spannung am Stellerkabel darf auf keinen Fall beim Teensy ankommen! Ein BEC kann zwischen 5-6.5V haben und der Teensy verträgt nur 3.3V. Der Teensy hat noch einen 3.7-5.5V Eingang (VIN), Theoretisch könntest du da einen Teensy mit versorgen (und dieser mach die 3.3V für den Nunchuk), aber wehe, der BEC kommt über die 5.5V. Daher bastle ich mir mit dem LC78 3.3V die ich kenne und keine zerstörerische Wirkung auf den Nunchuk und Teensy hat. Daher auch meine BamBam Leiterplatte, mittels Optokoppler wird eine saubere potentialfreie Trennung zwischen ESC und Teensy erreicht. Warum potentialfrei? Wenn du bei der Masseverlegung keinen ordentlichen Sternpunkt hinbekommst, hasst du Spannungen auf GND und killst den ESC oder Teensy.