Jump to content
elektro-skateboard.de

barney

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    3.658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von barney

  1. Definitiv - Nein. Dazu benötigst du die Arduino Teensyduino Umgebung. Und hier schließt sich der Kreis. Vielleicht beginnst du die Installation von vorne. Lade die aktuelle 1.6.5 runter (nicht den Sourcecode!) und installiere die ca. 127MByte. Halte dich an die Dokumentation https://www.arduino.cc/en/Guide/MacOSX Dann die Teensyduino Software 1.24 (ca. 87MByte): https://www.pjrc.com/teensy/td_download.html Und lade Das Programm Blink auf den Teensy. Dann kopiere die Lib und BamBam Controller Sources an die richtige Stelle.
  2. Du kannst zuerst die Software aufspielen und dann zusammenlöten.
  3. Hi Attila, ich habe keine Ahnung wie ich dir helfen kann, du hast ein System, welches ich nicht habe. Vielleicht springen ja mal die Mac User wie Kai hier ein und helfen dir über die Brücke. Ich dachte, dass die Bilder im Wiki alles aufklären. Sollte es denn doch bei dir klappen, bitte ich um Bilder fürs Wiki, damit auch die nächsten Mac User sich zurecht finden. Bis heute hatte nur Chrizz Pech mit seinem Windoff Rechner. Da wurde der USB-Treiber nach einem Reboot vom System gelöscht und er konnte den Teensy nicht flashen. VG Barney
  4. barney

    dictatorshit

    Ich will jetzt Videos von dir sehen, wo Sand und Dreck aus dem Stand heraus herumfliegt. Ich will Spitzenströme von 150A je Motor. Flammen, ja besonders Flammen und ..... (Hitzschlag, Plums)
  5. barney

    dictatorshit

    Ich gebe dir recht, du bist super dabei und hilfst sehr oft, aber reiß nicht mit dem Arsch alles wieder ein. Ich hoffe noch auf viele positive Beiträge von dir! :thumbsup:
  6. barney

    dictatorshit

    https://de.wiktionary.org/wiki/Diktator Das kann ich über Kai wirklich nicht sagen! Es ist keine Gewaltherrschaft. Wo ich zustimme, da er root ist "Herrscher mit uneingeschränkter Machtfülle", dass ist aber auch vom einem Admin zu erwarten. Und er gibt die Spielregel vor und mit etwas Geduld, bekommt man hier auch Freiheiten. Sonst würde der Luftwiderstandsrechner von mir nicht funktionieren. @eXo: Deine ungebändigte Energie und deine Schaffenskraft freut mich, aber an dieser Stelle ist deine Potentialdifferenz so groß gewesen, dass sogar Isolatoren durchschlagen. Das war wirklich recht herb. Hier würde ich mir wünschen, dass unsere Dialoge dazu besser gelöscht werden. (@Kai, du kannst diesen Beitrag von mir löschen) VG Barney
  7. Deine Installation ist völlig seltsam! Erst Arduino installieren. Dann Teensyduino. Die Libs von Teensyduino werden in den Programm Installationsordner installiert nicht in Dokumente! Das BamBam Conntroller Programm kommt in Dokumente. Und die Nunchuk Lib auch
  8. Ich melde mich nachher. 100k mit lib ca!
  9. 100k Bytes
  10. Was ziehst du denn vom Server ab, ich habe gerade 129MByte für die Version 1.6.5 gesehen! Und ich habe dich nicht als Volldepp bezeichnet! Teensyduino ist extra herunterzuladen!
  11. Nein! Wie ich schon geschrieben und bebildert habe. Und nichts umbenennen! Keine neue Verzeichnisse oder so!
  12. und alles so kopiert, dass es im setch Verzeichnis zu sehen ist? Dort solltes du nur Elektroskate_Teensy31_v41p0...... ( und in lib Pfad sehen. Den PCB-Pfad benötigst du nicht!
  13. @Dude Kannst du da helfen? Ich habe keinen Mac.
  14. Ich mag ein Blindfisch sein, aber wo ist denn der Ordner Elektroskate_Teensy31_v41p0...... ( ?
  15. Es sollte so aussehen
  16. Du hast in das falsche Arbeitsverzeichnis hinein kopiert! öffnen Arduino und lege einen neuen sketch an. Speichern diesen sketch und suche den Ort, wo er das Verzeichnis anlegt. Kopiere parallel dazu Elektroskate_Teensy31_v41p0...... Ich sehe, du hast die gesamte Unterstruktur angelegt. Nee so nicht
  17. Wenn ich die zip-Datei auspacke, sehe ich unter software -> Elektroskate_Teensy31_v41p0...... ()mit 6 Dateien im Verzeichnis software -> libraries ->NunchukTeensy
  18. Windows oder MAC?
  19. Und jetzt die richtige Software!
  20. Das Blinken ist nicht mehr da, da du keinen Temperatursensor angeschlossen hast. Spiel mal das Blink Beispiel auf den Teensy, dann sollte es wieder blinken. Und trenne ihn vom ESC!
  21. Wo fange ich an? Nunchuk: Der benötigt nur vier Kabel! Das fünfte wird nicht ausgewertet! Es zeigt den Funkabriss an, aber erst nach ca. 5 Sekunden. Teensy Spannungsversorgung: 1. Wenn du einen ESC als HV-Regler hast, hat dieser im Allgemeinen keinen BEC und damit auch keine Spannungsversorgung für den Teensy 3.1. Hier versorgst du sogar den Optokoppler des HV Regler mit ca. 3.1V durch die eingezeichnete Shottky-Diode. 2. Du benutzt einen ESC mit BEC, die Spannung am Stellerkabel darf auf keinen Fall beim Teensy ankommen! Ein BEC kann zwischen 5-6.5V haben und der Teensy verträgt nur 3.3V. Der Teensy hat noch einen 3.7-5.5V Eingang (VIN), Theoretisch könntest du da einen Teensy mit versorgen (und dieser mach die 3.3V für den Nunchuk), aber wehe, der BEC kommt über die 5.5V. Daher bastle ich mir mit dem LC78 3.3V die ich kenne und keine zerstörerische Wirkung auf den Nunchuk und Teensy hat. Daher auch meine BamBam Leiterplatte, mittels Optokoppler wird eine saubere potentialfreie Trennung zwischen ESC und Teensy erreicht. Warum potentialfrei? Wenn du bei der Masseverlegung keinen ordentlichen Sternpunkt hinbekommst, hasst du Spannungen auf GND und killst den ESC oder Teensy.
  22. Und hast du jetzt Erfolg?
  23. barney

    St1fTs Proto

    Mach dir nichts daraus, seit ca 15 Stunden kämpfe ich mit dem Author einer seriellen Lib, dass diese fehlerfrei funktioniert und mit der Ziel Programmierung bin ich kein Stück weiter...
  24. barney

    St1fTs Proto

    1S BMS ist gut. Die Akkus mit 300mA, die wir verwenden haben einen Tief- und Überladeschutz drin. Das haben recht viele 1S Akkus, die Mühe musst du dir nicht machen....
  25. Und weg aus der Sichtlinie der Polizei....
×
×
  • Neu erstellen...