-
Gesamte Inhalte
3.658 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von barney
-
Hatte ich leider schon, weil die Madenschraube eine unangemessene Zugfestigkeit hatte und weich war wie Butter. Die Innensechskant Ausführung bietet die Möglichkeit mit einem Bohrer die Madenschraube zu entfernen. Hat bei mir funktioniert. (Man muss ja mal auch Glück haben) Die Gewinde habe ich nachgeschnitten und mir Madenschrauben mit einer höheren Zugfestigkeit von Obi besorgt. Hält bis jetzt ohne Kleber oder Nut im Motor.
-
Hey, ich fahre nur mit zwei Madenschrauben rum. Diese haben eine passende Sacklochbohrung.
-
Nicht möglich hatte ich nicht geschrieben! Du hast mich partiell sogar zitiert. Es geht immer noch um den Nährwert! §9, Abs 4 & 5 sind für mich hinreichend sich aus der Affäre zu ziehen. §14 Hier würde ich mir als Hersteller nur ins Knie schießen Falls irgendjemand mal was drüber lesen möchte, wie und was und wie man dies vermindert. https://www.unibw.de/eit61/studium/wahlpflichtfaecher/wpf-emv/SEW-EMV Also These: Ein sehr preiswerter Kickstarter, der nicht verpflichtet ist, auch nur unnötig einen Cent in Schutzmaßnahmen oder Zertifizierungen zu investieren... Stürzt sich auf den kostenintensiven iterativen und zeitintensiven Prozess der CE Zertifizierung und EM-Verträglichkeit. Er wird Aufwand in die EMV-gerechte Abschirmung der Leiterplatte investieren und die Zuleitungen zum Motor abschirmen und mit Ferriten die Götter der HF-Abstrahlung besänftigen. :thumbsup: Hier bin ich nicht auf der Optimistenseite! Mach ich nicht! Hier gilt mein Leitsatz "Was ich selber denkt und tu, trau ich auch ein anderen zu". Wenn ich mit Kickstarter so von jeder Verantwortung entbunden werde. Jeder optimiert seine Handlungen und arbeitet mit einem optimierten Wirkungsgrad in seinem Handeln. (Nimm dir ruhig zwei Minuten für den Satz!) Das heißt nicht böse oder ähnlich, sondern befreit von Barrieren der Unnötigkeiten. Stell dir vor, du möchtest den Markt erklimmen und machst es günstig, was bleibt oft auf der Strecke? Normen und Vorschriften, die eh keinen kümmern oder geprüft werden. Ich kann Taschengeld für Basteleien immer gebrauchen. Ist dir dort schon die Puste ausgegangen?
-
Ich hoffe, dass ich damit nicht gemeint bin, da ich oft genug "Vermutung" rangeschrieben habe oder die Möglichkeitsform verwendet habe. Wie ich schon geschrieben habe, ich habe wie Weisheit nicht mit Löffeln gefressen.
-
Wie ich ich geschrieben habe sind alle Aussagen Spekulation und beziehen sich nicht auf dieses Produkt. Wie auch, ich kenne den Produktionsprozess nicht. Die letzten Beiträge gehören auch nicht in Stary Boards, sondern in meinen Kickstarter Beitrag. Worauf will ich hinaus: CE Kennzeichen hin oder her, wie willst du ein nicht zulassungsfähiges Produkt Zertifizieren. Es gibt mehrere Richtlinen wie du leicht nachlesen kannst. Der Hersteller kann sich auch irgendwas rausspicken und die Bleifreiheit der Farben Zertifizieren lassen. Es können auch einige Hersteller auf die Idee kommen ein eigenes eSkateboard Zertifikat / Siegel / Qualitätsdignsdabumdsa sich einfallen zu lassen und es sich gegenseitig zu verleihen. Wir als Kunden (hier eigentlich nicht Kunden sondern Bäcker) können und dann darüber freuen. Ich durfte nette Korrelationen auf der Skate by Night in Berlin erleben, wenn bestimmte Boards in meiner Nähe waren und meine Nunchuk Fernbedienung nicht mehr wollte. Ich vermute damit mal, dass sich keiner um EMV oder Zertifizierung schert. Also worauf sollen die Hersteller die Boards Zertifizieren? Wie soll die EMV-Prüfung dafür aussehen? Und warum überhaupt sollte sich ein Hersteller damit auseinandersetzen? Was ist der Nährwert einer erfolgreichen Prüfung? Das ein nicht zulässiges Produkt irgendeiner Norm entspricht, was nur im nicht öffentliche Raum fahren darf? Ich habe einige interne Aufbauten von kommerziellen Boards (nicht Kickstarter) gesehen, wo mir die Haare ausgefallen sind. Und nochmal zurück zu Kickstarter an sich; es ist aus meinen Verständnis hier kein Kundenverhältnis mit Garantie und Ersatzteilversorgung. Hier ist man ein Bäcker und der Kram läuft oder geht nach wenigen Tagen kaputt und Pech ist. Dass sollte jeden Begeisterten nur zugegen sein. Hier möchte ich gerne St1ft zitieren: Hier sind Einsteiger von einem günstigen Preis geblendet und kratzen die Kohle Zusammen, sind glückliche Bäcker, bekommen ihr Board mit einer unbekannten Verzögerung zugesendet und haben wie bei allen Produkten mit der Badewannenkurve zu tun. D.h. einige habe Pech und das Projekt ist gleich kaputt und nach wenigen Tagen. Und ab hier wird es interessant. Vielleicht haben sie Glück wie Dodoooh und bekommen ein kostenlosen Ersatz, was aber aufgrund der Kickstarter Statuten nicht notwendig ist. Oder nochmals anders gesagt: Eine Projekt dieser Art flutet den Markt und steht nicht in der Herstellerverantwortung und entzieht sich damit den kostenaufwendigen Support zu leisten. Marken wie Yuneec, Evolve oder XXX, die sich die Arbeit machen sind damit am Arsch. Was für ein Gewinn für uns. Vielleicht haben diejenigen in diesem Projekt dann Blut geleckt und bieten dann eine Kundenbetreuung an, mal sehen, da können wir alle spekulieren. Oder ich melde eine Nebentätigkeit an und repariere die defekten Boards gegen eine angemessene Vergütung. :peace: Würde mich ja auch freuen. Ich kann hier für die Bäcker nur hoffen, dass sie Ersatzteile zum angemessenen Preis bekommen, wenn so was überhaupt angedacht ist.
-
Früher, früher war mehr Lametta! Uf tata Uf tata
-
Hey eXo, du nimmst mir meinen counterpart weg ☺ Wenn zwei kritisch sind, benötigen wir auch mindestens zwei unkritische begeisterte, die auch was positives finden. Und da meine ich nicht nur den Preis. Seine Werkstatt scheint aber nicht schlecht ausgerüstet zu sein. Doch jemand größeres dahinter?
-
War auch nicht ernst gemeint [emoji1]
-
Ich beziehe mich nicht auf Stary! Es war ein Zusammenfassung anderer Videos, die hier zur Verfügung standen. Solange ich Stary, nicht gesehen habe, gibt es keine dazu auch keine Meinung von mir.
-
Verdammt ich kann derzeit keine Videos sehen, eXo kannst du mir das Video verschriften? Und kaufst du dir ein Golf, der im Werbevideo ein F1 Motor drinnen war und eigentlich nur aus Carbon bestand? Ich finde das persönlich scheiß.....
-
Missverständniss: aus Javascript heraus eine Grafik generieren!
-
Passieren würde ich nicht schreiben wollen. Die Reichweite stimmt dann nicht, oder das Beschleunigungsverhalten. Da Fliegen Steine durch die Gegend, coole Jumps, aber 2Kg leichter als bei der Auslieferung. Da läßt sich viel "optimieren".
-
Ich bin leider kein Java Script Spezialist. Das jetzige Ergebnis hat mich schon positiv überrascht. Ich vermisse auch die Graphik aus der Excel Version, habe aber keine Peilung, wie man sowas macht. Es kommt aber bald der Innenwiderstand des Akkus dazu mit seiner Verlustleistung und die Berechnung des Beschleunigungsstroms. Ich bin noch am Testen und Raten von Werten. Ich habe gerne Textvorlagen von Benutzern, um das verständlicher zu machen. Fühle dich aufgefordert. Auch wenn noch was im Rechner nicht berücksichtigt wurde, mir Bescheid sagen.
-
Ich versuche es mal ohne Humor: Es gibt Videos die nicht nur emotional manipulieren sondern auch technisch nicht sauber sind. Da werden Werte so manipulativ gegenüber gestellt, dass der unbedarfte falsche Schlüsse daraus zieht. Für den versierten ist manchmal deutlich zu sehen, dass nicht die richtigen Akkus für die Filmaufnahmen verwendet werden. Daher nehme ich gerne mal die mahnende Position ein, wenn ich der Meinung bin, die Welt ist wieder zu rosa. Ich nehme mir das einfach mal raus, beauftragt wurde ich dazu nicht. Es ist gut, wenn es eine Balance aus Begeisterung und Zweifel gibt. So wie es gut ist, das alle c63xx Motoren verwenden und andere trotzdem kleinere probieren und ihren Erfolg haben.
-
Textvorschläge sind immer willkommen. Für mich ist das alles klar!☺
-
Ufahr abändern!
-
Hi Carl, Du verstehst nur Humor, wenn er gekennzeichnet wurde! Du hast den einleitenden Text gelesen und verstanden? Ich beantworte das mal für dich - nein! Und ja - ich bin der schärfste von hier bis zum Südpol! Ich habe alles gebaut und jede Erfahrung der Welt und lerne nichts mehr dazu, weil ich alles weiß! (Sendung mit der Maus) Und das war Humor. ....
-
Ich habe gelogen: meine Platte ist nur 8mm stark. Wie kann ich nur damit leben....[emoji22]
-
Da es ein Meinungsforum ist kannst Du mir ruhig auf die Füße treten! Wir mutmaßen alle hier. Manche haben einen kleinen Erfahrungshorizont und können präziser mutmaßen. Zu den Videos hatte ich mich schon oft genug ausgelassen. Wir sind bald alle gehirngwaschen. Und das macht mir angst, gehört hier aber nicht ins Forum. EMV und Zertifizierung hatte ich auch mal als Thema. Macht nicht wirklich freude, ist mit know how zu schaffen, verlängert aber erheblich den Markteintritt. Und warum soll sich das ein Hersteller für die wenigen Europäer antun? Das Teil ist eh illegal! ☺ Ist wie bei der Bundestagswahl: viele Spezialisten, die Voraussagen treffen und danebenliegen. Wäre schade, wenn wir das nicht machen würden und Miesmachen / Schwarzsehen ist eine typisch deutsche Eigenschaft im Land der Denker und es klapp eh nicht. Umsomehr freue ich mich auf das Ergebnis und das spätere Gejammer im Forum.😈
-
Dann läuft die nicht vorhandene Garantie über China? Viel Freude mit der Transportzeit / Zoll und Kosten. Gilt auch für Boards aus den USA. Über Boosted oder (lach) Mellow schließ ich mich voll an. Leider warte ich auch auf den Tag, wann die netten Executiven auf uns geschult werden. Dann suche ich mir ein neues Hobby.
-
Ich habe keine Vorstellung, welche Steigung du angegeben hast. Wenn du 40Km/h und Steigung angibst dann fließt nun mal ein hoher Strom. Das gleiche hast du auch mit einem Auto. Du addierst mit den Rechner alle Kräfte, die benötigt werden um deine Wunschparameter zu erreichen. Rate mal, wenn du bergauf auch noch beschleunigst, was da an Strom zusammenkommt. Der Rechner soll dir bei der Abschätzung helfen. Setze die Daten mal anders an. Du fährst gemütliche 15Km/h einen Berg mit einer Steigung von xx% hoch. Jetzt muss du dich fragen, wie Lang ist die Bergstrecke? Sind das nur 10 Sekunden? Du musst dein System nicht auf Peakwerte unbedacht auslegen. Daher meine Frage nach den Akku Peak für 10 Sekunden. Die Kabel, Sicherung und ESC müssen auf den Peak dimensionierte werden. Der Motor und die Akkus können kurzzeitig einen Peak vertragen. Im Rechner findest du Graphen einer Ausfahrt von mir auf Flachland. Es sind Spitzen zu sehen, wo die Motortemperatur (ESC dito) kurzzeitig hochgeht, aber nach wenigen Sekunden wieder abfällt. Sowas ist o.k. Wenn du die Anforderung hast, sportlich die Berge mit 35 bis 40 Km/h hochzubraten und noch beschleunigen willst, leg einige A drauf. Ich messe meine Ströme und sehe sehr deutlich, daß eine kleine Steigung leicht mal 35 bis 40A benötigen. Die Kräfte werden nun mal umgesetzt.
-
Dual Motor ist im FAQ behandelt. Ja, die Fahrdauer und Reichweite bezieht sich als statischer Wert auf die eine eingegebene Fahrspannung.
-
Im Rechner habe ich den Versuch gestartet die Steigung mit einzuarbeiten. Trag doch mal realistische Werte ein und sieh dir mal den statischen Strom an.