Jump to content
elektro-skateboard.de

barney

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    3.658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von barney

  1. Jetzt nochmal ordentlich: https://de.wikipedia.org/wiki/Vierleitermessung Stell dir vor du hast eine Ladezuleitung, die 30cm lang, 2mm² ist und es fließt ein Ladestrom von 4A, dann fällt über diese Ladezuleitung eine Spannung von 10mV. Diese Spannung entspricht gerade der typischen Messgenauigkeit eines LiPo Laders und der Anforderung, Akkus präzise ausbalancieren. Daher die "Vierdrahtmessung". Du misst mit den Kontakten 1 und 2, unbelasteter Drähte wo nur eine Spannungsmessung mit hoher Impedanz durchgeführt wird, die wirkliche Akkuspannung ohne Spannungsabfall. Somit hast du damit schaltungstechnisch eine gute Voraussetzung, für eine präzise Spannungsmessung. Was das Ladegerät daraus macht, weiß nur der Entwickler des Ladegeräts. VG Barney P.S. http://www.elektro-skateboard.de/wiki/wissenswertes/faqs Fast ganz unten zum selber nachvollziehen.
  2. Kurzer Einwand: wenn Strom über eine Zuleitung fließt, kannst du keine vernünftige Spannung mehr messen. Daher extra Masse.
  3. Eher nicht, ganz klassisch. Für einen 12S Anschluss könnte die Belegung dann so aussehen: A1: Minus 01: 1. Zelle Minus. 02: 1. Zelle 03: 2. Zelle 04: 3. Zelle 05: 4. Zelle 06: 5. Zelle 07: 6. Zelle 08: 7. Zelle 09: 8. Zelle 10: 9. Zelle 11: 10. Zelle 12: 11. Zelle 13: 12. Zelle 14: frei 15: frei 16: Temperatur 17: Temperatur A2: Plus (10. letze Zelle) Temperatur: Hat dein Ladegerät vier Anschlüsse? USB-> War es S1ft? Ich nehme dann eher die USB-Verlängerung, die hier vorgeschlagen wurde. Besteht auch nicht die Gefahr von viel Volt an USB. Meine sind gestern auch gekommen.
  4. SK3 Motoren haben auch 149KV, kombiniert mit einer noch deutlicheren Untersetzung, lässt die Werte vernünftig werden. Hast du die Reibung angepasst? Der default Wert der Reibung ist für Asphalt und harte Skateboard-Räder voreingestellt. Und wenn ich mir die Werte von dir ansehe, hast du da keine Anpassung vorgenommen. Bitte deine Werte nächste mal als Link posten, damit wir die nicht immer eingeben müssen.
  5. 1. Die Stromaufnahme bei Offroad ist pauschal eher schwer zu beantworten, da sehr Untergrund- und Steigungsabhängig. 2. Leistungsfrage habe ich davor beantwortet. 3. Wenn du einen 12S Motor mit fiktiven 3000W mit seiner ganzen Pracht nutzen willst, musst du ihn auch 12S versorgen. (Frag bloß nicht welche 12S gemeint sind LiPo, PiFePo, LiMng,.....?) Dann sollte der ESC und das Akku auch dies liefern, bzw, vertragen können. Wobei der Nennstrom und der Kurzschlussstrom stark voneinander abweichen. Bei weichen Motoren ist man von Faktor 10 über den Daumen ausgegangen. Also der fiktive 12S Motor wurde mit 90A Nennstrom spezifiziert (LOL, Insider Gag) dann kann der auch mal locker 900A ziehen wollen. Ein vernünftiger ESC sollte dies unterbinden und begrenzen. Zurück zur Frage, wie wird deine Fahranforderung aussehen? Sandkiste mit 20% Steigung? Oder eher fester, leicht sandiger Untergrund mit einigen Wellen? Und was wiegst du? VG Barney
  6. I^2*R=P oder U^2/R=P Will sagen, halbe Spannung = 4tel Leistung.
  7. Würdest du mir davon einen ordentlichen Scan zukommen lassen? Gern auch als PDF.
  8. Kein umschaltbares Getriebe? [emoji33]
  9. 50Km/h Ich verfasse schon mal dein Nachruf.
  10. Ja, das macht Mouser, sonst funktioniert der Sensor nicht.[emoji1]
  11. Hallo Zahn, ich konnte gerade ein Trampa zusammenlöten und nur eine kurze Fahrt machen. Daher nur stichpunktartig: Motor SK3 6374 KV 149 (Sensoren noch nicht) Akkus 2 x Zippys ca. 22V 5,7Ah ESC 6S EZRUN 150A mit Sensoranschluss. Ich finde die Spannung zu niedrig und die daraus resultierenden Ströme zu hoch, ist aber Geschmacksfrage. Zielgeschwindigkeit sollte 28 Km/h sein. Da ich noch eine Weile unverletzt machen will, finde ich dies eine gute Geschwindigkeit im Gelände. Wenn es ihn geben würde, würde ich sogar einen <149Kv Motor bevorzugen und die Spannung auf 10-12S treiben.
  12. Auch recht interessant. http://www.master-of-desaster.org/pages/elektronik_im_eigenbau/elektronik_im_eigenbau.html
  13. Ich werde es mir nochmal in Ruhe ansehen, welchen Nährwert der Beitrag hat und versuchen, dies verständlich ins Wiki zu bekommen. Dies wird aber nicht zeitnah erfolgen, oder jemand anders stürzt sich darauf. VG Barney
  14. Bingo ! Keine 12S. Eher mal 3S!
  15. Die Spannung?!
  16. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Werde ich mal Anfragen!
  17. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Ich hatte gerade die Stimme von "how i meet your mother" im Kopf, die immer die Einleitung spricht. Ich kam mir gerade richtig blöd vor. Und wahrscheinlich begründet sogar.
  18. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Das ist recht einfach. Segor ist nicht der Billigste, aber seit über 30 Jahren beziehe ich nicht nur Bauteile von Dort, sondern die Verkäufer sind auch Bastler. Du bekommst da nicht nur das Bauteil, sondern auch eine Beratung. Ich wollte neulich LEDs kaufen und wurde nach der Anwendung gefragt. Dann hat man mir die richtigen LEDs rausgesucht. Und ich komme hin und wieder dort vorbei. Bei Versender muss ich davon leben, was ich durch die Suchfunktion finde und das ist nicht immer optimal. Ist wie ein Plattengeschäft (ja Kinder, so was gab es früher) wo man miteinander Kommuniziert hat und der Plattenverkäufer sich mit Musik auskannte.
  19. Ich wollte hier auch auf die voreilenden Kontakte raus. 20A Kontaktbelastbarkeit und der definierte Masseanschluss als erstes halte ich für einen Vorteil. Ich hoffe das ist nachher ein Vorteil.
  20. Ich habe vereinzelt auch mal dein beschriebendes Problem, aber nicht so massiv. Ich kann mir das bis jetzt auch nicht wirklich erklären, außer der Spannungsregler kommt zu langsam hoch. Ich muss das mal messen. Mein Hauptschalter spinnt aber auch rum. Der Teensy war es aber nicht. Viele Grüße Barney
  21. Schutzkappe und Gehäuse habe ich mich noch nicht gekümmert. Ich wollte erst testen, ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle und dann das Zubehör kaufen. Es gibt auch eine 4 Pol Version? Da kann man ja die Ladeströme noch höher treiben:D Temperatursensor: Mist, ich wollte die freien Pins für USB nutzen, um den Teensy zu erreichen, aber Temperatur macht auch Sinn. Vielleicht sollten wir einen Elektroskateboard Standard definieren.
  22. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Habe ich auch gerade getestet. Funktioniert. Ist wirklich strange! Hast du einen Vorschlag, was ich anstatt des Links da machen sollte?
  23. Update: Liefertermin ab 15.09.2015 Da muss ich wohl das Shopsystem falsch verstanden haben.:mad:
  24. barney

    Hallsensoren nachrüsten

    Hi Dude, ich bin heute alle Links durchgegangen. Firefox (aktuell 40.x) und habe die Links mit der rechten Mousetaste "Link in neuen Tab öffnen" erfolgreich getestet.
  25. Ich möchte auf die Passage 48V eingehen: Da kein Massenmarkt an Reglern für wenig Geld bisher vorhanden war. Wenn du dich über den Preis beschwerst, aber mal nach siehst, was ein 6Zellen+ Regler (ESC) kostet, ist die Frage beantwortet. Alles wird überproportional teurer. Ladegerät für 6S+ auch teurer usw. So greifst du in die Hobbyking Kiste und bekommst für wenig Geld eine brauchbare Ausrüstung. Ein MOSFET für 75V, hat einen hohen Innenwiderstand. Wenn da einige parallel geschaltet werden wird es teuer und die Ansteuerung muss gegen ein großes CGate steuern. Da wird es mit den Bauteilen sehr eng im Markt. 40V MOSFETs mit niedrigen Ron wirst du totgeschmissen. Durch den Kfz Bereich scheint sich dort was zu tun, aber komm mal an die Bauteile günstig ran. Chinesen: Weil die Blei Akkus und Ladegeräte billig sind? Kein Balancer, keine anspruchsvolle Ladekurve, alles billig und unproblematisch. 45+ Km/h: Es gibt immer Suizidgefährdete. Ich freue mich immer über Neueinsteiger, deren Boards 50+ fahren sollten. Der Rechner für die Leistung zeigt dann auf, wie energetisch aufwendig das wird. Warum diese Leistung: Naturgesetz! Der Wiki Riemenrechner zeigt dir auf, was nun mal an Kräften wirkt, wenn du durch die Gegen fährst. Willst du die Physik aufheben? Gerade rechne ich mit Beschleunigung/Zeit und dessen Energiebedarf. VG Barney Edit: Schreibfehler
×
×
  • Neu erstellen...