Jump to content
elektro-skateboard.de

barney

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    3.658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von barney

  1. barney

    Alternatives Netzeil E-Go

    So wie ich es bei einem Yuneec Besitzer gesehen habe, ist es nicht einfach ein Netzteil. Die LED im Netzteil zeigt an, ob das Board geladen ist. Wobei der Balancer im Board eingebaut ist. Der Ladeeingang im Board geht über einen FET gesteuert auf die Akkus. Ich will damit schreiben, dass das Netzteil etwas mehr macht, als nur Spannung bereitstellen. Ist nur eine Einschätzung. VG Barney
  2. Tach Flitzer, dann mach mal deinen Namen alle Ehre. Und wenn du bis zur nächsten Skate by Night mobil bleibst, vergrößert sich die Berliner Fraktion. VG Barneyy
  3. Paket oder Palette?
  4. Es gibt jetzt einen Beschleunigungsrechner im Antriebsrechner. Damit kann ausgerechnet werden, wie hoch der zusätzliche temporäre Strom ist, der fließt, wenn man auf Endgeschwindigkeit beschleunigt. Besonders interessant ist dieser Strom zur Bestimmung des maximalen Strom.
  5. Motor KV lässt sich ändern
  6. Es können jetzt auch Zippy Akkus aufgenommen werden, die z.B. selbst 6S haben.
  7. Vielleicht sollte ich doch noch ein Thema aufmachen: "Darwinismus" :devil:
  8. Ich gebe zu, ich habe bis heute keine Buchse verlötet. Das liegt momentan im Wechsel des Projektes begründet. Ich werde später darüber berichten.
  9. Deutschland : Da liegst du im selben Preisbereich. 4 Lagen Leiterplatte unter 100 Stück einfach zu teuer. Bestückung nur per Handarbeit, eine Bestückungsmaschine und ein Lötbad für 100 Stück einrichten, eher nein. Und den vesc mit Arduino vergleichen hinkt in der Stückzahl. Das schreit nach einem kickass.org Projekt! Dort für 1000 Stück Geld sammeln Und los geht's. ..
  10. Farbvorschlag: Flieder: Felder die man ändern kann blau: statische Felder, diese können nicht verändert werden grün Werte O.K. rot Werte nicht O.K.
  11. Drehmoment und Übersetzungsverhältnis ist jetzt auch drin.
  12. Slider: eXo du bist maßlos, da du aber den fertigen Slider dazu geliefert hast.... Farbe: ja, ich färbe ein. Rest folgt, wie das Drehmoment.... seht euch mal den Slider an
  13. Ich habe mich mal dumm gestellt und einfach UNenn als Basis genommen. Jetzt in % beginnend bei 100% und verstellbar in 5% Schritten mit Begrenzung von 20% bis 100%. Ich bitte um Test und Zustimmung:D http://www.elektro-skateboard.de/wiki/wissenswertes/strom-spannung-reichweite-test Edit: Es gibt jetzt eine Begrenzung!
  14. Hi eXo, da ist noch ein Unklarheit bei der %-Angabe. Wie kann der Fragende unterscheiden zwischen einem vollen Akku mit UNenn und einem leeren Akku mit UEntladeschlussspannung? Falls sich jemand die Frage stellt, wie schnell er noch fahren kann, wenn das Akku etwas leerer ist oder derjenige so stark beschleunigt, dass er sein Akku so belastet, dass es an die Abschaltspannung geht. Fragen über Fragen..... Grüße Barney
  15. Die Akkudaten sind integriert. Ich habe jetzt auch die Entladeschlussspannung mit in die Anzeige aufgenommen.
  16. Klingt gut. Dann sollte noch Uentladen berücksichtigt werden. Das sollte dann jeder verstehen.
  17. Trotzdem fährst du du mit der Nennspannung. Die Ladespannung bricht sofort weg. Das hat DevilSTC schon richtig erklärt.
  18. 2 x 3 oder 1 x 6 ist wie folgt zu betrachten: Bei 6S ist normalerweise klar, wie alt die Zellen untereinander sind. Wobei ich hier auch schon seltsame Dinge gesehen habe. Bei 2 x 3 ist alles an Grausamkeiten drin. Verschiedene Hersteller, Chargen, Zellenspannungen, Altersstufen, .... Ist aber das selbe Thema wie beim Kauf von Einzelzellen. Konntest du den Unterschied zwischen 6 und 7 Zellen erkennen?
  19. Im Prinzip kannst du auch 4+3 zusammenschließen, wenn A und C stimmen. Aber da kommen noch andere Faktoren wie Charge und oder Alter dazu. Und der selbe Hersteller sollte es auch sein. Mehr S beantwortet der Antriebsrechner im Wiki. Nimm mal die Testversion.
  20. Unter der Annahme, dass du nicht wie Pipi Langstrumpf rechnest, bis du auf den Richtigen Weg. VG Barney
  21. Panasonic CGR18650K CGR18650KA NCR18650E NCR18650GA Samsung SDI INR18650-30Q INR18650-25R Blau INR18650-25R Green Sony Konion US18650VTC5 Basen BS186H 18650 2800 35A BS186K 18650 2600 BS186Z 18650 2200 60A ZIPPY Flightmax 4000mAh 4S1P 20C ZIPPY Flightmax 5000mAh 6S1P 30C ZIPPY Compact 4000mAh 10S 25C Lipo Pack ZIPPY Compact 4500mAh 10S 35C Lipo Pack
  22. barney

    Hoovertrax

    Wenn ich mich nur an das erste Video erinnern könnte. Ich wache immer wieder vom Boden auf und kann mich einfach nicht erinnern was ich davor gemacht habe.....
  23. Muster Akku: akkutypen[0]["Akku_Typ"] = "NMC Li(NiMnCo)"; akkutypen[0]["Marke"] = "Sony"; akkutypen[0]["Bezeichnung"] = "Konion US18650VTC4"; akkutypen[0]["Nennkapazitaet"] = "2.5"; akkutypen[0]["Ladestrom"] = "1.1"; akkutypen[0]["Entladestrom"] = "30"; akkutypen[0]["Nennspannung"] = "3.6"; akkutypen[0]["Ladeschlussspannung"] = "4.2"; akkutypen[0]["Entladeschlussspannung"] = "2.5"; akkutypen[0]["Innenwiderstand"] = "15"; Wenn du keinen Innenwiderstand findest, "0" eintragen. Mustervorlage zum selber ausmalen akkutypen[]["Akku_Typ"] = ""; akkutypen[]["Marke"] = ""; akkutypen[]["Bezeichnung"] = ""; akkutypen[]["Nennkapazitaet"] = ""; akkutypen[]["Ladestrom"] = ""; akkutypen[]["Entladestrom"] = ""; akkutypen[]["Nennspannung"] = ""; akkutypen[]["Ladeschlussspannung"] = ""; akkutypen[]["Entladeschlussspannung"] = ""; akkutypen[]["Innenwiderstand"] = "";
  24. Ich mache eine Liste basierend auf Attilas s Vorschläge. Krankenhaus? Board bedingt? Danke
  25. Jup, da hast du recht. Und die Brüder überzeugen. 1.50Meter Schulterbreite.
×
×
  • Neu erstellen...