Jump to content
elektro-skateboard.de

barney

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    3.658
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle erstellten Inhalte von barney

  1. Moniere den Motor, bis der Austausch kommt fährt er etwas schneller.
  2. Botschaft ist veraltet. Unter Virtual Box mit 5.x wird die serielle Schnittstelle durchgereicht.
  3. Bitte den Excel-Rechner nicht mehr verwenden. http://www.elektro-skateboard.de/wiki/wissenswertes/strom-spannung-reichweite-vii
  4. Im Forum Wiki findest du einen Link zum Riemenrechner.
  5. Zip mal deine Einstellungen und lade diese hier hoch.
  6. Hast du die Tests auf der Straße gemacht?
  7. barney

    Musik zum riden

    Zu langsam im Beat. Erst ab 180 BPM nützlich.
  8. Jup, Darß. Dort habe ich mich auch gepflegt hingelegt. Sand hat eine besondere Bremswirkung, kann ich schmerzlich bestätigen. Die Strecke geht fast bis Dierhagen.
  9. barney

    Nunchuk RF

    Jup, sollte sofort erkannt werden. Ist die Versorgungsspannung über USB auch o.k.? Keine Pins vertauscht?
  10. Nabenmotoren ist das Thema von Dude. Die Ich kenne reichen zum Cruisen, aber nicht Power eines übersetzten Motors. Schon den Antriebsrechner im Wiki gesehen?
  11. Tach aus Berlin An der Ostsee gibt es tolle Wege zum E Skaten. Wustrow bis Dierhagen superglatt. Dann spar mal :-) BG Barney
  12. Ich sag es mal detaillierter: Daten * wie schnell möchtest du fahren? * Reichweite? 6kW wird nur bei voller Motorspannung erreicht. Was nützt ein Hammer Drehmoment, wenn dein Board unter dir wegfährt? Wie schon geschrieben Unnötig teuer schwerer Unnötige Energieaufwendung für zwei Motoren Kick push - hin und wieder trotz Motor hilfreich und nützlich. Es gibt immer technische Defekte und Reichweitenfehleinschätzungen. Und der Klassiker: Forenerfahrung zeigt auf, ein Motor reicht. VG Barney
  13. Ich kenne zwei Zippy Nutzer mit Ausfälle. Die haben mich auf die unzuverlässig hingewiesen. Also gemischte Rückmeldungen.
  14. Da fehlen noch einige Daten. Aber warum Dualantrieb? 6kW sind da völlig übertrieben. 2 Antriebe = kaum noch kick push möglich.
  15. Von den Zippy habe ich nicht viel gutes gehört. Oft nach einer Saison hinüber.
  16. Ja, schon gesehen. Und viel besser aufgebaut. Da sind die Probleme der letzten Generationen beseitigt. Und drei Phasen Messung Strom im Motorstrang.
  17. VESC 5.x wird übersprungen. 6.x ist recht weit.
  18. Ich hoffe du meinst nicht die zwei Pins, die zusammengehören. Warte auf den VESC 6.x, da sind die DRV Probleme beseitigt.
  19. Zanken Nach 24 Stunden darfst du als neuer Teilnehmer Nachrichten versenden.
  20. Dr. Board anschreiben. Der müsste da was haben.
  21. barney

    Mein "Eigenbau"

    Dann einfacher. Der fiktive 3000W Motor kann 90A Wicklungsstrom vertragen. Da die 90A die Leistung begrenzen, kannst du ausrechnen, dass bei halber Spannung die Leistung sich mit halbiert. Da sieht man zwar kein Quadrat aber auch schön nachzuvollziehen.
  22. barney

    Mein "Eigenbau"

    Das ist klar, U^2/R wäre hier auch der bessere Ansatz. Die Wicklung wird Der begrenzende Faktor sein. Den Rest lasse ich den Elektrotechnik Spezi für elektrische Maschinen.
  23. barney

    Mein "Eigenbau"

    I^2*R=P Keine Legende. Klar kannst du auch 3000W bei 10V umsetzen, dann aber als Heizlüfter und die Wicklung macht winke winke.
  24. barney

    Mein "Eigenbau"

    Die Spannungen sind schräg. Wie hoch ist Die Zellenspannungsdifferenz über jeden S-Block. Wenn der immer äqidistant ist, stimmen deine Balancer-Anschlüsse nicht. Da würde ich dann zustimmen.
  25. barney

    Mein "Eigenbau"

    OK, Damit hatte ich nicht mehr gerechnet. Im Wiki findest du einiges zum Thema Motoren und Technik. Bei einem 230V Motor mit 23V als Eingangsspannung könntest du 100tel der Leistung abrufen. Also ca 10W.
×
×
  • Neu erstellen...