-
Gesamte Inhalte
3.658 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von barney
-
Als echter Low Rider würde ich den Bereich um den Motor aussägen.
-
Hi Nailfrsch, du bist der Entdecker des Engine Bite. Oder war das aufgrund deines Names eine bewusste Konstruktion?
-
Wie willst du lenken mit dem Board?
-
Der VOM1271 ist wirklich interessant. Ich bin schon fast versucht die Leiterplatte im Bereich des Powerswitch neu zu gestalten.
-
Ich fühle mich missbraucht und weggeworfen - heul
-
Display 3.2" TFT, Touch, 320x240, 65k Farbunterscheidungen, 8/16-Bit Bus parallel Ist für €18,- bei Amazon zu bekommen. SD-Card-Slot Akku 3.7V 1000mA mit Schutzelektronik, Schalter, USB-Lader mit einstellbaren Ladestrom bis 1A, Boost Wandler von 2-4V auf 5V Akku € 10,- Schalter € 0,75 USB-Lader € 2,80 Boost € 5,50 Vibrationsmotoren Radial und Axial Radial € 2,60 Axial € 2,50 Erste Test haben deutlich gezeigt, das der Axial mehr am Arm rüttelt. Der Einbau ist aber schlechter als beim Axial. Dieser ist geschlossen und leicht einzukleben. Piezo 3-5V mit Elektronik, € 1,30
-
ABS haben alle mit einer Bremsfunktion.
-
Mit dem ABS als Alleinstellungsmerkmal ist wo ein Witz?
-
Ein Freecad CAD File, für eine Motorhalterung, habe ich ins Forum gestellt.
-
E-board fahren-> Diskussion über Legalität
barney antwortete auf Firelord's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Ich finde das eine eindeutige unmissverständliche Art und Weise, nicht solch ein Weicheier 68er gesabbel. Ich mag eine klare und unmissverständliche Kommunikation. Ich stimme dir vollumfänglich zu, wir drehen uns im Kreis. Also EVOLVE, E-GO und andere Großverdiener, nicht nur Kassieren, sondern auch was beitragen!- 21 Antworten
-
E-board fahren-> Diskussion über Legalität
barney antwortete auf Firelord's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Hi Flubber, dein Ansatz ist mir momentan zu negativ. Eine Umschaltung kann dahin Sinn machen, zwischen verschiedene Betriebsanwendungen hin und her zu schalten. Bin ich auf einem Waldweg unterwegs, möchte ich voll Power haben. Im Stadtverkehr reicht eine gemäßigte Variante. Wer in auf einem Fußgängerweg 30 Km/h fährt, ist nicht mehr zu helfen. Dort sind 6 Km/h völlig ausreichend. In der Skatenight habe ich öfters auf Igel umgeschaltet während der Fahrt, da der 33 Km/h Modus fehl am Platz war. Drei Geschwindigkeiten sind auch kein Problem! Leute wie Chrizz sollten eine Personenerkennung haben und nur im Schneckenmodus fahren dürfen. Polizei: Wenn mein Board mit 6 Km/h startet ist das nicht von Nachteil. Den Gutachter möchte ich sehen, der den Controller ausliest und per Reverse Engineering. die Stelle in der Software (ARM Assembler) findet, wo die Umschaltung stattfindet. Diesen Aufwand wird nur eine Versicherung machen, nachdem ich eine Kleinkindergruppe in Stücke geschreddert habe. Mofas: Da war das Dumme, dass die Ritzel nicht einfach "umschaltbar" waren. Da musste man durch und hat seinen Führerschein hat erst mit 20 Ausgehändigt bekommen. TÜV: gebe ich dir recht, aber nicht mal unsere großen Kommerziellen Boardhersteller nehmen sich der Sache an. Die verkaufen einfach ein Lifestyle Produkt, ohne Beteiligung an die Rechtsproblematik.- 21 Antworten
-
Bauteile sind alle da und werden heute Abend mit Preisen und Fotos vorgestellt. Es wurde mittlerweile eine sehr gute TFT-Lib (UTFT), auch für den Teensy validiert, bereitgestellt, diese vereinfacht die Ansteuerung des Displays. Eine Touch-UTFT-Lib ist auch vorhanden! Unter dem Display befindet sich ein SD-Card Slot. Dort sollen die Telemetriedaten aufgezeichnet werden, wenn es der Teensy 3.1 von der Performance hergibt. Heute müssen sich der Piezosignalgeber und die Vibratiosmotoren beweisen. Mal testen, ob die Vibrationsmotoren am Arm zu spüren sind. (Auch wenn diese Zeile eine Steilvorlage für pubertäre Kommentare ist, brauche ich keine Empfehlungen aus der Beate Uhse Abteilung.) Erste Layout Versuche zeigen ein recht kleine Leiterplatte auf. Das Minimiert aus dieser Ecke die Kosten. Durch Wegfall von LEDs + Taster + Joystick für die Eingabe (durch Touch zu ersetzen) wird der Aufbau der Schaltung und das Gehäuse deutlich einfacher. Im Endeffekt wird nur das eingepackte Display am Unterarm geschnallt. Es gibt nur eine Mini-USB-Ladebuchse, einen Ein- und Ausschalter und ein Anschlussfeld für den Geber (Nunchuk am Kabel, Poti, Druckball, Dehnungsmessstreifen). Damit sollte ein einfaches Gehäuse hinzu bekommen sein. Ich hoffe damit den Aufbau wetterfester zu bekommen.
-
E-board fahren-> Diskussion über Legalität
barney antwortete auf Firelord's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Hase Igel betrachtet auch nicht die Rechtsthematik, sondern die Funktion als solche.- 21 Antworten
-
E-board fahren-> Diskussion über Legalität
barney antwortete auf Firelord's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Und die Aufgabenstellung hat er auch nicht erfasst. Geschwindigkeitsrausch halt. So wie Höhenrausch.- 21 Antworten
-
E-board fahren-> Diskussion über Legalität
barney antwortete auf Firelord's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
Aber legal- 21 Antworten
-
Diese sollten im Ritzel stecken!
-
Ich habe duch die Madenschrauben Löcher, Punkte auf die Motorachse angezeichnet. Dort habe ich in die Motorachse kleine Sacklöcher gebohrt, wo die Madenschrauben hinein versenkt werden. Kein Einsatz von Loctite zwischen Ritzel und Motorachse. Nur für die Madenschrauben.
-
Die 60W werden unter recht idealen Bedingungen erreicht. Es ist oft eine Peek Angabe. 70% sind in Berliner Breitengraden gut hinzubekommen. Island und 60W würde ich stark bezweifeln. Ich selber habe 4.995W zur Verfügung, diese werden im 5 Minuten Intervall aufgezeichnet, daher die Erfahrungswerte.
-
Amortisieren? Bei einem Kostenaufwand von 0,08 € pro Ladung? (Bezogen auf einem 240W Akku und 0,30 €/kWh)
-
E-board fahren-> Diskussion über Legalität
barney antwortete auf Firelord's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
6 Km/h ist auch behandelt unter Nunchuk + Hase / Igel-Umschaltung.- 21 Antworten
-
Hi eWolf, den Lichtbogen finde ich inspirierend. Vor vielen Jahren hatte ich mal die Möglichkeit, mit durchgeknallten Physikstudenten, einen über 2 Meter langen Teslatrafo zu bauen. Dieser wurde mittels 6kV Trafo angeregt. Sowas, in klein unter dem Board, sollte Eindruck schinden. :-)
-
Ich nehme mal dan Blumen mit, für sein Grab.
-
Warum schreibt die Presse immer was von Stromspannung?
-
Bremswiderstand?
-
Hmm, sehe ich nur den Harken? [emoji362]