Jump to content
elektro-skateboard.de

benediktsamuel

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    979
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von benediktsamuel

  1. wow..... (sprachlos sei) dass will ich sehn.... was für ein Antriebskonzept ??? (1rad-2rad-4rad Antrieb???)(radnabe???)
  2. also die led ist nicht mehr vorhanden...... aber es werden beim anschalten noch um die 2w verbraucht, dann, nach etwa 10 sekunden schaltet der controler wieder ab.das relais klickt nicht. ich werde , wenn das 800w epic unfallboard kommt, erstma gucken, was dort für mosfets verbaut sind. google hilft mir da bestimmt. vielleicht hält der 800w controller ja mehr aus (ca. 100a!?!)
  3. obwohl man sagen muss, dass auch epic, welche ihre Boards sehr günstig vertreiben einen super support haben:thumbsup::thumbsup::cornut::peace:
  4. naja. ist zum glück nicht so schlimm, da epic mir für die Versankosten ien 800w Board zum Ausschlachten geschickt hat. sollte die Woche noch kommen:peace:. hält der controller denn dann 2 mal 800watt aus (ein 600w Motor ging kaputt, und weil ich 2 800w Motoren günstiger als die 2 600w bekommen konnte werdens jetzt 1600w:cornut::cornut:)
  5. dem kann ich nur zustimmene:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
  6. hey.. ich hab grad zum test nen 800w Motor an die 600w steuerung gehängt.auch von nem eboard)ging an lief dann ging der strom bis 50.00a hoch und es ging aus. und noch nicht wieder an..... das bms kanns nicht sein, da ich den <strom ohne Bms direkt ausm akku entnehme. der Controller für die bleiakkus schaltet eh früh genug ab. kann es sein das das relais schuld ist ?????
  7. nee. der is sehr stabil.... gibt nur nen paar kratzer
  8. hey.. hatt jemand ne idee was ich auf Board oben drauf lackieren könnte???? is nehmlich schon ziemlich verschrammt.... dachte vieleicht an was grafische Möglich einfarbig. griptape kommt nur unter die bindungen.... bin gespannt, seit kreativ:cornut::cornut::arf: vg bene
  9. hab ich grad in ebay gesehn: http://cgi.ebay.de/ELEKTRO-SKATEBOARD-FERNSTEUERUNG-600-WATT-LONGBOARD-/290470969326?pt=DE_Skateboarding&hash=item43a16b3fee 250... für nen 600w board
  10. juhu endlich online
  11. am samstag is die Halterung fertiig.... juhu:thumbsup::thumbsup::D
  12. nein. gibt es nicht. außer besserer support oda so. entweder ein chinaprodukt alla mobo/ fun2get, oder eins von elektroskate aus england (andere Achsen, Besserer akku,Motor)
  13. dass kan ich dir so nich sagen... mach ma nen foto von der typenbeschreibung auf dem akku und dem akku an sich
  14. kommt drauf an welche akkus das sind. wenn das bleiakkus sind musst du sier alle 3 in serie schalten und nen passenden Stecker anlöten dann geht das. wieviel ampere stunde haben die denn?? unter 4 ah würd ich garnich erst anfangen .... lohnt nich
  15. Akku und Ladegerät wegen umrüstung auf Lifepo... empfänger wegen Selbstverschulden(legt die empfängerplatine niemals auf metall)
  16. Wie oben schon gesagt... zahnriemen und reifen lass ich jetz ma außen vor
  17. ich war anfangs sehr begeistert vom 600w board. nur der akku brachte nicht die gewünschte leistung. (eben nur 10 km) gefahren ist es um die 30 (gps messung). mit 40 kg nicht sher leicht zu lenken aber locker machbar (ich bin Vom Mauntainboarden nen bisschen verwöhnt). so günstig bekommen habe ich es glaub ich im April. wegen den Umbauten kannst ma unter Werkstatt gucken. einmal mein Mauntainboard und die vorgängerversion. wo kommst du eigentlich her ???? p.s. wiege auch nur 40 kg.
  18. das dürfen 2 12v 7ah in erie sein. sprich 24v ps. sonst warte bis zum winter/frühj. da hab ich mein 600w board von fun2get für 179 € bekommen.
  19. ps. ich würde dir das 600w board von fun2get.de empfehlen. die 100 €aufpreis lohnen sich. gleiche (vielleich etwas höhere) reichweite durch 36 statt 24v und und bis zu 30 kmh (hab ich mit nem gps nachgemessen)
  20. @ kai: was meinst du wann/ob die Gebrauchtbörse umgesetzt wird????
  21. zu der Marke...... das sind alles (Mobo,Beonxusw.)meist geräte der gleichen serie aus china. als reichweite Würde ich eher 10 km als reallistisch betrachten... Maximal
  22. kann man bei den controllern eigentlich die Abschaltspannung für lifepo4 modifizieren???. bei wieviel Volt schaltet der controller den ab????
  23. dass macht aber irgendwie kein sinn... auf dre Herstellerwebseite die du verlinkt hast steht was von nem 36 volt motor
  24. wodran erkenne ich denn welche Mosfets verbaut sind????? da steht nehmlich nichs drauf.
  25. und mal wieder ein dickes Danke an Stephan. ps. Mobo hat mir heute ne Bedienungsanleitung Geschickt. Müsste morgen kommen. ein Motor zieht übriegens max ca.40a.
×
×
  • Neu erstellen...