Jump to content
elektro-skateboard.de

benediktsamuel

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    979
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von benediktsamuel

  1. benediktsamuel

    Top 5 Poster

    ich denke schon...muss mit Herrn Grube nurnoch die Preise ect. verhandeln:thumbsup:
  2. hey.....Also ich hab noch andere Ritzel (feiner drauf....) ...Dire sind um einiges leiser...hört man fast nicht... Motoren sind lauter :-D<br />

    <br />

    es sind am Rad 47 Zähne und am Motor 12..also übersetzungsrate 1: 3,9....Bei 280 KV und 22,2 V

  3. Ich hab bilder von Motor und Ritzel hochgeladen....zählen kannste selbst :-D Schick mir doch bitte mal nen link von deine Zahnriemenrädern...

  4. benediktsamuel

    R0015113

    Vom Album Mein Board

  5. benediktsamuel

    R0015112

    Vom Album Mein Board

  6. http://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=30&t=9061&<br />

    start=225<br />

    <br />

    auf seite 16 ist ne Grafik<br />

    <br />

    ....also meine laufen auf 22,2v und ich mach immernoch um die 50 (real) und hab um die 2000W Power....Habe jetzt halt die größeren genommen.....Denn mit den kleine gab es Probleme..hat alles nich so gehalten....aber die jetzt sehen um einiges stabiler aus...<br />

    <br />

    <br />

    Was ist mit Mailbox :D

  7. benediktsamuel

    Top 5 Poster

    Bin gesannt wie das dann aussieht, wenn ich meine Board dann in serie Verkaufe...:thumbsup:
  8. Hauptsache 120° ...Die Belegung kann ich dir zukommen lassen.....Wenn du das mit dem Radnabenmotor realisieren könntest .....Top....Dachte ih auch schon drüber nach...wurde mir abe rzu schwer.... und zu wenig leistung.......hast du ne Möglichkeit zu drehen/Fräsen......dann könntest du ja komplett selbst bauen.... Ich plane bald nen fertigen Outrunner in nen 80-100mm street rollen einzubauen....mal sehne ...die Glocke ist ja komplett gelagert

  9. benediktsamuel

    WiMa 2011 - Haßloch

    Es gibt nen Flexboard ??:confused5: Aber nach dem Treffen gibts Pics...Ja?? Wievel Motoren gibts denn jetzt (den Allrad antrieb mit 5ps oder so :thumbsup:)
  10. benediktsamuel

    WiMa 2011 - Haßloch

    stell doch bitte mal nen par pics rein....und wenn du zeit hast mach doch nochmal nen thread
  11. nee.....Lade die Bilder doch einfach erstma hoch.....Unter Community/Bilder Alben > neues Album :thumbsup:
  12. Hey....bei den Bildern ist irgendwie was schiefgelaufen......du musst die Bilder erst in ein Album hochladen.....Dann kannst du sie mit dem kleinen Symbol im Editor einfügen:thumbsup:
  13. Hey,<br />

    <br />

    Die Regler sin Hobbyking 150 A Car escs das. mit den Sensoren geht so : http://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=28&t=12768&start=60#p225084..<br />

    <br />

    Die Werden im 120° Winkel in den Motor geklebt, damit sie die Stellung der Magnete erkennen...muss aber sehr genau sein .....

  14. Hey.....ich nehme ne standart Funke ausm Modellbau...<br />

    <br />

    Die bekommt aber noch nen neues Case...Erstma gibts aber wichtigeres....<br />

    <br />

    <br />

    Zeig dein Board doch mal unter Werkstatt ;-D<br />

    <br />

    Hast du die >Motoren noch verändert (Sensoren in den Slots...) oder wie hast du das Anfahren aus dem Stand realisiert ?

  15. Hatten wir schoon geklärt...das war ein Fehler..Es ist ein Bürstenmotor:peace:
  16. echt :skep::confused5::confused5: Also der Motor sitzt an der Hinterachse.......is wohl am Regler Verpol:confused5: :skep:
  17. Hier nochmal eien Verbesserte Version Meines Reglerkastens.... Vorne habe ich eine Aluschiene auf Der Trägerplatte befestigt::: dort setzt dann der Akkukasten an... Der rest wird noch mit Heißkleber zu 100% abgedichtet Bie Regler sitzen jetzt mit für bessere Kühlung mit Kühlkörper richtung Kasten (Alu) Alles auf der Trägerplatte Fest verklebt :-)
  18. benediktsamuel

    Top 5 Poster

    Dann lass ich mich gerne Abwimmeln....http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=15384 .könnt mir auch gleich Gutscheine von zukommen lassen:D:D:D:p:p:p Ich poste im Moment auch nur soviel, weil ich krank bin und mein Board noch nicht fertig
  19. Hey....Vergossen sind leider beide.....Die Kleine Platine ist der Empfänger....die teile dürftet kleine Potis sein....... Die Metallplatte ist die "Antenne" .....IIch glaube das ist ähnlich wie bei einem RAdio gelöst:(
  20. benediktsamuel

    Top 5 Poster

    nö.....hab ich nur grad so gemerkt..... mich kann ja unser sekretär nicht überbieten :-D
×
×
  • Neu erstellen...