-
Gesamte Inhalte
1.787 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Chrizz
-
Das ES 600 sport hab ich nun auch mit LiFePo4 aber noch ohne die Keramic Lager (brauch ich !!! ). Fahre den zweiten Tag nun damit .... das erste Mal zur Arbeit durch Berlin hrhr. Hammer !! oberaffengeil. und noch gut Tragbar mit 12,xx KG unterm Arm. Ich habe das Geld an ES aufs Konto überwiesen bei meiner BAnk. Ging reibungslos und schnell.
-
hehehe ... die finden es auch abgefahren :peace: Brauche noch die guten Kugellager, das bringt ne Menge an Leichtlauf / Reichweite / Topsped. Gibts die Abec11 wheels schon bei ES ?
-
Moin, der Akku is zwar noch neu und nur 2 Mal geladen aber ich bin heut mit dem Board durch Berlin zur Arbeit hrhr, wie abgefahren. ca. 7,8km. Board hat Power ohne ende. Mal schauen ob ich zurück komme ohne schieben. Ich bin zwar noch neu beim e-skaten aber ein e-skate ist echt ein "must-have" Bin noch zurück von Arbeit nach Hause also ca. 17 km komplett (war nicht abzusehen wann der Akku mal schlapp macht) und mit erstem kleinen Speed test auf ner skate strecke. Meine 75kg mit Jacke, Rucksack und bissle Gegenwind waren es 32 33 km/h bei Vollgas. Fahre sonst selten vollgas weil ... echt schnell falls man mal abruppt abbremsen muss oder ausweichen. Ich denke in Kürze teste ich die Reichweite .... dann nochmal mit Abec wheels und Keramik Lagern was nochmal einiges bringen wird. Damn das Board rokkt sowas ...
-
Hi Leute ... heut kam die C-Box von ES. Ging wieder ziehmlich schnell. Drangebaut, kurz Controller verbunden und raus .... ca. 4 - 5 km skater strecke abgedüst und das Grinsen ging nimmer aus dem Gesicht raus ....:peace: Sowas abgefahrenes :-) hoffe es hält ohne Wackler. Bisher war alles stabil. Tests folgen, ach so ... der max speed war vom feeling her ziehmlich flott, man wollte auf keinen Fall abspringen. Aber 40km/h denk ich mal wars noch nicht. Was macht der Jumper im Pistol-Controller bei den Akkus ? Bischen Boardstein noch am Abend ... also 7km waren das heut beim ersten Mal. Ist das abgefahren, ich glaube ich werde mich langweilen bei der Segway Tour in Berlin Mitte
-
when the new c-boy arrived, I will test the range and speed of the board. my weight is 75kg and we've a nice rolling road here to test. When I start with the deck I will give a push with one foot, like skateboarding. this reduce the acc-power of the motor / battery and gives sure more range. can't wait to test :elektro-skater3:
-
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/mobhv/gesamt.pdf Da is schon mal die Verordnung vom Segway. Mofoa-Schein ist Pflicht. Sowas für ein Skateboard irgendwie durch zu boxen scheint eher .... unmöglich in Deutschlanden :confused5:
- 47 Antworten
-
- haftpflich
- stvo
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Noch ne Bude die Boards baut / Verkauft: http://www.ghostracingseries.com/skatemaster.htm E-Bord GroundSurf http://www.1135garnet.com/ abgefahren aber wohl noch im Aufbau und nicht erhältlich.
-
hör bloss auf ... ich bin erst 1,5 km mit meinem ES gefahren (dann war die ControllerBox hin) und warte auf die neue Box. Ich hoffe das dass Board dann ohne Zimperleien fährt und nicht ständig stehen bleibt :-/ Evtl. hat die Fa. die die Platinen gefertigt hat, irgendwo mist gebaut ........ Ne Anleitung wäre nicht soooo schlecht, das sehe ich auch so.
-
Uff ... nun ja. Ih warte auf die neue Controllerbox. Kann leider nichts testen. Zwar habe ich mir die box mal angeschaut .... sieht nicht sehr sauber aus und die Kabelverbindung zwischen der oberen und unteren Platine ist auch völlig daneben (starr und schnell brüchig). Da würden gerade Steckverbindungen zwischen den Platinen Abhilfe schaffen zumal die Kontakte genau übereinander liegen. Das war auch sicher so gedacht. Die Verbindung zw. board und controller geht halt trotz allem gucken und nachlöten nicht, ich wollte jetzt nicht anfangen mühselig die Schaltung durch zu messen, zumal es ein neues gekauftes Produkt ist von dem man eigentlich erwartet dass es funzt. Ein wenig Kopfsteinpflaster hat man immer, auch Vibrationen. Ich hoffe die neue Box passt von den Anschlüssen..
-
da ist genug Platz drauf für Items wie Bananenschalen, Öl-Bomben, kleine Geschütze ...... nur 16k Dollar ! Weiss jemand wie schnell so nen Segway fahren kann ? Ich mein nicht die 20km/h sondern ... ohne den limiter drin. Das muss doch schneller gehen oder ? Wollte mal mit dem Teil fahren so zum fun, allerdings kann das nicht annähernd an den Fahrspas eines e-Boards kommen. Und der Preis eines Segway geht auch mal gar nicht ... ab 5500 Eur.
-
Artikel vom SID - Sport-Informations-Dienst
Chrizz antwortete auf Enno's Thema in: Elektro-Skateboards in den Medien
a propo old scool skateboarding, ich bin zwar kein profi boarder aber ca. 6 Jahre street gefahren vor vielen Jahren. Bin heut nochmal normal skateboard gefahren nachdem ich vorgestern mein erstes e-board gefahren bin (nur 1,5km). Das is so ein Unterschied das gibts nicht .... und e-board fahren ist der absolute Hammer und süchtigmacher, das merk ich jetzt schon :-) ohne eigene Kraft fahren kommt schon saugeil auf so einem Brett. -
AM Akku sollte es nicht liegen, es geht ja immer nur die Verbindung vom Controller zum Board verloren und deshalb bleibt das Board stehen mit rot leuchtender LED am Board. Momentan kann ich nicht mal mehr eine Verbindung zum Board herstellen, geht nix mehr. Ich schätze mal doch dass es am der Controller box liegt. Zur Decklänge, ich bin heut "normal" Skateboard gefahren, locker ne runde. Ist ja sowas von anders zum e-board .... und das Deck vom 600 Sport ist genau richtig dimensioniert. Das bleibt noch stabil bei etwas mehr speed und lenkt noch gut. (bin ja nur 1,5km gefahren am Anfang) :elektro-skater3: aber ich prüf nochmal alles.
-
Ich bekomme nächste Woche wohl ein boom borda, älteres Modell nehm ich an. Bei ebay gekauft. Werde berichten.
-
so nu passiert nix mehr mit dem controller syncen ... leider. ES schrieb mir aber dass sie eine c-box rausschicken würden. Also heisst's warten und bei 20°C heute doch was anderes machen als e-skaten möchte gerne ...... :elektro-skater2: ......... die e-boards müssten doch eigentlich auch kopfsteinplaster mitmachen oder nicht ? Vibrationen gibts doch eh immer beim skaten.
-
Also wenn ich das board auf den kopf lege und nur mal den reifen beschleunige, gleichzeitig aufs board mit der Hand haue, also vibrationen simuliere gehts der motor aus, LED wird rot und der controller is nimmer verbunden. Ist def. nen Wackler irgendwo ... is nix zu sehen auf der Platine, man kann eh kaum was sehen vor lauter Flüssigkleber der überall drauf ist zum Schutz und fixieren der Bauteile. Gruss Chrizz
-
So, hab das Kästchen hier liegen. Ziehmlich viel schwarzer Heissklaber da drin aber das Beinchen sieht ok aus. Ist nichts zu sehen von gelösten Kabeln o.ä. .... pech jehabt
-
Das hört sich ganz danach an. Ich werd's mal aufmachen und gucken.
-
Na wenn die elektronik nimmer geht hilft dir das auch nichts. Wenns ein Kabel in der Board-elektronik ist kann ich das wieder anlöten, kein prob. Es fuhr ja mal kurz ca. 1.5 KM und das war echt geilo.
-
Das hilft nicht auch mit neuen Bateiren, der controller bricht immer die Verbindung zum Board ab. Na ja das Teil liegt nun erstmal in der Ecke, keine change zu fahren. Der Akku hat geladen, die LED am LAdegerät war grün.
-
okok ... ich hab die batterien mal in der Fernbedienung gewechselt. Evtl. liegts daran. OK die waren neu, also geh ich davon aus dass die gehen.. Nächster Test mit anderen batterien ! Das hilft nicht auch mit neuen Bateiren, der controller bricht immer die Verbindung zum Board ab. Die BT Verbindung wurde hier sicher nicht getestet, ist das noch im Beta Stadium ? Dann hätt ich wirklich was selbst gebastelt. Oder ist nur der falsche controller dabei ?
-
Neue controller fur elektroskate
Chrizz antwortete auf loran's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
schön, ich habe gerade gestern mein 600 sport bekommen, wohl mit nem alten controller. Funktionieren tut das ganze auch nicht. Wieso schickt ihr mit alte Hardware die nicht funktioniert wenns was verbessertes gibt ? Ich hatte ES extra noch gefragt on auch der neue Controller beim board dabei ist wegen der WI-Fi störungen ... hier in der Stadt gibts genug Störungen. Mein board macht nur solche emergency bremsungen. läuft erst gar nicht, die LED ist nur ROT. Akku ist voll geladen laut grüner LED vom Ladegerät. -
so, bin gestern kurz 1,5km gefahren danach war schluss. Hab den Akku über nacht geladen und wollte heut fahren aber leider gehts nur ca. 10m weit bis das Board stoppt und die LED nur rot anzeigt. Ist wohl defekt das board oder nen test board :-/ schade
-
god damnit .... du hast recht
-
krass schnell ... mein ES 600 sport is schon bei mir zu Hause .... ganze 4 Tage lol. Das nenn ich fix.Gerade ausgepackt, 230V Anschlusskabel fehlt, ist nur nen englischer aber egal, sowas hat man ja noch. Akku scheint total allezu sein, ich krieg das Teil nicht angeschaltet ... lol. Das Gewicht is schon mal 13Kg, kommt einem nicht soo schwer vor bei dem "Longboard"
-
hmm .. also alles etwas übertrieben von den Herstellern ? Bin gespannt auf mein 600 sport wenn's ankommt. Kein Plan wie lang ES mit dem Versenden braucht. Wie sind die Kugellager bei dem 400 ? Drehts leicht und lange ? Das wäre auch ein wichtiger Punkt für die Reichweite.