Jump to content
elektro-skateboard.de

Chrizz

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    1.787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von Chrizz

  1. Chrizz

    skate G1

    Gibt ja kaum Infos darüber: http://www.spike.com/video/skating-g-1-electric/2692185 http://www.spike.com/video/g1-electric/2692189 hier sieht man dasTeil mal in Action.
  2. Chrizz

    skate G1

    http://cgi.ebay.de/Elektro-Skateboard-G1-e-bike-e-scooter-e-board-neu-/130417144073 kennt jemand diese Teile ? scheinen richtig schön leicht zu sein .... wenn man LiFePo4's reinbaut.
  3. http://berlin.skatebynight.de/strecken/index.php da gibt es noch mehr Veranstaltungen. Die machen sicher auch solchen Fun wie die vom 1.8. Zwei Euro Startgebühr aber zwischendurch gibt es etwas Erfrischung in Form von Füssigkeit :-) Auch e-skaten ist Anstrengend bei warmen Wetter, man tritt ja auch immer wieder zwischendurch mit dem Fuß an. Evtl. teste ich mal die tour am 8.8. vom Alexanderplatz durch die Stadt. 35km lang .... puh. Hoffe der Akku macht mit. Wird knapp.
  4. Chrizz

    skate night berlin 1.8.2010

    moin, bin gestern mal bei dieser star fm (cooler radiosender) skate by night mitgefahren. ich war wohl der einzige mit e-skateboard. hat echt bock gemacht zwischen den bladern. knapp 24km mitten durch berlin
  5. Chrizz

    Elektric week-end

    schade ... ich bin erst ende August da unten in Fra. aber auch noch auf der anderen Seite Richtung Toulon.
  6. Ich bin so ein Teil (Waveboard) mal gefahren aber mir fällt jetzt nicht ein warum man dort einen Motor einbauen sollte. Man muss sich eh bewegen um nicht runter zu fallen. So ein Waveboard fällt doch im Stand von allein um. Bau lieber ein motorisiertes Wakeskate für mich :-) mit Jetantrieb :peace:
  7. Chrizz

    E scooter

    hol mir einen mit Zulassung dann klappts auch mit dem Versicherungsschild :-)
  8. Chrizz

    Skate Date Hockenheimring

    Wie geil !! manno mein Weg ist 624 km lang dort hin ...... von Heidelberg wär's easy aber da bin ich momentan nicht :-( Hin- und Rücktour & Skaten .... an einem Tag .... ich weiss nicht :mad:
  9. die Rollen sind top für die Stadt, sind relativ weich haben guten Grip, sind schnell und superleise bei glattem Untergrund. Also das ES-600 schafft mit meinen 75kg die 35 km/h locker und bei nicht zu viel Gegenwind die 38 km/h. Die Reichweite hat sich irgendwie etwas vergrössert, komme über 30km weit mit einer Akkuladung. Ich hab den Zahnriemen auch nicht allzu fest gespannt diesmal.
  10. Na viele scheinen es noch nicht zu Kennen und zu Wissen, deswegen fahre ich möglichst unauffällig, immer Augen auf und konzentriert. Ein wenig Stadtverkehr gibts hier halt schon den man beachten muss :-) aber das geht. Damit das Board unauffälliger ist hab ich es ja u.a. mit schwarzem Grip beklebt und gekürzt. Am liebsten hätte ich noch die Wheels in schwarz. @Kai, wie fahren sich denn diese Gumball wheels von ES? Viel anders als diese Abec11 ?
  11. Jo, das geht über die Winkelverstellung der Motorhalterung (Längsschlitze). Ich habe diese ja erneuern müssen. Also ich hab den Zahnriemen so eingestellt dass er nicht "hängt" und etwas unter Spannung steht. Das Board ist noch leiser geworden dadurch.
  12. mann was für ein trottel ..... das geht auch unauffälliger :mad:
  13. Chrizz

    E-Glide "GI" LiFePo4

    hört sich top an .... bischen mehr Reichweite als mein es-600 mit 10AH. Was hat das Board für technik verbaut ?
  14. nur so zur Info .... bin gestern auf dem flughafen Tempelhof (ist eine Parkanlage) gefahren und heut zur Arbeit, mein gps logger hat gesponnen gestern. Das war ne Reichweite von knapp 35km gestern & heute mit einer Akkuladung. wow Auf dem Heimweg piepte das Board schon zum schluss, ging aber noch nicht aus. Habe den Antriebsriemen nicht so sehr gepannt seit dem Motorhalterungswechsel. Zu viel Spannung auf dem Zahnriemen kostet nun mal unnötig Energie.
  15. na mal schauen ... da müsst ich erst hinfahren mit Auto oder Bahn. Kein Problem.

  16. also auf nen eigen-umbau von so nem mountainboard hätte ich ja auch mal Lust. Bekommt man eigentlich von MoBo oder so den pistol-controller / empfänger / Steuerung / Motor einzeln ? Dann noch nen Mountainboard, den Antrieb muss nen Kumpel machen der C&C fräst & Akku gibt's bei Activshop24. Barney hat nun die "korrekte" beschaltung des Balancers herausgefunden um die LiFePo4's anzuschliesen.
  17. Habe heute meine Motorhalterung von ES bekommen !! die alte Halterung hatte einen Riss und ich bin erstmal nicht weiter gefahren. ES hat mir das Teil ende letzter Woche geschickt und heut is das Teil hier bei mir ... wow super fixx. Frag nicht was es für ein Krampf war die Halterung ab zu bekommen. Ich sag nur Muttern kaputtbohren ..... da wirken gut Kräfte beim Antrieb und die Schrauben waren mit der Zeit bombenfest. Morgen hol ich neue Schrauben und baue das Board wieder zusammen.
  18. Chrizz

    E scooter

    Bin am rumfragen und gucken. Mal schauen ob es geht und sich überhaupt lohnt.
  19. jaja die guten Gesetze und Richtlinien hier in DE. Elektrisch 20km/h fahren geht nicht ohne Weiteres aber mit nem 8kg Fitnessbike mit 30 - 40km/h durch die Stadt braten geht ohne Probs. klar ......... (Das heisst nicht dass ich eine Zulassung für Fahrräder möchte, sondern nur mehr Akzeptanz für kleine elektroangetriebene Fahrzeuge) Ich glaube dass es echt Menschen in DE gibt die noch einem Fußgänger-HELM zustimmen / tragen würden.
  20. Chrizz

    E scooter

    Das sind doch 12AH Blei Akkus ... 3 Stück = 36V top Zustand der Akkus mit gut Power. Da bricht die Spannung von 36,8V auch bei Last nicht ein
  21. Chrizz

    E scooter

    Der scooter ist nun da .... Hammergeil das Teil :-) Erst mal Scheibenbremsen eingestellt und Akku rein am Aufladen .... 36V 6AH Ein 36V 10AH LiFePo4 Pack würde ins Gehäuse passen, welches Gewicht spart und mehr Power & Reichweite. Erst mal ne Runde Probefahren.
  22. krank :-) Das prob ist die Sache mit der stvo Zulassung. Das meisste Zeugs ist leider nicht zugelassen, einige e-roller und e-bikes (pedelecs) sind zugelassen aber dann zu teuer oder schauen nicht doll aus und sind zu langam. Mit nem fitnessbike fährt man auch bis zu 40km/h, ok man trainiert und schwitzt dann auch :-) e-board fahren macht schon richtig Laune und wird meines Erachtens in DE nie Strassenzugelassen. Dafür ist es zu gefährlich ect.
  23. inkl. Versand ist das ok, so nen Batteriepack kostet schon genug. Und bereuen wirst du es nicht, das Teil hat gut Power. Bin vorgestern wieder auf der skaterstrecke neben nem Rennradfahrer mit 37km/h gefahren. Da kriegst nen Adrenalinschub! Bei dem Speed sollte man aber sicher skaten können und die Achsen nicht zu weich stellen & Schützer / Fahrradhelm.
  24. Chrizz

    E Skate's

    naja ... alles muss man nicht mit e-motor versehen. Hier in B fahren speed rollerblader rum mit ziehmlich grossen Rollen. Mit 2 Beinen angetrieben und speeden zwischen 30 - 40km/h. Das is krank.
  25. Chrizz

    E scooter

    Bin auch als e-skate alternative auf e-scooter gestossen .... also auf den hier: http://cgi.ebay.de/Mach1-Electric-E-Scooter-800-Watt-Motor-NEW-MODEL-w-/310231092960?cmd=ViewItem&pt=UK_Sporting_Goods_Scooters_LE&hash=item483b36cee0 hab den gestern ersteigert für nen guten Preis. Schaut cool aus ohne Sitz versteht sich. Die Bleiakkus kommen dann raus gegen LiFePo4's 36V 16AH denk ich mal. Fullsuspension und Scheibenbremse sach ich nur .... da gehen auch mal die etwas rauheren Strassen die mit dem e-skate ätzend sind. Hat jemand eine Idee wie man am Besten eine Betriebserlaubnis für den Roller bekommt um im Strassenverkehr offiziell fahren zu dürfen? Es gibt dieses Modell mit Zulasung: http://www.escooter.de/Chinascooter/ePower_inkl/ePowerScooter_LMO.html Also 20km/h, Licht, Klingel, Nummernschildhalter, Spiegel
×
×
  • Neu erstellen...