-
Gesamte Inhalte
1.787 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Chrizz
-
Ach !!! die gleich Grösse ?? ..... räusper ich glaube wir sollten mal ...... :peace: (Dann brauchen wir die c-box., den Controller und den Motor, evtl. noch ne andere Übersetzung weil die Drehzahl des 800'er geringer ist und die wheels von dem 600'er kleiner sind. Wir wären sonst langsamer als jetzt!) Aber der speed von 30 - 38 km/h ist schon genug beim es-600 finde ich
-
Also die Software gibt ES sicher nicht raus zum verändern, soviel ist sicher. Die Bremse ist ziehmlich heftig auch beim es-600. Man muss nur etwas üben damit um zu gehen, dann klappt das schon gut. Lieber etwas mehr Bremswirkung als zu wenig in ner Notsituation. Für das es-600 gibt es wohl in Kürze das Mark 3 gun kit mit Controllerbox !! passend dazu. Also braucht man beides neu :-/ Controller und C-Box. Ich werde mein Controller wohl erst einmal weiss sprühen, wie Beetle es gemacht hat. :cornut:
-
Hi Skater, Andrew von ES schrieb mir heute auf meine Mail die news hier zum neuen ES 800 Board. Ich fragte ihn per Mail etwas wegen des neuen Remote Controllers. ............................................................. "Super lightweight ALLTRACK 800" watt belt driven board, comes with Brand New lightweight 800 watt Brushless motor Extremely light board only 13.5 kg Lightweight magnesium trucks powder coated. Higher speed and torque due to gearing, (hub motor 800 watt All track had no gearing) Motor centre of gravity is in the middle of the board. Longer range. Easy maintenance for customers when changing drive tyre etc board will be available to buy on preorder in the next week, stock ready end of october. .................................................................
-
-
-
hast du ein es-400 ?? Dafür gibt es schwarze Abecc wheels. Für mein es-600 gibt's die nur in grün und lila. Auf meinen grünen wheels steht auch nichts drauf. Sie fahren sich aber absolut geil, smooth, haben guten Grip und sind schön leise. Ich hatte vorher die schwarzen Profilräder drauf, die machen natürlich gut lärm beim Rollen.
-
Ach, ein neues Modell ? Überarbeitet ? Bin gespannt, guck dir das mal genau an. Vorallem überprüfe jede Schraube und die Antriebshalterung genau. Dann hält das auch, nachdem ich bei mir die Motorhalterungsschrauben nachgezogen habe und Unterlegscheiben drunter gepackt hatte, hat sich nie mehr etwas gelöst. Bis zum Halterungsriss und zum Wechsel der Halterung. Das Teil war blitzschnell bei mir nach der Bestellung (Fr. - Mo.).
-
alles wird gut .... hattest anscheinend ein seltsames Modell erwischt. Evtl. wurden vorher damit diverse Ollis / shuvits / kickflips und Treppen-Sprünge gemacht ? Ein Kumpel der sich das es-600 vor kurzem gekauft hat ist begeistert. Funzt alles. Empfindlich ist das ganze schon etwas !!! Die Vibrationen die beim Fahren auf die Teile / Technik wirken, sind schon teils enorm gross. Also nicht unbedingt die Boardsteine runterspringen, Kopfstein Plaster fahren oder sonstige Huppelpisten. Das lass ich auch aus.
-
watt !! ein riss in der Motorhalterung? beim neuen board? und 3 wheels? haben die beim Transport mist gebaut? war das Paket beschädigt? die Sicherung mach ich nur ins Board wenn ich losfahre. sonst immer raus. also bei pausen von einigen Stunden und nachts beim Laden. ich hatte auch einen Riss in der Motorhalterung allerdings nach paar Monaten und Aufsetzern.klär das mal ab. die sollen schnell die Ersatzteile schicken, das klappt eigentlich immer gut. das rot/grüne flackern der led ist ok, bedeutet dass alles betriebsbereit ist und du losdüsen kannst.
-
ES hat bei den BT Pistolen pro Controller einen eigenen Kanal. Die Stören sich nicht. Die Funk-Pistolen funzen ja mit allen Boards, also müsste man aufpassen dass man einen Abstand von min. 2m zum anderen skater hält. Hab's aber noch nicht getestet bei 2 Boards gleichzeitig !! Ich habe nur mal mit dem selben Kontroller erst ein 600'er und danach ein 800'er Board gefahren. Die BT - Controller von ES muss man vor der ersten Benutzung mit dem Board pairen. Dann funzt der auch NUR mit dem Board.
-
tach Epic ! Sach mal, sind eure Boards (die 600'er) vom Deck her flat oder konkav? Ich finde bei längerer Fahrt steht man entspannter und schmerzfreier (hinterer Fuß) auf einem flat - Deck °° Habe mein Konkaves schon gekürzt, geschmälert und nun runde ich die Kanten oben noch ab damit ein entspannteres fahren möglich ist. Bei 20 - 30km merkt man das schon beim konkaven Brett im hinteren Fuß:-(
-
Hi, also mit wirklich neuwertigen Blei Akkus dürfte die Reichweite weit mehr als 12km betragen, bei so einem 600W Board. Bisher bin ich nur ein 400W Bürstenmotor Board gefahren welches doch beim manuellem fahren (ohne Motorantrieb) doch etwas abbremst durch den Motor aber es zieht in keine Richtung. Ebenso fährt mein ES-600 auch gut geradeaus bei manuellem fahren, es rollt allerdings mit dem Bürstenlosen Motor und den Keramik Lagern wunderbar lange aus. Also es lässt sich gut ohne Motor fahren (13,5kg). Bei der Rollerblade night bin ich eher selten vollgas gefahren und habe ab und an mal mit dem Bein beschleunigt, da ist ne Reichweite von über 40km drin. 43km-Test kommt noch sobald mein Muskelfaserriß WEG is .... kotz
-
gratuliere .. noch einer mit nem es-600! das Teil macht tierisch spass und ich würde es mir auch wieder kufen. habe meins nun seit april. nen kumpel hat auch gerade eins bestellt und leider 2 wochen warten müssen. sonst gehts sehr flott bei ES, wenn der versand mal etwas länger dauert, naja. ich kann leider nicht fahren momentan wegen nem wadenmuskel problem .... :mad: also fahr vorsichtig, dort wo genug Platz ist und nicht gleich vollgas ... 35 kmh is schon flott und Abspringen ist da nicht mehr so easy.
-
wie geil. mann stelle sich oma darin vor wie sie zum shoppen ect. damit fährt.lol
-
hm, der Motor von dem e-glide sieht genau aus wie der von den Elektro-scootern von ebay. Aber 2 Akkus ?? die würden den hohen Preis erklären.
-
Ich würde gern meine schwarzen Profil-Rollen vom ES-600 modifizieren. Kennt jemand von euch eine Fa. die skate-rollen (10,5 cm Durchmesser), so zu sagen aufvulkanisieren könnte ? Also den Durchmesser auf 15cm vergrössert ? Würde gern mal mit 15cm grossen wheels das Board testen. Ich habe das Deck schon schmaler gesägt, so dass nix beim Lenken am Deck schleifen würde. Ist nur nen Test ...
-
ick gloobe da gibt es nur ein 800'er Mobo oder ES - 800 Board für dich was du allerdings Abdichten müsstest ! Mit Silikon evt. Wasserdicht machen ... ich hab meine Platine mit Schutzlack "Plastik 70" von kontakt Chemie (Conrad Elektronik) eingesprüht. Das solltest du dann auch noch machen. Oder die Platine eingießen, wie ich es vorhatte (im anderen Thread) und beim nächsten Controller-Box defekt definitiv machen werde. Ich hab mein Board (ES-600) gestern etwas schmaler gesägt (wegen hinteren Fuss Schmerzen bei längerem Fahren), weil das Board konkav ist und so etwas drückt am Fuss. Bin heut also testweise wieder 38km/h gefahren nach gps .... kam mir nicht so schnell vor auf der skater strecke aber .... absprigen geht halt auch nimmer. Wollte trotzdem am liebsten schneller fahren :devil: Na mal schauen, ich such noch ne Bude die meine schwarzen offroad Wheels vom Durchmesser vergrößert.
-
hmmm ... bist schon mal knapp 40km/h gefahren auf nem kleinen skateboard ? Also mir reichen die 38km/h von dem es-600 (87 cm länge). Für ein Skateboard ist doch 15 - 40 km/h völlig ausreichend, 30 km/h reichen schon. Bei 35 ist es schon schwierig zu bremsen und abspringen geht glaub ich auch nicht. Das Tempo rennen nur Olympia 100m Sprinter. Schau dir die Boards mal an die Beetle dir vorgeschlagen hat, die passen schon gut.
-
Polizei
Chrizz antwortete auf Nico9696's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
was war denn das für eine Skate Werbung? Typisch für ahnungslose Verkäufer, die einfach nur ihr Zeug loswerden wollen. Also Skateboard fährt man ja auch normalerweise in der Stadt .... und e-skateboard sollte man aufgrund der höheren Geschwindigkeiten auf ruhigen Wegen fahren (skate und blader Wege). Ich fahr momentan bei Roller-Blade Veranstaltungen mit, die Blade-Ordner sagten beim letzten Mal, los hol dir nen Bändchen und fahr mit, ist doch nen skate! Das Tempo war maximal kurz bei ca. 20km/h, sonst eher locker gemütlich. Da fahren auch hunderte Blader mit und der ganze Pulk muss ja zusammenbleiben. Und ick mittendrin mit dem Skateboard :-) Ich glaube manch einer (nach eigenen Erfahrungen), denkt wirklich es wäre easy so ein Board zu fahren z.B. wie ein Segway ...... ich musste schon einige Aufklären. Es ist halt nen Skateboard und für die meissten war es in der Jugend schon das am Schwersten zu fahrende Gerät verglichen mit Rollschuh, Schlittschuh, Blades, Snowboard. Oder sehe ich das falsch? Ist jedenfals auch mein Empfinden. -
das müsste ich auch machen .... den Controller weiß. Erstmal gratulations ... noch so nen es-600 Fahrer :-) Ist echt krass das Board finde ich von der Leistung und Reichweite. Die Schrauben sollte man eh erstmal alle nachprüfen, schadet nix. Mal schauen wann der Regen hier vorbei ist, dann fahr ich auch mal wieder :-) Gruss aus dem Hauptstädtle
-
Nur mal zur Info: Bin die knapp 35km der Skate by night mitgefahren zwischen den ganzen Rollerbladern :-) Das Tempo war nicht allzu schnell und ich hab öfter mal mit dem Fuss angetreten, leicht gas gegeben und oft Rollen lassen. Der Akku war nicht alle nach der Strecke, im Gegenteil: Nach 2H Ladung war er wieder voll !! Normal lädt er 3,5 - 4H wenn er leer ist. Ich werde mal, wenn ich wieder fit bin, die Flaemingskate Runde 4 testen mit 43km (Marathontraining Strecke).
-
Polizei
Chrizz antwortete auf Nico9696's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
naja ... immer locker bleiben und vorsichtig. Man sollte halt gut Skateboard fahren können und auf alles um sich herum achten. Und nicht zu schnell fahren! Ist ein wenig wie beim Fahrrad fahren, nur man hat noch bessere Sicht weil man Steht. Legal werden die Bretter bei und in DE sicher nie. :devil: -
uff, zu spät gesehen :-/ Ich war ja nu schon zwei mal bei der Rollerblade - skate by night - Veranstaltung mit dem es-600 und es bleibt nicht aus, dass einen ständig Leute anquasseln. Auch kauf - interessierte :-) Die letzte skate night war halt 35km lang und auch für ein e-boarder etwas anstrengend.
-
Polizei
Chrizz antwortete auf Nico9696's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
puh, das hört sich nicht so gut an, bisher bin ich noch ganz happy dass die e-boards noch nicht so bekannt und verbreitet sind. Allerdings fällt man mit dem 800'er Brett schon eher auf als mit z.B. meinem schwarzen, verkleinerten es-600 mit dem ich ziehmlich oft in der Stadt unterwegs bin ...... und immer mal zwischendurch mit Muskelkraft fahren !!! besonders an Kreuzungen. Mit nem 800'er würde ich mich nie so in der Stadt bewegen, wie ich es momentan mache. Die Gefahr im Strassenverkehr ist nebenbei auch ein weiteres kleines Risiko, welchem sich jeder hier bewußt sein sollte. -
hatte ganz vergessen zu erwähnen das ich ein old schooler bin .... mit meinen nun 43