-
Gesamte Inhalte
1.787 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Chrizz
-
DYNASTY-FUN'S MO-BO TUNING WERKSTATT in kürze auch im Shop online einsehbar www.dynasty-fun.com
Chrizz kommentierte Mario80's Galerie-Bild in E-Boarder Alben
-
DYNASTY-FUN'S MO-BO TUNING WERKSTATT in kürze auch im Shop online einsehbar www.dynasty-fun.com
Chrizz kommentierte Mario80's Galerie-Bild in E-Boarder Alben
-
JO mike, den hab ich ja nun auch mit LiFePo4 Akku und leicht modifiziert und Leichtmofa Zulassung. Offiziell zur Arbeit düsen und zurück. Brauche ca. die gleiche Zeit wie mit dem Auto nur habe mehr fun und keine Wartezeit an Kreuzungen. Reichweite momentan ca. 19km mit 36V 10AH LiFePo4
-
lol ist das ein DRIFT :-) Ick bin 5 - 6 Jahre Skateboard gefahren, so mit 12 an. Nie was gebrochen .... puhh. Bischen Rollschuh, sonst MTB ach und noch Wakeskate, is Wakeboard ohne Bindung, also Skateboard auf Wasser. Das es-600 ist mein erstes e-skate, im Nov. kommt wohl evtl. noch ein gebrauchtes e-board dazu.
-
-
ahh .. ok, da hab ich mich verschätzt. Ich dachte eher an deine Gesundheit wegen der Geschwindigkeiten auf den Boards. Wenn du eh schon skaten kannst ist es ja einfacher und sicherer. Ich hab mein es-600 seit April und habe mich bisher "zum Glück" noch nicht aufgeraucht. Hoffe das bleibt auch erstmal so :-)
-
Ich glaube das es-800 is zu gross für dich .... und auch etwas zu flott. Soll'st dich ja nicht gleich aufrauchen, das fährt locker 45km/h laut Beschreibung. Bei deinem "Leichtgewicht" hebst du dait ab ! Kann'st du normales Skateboard fahren ??
-
Ich glaub das 400'er Board mit LiFePo4 Akkus und deinem Gewicht fährt schon gut weit durch die Gegend. Da brauchst du keinen teuren Ersatzakku. Ausserdem ist das Ladegerät ziehmlich klein und lässt sich zur Not auch im Rucksack mitnehmen. An die 28km/h müsste es auch locker fahren, reicht !! Wenn du das Board an Weihnachten bekommst gibts wohl ein Winter-e-board treff was? ohne Schnee ......
-
scheint gut zu sein die c-box. Mein Bremsverhalten ist etwas heftiger, mit "nach hinten lehnen weil sonst Abflug" aber ich bin's nun gewohnt. Die Box hält nach dem Präparieren mit Lack und Heisskleber noch immer zuverlässig. Nur der Antriebsriemen ... oder das Rad rutscht beim Bremsen über. Nach einigen hundert km ist das wohl normal. Ich werd die Woche auch nochmal fahren .. mit Handschuhen ! Mach mal einer die Heizung draussen an.
-
Welche Skater sind denn im Raum Heidelberg unterwegs ??? Ich wäre ab dem 11.11. da unten für nen paar Tage :-)
-
Na der ist zugelassen als Leichtmofa, also Mofaführerschein. Superspassig das Teil mit LiFePo4 Akku seit Montag. Wiegt 31kg komplett und geht mehr als die 20km/h. Mit Nummernschild .... also mit Erlaubnis durch die Stadt .-) Reichweite wird noch getestet .... bisher bin ich 14 -17 km gefahren und das Akkupack war in 1:35H wieder voll (4A Ladestrom). Die Akkus & Ladegerät & Balancer sind vom Activshop24.de
-
Straßenzulassung!
Chrizz antwortete auf Craziiieh's Thema in: Rechtliches (Straßenverkehr, Versicherungen, eKFV)
ich bin zwar ein Optimist, aber ich hatte nichts anderes erwartet in DE. Was soll's. Segways habe ich in Berlin noch nie rumdüsen sehen, ausser die von der Rundfahrt in Mitte. Für ein Fun-Mobil ist es einfach zu unhandlich (schwer) und zu TEUER. -
hmm, sieht etwas besser aus ohne die Huckepack-Platine aber empfindlich gegen Vibrationen sind wohl alle bestückten Platinen, es sei denn man nimmt Gießharz ect. Meine hält immer noch :-) mit etwas Schutz-Spray gegen Schmutz und Feuchtigkeit und Heißkleber. Bin echt erstaunt über die mobo 800'er, man hört keine Klagen wegen Ausfällen :-)
-
Hi Afshin, habt ihr einen neuen anderen remote controler? MIt fester Frequenz oder Bluetooth? Die ganze Technik ist wohl erneuert wie es scheint .... bei Brushless Motoreneinsatz. Wäre natürlich frech zu fragen was das für eine Technik ist oder woher ? Aber Neugierig ist man nunmal. Gruss ChriZZ
-
loooool ... der is gut
-
ich hoffe du hattest Schützer an Knie und Ellenbogen !
-
eben eben .... Crazieeeeehh ... ich wünsche niemandem bei 40km/h vom Board ab zu steigen. Nen 1000W Board ungedrosselt ist geil aber macht sicher locker 50km/h und das !!!!! ist gut schnell und nicht ungefährlich. Gut für's Tempelhofer Flugfeld hier in Berlin Da fährt eh alles Mögliche rum. Woher habt ihr den 1000W Brushless Motor? und die Steuerung ? geile Sache
-
Dann liegt mein "klackern" beim Bremsen wohl doch am Antriebsrad / Riemen obwohl nix zu sehen ist. Sonst rennt alles. Jo, Schrauben kontrollieren ist wichtig, auch die der Motorhalterung !!!
-
kleine Frage zum Gewicht: wie schwer ist das es-400 genau ? Kann mal jemand die Waage anwerfen? Mein es-600 wiegt mit dem neuen downhill Deck nun 14,2kg. Ist noch ok und handelbar .... allerdings wäre ein Gewicht von unter 10kg für die Stadt schon netter :-)
-
das mobo 800 kriegt man doch leichter. hier im forum gibts welche mit alufelgen, dann noch den lifepo4 akku dran und unter 15kg müsste machbar sein. Falls wer Hilfe braucht beim akku pack z.B. 36V 10AH einfach melden. Habe gerade so ein Pack von Activeshop24 aus einzelteilen bestellt und gebastelt. Ich stell mal Bilder rein dazu in Kürze. Mit 4A LAdegerät dazu geht das Laden fix, ca. 2 - 3H
-
cool, bringt richtig was Man will ja schließlich keine Schlaglöcher ect. mitnehmen. Du e-board - pimper
-
-
Hi Mike, also ... lass bitte dein Board auch nachts mal am Ladegerät dran. Nen Kumpel und ich haben gestern einen LiFePo4 Akkupack fertig gebastelt, mit Balancer, 36V 10AH. Wie das vom es-600. Die Zellen sind neu, wie deine vom Board und haben nicht alle genau den gleichen Spannungswert. Es ist normal, dass das Ladegerät an - und ausgeht weil der Balancer am akkern ist und die einzelnen Zellen ausgleicht. Wir haben jede Zelle gemessen und auch die Gesamtspannung. Man kann nachvollziehen wie die Zellspannung der Niedervoltigen Zellen (im Zehntelbereich) langsam steigt und die mit den höheren Spannungswerten etwas sinken. Das ganze Balancen kann einige Zeit dauern, auch Tage. Da die Gesamtspannung sich oft nahe am Abschaltpunkt des Ladegerätes befindet, schaltet das Ladegerät eben ab und kurz darauf wieder an usw. Kein Grund zur Sorge, ich habe mein ES-600 schon seit April, deswegen passiert nach der Abschaltung / Volladung meisst nix mehr und das Ladegerät bleibt aus. Die Reichweite deines Boardes steigt somit auch allmählich auf das Maximum an. Ach, und auch immer mal schön leer fahren bis zur Abschaltung ! Gruss C.
-
-
neues Deck von www.longboardz.de
Chrizz antwortete auf Chrizz's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Jo nu ist's top mit dem Deck für mich. Es ist breit, etwas konkav und flext kaum. Mit dem Ballen stehe ich nun nicht mehr auf der Kante. Im Laden konnte ich ein paar Decks probestehen: rechts und links ein paar dicke Kataloge und dann die Decks in die Mitte gehängt. So kann man gleich den Stand und Flex checken. Ich hätte vielleicht das org. Deck nicht zerschnibbeln sollen.