Jump to content
elektro-skateboard.de

Chrizz

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    1.787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von Chrizz

  1. Chrizz

    es air 500

    Moin, http://fastestelectricskateboard.co.uk/shop/index.php?act=viewProd&productId=3 da gibts doch endlich das leichte flotte 500Watt Modell :-) Das ist ne gute Alternative zwischen Gewicht und Speed finde ich.
  2. tach Berliner, schau einer an da gibts noch mehr in der Stadt. Zum ersten Mal im Forum, auch ok. Hier ist locker und ohne "Spinner", nur etwas verrückte :-) Kann'st dir mein es-600 in Berlin anschauen, habe auch noch nen Metroboard 450Watt mit 8kg da. Dein Verbrennerboard scheint übel zu sein .... mit über 60km/h ist das schon ziehmlich gefährlich. Gruss aus Berlin
  3. Chrizz

    ein wirklich schönes Deck verbaut ihr da :-)
  4. Ich hab den grossen Balancer vom Activshop und dazu ein paar LiFePo4's; 36V 10AH, also 12 Zellen. Das ganze treibst ein e-scooter an der komplett knapp 31kg wiegt und einen Bürstenmotor hat 800/1000W. Ich hab ne 31 A Sicherung am Akkupack dran und die fliegt nicht raus beim Beschleunigen. Losgefahren wird auch oft aus dem Stand damit, ist klar. Habe noch nicht genauer nachgemessen, nur ob die Zellen ok sind und der Balancer akkert und dafür sorgt dass jede Zelle die gleiche Spannung hat. 18 - 20km komm ich weit bisher nach ein paar Ladungen.
  5. Ähm, ich meine auf dem Gelände der Arbeit rumdüsen und auf dem geschlossenen Flugfeld Tempelhof :-)
  6. wow ging das schnell mit deiner Bestellung.... das Wetter für Jan. ist echt nett momentan und ich überlege mal morgen evtl. mit dem ES 600 rum zu düsen. Ich bin trotz allem sehr begeistert von dem 8.7kg leichten, wendigen Metroboard. Mit dem werd ich zur Arbeit fahren wenn das Wetter es zuläßt. gruss und euch viel spass
  7. wow, erstmal schönes neues Jahr euch .... das Board schaut echt absolut top und edel aus. Mit Lämpchen :-) Felgen und Reifen von Dynasty kommen auch saugeil. edel edel, will probefahren !!!
  8. moin, synchronisiere noch mal den Controller mit dem Board, hast du neue volle Batterien im Controler ? Das hört sich nicht nach nem Antriebs - Akkuproblem an würde ich sagen.
  9. geil ! super gemacht gibt's die bald in Serie ? :-)
  10. Chrizz

    hohoho

    frohes Fest euch allen hier und viele neue e-board Teile unterm Weihnachtsbaum Meins ist kleiner ausgefallen, ein Berlinwood Fingerskateboard :-)
  11. JO das kost da nix ... die haben aber Orginalware :-)
  12. Haha Ich zieh nach China, da ist alles so günstig und was es dort noch nicht gibt wird nachgebaut
  13. Chrizz

    Meine Erste Tour

    jo, da hast du recht, genau wie bei den elektro Autos & Bikes. Wenn du das e-skate oder elektro Auto über eine natürliche Stromquelle aufladen würdest, wie Windmühle / Wasserrad ect. dann wär's ja ok :-)
  14. Chrizz

    Meine Erste Tour

    du hast's juut, meine e-boards stehen hier rum und draussen ist es voll Schnee und Matsch und Streusand und ekelig !!! bah. Das MoBo scheint gut was aus zu halten :-) p.s. cooles pic
  15. Chrizz

    Schweizer ES ?

    Ah, dank dir für die Infos Micha. Vermutungen Anstellen ist wirklich nicht optimal, fragen ist besser :-) Ich wusste gar nicht dass die Boards in den usa entwickelt wurden .... dachte nur das Metroboard kommt daher. Aber es sind die einzigen Brushless Modelle bis auf das neue 1000W Board von BeonX.
  16. Chrizz

    Jackass light

    das ist ja geil ... andere haben nicht mal nen V8 im Auto und die am skate (hab auch nur 4 Zyl. aber die reichen und verbrauchen kaum Sprit)
  17. Chrizz

    Forum Chat

    Bin mal abends drin .... jetzt z.B.
  18. Chrizz

    ES 400 Tagebuch

    Also für dich wäre das es-400 sicher brauchbarer, es sei denn du heizt nur im Wald rum. Ich bin nun ein paar Mal durch die Stadt gefahren mit dem Metro-Board .... auch zur Arbeit morgends :-) Das Board ist absolut Klasse !! Zum fun fahren von A nach B perfekt. Ich fahr nur noch mit dem kleinen metro rum momentan, 18km Reichweite bei der Kälte. Bin voll begeistert. Hab nochmal bei Metro geschaut - 900$ inkl. Versand plus evtl. 5% Zoll drauf, dann bist noch bei 687Euro plus Zoll. Sie haben aber inzwischen kein 450W Modell sondern den 600W Motor mit LiFePo4 und 5.5AH.
  19. Chrizz

    Schweizer ES ?

    aha ... da verkoofen die schwiiitzer doch tatsächlich die "alten" elektroskate boards für mehr Geld und ohne Abec wheels :-/ Also das es-600 für 990 Euro !! wow ohne mark3 und weisser pistol. Vorallem .... "... heissester Import aus den Staaten..." wohl kaum. Die gibt's doch nur in England meines Wissens. Na ja, Marketing eben ..... da kauft doch keiner der ES in england kennt
  20. Chrizz

    Metroboard - 450Watt

    jo klar, beim offroad board ist nix mit pushen, nur höchstens draufspringen oder im Stand losdüsen. Ich bin irgendwie immer mehr von dem Metro Board begeistert. Das Teil fährt total smooth, gute Dämpfung haben die premium wheels. Stabil ist es auch vom Aufbau, die Motorhalterung z.B. kriegt man wohl nicht kaputt. Das leichte Fahren von A nach B bringt Laune weil man das Board mit seinen etwas über 8kg einfach an der Achse tragen kann. Nur der Motor macht Geräusche beim Fahren, die fallen beim bruhless motor vom es-400 sicher viel leiser aus. Das ist nicht wirklich Störend, dieses frequente Fiepen beim Fahren gibt es beim metroboard nicht, da die Steuerung anders ist. Das dumme ist bei einer Metroboard-Bestellung aus Portland schlägt der Zoll bestimmt noch was drauf zusätzlich zum Preis & Versand :-(
  21. Chrizz

    ES 400 Tagebuch

    uff, das sind ca. 500 km weit. Da werd' ich nochmal drüber nachdenken. Bei 300km wär's noch gut machbar. Evtl. gibt es einen ICE der direkt hinfährt ? Kommt doch alle mal nach Berlin zum Flämming Skate da gibt es genug Strecken zum Fahren
  22. Chrizz

    Metroboard - 450Watt

    ok, erste Akkuladung, du bist sicher auch von null angefahren ? ohne pushen. Mein es-600 lief nach einigen akkuladungen weiter. Lass das Board auch über Nacht dran am Lader. Evtl. sind die einzel Zellen noch nicht alle gleich geladen und der Balancer muss noch etwas akkern und ausgleichen.
  23. Chrizz

    Metroboard - 450Watt

    Jo ist nen 450W Bürstenmotor, scheint ne gute Steuerung verbaut zu sein und wegen der Tasten-Beschleunigung fährt das Board auch nie mit Volllast los sondern beschleunigt erst soft. Also die Beschleunigung ist in neun Stufen einstellbar. Ist schon ne rundum gute Entwicklung nur den pistol-controller finde ich trotz allem besser zum dosieren. Wenigsten spricht mich mit dem Metro Controller niemand auf der Strasse an
  24. Chrizz

    Metroboard - 450Watt

    nee, dieses Midsize deck ist da drauf. Vorn gerade und spitz, hinten ein gebogener Kicktail. Ich habs nur gekürzt heute, also nur vorn, da ich den Kicktail behalten wolle und das Board an der Vorderachse tragen möchte ohne dass es mit dem Kicktail am Boden schleift. Den Achsabstand hab ich nur ein klein wenig verkürzt. Das Brett schafft immerhin auch ab und an über 30km/h, da ist ein zu kleiner Achsabstand doch zu wackelig. Mein erster Akku-Reichweitentest ergab trotz einstelligen Temperaturen, kaum Pushen und viel Vollgas 18km. Beachtlich für ein 8,7kg Board mit 24V und (9AH ??)
×
×
  • Neu erstellen...