Jump to content
elektro-skateboard.de

Nizz

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    39
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nizz

  1. Danke für die Antworten hatte schon angst das niemand schreibt Ich werde mir morgen oder am Weekend alles in Ruhe durchlesen (hatte heute einen 16 Stunden Tag und sitze im Zug) Ich spiele momentan damit den Gedanken den Akku und all das Elektronik Geschmeuss in das Pocketboard zu bauen aber dazu muss ich erstmal in einem Laden einen Profi fragen wie und ob das funktioniert :cornut: (Das Bolt baord und weitere haben mich inspiriert) Ich muss auch sagen das ich bis jetzt kein schönes pocketboard Deck gefunden habe und wenn dann kann man es nicht importieren Nizz
  2. Der Dritte Kommentar von meinem Link sind deine Bilder von deinem Post Nizz
  3. Habs im google gefunden http://www.elektro-skateboard.de/forum/eigenbauten-95/ideen-fuer-eigenbau-1792-20.php Nizz
  4. Ach menno ich will auch meine Probleme selber beantworten können :cornut: Die Idee finde ich gut kenn mich aber nicht damit aus Nizz
  5. Nizz

    E-Arbor Zeppelin

    Vielen Dank für die Antwort hört sich echt spannend an und wird in den heutigen Ausbildungen fürs Löten nicht angesprochen. Ich kann mir vorstellen das es diesen Problem eher bei Blei-Lötstellen geben kann weil die nicht so viel Flussmittel haben. Aber eine Matte Lötstelle ist immer noch eine schlechte Lötstelle aber nicht tödlich (meist bedeutet das nur das die Lötstelle mehrmals erhitzt wurde) Nizz :wtf:
  6. Ein Hallo an Alle :peace: Ich stelle mich kurz vor damit ihr euch ein Bild machen könnt. Ich bin der Nizz aus der Schweiz und bin angehender Elektroniker. Vor ein paar Wochen habe ich das skaten für mich entdeckt und ich muss sagen es macht Spass bis aufs Bremsen mit dem Füssen . Nun habe ich mir das Ziel gesetzt einen kleinen mini cruiser mit einem E-Motor zu bauen. Ich habe mich im Internet ein wenig herumgeschaut und mit der Zeit haben sich ein paar Fragen gesammelt die ich mir nicht erklären kann. Wie ich mir mein e-Board vorstelle: - Mini cruiser - viel Kraft (die Schweiz hat ja bekanntlich viele Berge und Hügel) - ca 40 km/h - Sollte in einen Rucksack passen und unauffällig sein 1. Eure Meinung zum Aliensystem? Habe von schlecht verarbeiten Teilen gelesen und mich gefragt ob es mich nicht billiger kommt das Zeug fräsen zu lassen in der Arbeit. (Bin auf der Suche nach den CAD Teilen für die Befestigung vom Motor). Ist die Software das wichtige beim Alienkit? 2. Da ich bis jetzt nur ein Penny-Board besitze habe ich fast keine Ahnung über das passende Deck sowie Rollen etc. Es sollte auf jedenfalls ein mini cruiser sein den man mitnehmen kann und unter 5kg wiegen. (Ich stelle mir Fragen wie z.B. Ist es wichtig das die Achsen breiter sind als das Board? Muss das Brett ganz starr und hart sein? Darf es ein wenig Konkav sein? Welche Rollengrösse ist am besten bei diesen Geschwindigkeiten?) Ich würde gerne einen bewährtes mini cruiser board empfohlen bekommen das als e-board benützt wurde. 3. Ich denke mir das ich bei einem mini cruiser fast den ganzen Platz vom Deck brauchen werde und es dann anschrauben am Deck (Habe ich häufig im Forum gesehen). Aber wie zum Teufel hält der Elektronikkasten unter dem Board mit nur ein paar Schrauben die müssten ja relativ schnell rausbrechen wenn ich einen Bogen fahre oder ein bischen rumjumpe? 4. Ich weiss das ich einen 50mm Motor brauche. Welchen könnt ihr mir empfehlen. Am besten einen Brushless mit Sensoren und Bremsfunktion, habt ihr Empfehlungen oder einen klaren Favorit? Nizz :wtf:
  7. Nizz

    Bolt electric mini Skate

    Guten Morgen Elektrofreunde :peace: Ich habe mir ein paar mal das Video vom Kickstarter angeschaut und bin verwirrt http://www.boltmotion.com Das Brett kommt mir extrem dick und starr vor. Nun Frage ich mich ob man mit dem Bolt auch Kurven fahren kann oder eher schlecht wegen der starrheit?
  8. Nice danke Ich werde wahrscheinlich im Verlauf vom heutigen Tag einen Thread aufmachen wo ich alle meine Fragen und Probleme reinschreiben werde (auch die CAD Daten)
  9. Nizz

    E-Arbor Zeppelin

    Ich meiner Ausbildung aus Elektroniker hatte ich alle Grundlagen zum Löten und meiner Meinung nach ist Pusten schlimm ausser! Wenn sich eine kühle Lötstelle wegen dem bildet oder du pustest das Lötzinn weg :cornut: Darfst mir aber auch gerne den Rekristalisationsbruch erklären würde mich wunder nehmen ?
  10. Nizz

    E-Arbor Zeppelin

    Eine Erna Lötstation habe ich in der Werkstatt zum Prints zu löten und ich finde die Erna angenehmer als die Weller in der Arbeit (Weller hält einfach 1000 Jahre). Die Erna Pico liegt gut in der Hand aber ist eher was für Elektroniker (wie mich ). Das wegen dem pusten soll doch ein Witz sein :arf: (Will nicht wissen wie die Chinesen löten da ist pusten mehr als Harmlos)
  11. Hallo Ich komme aus dem Elektronikbereich und war drauf und dran mir das Aliensystem zu kaufen aber bei diesen Bildern :skep: Ich finde der Preis ist ganz schön Dolle für Metallteile die fast keine Arbeit geben (CNC Fräse?) hat jemand vlt eine Anleitung damit ich mir das Zeug fräsen lassen kann??? Lohnt es sich Alien zu kaufen oder lieber nur die Ideen von Alien klauen und selber fertigen??? Nizz :whatsup:
  12. Nizz

    Verkaufe E-Board

    Hast du Tipps was du beim nächsten mal besser machen würdest? Nizz :jaw:
  13. Hallo Leute Ich bin auf euer Forum gestossen und bin begeistert :peace: Meine Frage: Wie kann ich Personen anschreiben und Sachen fragen? Nizz :jaw:
  14. gibt es über dieses Board einen Formeintrag ? Ich kann ich nicht finden
×
×
  • Neu erstellen...