Jump to content
elektro-skateboard.de

Attila

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Attila

  1. Ich habe bisher nur 6S ladegesäte gesehen. Ich denke mal. dass ein 8S Ladegerät dementsprechend auch recht Teuer sein wird.
  2. Ich habe auch bisher noch keinen 8S Ladegerät gesehen. Oder einen 8S Stecker
  3. Schau dir die Akkus bei HK an da haben die 8S Akkus auch 2 x 4S Stecker
  4. http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__27073__JST_XH_Parallel_Balance_Lead_4S_250mm_6xJST_XH_.html
  5. Wie war das mit wir sollen einem Alten Herren doch glauben?
  6. Hallo Dodoooh, ich komme am Sonntag zurück und ich habe noch in meiner Werkstatt eine Kaliber Achse liegen. Ich werde mal schauen ob da möglich wäre mit meinen Motorhalterungen 2 von den 5060´er Motoren von Alien zu montieren oder 6354´er An denen kannst du auch die 63´er Motoren befestigen. Ansonsten würde ich 2 Motorhalterungen (kein Kit) von Alien bestellen und die 2 Motoren 5060 da sparst du wenigstens an den Versandkosten. 16Pfund Einige haben hier Probleme mit den Halterungen da sie doch hin und wieder brechen. Bei dem Dual System würde ich zwischen den Haltern einfach noch ein Abstandshalter zwischen den beiden Motoren an den Halterungen anbringen und damit noch mehr Aussteifung erreichen um das brechen vorzubeugen. Mit den Samsung Zellen bin ich ganz zuversichtlich, dass die ganz gut sind und auch das halten was drauf steht.
  7. Hallo Dude, die doppel gelenkten Achsen kannst du ja kaufen von Gullwing. Aber Chrizz meint die wären nichts weil zu wackelig. Jedoch bietet keiner außer Evolve Deutschland diese Wheel Pulys an, Weder Evolve Italien, noch Frankreich und auch sonst kein Evolve Händler, und ich glaube auch nicht, dass die aus Amerika kommen. Ich werde noch den Zulieferer herausfinden.Eigentlich ist es ein Witz. Evolve darf hier Werbung machen und Kommentare schreiben, aber wir dürfen nicht bei denen Teile Kaufen. Und ich klaube kaum, dass er an den Teilen kein Geld verdient. Die Zahnräder wären für Neueinsteiger eigentlich das ideale Setup. Ich werde ein par Bilder von den umgebauten Riemenräder mal hier einstellen, und dazu zum vergleich auch welche aus Alu. Aufstecken festschrauben und es passt. Nichts mehr mit hier und da unterlegen und nacharbeiten. Irgend wo habe ich auch gelesen, dass du die Riemenräder über einen 3D Drucker ausdrucken kannst, aber wie ist das von der Stabilität? POM ist glaube ich doch härter. Könnte jemand so etwas mal ausdrucken und testen? Vielleicht kann man ja da gleich die Aussparungen für die Verschraubung einbringen?
  8. Hallo Dodoooh, ja da muss ich Elkick recht geben entweder die von Alien aber dann mit Sensoren. Was die Akkus anbelangt solltest du glaube ich doch auf samsung oder Panasonic setzen. Ja die kommen auch auf China und nicht Made in Japan weil die Ihre Werke nach china verlegt haben wegen billig billig. Aber da denke ich mal, dass doch der Name dahinter steht und die kein billig Produkt (Schrott) auf den Markt bringen. Die hier im Forum fahren alle Panasonic aber die Samsung mit 3500mAh gibt es ja noch nicht lange. Die habe ich mir jetzt gekauft und habe noch nicht die Gelegenheit gehabt sie auszuprobieren. Ansonsten könnte ich dir dazu noch mehr sagen. Aber ich glaube auf längere Sicht sind die 18650 Zellen besser. Da aber dein Board ja so langsam die 2000´er Marke knackt sollte das ja nicht der Knackpunckt sein oder?
  9. Ich werde auch da Board von meinem Bekannten darauf umrüsten und das andere Board von mir auch. Aber es ist nur die Frage ob ich bei Evolve noch solche Zahnriemen Räder bekomme, da das ja nur ausschließlich für Evolve Kunden vorbehalten sind! Und wenn du kein Evolve Board färst bekommst du auch keine. Da ich aber die Bestellung vorher gemacht habe und dem Besitzer mit Anwalt Betrug und Abmahnung gedroht habe hat er mir die Ritzel zukommen lasen. Aber seit dem die Bestellung versendet worden ist steht bei Ihm auf der Seite, NUR FÜR EVOLVE KUNDEN!!!!! Super Geschäftsmann :peace: Bevor du welche bekommst musst du erst einmal Rede und Antwort stehen woher wieso warum du ein Evolve Board hast.
  10. Hallo Xavier, ich habe momentan die beiden Wheel Pulys von Evolve da und für beide Wheels Orangetang und Abec11. Ich kann es nur empfehlen da die Bearbeitung viel einfacher ist wie die Alu Riemenscheiben von Mädler & Co. Du kannst entweder die Riemenräder einfach in die Felge stecken und festkleben. Was eine wieder Entfernung glaube ich ausschließt, oder du schneidest jede zweiten Stift was in die Felge geht ab und ersetzt sie durch M5 Schrauben und Muttern. Da das Kunststoffrad über die Felge muss, muss das Riemenrad auf 22mm aufgebohrt werden. Ist aber keine große Herausforderung da alles aus Kunststoff ist, das ganze dauert ungefähr max 10 min. mit allen Löcher bohren und befestigen. Aber da sitzt dann alles ganz genau auf dem mm.
  11. Als Motoren Alternative kann ich dir nur den Tip geben, schau mal bei Wild-Technik.de die haben auch sehr gute Motoren und baugleich mit denen von HobyKing und bei den 63´er Motoren haben die sogar 10mm Wellen. Die 3D Motoren sind sehr gut, aber da du ja Dualantrieb haben möchtest würde ich mal sagen es würden auch 50´er Motoren langen. Ich selber fahre einen 50´er Motor und wohne in Bayern. Aber ich komme nicht dazu so richtige Steigungen mal mit dem Board zu fahren um mal eine Belastungs Probe zu machen. Ach ja und wegen den Akkus würde ich eine günstigere Alternative wählen wie Amazon.
  12. Attila

    IMG 3290

    Ja die Gulwing Achsen wären noch eine coole Nummer, die mit Motorantrieb käme glaube ich echt verschärft.
  13. Attila

    St1fTs Proto

    Jep da gebe ich dir recht am besten 2x4mm hähä wie bei meiner Konstruktion.
  14. Hallo Wheelman, ich hätte Interesse an den Felgen bitte meldete dich bei mir.
  15. Vielleicht schaust du mal auch hier wegen den Motoren. Bei dem kaufe ich meine da HK und alle anderen ausverkauft sind. http://wild-technik.de/shop/product_info.php?cPath=170_174&products_id=100609
  16. Attila

    IMG 3298

  17. Attila

    IMG 3296

  18. Ich hätte da noch für dich die komplette Ausrüstung für Arduino und Nunchuck. Alles Neu und original verpackt. Nunchuck + Teensy 3.1 + Patine von Barney (ohne Kleinteile zum Löten) alles für 50.-€ habe auch noch ein HC5 Bluetooth Modul
  19. Ach ja das habe ich übersehen, du lebst ja in der Schweiz :arf: kein Zoll und weniger Steuern :devil: Schau doch mal bei Alien drive systems Ach und die Farbe ist glaube ich unwichtig Hauptsache Preis Leistung stimmen. Die panasonic Zellen haben max 3C konstant glaube ich 2C bin mir nicht sicher. Die Samsung haben konstant 3C und ich habe mit Aktueile telefoniert und der hat mir bestätigt dass bei den Samsung auch kurzzeitig wesentlich mehr abrufbar ist er meinte so bis zu dem doppelten. Und er hat mir auch gesagt pro Zelle 10,5 Ah drei zusammen dind 31,5 Ah konstant. So wäre das auch bei deinem 8S 26,1 Ah In wiki findest du den Reichweitenrechner. Da gibst du alles ein und unten siehst du die benötigten Watt und Ah und deine Reichweite und Endgeschwindigkeit.
  20. Zum Dual Motor Kit: 330.-€ kommen noch ca. 25% Einfuhrzoll und MwSt. = 412.-€ und das ohne Motor!
  21. Schau dir mal die an, sind vielleicht eine Alternative. https://www.akkuteile.de/samsung-inr18650-35e-3-6v-3-7v-3500mah-pluspol-flach/a-100631/
  22. Hallo Scritch, leider bin ich noch nicht so weit gekommen, dass der Barney eine vernünftige Beschreibung und Bilder von mir bekommen hat zum hochladen. (Arbeitstechnisch überlastet momentan) Kommt aber alles noch, bitte ein wenig Geduld.
  23. Hallo Xavier, danke für dein Interesse. Ich habe momentan drei Halterungen im Testlauf. Dabei habe ich immer wieder nachbessern müssen. Ich habe auch mit verschiedenen Riemen und Rizel breiten versucht. Hast du schon Vorstellungen was für einen Motor du verwenden möchtest? Da momentan bei allen 3 Halterungen 50´er Motoren verbaut sind. Ich habe noch einen 63´er Alien Motor hier und werden den mal als nächstes verbauen. Probiert habe ich es und der lässt sich genauso gut befestigen an dem Haltern. Mein Vorschlag an dich ich kann dir eine Motorhalterung zukommen lassen für die Caliber Achse. Mein Selbstkostenpreis liegt bei 48.-€ zzgl. Versand. (nicht Lackiert) Bitte bedenke es ist ein Prototyp und es kommt auch ganz darauf an was du für Zahnräder und Riemen Fahren möchtest. Deine Erfahrungswerte und eventuelle Verbesserungsvorschläge kommen dann auch allen Anderen zu gute. Grüße Attila
  24. Hallo Kai, kann das sein, dass der Motor am Deck schleift? Sieht zumindest auf dem Bild so aus.
  25. Attila

    IMG 3285

    Nicht ganz, 2x4mm Buche + 1,5mm Alu sind das eigentliche Deck. 9,5mm Danach fängt schon der Akkukasten an. Ich habe drei Alternativen für den Antrieb gefunden: 1. POM Zahnrad für die Orangetang Wheels 19.-€ (super passgenau und einfach zu montieren mit geringe Bearbeitung) 2. POM Zahnrad für die ABEC11 Wheels 19.-€ (super passgenau und einfach zu montieren mit geringer Bearbeitung) 3. Komplete Räder mit 90mm und POM Zahnrad und Kugellager. 29.90.-€ (keine Bearbeitung notwendig) Ja das mit dem Dickeres Deck ist schon ganz schön dick gewesen am Anfang, wo ich es aus der Presse geholt habe, aber nachdem ich es abgeschliffen habe wurde es immer besser, und jetzt finde ich es fällt kaum auf von der Seitenansicht auf. Warten wir die ersten Testfahrten ab. Akkus sind 18x 3500mAh a 3x6S sollten reichen. Aber wenn nicht passen in das Deck noch einmal 18 Stück.
×
×
  • Neu erstellen...