Jump to content
elektro-skateboard.de

Attila

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Attila

  1. Conrad hat HTD5 riemen in 265mm für 6€
  2. Hallo Senfgurke, darf ich zu den Kart Felgen mein Senf dazu geben. Das was ich beim stöbern gefunden habe ist, dass felgen von MTB oder Trampa ein Satz ca. 60.-€ Kosten plus Reifen auch noch mal ca. 60.-€ Kart felgen kosten so um die 22.-€ pro Stk. Felgensterne auch noch einmal 21.-€ pro Stück und ein Satz regenreifen für Kart kommen so um die 80-100.-€ Du brauchst aber noch einen Adapter oder Aufnahme für den Antrieb. Es gibt auch komplette fertige Sätze zu kaufen für ca. 530.-€ Bei den Trampa Reifen hast du 5x weniger Auflage Fläche, was bedeutet, dass du bei losem Untergrund durchdrehende Reifen haben könntest. Der verschleiß wird auch höher sein. Kart Reifen habe ich gehört sollen bis zu 2000 Km halten auf einem E-Board. Was noch eine rolle spielt ist das wuchten, was ich am Anfang nicht gedacht hätte. Bei Decks wie MoBo kommst du nicht drum herum Länkungsdämpfer zu montieren da recht früh das Seedwobeln einsetzt. Bei Trampa wird sich das wahrscheinlich durch die Achsgeometrie und den tieferen Schwerpunkt in grenzen halten. Es ist alles eine frage wie viel möchtest du investieren? Wie perfekt soll dein Board werden. Es gibt Leute hier die liegen bei 2-3T € Investition pro Board Aber es ist sicher, dass du sobald du die 40 Km/h überschreitest, du dir eine Lederkombi wünscht mit Helm. Vor allem im Gelände und Asphalt sowieso. Ach ja als E-Boarder bist du ein Krimineller und begehst eine Straftat!!!!!!!
  3. Hallo Stefan, Die AT 5 Riemen sind von der Belastbarkeit her sehr hoch, da mit Stahlsehnen versehen sind. Das gute an den AT Profil ist, du bekommst alle Ritzel großen aus Alu. Bei HTD 3M hast du sehr kleine Oberfläche, dafür aber auch als aus Alu. Vorteile, du kannst Alu sehr gut bearbeiten auch daheim. Nachteile die ich festgestellt habe sind, dass wen sich der Riemen auch nur ein wenig lockert rutscht der Riemen bei schnellem beschleunigen und abruptem bremsen durch. Was wiederum bei HTD 5 weniger auffällig ist. Das Problem bei HTD 5 ist, dass du Stangenware bis 40 Zähne nur aus st37 Stahl bekommst. Der wiederum läst sich schwieriger bearbeiten. Bei allen Riemen kannst du auch auf 15 oder 16mm gehen bei Single Motor, oder auf 9-10mm Oder du bestellst dir bei ADS oder Enertion den Antriebs Set und da ist alles HTD5 und die Wheel Pulleys aus Alu. Ich arbeite derzeit an beiden Motor und Wheel Riemenscheiben aus Alu in HTD5 für erschwingliches Geld. Ach ja also ich Schwöre auf das Kleben mit Locetite 648 Besser geht es glaube ich nicht.
  4. Ist gelasert und ich werde es noch mit der Fräse bearbeiten. Ich habe mir noch so als Idee eine Motor Spanner überlegt. Eine Alu Scheibe außermittig zu bohren und auf die Rückseite zu befestigen mit einer Schraube zu verstellen und damit den Motor zu fixieren. Habe festgestellt, dass mit den Langlöchern mit der Zeit der Riemen ein wenig Locker wird und du ab und an nach spannen musst.
  5. Attila

    IMG 3572

  6. Attila

    IMG 3571

  7. Attila

    IMG 3570

  8. Attila

    IMG 3072

    Erster Versuch mit der Stichsäge und Bohrer zurecht gepfuscht
  9. So, ich habe mal mir mal die Halterung von ADS bestellt für sagenhafte 92.-€ und muss sagen kein Wunder dass die Teile brechen. Ich habe mal von ADS das Endstück an meine Motorhalterung gebastelt, und das ist dabei fürs erste rausgekommen. Für 18.-€ pro stück und muss noch wie Ihr sehen könnt ja ein wenig nachbearbeitet werden, aber die Halterung ist auf dem Weg der Besserung. :peace::thumbsup: Verbesserungsvorschläge erwünscht. :cornut:
  10. Moin Chrizz, und hast du schon dein VESC mit der Bestellnummer 160? Ich habe mein mit 159 noch nicht bekommen.:mad::confused5:
  11. Attila

    Suche ESC

    Wenn der Vers, dabei ist nehme ich sie. Paypal per PN ok.
  12. Attila

    Suche ESC

    Ich habe auch in meinem MTB die Ezrun Pro 150A 6S und ich müsste die Akkus komplett umändern. Also was möchtest du für die Teile Haben? Kann man da auch Sensor Kabel anschließen?
  13. Attila

    Suche ESC

    Danke für deine Nachricht, interesse ja wäre was für mein MTB da für Longboard zu Groß Bist du mit denen nicht zufrieden? Oder hast du auf VESC umgerüstet? Kann ich die Programierkarte vom 150A benutzen? und was möchtest du dafür haben?
  14. Möchte kein Miesepeter sein, aber ich habe auch meine ersten Akkus bei Alibaba gekauft. 160.-€ liegen noch in der Werkstatt und die hätten auch angeblich 9800mAh was sie aber leider nicht haben und die C rate na ja. Kaufen würde ich nur wenn dein Kumpel damit zufrieden ist und die Teile die Leistung bringen.
  15. Geiles Video, super aufwendig gemacht :thumbsup: Habe noch ein Kart in der Garage stehen mit 34PS 120ccm Wassergekühlt geht je nach Übersetzung 140-160 Aber so wie der wirst du das mit dem Kart nicht hinbekommen zu Driften Es geht ganz gut aber halt nur Hinterradantrieb. Und primitivstes Fahrwerk
  16. Hallo Dodoooh, so wie ich das sehe sind die Bohrungen von den Achsen nicht ganz genau. Dadurch kannst du die Schrauben am Anfang leichtgängig einfädeln aber je weiter du nach unten drückst fängt es an zu klemmen oder? Ich würde mal sagen da fehlt es sich um 2-3 Zehntel. Die Löcher im Board würde ich nicht aufbohren eher die Löcher bei der Achse das ist so wie ich das sehen kann eine 6,2mm Bohrung. Nimm einen 6,5 mm Bohrer und erweitere mal die Löcher in der Achse danach sollte es passen. Das deck würde ich nicht anbohren, da die Gefahr besteht, dass die Schraubenköpfe raus reißen könnten. Aber das Alu reißt du nicht raus.
  17. Hallo Chrizz, du hast 160 und ich 159 bestellt im Juli Ich habe auch noch kein Packet, na ja vielleicht weihnachten :peace:
  18. Hallo, ich habe die selben Wheels aber in 83mm gesucht und war am Wochenende in München in einem Skater Shop und die haben mir gesagt, dass ABEC Wheels in ganz Deutschland ausverkauft sei und auch keine mehr kommen da die Rollen schon 4-5 Jahre gebaut wenn und die überholt seien. Ich glaube da sieht es schlecht aus für dich und für alle die ihre Antriebseinheit auf das System aufgebaut haben. Mit was für einen Wheel Pulley möchtest du den fahren? 40Z?
  19. Sieht cool aus :thumbsup: Im welchem Monat hast du die bestellt? war das April oder Mai Hast du die jetzt auch bei AMPCITE bestellt? Wenn ja, könntest du mir deine Order Nuber auf der Bestätigung sagen, ich habe die 159 Juli und 249 August Da kann ich mir ausrechnen wie lange ich noch warten muss 31 pro Monat das macht 3 Monate warten auf den zweiten hahaha
  20. 19% Kirchensteuer und 2,6% Einfuhrzoll und 10.-€ pauschal für Vorkasse für die Auslage beim Zoll, DHL UPS Da hast du aber Glück gehabt ich habe bei Hobby King für 20.-€ etwas bestellt und die haben auf die Rechnung die 19.-€ Fracht dazugerechnet und schon war ich bei 60.-€
  21. Hallo Leute, ich habe immer noch die Platinen für den BAMBAM Controller abzugeben. Platine, Teensy3.1, LC78 Modul alles zusammen 30.-€ Alles 4x vorhanden Der erste bekommt eine fast bestückte Platine und einen zerlegten aber Funktionstüchtigen Nunchuck geschenkt dazu. für 35.-€ Eigenkosten ca. 85.-€ Habe aber noch eine original verpackten für 15.-€ abzugeben. 1x HC5 Modul 5.-€
×
×
  • Neu erstellen...