-
Gesamte Inhalte
864 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Attila
-
Doch 20mm sind genug, aber nicht wenn in der Mitte so ein großes Loch ist. Da ist die Bruchgefahr zu groß. Das soll das Alu verhindern. Ich habe auf 45 cm. rechts und links nur noch einen Steg von gerade mal 3,5cm. rechts und links.
-
Das Deck ist 100cmx25cmx2,3cm und besteht aus 2 Hälften. Oben ist es 1x1,5mm Alu, 2x4mm Kiefer und 1,5mm Alu Kiefer und Alu unten und oben sind ausgeschnitten auf 17,5x45cm ergibt einen Hohlraum von 9,5mm Bis auf das Alu Deckblatt und dem Rumpf Nach unten genau so die Lagen und auch der Hohlraum. Somit sollte ich mit dem Epoxy Harz auf 20mm kommen. Das sollte reichen für die 18650er Zellen. Der 150A Dual ESC von Alien hat 23mm, somit werden 3mm von den Kührippen heraus ragen was aber gewollt ist wegen der Kühlung.
-
Vom Album Eigenbau Motorhalter
-
Vom Album Eigenbau Motorhalter
-
Vom Album Eigenbau Motorhalter
-
Vom Album Eigenbau Motorhalter
-
Vom Album Eigenbau Motorhalter
-
Ich selber habe noch nie ein Evolve gesehen noch gefahren. Aber ich kenne die Daten und kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das Teil was fürs Gelände taugt mit 250/400W?????? Motor Mein MoBo ist mit 800W bei manchen kleinen Hügeln schon ganz schön in die Knie gegangen. Auf dem Asphalt ist das Evolve bestimmt super, aber halt auch super teuer.
-
Da kommen noch ca. 20€ Versandkosten dazu :thumbsup:
-
Ich wollte nicht sagen, dass es nicht geht. Ich habe nur gehört, dass die Bremswirkung nicht vergleichbar soll mit einem Car ESC.
-
Die Idee ist gut, habe ich auch schon gehabt, aber gleich verworfen, nachdem ich die Komponenten zusammen gerechnet habe. Da ich auch kein Vakuum Pumpe habe. Da habe ich es bei Holz und Alu belassen.
-
Das stimmt schon, aber ich habe mit Gerald gesprochen, und der hat die Alien Dual rausgeschmissen und sich Ezrun Pro eingebaut, da er mit der Bremsleistung von Alien nicht zufrieden war. Ok er fährt MTB mit Kart Reifen und da ist mehr masse im spiel. Es ist nun mal ein Hobby und ich glaube keinem ist hier auf anhieb das perfekte Board gelungen. Jeder hat hier und da nachgebessert, da er während der Bauphase gemerkt hat ach ja das oder jenes könnte man besser machen. Genau so wie du merken wirst, dass die Paris Achsen auf Dauer nicht so gut sind.
-
Da gehen die Meinungen sehr auseinander. Aber wenn du selber baust weist du was du hast. Und du kannst dir jederzeit selber helfen und vor allem du kannst einzelne Komponenten tauschen was bei einem gekauften Board schwierig wird. Nebenbei bestimmst du die Leistung, Geschwindigkeit und die Reichweite. Alles eine Frage des Geldes, aber so teuer wie ein Evolve wird es in den seltensten Fällen.
-
Du hast die ganze Zeit mit 25V gerechnet. 6S voll geladen haben 25,2V Dadurch hätten sich die Werte nicht verändert. UMax ist die volle Ladung der Akkus und das ist bei 7S 29,4V. Ich habe hier noch einen Dual ESC von Alien liegen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen den aus zu probieren. Aber ich habe gehört, dass die Bremswirkung nicht vergleichbar sein soll mit einem richtigen Car ESC da das ja angeblich umgeänderte Flieger Esc sind. Du kannst dich ja noch an der Sammelbestellung beteiligen. Es gibt auch noch den Trakstar 8S mit 200A
-
Kann man 2* 8s Akku zu koppeln
Attila antwortete auf JOJO_TOLL's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Barney ist seit dem Wochenende so witzig:skep: ich glaube der hat zu viel Fern gesehen:p -
Kann man 2* 8s Akku zu koppeln
Attila antwortete auf JOJO_TOLL's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ich habe auch ein 5060NTM mit 270KV und den kann man mit 8S fahren ist nur die Frage ob der das aushält:devil: Die Chinesen schreiben ja recht viel drauf. Also bei 6S macht der Motor keine Anstalten. Andere wiederum haben sich beschwert, dass der zu heiß wird. -
Dr.Board hat doch auch 2 bestellt oder nicht?
-
Das ist Paypal, die ersten Überweisungen sind nicht aufgefallen und durchgegangen aber die haben gesehen, dass auf deinem Konto ein ungewöhnlicher reger Eingang ist und die blocken das Geld glaube ich solange die ersten Sachen als versendet gelten. Habe ich erfahren, dass bei Ampcite das genau so gemacht worden ist. Ich möchte dem nichts böses nachsagen, aber der hat ein par VESC versendet so ca. 30 stück um an das Geld von den anderen VESC zu kommen. Aber da macht Paypal glaube ich nicht so richtig mit. Geld an Freunde, Familie zu versenden bleibt man selber auf den Gebühren sitzen und wenn man versenden möchte heißt es, es fallen so und so viel Gebühren an.
-
http://www.smartredirect.de/redir/clickGate.php?u=kje3T8UZ&m=1&p=012P7PZR5Z&t=ae15zzRV&st=&s=&splash=2&url=http%3A%2F%2Fshop.lipopower.de%2FBMS-4-13S-60A-Li-Ion-mit-Balancer&r=http%3A%2F%2Fwww.elektro-skateboard.de%2Fforum%2Feigenbauten-95%2Fich-suchte-nach-einem-eigenen-board-und-brauche-etwas-hilfe-4534-5.php
-
Nimmst einen von Toro oder Hobbywing 6S 150A Car ESC und da hat deine Tochter auch eine vernünftige Bremse. Toro kostet ca. 80€ bei amazon BMS bei Aktuelle ca. 90€ aber ich würde erst einmal mit den Konion mit Akkuwarnern fahren.
-
ÄHHHHMMMMMM, nur ein kleiner Tip, ein BMS lässt sich auch nachträglich einbauen. Bau erst einmal die Akkus zusammen und danach kannst du immer noch ein BMS einbauen wenn nötig. Da die Konion recht drift frei sind. Sonst wird es doch ein Snowboard
-
Kannst ja mal auch bei Conrad schauen der ist billiger. Vor allem hat der auch HTD Riemen in kleinen Größen. Du machst jetzt echt eine Doktorarbeit aus den Akkus oder? Frag Nico, Chrizz, Elkick und ich weis nicht noch wen, die fahren 6-8S 2P mit Panasonic 2900mAh und die fahren und wenn du weiter rechnest braucht deine Tochter ein Snowboard und kein E-Board. Nico hat doch die Seite von Holländer verlinkt eu.nkon.nl Da bekommst du echt die Akkus fast um die Hälfte billiger wie bei Akkuteile.de Wenn es nicht reicht und deine Tochter kommt den Himalaya nicht hoch hängst du einfach noch ein P dran. Und wenn du immer noch nicht schlüssig bist, kaufst du dir einfach die, http://eu.nkon.nl/rechargeable/18650-size/sony-us18650vtc5-flat-top.html 15C sollten glaube ich reichen. Kauf 24 Stück oder 30 und machst 6S/4P oder 5P somit kommst du auf 10,4Ah oder 13Ah und das ganze mal 15C sollten reichen. Akkus kosten mal halt Geld und da hättest du für 160.-€ einen Bomben Akku. Oder du kaufst bei HK 3x 6S 25C Tütenzellen mit 5000mAh für ca. 130.-€ und erneuerst sie alle 2 Jahre :cornut:
-
Vom Album Eigenbau Motorhalter
-
Vom Album Eigenbau Motorhalter
-
Vom Album Eigenbau Motorhalter