Jump to content
elektro-skateboard.de

Attila

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    864
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Attila

  1. 85 x 23 cm
  2. Hallo, die Masse sind 100cm x 23cm x 28mm das Gewicht würde ich mal auf ca. 2kg schätzen +- 500g
  3. Attila

    IMG 3786

  4. Attila

    IMG 3789

  5. Attila

    IMG 3792

  6. Attila

    IMG 3787

  7. Attila

    IMG 3784

  8. Attila

    IMG 3782

  9. Attila

    IMG 3781

  10. Attila

    IMG 3780

  11. Attila

    IMG 3768

  12. Attila

    IMG 3767

  13. Attila

    IMG 3766

  14. Attila

    IMG 3680

  15. Attila

    IMG 3556

  16. Hallo St1ft, ich würde auch gerne so ein Gehäuse bei dir bestellen wenn es geht. Ich habe mir deine Kalkulation angeschaut und mir wäre so ein Gehäuse 15.-€ wert. Ich sehe das so, Verschleiß Drucker, (Anschaffungskosten), Material, Strom, Zeit. (Ok einmal anschmeißen und läuft aber egal) + Versand. Sollte jetzt bei dem Drucken von den Gehäusen wieder was kaputt gehen, oder danach, hast du die Kosten und ärgerst dich. Also fände ich es fair, wenn dir ein wenig bleibt als Rücklage für anfallende Reparaturkosten. Gruß Attila
  17. Attila

    Deck zu verschenken

    Habe das Deck gebaut, aber mir ist es zu bauchig geworden. wer es sich zu recht schleifen möchte kann es geschenkt haben. Nur die Versandkosten möchte ich haben.
  18. Die Idee ist nicht schlecht und auch gut durchdacht. Jedoch ist diese art von Halterung ohne CNC Fräsmaschine ein sehr schwierige Aufgabe. Ich kenne jemanden der eine CNC Fräsmaschine hat der das Teil fräsen könnte. Nur ist das Problem bei der ganzen Sache, dass wenn die Fräsmaschine läuft muss er pro Min. 1.-€ verlangen und das ist ein Sonderpreis für mich. Normalpreis ist 100.-€/Std. Wenn man bedenkt, dass die Fräse 100.000.-€ gekostet hat. Also wenn du ca. 200.-€ für eine Halterung bezahlen möchtest, ist ja OK. Aber eigentlich suchen wir ja eine günstige Halteung um keine 90-100€ an ADS oder Enertion zahlen zu müssen. :peace:
  19. Die Bohrung sollte aber exakt sitzen sonst eiert es. Ich bohre es auf der Drehbank, Standbohrmaschine gelingen dir 2 von 5 Auf die 10mm Welle auflleben? Okai, mach ich so.
  20. Wheel Pulley ist die Zahnriemenscheibe hinten und Motor Pulley ist die Zahnriemenscheibe vorne.
  21. Hallo, wenn du bei Conrad bist kauf gleich Locetite 648 damit klebe ich meine Ritzel am Motor fest. Das funzt 100% Ach ja Ritzel und Riemen sind keine Lagerware die dauern ca. 5 Tage wenn du sie Online bestellst. Die Wheel Pulle habe ich mir selber gedreht und mit 5 Bohrungen versehen und durch die Felge verschraubt.
  22. Hallo, ja auf der ersten Seite hat Barney eine Zeichnung hinterlegt und daraus ist das ganze entstanden. Ich habe mit einem Blatt Papier Geodreieck und Zirkel angefangen. Aber spaß bei Seite jeder baut seine Halter nach Gefühl und Geistigem Auge.
  23. Hallo Dude, wie gesagt ich habe es von Gerald gehört, und der fährt ja MTB und ich habe ein Longboard und ein MOBO mit den gleichen ESC von Hobbywing. Beim MOBO mit 2 ESC muss ich auf 75% Bremsen einstellen was beim Longboard 50% absolut ausreichend ist. Mit welchem Programm programmierst du dein Alien ESC mein Mac erkennt den ESC nicht.
  24. Ich habe eine Motorhalterung von Enertion mir extra bestellt um zu vergleichen. Enertion geht nur 14/40 Zähne. Jede Abweichung passt nicht mehr. Bei einem 12/32 Zähne muss die Halterung nachgefräst werden.
  25. Ja da gebe ich dir recht 40 Pfund+Versand macht mal gleich ca. 70-75€ Links ADS rechts selber gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...