-
Gesamte Inhalte
206 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Peter
-
Hi habe heute (27.4.2010) von Gallileo die Vorschau für morgen gesehen. Die bringen moderne Fortbewegunsmittel darunter auch ein E-Board. Also wer bock hat kann sich das ja mal anschauen am Mitwoch den 28.4.2010 von 19:10 bis 20:15 auf Pro7.
-
Peter -> He Moment mal das bin ja ich :cornut: Pourquoi pas! Ja klar das is kein Problem. Theorie: (Was die 22mm angeht ich weiß ja nicht wie die Zahnriemenräder genau aussehen aber warschneinlich haben die einen Kranz wo das evll. verstiftet oder mit einer Made auf der Welle gesichert werden soll. -> wird die Bohrung zu groß greift die Made z.B. nicht mehr deshalb die Beschränkung vom Hersteller auf 20mm. Material ist da dann warscheinlich noch genug für 22mm, wenn man es paralell zur Achse verschraubt.) Gibts da ne technische Zeichnung von dem Z.rad.
-
Ich sage da nur WD-40 oder irgend ein anderes Kriechöl Vll ist es ja auch ein Linksgewinde (aber eher unwarscheinlich) LG
-
Wenn du mir jetzt noch die Zähnezahl an dem Motorritzel verrätst und den Raddurchmesser (klein/groß) dann kann ich das ganze mal durchrechen. Passende Kettenräder liesen sich fast noch einfacher herstellen als Zahnriemenräder. Die Vorteile wären, dass die Kette kaum verschleisen und nicht rutscht würde. Aber ob das machbar ist weiß ich erst welche Untersetzung benötigt wird. Beim nächsten Forentreffen kann ich dir ja in sachen Accukasten so ne art Workschop geben (Bau mir grad einen aus Tränenblech)
-
Hi Hab grad gelesen hir geht es garnicht um Zahnriemen :skep: sondern um Zahnriemenräder :peace: Ich persönlich würde es mir selber herstellen aus Alu (ne Sache von vll vier Stunden) Da ein Passendes zu bekommen für die Räder die man sich so vorstellt ist dann ech ein Zufall. Welche Untersetzung hast denn du z.B. id97 vll wäre da auch eine Kette realisiebar.
-
Hab hir mahl ne firma gefunden die M3 Riemen hat. Wenn die keinen passenden hat einfach mal nach Firmen für Antriebstechnik googlen.
-
In Freiburg gibt es einen gut sortierten Laden (Kansten Modellbau) Zähringer Str. 349 79108 Freiburg Tel(0761) 5039522 und in Stuttgart aber da weis ich nicht wie der heißt. Welche untersetzung hat du denn an deinem Board?
-
Ahhm ich würde da nach einem Gut sotierten modellbauladen schauen und mahl nachfragen Auserdem könnte ich am wochenende mahl auf meinen riemen nachschauen da stehen dif. firmen drauf.
-
Was mir da noch so einfällt Graupner verwendet dif. Zahnriemen in Helicoptern auserdem gibt es in Flachbahnern mit Riemenantrieb auch fein gezahnte riemen
-
Wie denn nachrechnen :confused5: Ich weiß den radurchmesser und die geschwindikeit da fehlt mir dann ja noch die die Drehzahl vom motor
-
Hat da conrad nix? Mal ne ganz andere frage welche untersetzung hat denn das Mobo 800
-
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hat was aber schränkt dann irgenwie die Freiheit auf dem Board ein und wenn man sich verdappt legts einen eiskalt mit voller wucht hin. Bei der ersten Probefahrt von meinem Fahrrad hätte es mich da auch schon fast gelegt leichtes antippen der Hydraulick und gleich mahl ein one weel nose manual Die Teile versthen da kein spass da muss man sensibel ran. Aber wers im board bevorzugt solls kriegen. -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Mein Onkel beschäftigt sich viel mit bluetooth datenübertragung ich denke mahl das ich mir erst da gedanken drüber machen werde welchen poti ich dann verwende (vermutlich einen Studio Fader) da lässt sich ja dann mit einem AD Wandler und einem Pic so einiges realisieren und man hat heine hohe sicherheit dank verschlüsselung. Mit dem beschäftige ich mich aber erst ensthaft wenn der Rest fertig ist. Was die Bremse angeht der regler hat eine aber vll. kommt dann spater noch eine Richtige über Hydraulik und Servo -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Mhhhh hab ich auch schon gedacht Aber der Poti von diesem servotester regelt über 100kohm Und der poti vom Carrera Trigger über 50kohm. -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ja ich regle mit einem Sevotester den Carrera Trigger hat mit dem 5V Regler gekillt. Der Servotester ist auch viel feinfüliger und präzieser -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hi Leute Hab heut mal ein video von einer Probefahrt mit 24V gemacht Bin faul und habs nicht geschnitten und die Quali is auch ned der hit mahl den link -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Lieder nichtganz ne Freundin zieht heut noch um. Aber es gibt ja noch die Nacht Jetzt hats mir erst mahl einen 5V Regler gekostet der mochte irgenwie die 24V nicht -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
:peace: Endlich ist der Regler da :peace: -
Vom Album E-Board
-
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hi War der alte der ging nur bis 14,4V Den neuen habe ich noch nicht der ist noch nicht Lieferbar -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Der Regler ist einfach der Hammer man kann sogar die Beschleunniguskurfe einstellen bzw wie stark beschleunigt wird. Auserdem kann man den Regler auch so einstellen das er die Drehzahl hält auch wenn es Gerg auf bzw ab geht. Was das video angeht wollt heut eins machen und da ist mir der Regler duchgebrannt einfach so obwohl der laut hersteller einen Uberlastschutz hat. Ich hätte da nur den ersten im Flur. -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hi Ich habe vor den Regler zu verwenden. Beforzugt deshalb weil er sich via USB in allem Prog lässt und er geht bis 44,4 V / 70A /105A 10s -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hi Habe am wochenende mahl wieder ne menge geschafft Die Firma von der der entgültige Regler kommen soll rück nicht mit dem Liefertermin raus :mad: . Nur zur info die Firma heißt Hype. Und solange kann ich nur mit 12V Fahren wobei es da auch schon zur Sache geht. Hat jemand Erfahrung mit der Stromrückgewinnung bei BL-Motoren -
E-Mountainboard mit 1,6Ps (1200W)
Peter antwortete auf Peter's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hi Elektroauto (STINKT) Elektroboard (DUFTET) :peace: Grüße