-
Gesamte Inhalte
220 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Jenso
-
Hey. Zuviel Power gibbet gar nicht Ne im Ernst ich bin bei so hohen KV Zahlen im EMTB immer etwas skeptisch. Habe die G160 noch nicht eingesetzt, persönlich finde ich die SK3 sind der Hammer für das Geld. Der G160 bringt weniger auf die Waage als der SK3. Meiner Erfahrung nach ist auch ein gutes Setup mit 6S möglich, aber dann nicht wirklich mehr als 30-35kmh. Mit der von Dir genannten Übersetzung bin ich mit den 168er SK3 immer sehr gut gefahren. Dazu Hobbywing Quicrun/Xerun 150A und ne Quanum 2.4GHZ Billig Funke. Funktioniert ! Wenns doch mehr Spannung sein darf, via VESC zBsp, dann würde ich weiter reduzieren auf 10:60 oder 10:70. Letzteres mit 192KV an 12S ist ein heisses Setup mit nem Topspeed von circa 47kmH. Greetz Jenso
- 10 Antworten
-
- 2
-
-
- mountainboard
- selbstbau
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Also wirklich ohne Hintergedanken (-; Tue dir selber den gefallen und teste mal eine Selbstbau Variante auf Trampa Basis. Und dann vergleiche mal mit dem Mobo von den Fahreigenschaften her. Ist ja schliesslich nicht aus der Portokasse bezahlt son Board... Klar wennste gar nicht selber schrauben willst dann wirds schwierig. Aus welcher Ecke kommst denn Du ? Greetz
-
Kettenantrieb kaufen. (Kette, Ritzel, Kettenradscheiben etc.)
Jenso antwortete auf eXo's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Habe mir den Shop mal angeschaut, die Ritzelgrössen für das Rad passen schoa super. Aber was mich stört ist das die schon so stark ausgeklinkt sind, bekommst du sicherlich/vermutlich nicht mehr die nötige Teilung eingebracht. Exo hatte das auch schon angemerkt bei seinem Link zu dem Amishop, müsste man wahrscheinlich mit Adapterringen arbeiten... -
Kettenantrieb kaufen. (Kette, Ritzel, Kettenradscheiben etc.)
Jenso antwortete auf eXo's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hey. Ich hatte nur mal den Rollendurchmesser und die Teilung verglichen. Wäre interessant wenn du zur Kettenbreite und Materialstärke der Glieder noch was nachreichen würdest. Bei exo´s verlinktem Shop gabs auch 2 Varianten der Kette, normal und Heavyduty. Das habe ich für die ISO-04 Ketten noch nicht gesehen. Der Link funktioniert leider nicht... Greetz Jenso -
Kettenantrieb kaufen. (Kette, Ritzel, Kettenradscheiben etc.)
Jenso antwortete auf eXo's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Hey. Schöne Anlaufstelle finde ich. Bischen schade das die in den USA sitzen, müsste man mal runterrechen aber bei einer Sammelbestellung lohnt es sich bestimmt! #25 ist doch soweit ich das mal verglichen habe sehr nah dran am ISO-04 Standart. Also was Teilung und Rollendurchmesser angeht!? Ich meine Willozboards nutzt den #25 Kettenstandart... Bei Mädler zahlt man circa 10€ Netto bei Abnahme von 10 stk 10Z Trieblingen mit der Sonderbearbeitung auf 8H7, pro stück, da sind aber die beiden M4 Setscrew gewinde noch nicht drin! Greetz Jenso -
Tr-AMP-a, Trampa E-MTB eigenbau
Jenso antwortete auf Bruce Lee's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ist ja ne ganze Ecke weiter runter gekommen! Gute Sache mit der ausgeklinkten Box. -
Und dat geht? Wenn mir das einer erzählen würde das er Platinen im Dampfkochtopf lötet... kann ich gar nicht glauben. Ich hab mir da mal einen VESC gekocht:thumbsup: LOL
-
-
Tr-AMP-a, Trampa E-MTB eigenbau
Jenso antwortete auf Bruce Lee's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Ja die 13... die klassische Glückszahl schlechthin ... Zu Deiner Frage: Ja wenn ein Rad in der Luft hängt dreht das andere mit voller Drehzahl weiter. Ist natürlich in engen Kurven voll der Sche*** wenn der Schub plötzlich nachlässt und Du laaaangsam umfällst. Greetz to Switzerland Jenso -
Vom Album Frohe Ostern
-
Vom Album Frohe Ostern
-
Vom Album Frohe Ostern
-
Vom Album Frohe Ostern
-
-
Tr-AMP-a, Trampa E-MTB eigenbau
Jenso antwortete auf Bruce Lee's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Mmn ist bei dem Toro Motor bei max 10S schluss. -
Tr-AMP-a, Trampa E-MTB eigenbau
Jenso antwortete auf Bruce Lee's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
:devil: Ballern bis das Lot schmilzt, alter du bist krank ! Aber gut krank:thumbsup: Ja ich sehe das so das der VESC den Schub reglementiert. Die Gesamt Performance ist gut, aber das Drehmoment von ganz unten empfinde ich als etwas schwach. Als Bsp: Wheelies waren mit dem 6S Hobbywing setup deutlich leichter zu kontrollieren. Was auch unschön ist wenn ein Antriebsrad den Bodenkontakt verliert, erzeugt das andere keinen merklichen Schub mehr :confused5: Ich wäre also super interresiert an einem 200A VESC, wenns lauter knallt wars vorher länger schnell :arf: Was bedeuted die Zahl in deinem Schriftzug? Greetz Jenso -
Tr-AMP-a, Trampa E-MTB eigenbau
Jenso antwortete auf Bruce Lee's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Moinsen Nic. Sieht mal wieder sehr sauber aus. Tolle Details! Ich bin so heiss mal dein Setup zu testen, bin mega gespannt wie der Geräät abgeht??!! Meine Trampas haben durch das Upgrade auf 12S ja ordentlich an Leistung zugeleget, dennoch könnte da grade untenrum gerne noch ne Schüppe beikommen:devil: Aber mehr geht mit den VESC´s net... Deswegen sehr spannend mal dein 1Motor Konzept Drehmomenttechnisch dagegen zu testen. Frohe Ostern, dicke Eier und keep on drifting:peace: Jenso -
Och komm schoa, ich mach mir auch ne Evolve Uffpapper auf den Akku :skep:
-
Hey. Ja schade das es nicht einfach ein offener Contest ist. Wollte mir jetzt kein Evolve dafür kaufen, wäre aber gerne mitgeballert:arf: Trampa Streetcarver wäre schon die rischtige Maschine dafür:devil:
-
Tr-AMP-a, Trampa E-MTB eigenbau
Jenso antwortete auf Bruce Lee's Thema in: Elektro-Skateboard Werkstatt
Aber sicher doch Bro. Gerne gerne -
-
Vom Album Der Frühling kommt (-;
-
Vom Album Der Frühling kommt (-;
-
Vom Album Der Frühling kommt (-;