Jump to content
elektro-skateboard.de

Evolve Skateboards DE

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    932
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von Evolve Skateboards DE

  1. yo genau, war wieder einer schneller. Stimmt ca 4 Stunden mit normalem Ladegerät. wir sind gerade so mit dem Bau und Versand der Boards beschäftigt.... Kaum kommt die Sonne raus, wollen alle sofort ein Board :-)
  2. Hi, hier sind ein paar Testberichte von den Roadie Reifen. In dem einen, wird von mehr Verschleiß gesprochen, in dem anderen von weniger Verschleiß. Einig sind sie ich jedenfalls über die guten Rolleigenschaften, geringen Rollwiderstand, über die Leichtigkeit (sind ja echt schön leicht), Laufruhe usw.. Gruß jens http://www.kitestuff.at/news.php?id=19 Der endlose meist verzweifelnde Reifenverschleiß der MBS T3 und T1 Reifen auf Asphalt hat endlich ein Ende. Die neuen Roadie Tires sind nun endlich bei uns als einer der ersten Händler in Europa eingetroffen, und die ersten Tests bestätigen voll unsere Erwartungen. Unser Teamfahrer, der Tom, welcher am Homespot auf der Donauinsel hauptsächlich auf Asphalt unterwegs ist, schafft es meist binnen einer harten Session am Nachmittag einen Satz der schönen T3 in den Jordan zu befördern. Die neuen MBS Roadie Tires hatten die erste Session fast ohne Verschleißerscheinungen überstanden. Erst nach der 3ten guten Session merkte man einen deutlichen Verschleiß, nach 5 Sessions war auch bei ihm am Asphalt Schluss. Wenn der Tom 5 Sessions braucht um einen Reifensatz abzuarbeiten, dann hälts bei uns wahrscheinlich eine ganze Saison. Außerdem haben die Roadie Tires einen deutlich geringeren Rollwiederstand, wodurch man auch schon bei weniger Wind easy ins Fahren kommt. Und durch die größere Auflageflächen der Reifen am Asphalt findet man deutlich mehr Pop und Rebound vom Board beim Absprung. Wir freuen uns schon auf viele weitere tolle Sessions am Board jetzt in der Herbstzeit, egal ob mit den T3 Reifen im Gelände oder den Roadie Reifen am Asphalt. http://de.scribd.com/doc/68611550/Testbericht-MBS Testbericht MBS Roadie Tyres Asphalt Reifen Als ich die neuen MBS Asphalt Reifen das erste mal in den Händen hatte habe ich gedacht was das für ein Quatsch ist, einen Hochleistungs MTB reifen mit so wenig Profil und aus so wenig Material herzustellen. Doch ich wurde eines besseren belehrt! Ich habe die Reifen nun auf verscheidenden Asphalt Sorten getestet. Positive Aspekte des Reifens: - Extremer Grip mehr als die Primo Striker auf Asphalt. - Sehr hohe Laufruhe. - Sehr hohe Stichfestigkeit auch bei Glasscherben. - Sehr wenig Rollwiderstand. Negative Aspekte des Reifens: - Schneller verschleiß. - Relativ hoher Preis. Nach der Ersten Benutzung Fazit: Ich muss sagen dass ich echt überrascht bin was der Reifen dann doch taugt. Ich selber kann den reifen für Leute empfehlen die auf sehr hohen Grip wertlegen, aber nicht sehr aggressiv fahren. Ich selber würde die Reifen immer wieder fahren doch wäre ein wenig mehr Material sehr gut. Im Endeffekt halten die reifen ca. 20 Fahrtstunden.Doch alles in allem ist der Reifen ein sehr gelungener Reifen mit sehr guten Eigenschaften. Autor: Oliver Eder
  3. Hi zero, sorry falls wir nicht geantwortet haben. Wann hast Du uns denn geschrieben? Es stimmt, beide Boards haben 30km Reichweite. Das Gen2 kann man mit dem größeren Motor schneller leerfahren, wenn man will. Gasgeben macht ja Spaß und voll beschleunigen. Wenn man entspannt fährt, kann man aber auch etwas weiter kommen. Das Schnell-Ladegerät ist nicht für die Gen 1 also Pintail und Snubnose geeignet. Da sind auch andere Sicherungen anderer Stärke im Board. Viele Grüße Jens
  4. Hi Sp4rtan, da kann ich Dich beruhigen. Das ist wirklich normal und vom Hersteller so angegeben, dass es beim EInstecken funken kann. Und auch diese Reihenfolge ist vom Hersteller so angegeben. Die Extra Buchse, die dabei ist, wird man meiner Meinung nach nicht brauchen. Ob man die extra Sicherung irgendwann braucht, weiß ich noch nicht, ich hatte jedenfalls noch keine SIcherung durch im Ladegerät. Viele Grüße Jens
  5. Es ist schon so, dass man alle paar WOchen mal fühlen sollte ob die Reifen noch genügend Druck haben. Merkt man ja auch sofort am Fahrverhalten. Es kann schon sein, so meine Erfahrung, dass die Reifen nach einem Monat von 3,5 bar auf unter 3 bar fallen könnten, hat aber verschiedene Gründe. 4 bar ist meiner Meinung nach zu viel und macht alles sehr hart, ist auch die absolute Maximalgrenze für die Reifen. Etwas verfälscht wird das Ergebnis durch folgendes. Beim Aufpumpen sagen wir mal auf 3,5 bar. Wenn ich die Pumpe jetzt abziehe, gibts natürlich einen kleinen Zisch, und etwas Luft entweicht. Also sind wahrscheinlich nur 3,2 bar drin. Wenn ich dann beim Nachpumpen die Pumpe wieder draufstecke, entweicht ja mit einem Zisch wieder kurz Luft, und es wird ca 2,9 angezeigt. Man könnte meinen, dass der Reifen in der Zwischenzeit 0,6 bar verloren hat, aber das ist eher dem Abstecken und Anstecken der Pumpe geschuldet. Kommt natürlich auch darauf an, wie schnell man das macht. Jedenfalls macht es prozentual natürlich viel mehr aus, als bei einem Fahrradreifen, der da viel größer ist und mehr Volumen hat. Natürlich verliert auch der MBS Reifen wie ein Fahrradreifen auch Luft, das stimmt schon. Aber nicht überdimensional viel. VIele Grüße Jens
  6. Hi, ja einige Riemen sind Sondergrößen, die aus den USA erst nach Australien kommen und dann zu uns. Das macht die Riemen im Einkauf für uns so teuer. Da es ein ganz normales Verschleißteil ist, gebe ich sie gleich zum Einkaufspreis weiter, wird also nichts dran verdient. Wenn es so dringend ist, dass es nicht bis Montag warten kann, dann gucke ich mal was ich machen kann. Für absolute Notfälle haben wir schließlich vorgesorgt und Riemen schon vorverpackt. Also bitte nochmal EMail an uns, und ich versuch das Versanddokument von hier aus dem Urlaub zu erstellen und einem Kollegen in Deutschland zu übermitteln, der dann den RIemen aus dem Büro zur Post bringt. Viele Grüße Jens
  7. yo, einen nachvollziehbaren Reichweitentest so machen: bei AT Reifendruck auf 3,5 bar. Bei Street, die Antriebsrolle darf nicht festgezogen werden muss minimal Spiel haben, damit sie sich frei drehen kann weil kein Spacer zwischen den Kugellagern ist. Sonst würde man mit fest angezogener Handbremse fahren, die Kugellager verbiegen und die würde auch kaputt gehen und heiß werden. Kann man ja auch testen wie weit man sie anziehen kann wenn man den Riemen mal abmacht und testet wie frei sich die Rolle drehen lässt. Also ein schön langes Stück suchen in der Ebene. App einschalten, evolve skateboard app oder runtastic usw. , schneller Gang, auf 17 bis 18km/h beschleunigen, also halber Speed, und dann die ganze Zeit durchfahren. Nicht bremsen , nicht beschleunigen, immer SPeed halten (versteht sich von selbst dass man während des Reichweitentests keinen Speed Test macht :-) ) Also mit 80kg Fahrergewicht und halben Speed sind die angegebenen Reichweiten zu erreichen, deswegen geben wir sie so an. Viel Spaß. Vielleciht holt ja noch wer mehr raus. To the max Cheers Jens
  8. Hi E-Surfer, falls sich hier keiner meldet, kann ich Dir vielleicht auch weiterhelfen. Die Community hier ist super, der harte Kern sozusagen, klein aber fein, :-) mit viel Fachwissen. Aber es kann eben sein, dass von den bis jetzt ca unter 40 Leuten/Hits, die Deinen Post gesehen haben, eben keiner in Deiner Nähe ist oder ein Evolve Carbon hat. Was Du machen kannst ist einfach auf der Evolve Facebook Page das mal posten. https://www.facebook.com/EvolveSkateboardsGermany . Da ist die Chance natürlich größer ein Evolve in Deiner Nähe zu finden. Was Du auch machen kannst, ist die Evolve App runterladen fürs Iphone und gucken wo jemand rumfährt und den kontaktieren. Oder einfach eine Email an evolveskateboards.de schreiben , vielleicht kann ich auch weitervermitteln. Viele Grüße Jens
  9. Hi Sebastian, bei Fragen zum Produkt einfach fragen. Wir haben natürlich auch Bedienungsanleitungen da, alte und neue. Per Email sind wir unter info@evolveskateboards.de erreichbar und per Telefon 0211-4167255. So kann Dir am schnellsten geholfen werden. Zu Deinen Fragen: Als ich mein board angemacht habe ist mir aufgefallen dass es von sich aus los fahren möchte. Habe leider keine anleitung und nichts . Kann man die FB justieren ?? - Eventuell hast Du beim Einschalten den Abzug berührt, so dass er z.B. etwas im Bremsstellung stand. Das könnte die Fernbedienung beim Einschalten dann als Nullpunkt verstanden haben und wenn Du dann den Abzug in den normalen Nullpunkt wippen lässt, denkt Sie Du gibst Gas. Lösung: Beim Einschalten nur den Knopf drücken und den Abzug nicht berühren. Falls doch noch ein Problem besteht einfach anrufen, eventuell ist ja die Fernbedienung schon ein paar mal runtergefallen und hat me Macke davongetragen. Das können wir lösen. Wie sieht es mit unterspannungschutz aus ?? Kann man fahren bis nix mehr geht ?? Tiefentladene lipos sind ja dann wohl schrott.. Die Elektronik achtet genau darauf den Motor runterzuregeln wenn zuviel Strom trotz fast leerem Akku gezogen wird und schaltet das Board auch rechtzeitig aus, wenn der Akku alle ist also eine sichere Untergrenze erreicht hat. Also das Board ist bei ca. 41,6 Volt voll und bei ca. 35,5 Volt leer. Du kannst also fahren bis nichts mehr geht, das Board kann so nicht tiefenentladen werden. Du kannst es nach 30km oder nach 10km laden, ganz egal. wie soll ich das board lagern ?? Immer voll geladen ' teil geladen oder auch leer ?? - Lagern und laden bei Zimmertemperatur und trocken, also nicht bei Eiseskälte oder Bullennhitze. Was man nicht machen sollte um Tiefenentladung über einen längeren Zeitraum zu vermeiden, ist, es komplett leerfahren und dann ein halbes Jahr nicht mehr laden - da könnte die Ladung wirklich zu tief werden. Am besten voll Lagern. Viele Grüße Jens
  10. Ja für Leute die schwarzes Gip Tape bevorzugen ist das Bustin ideal. Die Form und Breite sind sehr gut. Sehr harmonisch. Das Grip Tape hat den besten Grip. Breite passt auch. Gut mal das super beliebte Pintail vom letzten Jahr an, das war ja wesentlich schmaler hinten. Es ist wird vorn und hinten nicht breiter wie das Bamboo aber es ist auch nicht so stark aufgebogen, sondern nur leicht. Genau richtig, da der Grip des Grip Tapes etwas grippiger ist als beim Bamboo. Über die Breite und Fußgröße wurde ja schon oft gesprochen, aber man kann da kein Pauschalurteil fällen. Jeder hat seine persönliche Vorliebe. Einige mit größen Füßen mögen das Bamboo aus dem Grund, weil es 2cm etwas breiter ist. (ist ja nicht viel) Aber wiederum andere nehmen wegen ihrer großen Füße das Bustin aus einem anderen Grund, weil es nicht so stark aufgebogen ist und man so bei großen Füßen die stark hochgebogene Kante des Bamboos nicht so an den Zehen spürt. Ich persönlich fahre beide oft und gerne. Ich habe ca Schuhgröße 44 bis 45 und komme mit beiden sehr gut klar. Das Bustin hat den besten Flex und ist natürlich Bustin Like sehr schön verarbeitet. Es ist auch etwas dünner und leichter also das Bamboo. Also das leichteste Evolve Board überhaupt. Durch den schönen Flex und Vorspannung hat man sehr guten Fahrkomfort und Federung. Bügelt eine Menge weg.
  11. Hi, Du bist der erste der das fragt. Aber gut zu wissen, dass es auch so abgeht. Welches hattest Du denn? Es gab ein transparentes Grip Tape, also Folie, das war auf Pintail, Nubnose und den ersten Bamboo Gen2 drauf. Jetzt bei den neueren Bamboo Gen2 ist es Grip Körnung direkt im Lack. So kommen die Farben des Decks besser und kontrastreicher rüber.
  12. Hi Thilo, super, also ich komm gern vorbei. Bei den Bremsen hab ich beim Evolve nichts bemerkt, hängt wahrscheinlich auch von der Motorleistung ab (stärkerer Motor = stärkere Bremse), alles gut. Können wir gern testen, auch das Hügelfahren. Die Boards liegen tief durch die Drop Through Montage der Achsen, aber da der Akku sehr flach ist, hat man genug Bodenfreiheit. Der Motor ist ja eh hinten raus, also ist auch nicht im Weg zwischen den Achsen. Ich kann auch beide mitbringen, also Bamboo und Bustin. Das Bamboo ist ja noch tiefer, weil das Deck zwischen den Achsen noch Drop Down runtergeht. Das Bustin ist eher gerade und hat so einen Zentimeter mehr Bodenfreiheit. Freu mich auch ne Tour Thilo und Dich kennenzulernen. Viele Grüße Jens
  13. Hi Diggler, schön dass Du an den Evolve Boards interessiert bist (auch als Yuneec Händler :-) ) . Komm doch einfach mal vorbei mit einem Deiner E-Gos, im direkten Vergleich sieht man noch am Besten die sehr großen Unterschiede. Ist ja auch für verschiedene Zielgruppen meiner Meinung nach und ergänzt sich gut. Das E-Go ist ja billiger und dadurch für die Kidz erschwinglicher. Ich stand schon mehrmals auf beiden drauf, da wir viele Kunden haben, die vorher ein E-Go hatten und danach ein Evolve gekauft haben. Nur kurze Infos vorweg, die Du dann auch direkt testen und vergleichen kannst: Das Evolve ist ein Profi Board für Erwachsene mit echten Profi Longboard Rollen aus den USA, es hat einen doppelt so starken Motor echte 350 Watt, 700 Watt Peak (statt echte 150 Watt, 400 Watt Peak E-Go) , also ist das Evolve auch stärker am Berg und auch fast doppelt so schnell mit 35km/h (statt 20km/h E-Go). Dabei ist das Evolve aber wesentlich leiser und macht im Leerlauf überhaupt keinen Pieps, ein Traum lautlos und schnell zu gleiten. Und natürlich wie tief und flach das Board auf dem Asphalt liegt und man sich mit den Super Carve Achsen in die Kurve legen kann. Es hat auch einen stärkeren Akku und damit eine höhere Reichweite, also 252 Wattstunden Evolve (statt laut geänderten Angaben 192 Wattstunden E-Go), und damit hat das Evolve bei einem 80kg Fahrer eine größere Reichweite von realen 30km. Ein Vorschlag eines Yuneec E-Go Händlers im Evolve Unterforum speziell an Evolve Fahrer, kann natürlich auch etwas seltsam wirken, so a la Verkaufsveranstaltung. Für einen Test kannst Du ja auch einfach vorbeikommen. Und für ein gemeinsames Treffen wäre ein allgemeines Unterforum genauso geeignet. Aber keine Angst, ich habs nicht so verstanden und sehe das positiv :-) Können uns gerne mal zu einer gemeinsamen Tour treffen mit ein paar Evolvern und ein paar Yuneecs. Email: info@evolveskateboards.de Web: http://www.evolveskateboards.de facebook: https://www.facebook.com/EvolveSkateboardsGermany Cheers
  14. Die App ist noch nicht kommuniziert, da noch Updates folgen. Also etwas Geduld. Wir sagen schon wenn es soweit ist. Android wird es auch geben. Viele Grüße Jens
  15. Hi Leute, na das ist doch eine klasse Community. Bei Fragen einfach anrufen. Meistens kommen ja noch weitere dazu. :-) Dafür sind wir ja da. Danke bahiano für Deine Hilfsbereitschaft.
  16. manche Fluglinien sind noch hinterher. Einige haben höhere Grenzen, einige niedrigere. Die KW Grenzen steigen bei den FLuglinine, da auch immer mehr Leute ihre Ebikes mit in den Urlaub nehmen wollen und die Akkus ähnlich stark sind. Ein paar Kunden probiere es auch einfach so mitzunehmen was schon geklappt hat.
  17. Hi Rafter, wir sehen uns Dein Board natürlich gründlich an, testen es und helfen Dir weiter. Die Akku Anzeige ist nicht genau, das stimmt. Aber dass man im langsamen Gang noch eine Weile weiterfahren kann, wenn schnell fahren im schnellen Gang nicht merh geht, weil der Akku fast leer ist, ist eigentlich ne gute Sache, so hat man ja noch Reserve. Also besser, als wenn es dann ganz aus ist. Persönlich achte ich fast nicht auf die LED, nur wenn der Akku fast alle ist und das Board runterregelt gucke ich, ob die rote LED auch an ist, also ob alles in Ordnung ist. Sonst weiß man ja auch wie weit es fährt mit persönlicher Fahrweise nach ein paar Fahrten, dann muss man eigentlich nur gucken, wie weit man fährt. Was man ja ziemlich genau weiß, wenn man eine GPS App laufen hat auf dem Handy. Die Evolve App kommt auch bald raus. Einpaar Updates braucht es noch. Ich glaube da war auch eine Akku Anzeige mit dabei, also genauer als eine LED.
  18. Hi sossex, gute Frage. Ich habs ja mit 80kg bei halber Geschwindigkeit, also zwischen 17 und 18km/h in der Ebene getestet, da kann man die 30km mit dem Bustin oder Bamboo Street schaffen. Ich denke mal mit 95kg sollten 24/25km drin sein. Aber ist nur eine Schätzung. Viele Grüße Jens
  19. Hi Sp4rtan, wir haben Dein Paket erhalten. Es war der Balancer der durch das Wasser im Case wohl beschädigt wurde. Wir haben den gerade auf Kulanz ausgetauscht. Aber bitte nicht unter so nassen Bedingungen fahren, dass richtig Wasser in den Case gelangt. Wenn es mal plötzlich anfängt zu regnen kommt man noch nach Hause, aber wenn die Straße triefend nass ist, so dass Dir das Wasser um die Ohren spritzt bitte nicht mehr fahren. Aber da saut man sich ja eh komplett voll. :-) Akku ist in Ordnung und zeigt normale Messwerte. Wir testen noch und schicken es Dir zurück, damit Du wieder fahren kannst. Viele Grüße Jens
  20. so kleines Update zu Sp4rtans Problem, wir haben gerade telefoniert... und das Problem eingekreist. Also es war wohl richtig nass, so dass sogar im Case Wassertropfen waren. So dass es jetzt nicht mehr angeht. Spannung, Akku und Ladegerät zeigen aber normale Werte/Fuktion, so dass es wahrscheinlich die Contollerplatine ist. Wir sehen es uns genauer an. Gruß Jens
  21. Hi Mobokikke, wenn Du bei normalen Temperaturen, bei halben Speed (zwischen 17 und 18km/h) und diese durchgehend halten, in der Ebene bei normalem Erwachsenem Gewicht von ca 80kg die 25km nicht erreichst bei einem neuen Board, dann stimmt vielleicht was mit Deinem Board/Akku/Balancer nicht und wir sehen es uns gerne an. Weil so kann man die 25km auf jeden Fall erreichen. Bei langsamerer Fahrweise kann man wahrscheinlich auch mehr rausholen. Können wir auch zusammen ne Runde drehen wie Du magst. Der Reifendruck sollte auch überprüft werden, wenn man statt zwischen 3,2 und 3,5 bar nur mit 2,5 bar rumfährt verringert das natürlich die Reichweite. Und bei schneller Fahrweise, bremsen und beschleunigen, sowie Kalten Temperaturen sinkt die Reichweite. Hi Sp4rtan, hast Du uns schon zu Deinem Problem geschrieben? Falls nicht, kannst Du uns das detailliert per Email schreiben. Wie nass war es? Kann etwas ins Innere gekommen sein? Ging es draußen schon aus, oder erst beim nochmaligen einschalten. Läd es jetzt nicht mehr? Dankeschön, dann können wir es lösen. Viele Grüße Jens
  22. Die Carbon Boards haben sich in kleinen Details weiterentwickelt. Die ersten hatten ja das Deck aus Carbon/Kevlar aber die Akkuabdeckung unten aus Kunststoff. Die Carbons danach hatten die Akku Abdeckung auch aus Carbon, das Schnell-Ladegerät und die neue Fernbedienung. Bei allen Boards haben sich die Achsen auch weiterentwickelt, die letzten mit Evolve "E" Logo auf der Baseplate oben sichtbar. Aber die Hauptdaten der Boards, Leistung, Reichweite, Fahrverhalten, Leichtgängigkeit, super leiser Betrieb... sind gleich geblieben.
  23. Hi Olli, das passt ja super, dass Du aus der Nähe kommst. Wir können an Wochenenden, Samstag, Sonntag auch mal eine Ausnahme machen, wenn es zeitlich irgendwie geht. Einfach eine Email an uns wegen Termin oder anrufen. Viele Grüße Jens
  24. Hi Oliver, danke für Deine Anfrage, ich habe Deine Email auch vorhin beantwortet. Du bist zwar schwerer also unsere angegebene Höchstgrenze, aber wir haben auch schon 120kg Fahrer. Also kein Problem. Natürlich hat das Board mehr Arbeit also wir die Beschleunigung und Reichweite abnehmen. Aber trotzdem wird es Dich sehr gut und kraftvoll antreiben. Auch bei Gegenwind und Steigungen. Der Motor ist ein Custom brushless 350 Watt Motor mit 700 Watt Peak Power. Das Evolve ist auch das leiseste Board, Du hörst fast nichts, kein nerviges Piepsen wie bei vielen anderen Board. Dazu ist es auch das leichtgängigste Board, es rollt sehr weit nach und kann fast wie ein normales Longboard gepusht werden. Also das Bamboo ist sehr gut, auch stabil genug, ich würde es mit Orangatang Wheels empfehlen in 80mm 80a Härte. Viele Grüße Jens
  25. ja ein bisschen offtopic. Auch ist es nicht das erste. Ich hab schon jemanden getroffen auch einem Event getroffen, der ein boosted hatte und sich auch noch ein Evolve bestellt hat. Auch gut, aber halt Preisleitung sehr teuer (+ Shipping + 19% Einfuhrsteuer plus 2,7% Zoll) und Supportweg lang nach Amiland, und die geringste Reichweite aller Eboards mit 6 Meilen, also 9,6km. Aber es soll ja auch nur die 5 Meilen Lücke schließen die die Amerikaner noch mit dem SUV zum Bäcker fahren :-). ... aber Back zum Topic, zum anderen Topic einafch neues Thema aufmachen :-) . zum Bäcker fahr ich aber auch besonders gern mit dem Evolve, da hat man gleich was gemacht, frische Luft in der Nase und gute Laune.
×
×
  • Neu erstellen...