-
Gesamte Inhalte
932 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Evolve Skateboards DE
-
Evolve GT Elektroskateboard
Evolve Skateboards DE antwortete auf Evolve Skateboards DE's Thema in: Evolve
ja, es gibt eine Street, eine All Terrain und eine 2in1 Variante. eigentlich ist die Seite nicht so langsam wie beschrieben, sind ja jeden Tag drauf, wir werden das aber checken, danke für den Tipp -
Evolve GT Elektroskateboard
Evolve Skateboards DE antwortete auf Evolve Skateboards DE's Thema in: Evolve
Hi ja die Preise kommen ja heute um 00:00 Uhr raus. Das GT ist preislich über dem Carbon. Ja die 2 Motoren haben natürlich etwas mehr Motorgeräusch als der eine zuvor. Also etwas mehr Surren, aber nicht nervig und passt irgendwie gut zur immensen Power. Ist auch nur bei viel Gasgeben, bei wenig Gas auch sehr leise und bei Freilauf nix zu hören. -
Evolve GT Elektroskateboard
Evolve Skateboards DE antwortete auf Evolve Skateboards DE's Thema in: Evolve
Nur noch 1 Tag... Das Carbon GT wird morgen, 25.Mai ab 00:00 Uhr online zu bestellen sein: http://www.evolveskateboards.de/index.php/shop-buy-online/evolve-elektro-skateboards Auslieferung der ersten Lieferung is Ende Juni/Anfang Juli. Diese Lieferung wird wahrscheinlich innerhalb von 24 Stunden ausverkauft sein. Danach kann sofort für die nächste Lieferung für Ende Juli/Anfang August bestellt werden. Auch diese wird schnell weg sein... Bis die Produktion der Nachfrage hinterherkommt dauert es, dswegen empfehlen wir frühzeitige Bestellung, wenn man eins haben möchte. Ihr könnt Euch auch in unseren Newsletter eintragen: http://www.evolveskateboards.de/index.php/2014-09-20-16-58-37/newsletter http://www.evolveskateboards.de -
das kann ich noch nicht beantworten. Im Augenblick sind die GT Fernbedienungen erstmal bei den GT Boards dabei und die werden schnell ausverkauft sein. Bestellen kann man ab 25. Mai, also morgen.
-
ja genau, Riemen ist etwas zu locker. Beim Street, sollte der mittel bis locker sein, damit es leise und weit rollt, aber eben nicht zu locker. Beim All.Terrain etwas strammer.
-
Hi Thommy, wie beim Board auch, zeigt das Ladegerät der Fernbedienung an, wie sie lädt. Also grüne LED am Ladegerät, heißt voll, rote LED, dass die Fernbedienung geladen wird. Vielleicht hast Du sie nciht mit dem Ladegerät geladen, sondern nur mit dem Kabel über USB am Rechner? Das geht auch, aber man sieht nichts. Mit anderen Ladegeräten bitte nicht laden, das sollte schon das passende zur Fernbedienung sein, mit der passenden Stromstärke. Bitte schick uns eine email mit dem Fehler oder ruf an, dann können wir das schnell lösen. Die GT Fernbedienung, zeigt an, was das GT sendet, nicht mit anderen kompatibel. Viele Grüße
-
Yo das stimmt, dass ein Teil der Energie zurückgewonnen wird. Also wenn Du z.B. einen Berg runterfährst, und bremst, geht die Energie nicht total verloren. Du sprichst von ausrollen lassen. Also wenn es jetzt ein kleiner Berg wäre und du bremst und gewinnst etwas Energie zurück, passt. Wenn es aber auf der anderen Seite es wieder rauf geht, würde ich lieber den Schwung nutzen. Weil erneutes Beschleunigen von unten den Berg rauf kostet mehr Energie, als einfach beim runterfahren den Schwung zum rauffahren zu nutzen. Oder auch wenn Du einen Berg runterfährst und ausrollen lässt, kommst Du wahrscheinlich weiter, also wenn Du bremst, und dann wieder beschleunigst um zum selben Punkt zu kommt, an den Du mit ausrollen gekommen wärst. Aber oft gibts ja Sachen, wie z.B. Ampeln, wo man bremsen muss, da ist die Energie dann nicht sinnlos flöten gegangen. Viele Grüße
-
von Kunden hab ich mitbekommen, dass es z.B. Grenzen von 100 Wattstunden, oder aber 300 Wattstunden gibt, weil immer mehr Leute ihre Ebikes mitnehmen wollen und die haben ja auch alle über 100 Wattstunden. Ich müsste mich aber auch nochmal genauer informieren. Nach 5km umdrehen (halbe Reichweite) hatte ich geschrieben, damit wann wieder zurück kommt bevor er ganz leer ist, und das bei einem ganz neuen Akku. Ja muss jeder selbst wissen, was er möchte :-)
-
nee, ist halt wichtig wenn einem Reichweite wichtig ist. Im Urlaub oder Strandpromenade :-) . Ob nach 5 km umdrehen, oder halt viel weiter fahren. Ich kenn einige die mit einem Evolve geflogen sind.
-
Ja Reichweite haben einige Beta Tester mit dem Evolve GT auch schon 60km geschafft. :-) .Ich werds natürlich auch noch testen auf Reichweite. Die Power ist auf jeden Fall unfassbar. Die Bremse ist auch richtig knackig, kommt man gut und schnell zum stehen. Trotzdem gut dosierbar, aber wenn man will haut sie gut rein. Das Board ist spritzwassergeschützer als die bisherigen Boards, weil das Deck nicht unten aufgeht, sondern oben. Aber auch bei den tausenden Bamboos und Carbons, die schon auf den Straßen rumfahren, sind Wasserschäden wirklich selten. Ein paar kamen vor, z.B. auch durchs komplette versenken im See oder Meer, da war die Platine natürlich hin, Motor ging aber noch :-). Nee, echt selten. Videos wird immer mehr geben in den nächsten Tagen, hatte 2 Hilltests gesehen, eins im direkten Vergleich, das Du auch kennst. In dem direkten Vergleich gings ja um die Power, und boosted gen1 oder 2 hat glaube ich dieselben Motoren. Achja, Preise gibt es am 25. Mai auf unserer Website. http://www.evolveskateboards.de/
-
Hi Leute, das Evolve GT Video ist jetzt hier im Forum online. http://www.elektro-skateboard.de/forum/videos/a-6/evolve-carbon-gt-533.php We are stoked to introduce.......The Evolve GT Carbon Series! Die Evolve Carbon GT Serie is ein ästhetisch einzigartiges Elektroskateboard mit dem Fokus auf Power, Performance und Vielseitigkeit. - 3000 Watt Dual Brushless Sensored Outrunner Motoren. - Bis zu 50km Reichweite im Street Setup und 30km im All-Terrain Setup. - 35-42km/h Top Speed (je nach Rollen/Reifen und Zahnrad Größe). - Bergauf Steigungen von bis zu 25% Grad möglich (super steil!). - integrierte Elektronik. - 2in1 Setups (Wechsel zwischen Street und All-Terrain Wheels in Minuten). - Digitale LCD Screen Fernbedienung. Die vollständigen Spezifikationen und Bestellmöglichkeiten sind ab dem 25. May verfügbar. http://www.evolveskateboards.de
-
Hi Leute, da das Evovle auch erwähnt wurde, hier noch einige Zusatzinfos: Das Evolve GT wird ab 25. Mai bei uns zu bestellen sein und ausgeliefert wird es Ende Juni. Die werden schnell weg sein, deswegen frühzeitige Bestellung empfohlen. Die nächste Lieferung danach kommt Ende Juli. http://www.evolveskateboards.de/index.php/shop-buy-online/evolve-elektro-skateboards Reichweite und Power sind unglaublich bei dem Evolve GT. 50km im Street Setup. Die Power liegt jetzt um einiges über dem Boosted. Da gibts schon einige Vergleichvideos. Die Beschleunigung und Drehmoment sind unfassbar. Nur kurz zum neuen Boosted, meiner persönlichen Meinung nach ist da nich viel neues am Board, der kleine 99 Wattstunden Akku wurde jetzt um einen 199 Wattstunden Akku erweitert als zusätzliche Auswahl. Und die Sachen, die schon erwähnt wurden. Aber der liegt auch noch weit unter den aktuellen Evolve Boards Bamboo 252 Wattstunden und Carbon 360 Wattstunden. Die Wechselbarkeit der Akkus wollten sie schon vor 3 Jahren umsetzen. Sie schreiben "in Minutes" zu wechseln, wenn ich die 6 Schrauben sehen, muss man die wohl lösen. Beim neuen Evolve GT hat man auch nur 6 Schrauben um an den Akku zu kommen, der so schon 50km Reichweite hat. Also genauso wechselbar. Aber schon in einem Akku 3fache Reichweite. Viele Grüße
-
Neuer Evolve Teaser ist online: Evolve GT
Evolve Skateboards DE antwortete auf eXo's Thema in: Evolve
Also diese Steigung, die steilste der Welt ist ja echt über-krass. Ich fahr ja den Prototypen und die Bremse ist sehr gut auch steilste Abfahrten. Das Video mit der steilsten Steigung gibt die Power nicht gut wieder. Die Power fühlt sich unfassbar krass an. Ich würde sagen 2,5 mal so stark wie bei den anderen Boards. Man traut sich kaum den Gashebel schnell durchzudrücken, weil die Power so extrem ist. Selbst wenn man schon mit mittlerem Speed unterwegs ist, und dann den Hebel zieht, hat man so viel Power, dass man echt aufpassen muss. Ich freu mich schon auf die ersten Kundenfeedbacks. Ich meine, ich bin ja auch schon viele Boards gefahren, stand auch auf Boosted usw.. aber die Power und Beschleunigung vom Evolve GT ist nicht von diesem Planeten. Fühlt sich an, als wenn man den Nachbrenner reinhaut. :-) -
Neuer Evolve Teaser ist online: Evolve GT
Evolve Skateboards DE antwortete auf eXo's Thema in: Evolve
Yo, packt echt extreme Steigungen. :-) Die Motoren sind ja höher dran, ich glaub nicht, dass da beim im Wald fahren groß was dran kommt, sieht Bild. Bodenfreiheit ist der Hammer und die Motoren innen oben. Ich bin jedenfalls schon öfter bei mir im Wald mit dem Prototypen rumgebrettert und bisher keine Spur an den Motoren. Wenn man denn nicht den Boardstein gerade runterfährt, sondern schräg um den Motor zu erwischen, wie beim Carbon oder Bamboo (was denen nichts macht, weil total massiv, ist das beim GT auch etwas anders, weil die Motoren siehe Bild etwas über der Achse hängen. Wenn man also aufsetzen möcte weil schräg runterfahren, würde man auf der Achse aufsetzen nicht auf den Motoren. Die Reichweiten werden wie immer bei mittlerem Speed gemacht, ca 18-19km/h (also bei aktuellen Board erster Gang, Abzug ganz durch, enfach zu testen), damit sie jeder gefahrlos nachfahren kann. Fährt man schneller ist der Akku natürlich schneller leer, fährt man langsamer, kommt man noch weiter als angegeben. Und es sind keine reinen Marketingangaben, sondern real zu erreichen. Natürlich werde ich mit den Produktionsboards auch gleich persönlich Reichweitentests machen. Auf unserer Website steht nur das, was ich auch persönlich erreich habe. -
Dankeschön :-) Ich hatte auch die Gullwing sidewinder 2, ich meine aber, dass sie sich in vielen Details von den Evolve Achsen unterschieden haben. Auch von der Zwischearmlänge und Winkel usw.. Der Evolve Zwischenarm ist auch mehr oval nach oben als gerade wie bei den Gullwings. Wie ich gerade auf den Bildern im Vergleich sehen bei goolge. Wegen Deinem Problem mit Ruckeln, einfach email oder anrufen, dann können wir dem Problem schnell auf den Grund gehen. Viele Grüße
-
Hi, aber die Dimensionen der Achsen sind auch anders. Das mit dem Ruckeln wurde aber bei allen gelöst. Kann viele Gründe haben, vielleicht ein Stecker am Receiverchip locker. (Beim Carbon im Tail.) Das kann man überprüfen. Ich hatte sogar mal ein Board hier, da haben wir alles getauscht, hatte immernoch leichte Verbindungsprobleme. Das lag dann daran, dass das selbstgefräste Metallzahnrad vom Kunden, die Verbindung gestört hat. :-) Also am besten nur getestete Teile, die wir auch mit den Board verbauen, verwenden. Sonst gehören vereinzelte Ruckler schon lange der Vergangenheit an. Ich glaube wir hatten schon telefoniert oder per email geschrieben. Wenn es nciht an losen Stecker lag, stimmt vielleicht was mit der Fernbedienung nicht. Falls wir doch noch keinen Kontakt hatten, bitte mal eine Email mit Adresse schicken usw. Viele Grüße
-
Neuer Evolve Teaser ist online: Evolve GT
Evolve Skateboards DE antwortete auf eXo's Thema in: Evolve
Hi Leute, also auch wenn ich der Meinung bin, das bei 50km Reichweite bei mittlerem Speed kein Akkuwechsel nötig ist :-), weil man dann schon fast 3 Stunden unterwegs ist, könnte man den Akku schneller wechseln, weil man nur 6 Schrauben oben lösen muss, der Akku von oben drin liegt, nicht am Case festgeklebt ist. Also nach den 6 Schrauben könnte man ihn abstecken und tauschen und die 100km oder mehr voll fahren. Was der Akku kostet, kann man noch nicht sagen, ca 450 Euro würde ich mal schätzen. Anecken mit den Motoren, muss man erstmal hinbekommen, weil außen die Motorplates da vorher Kontakt hätten und unten und rundherum. Es müsste also schon was spitzes sein, in das man rückwärts reinfährt um an die Motoren zu kommen. Kay, danke für Änderung des Titels :-) Viele Grüße -
ja, das ist auch eine Möglichkeit. Aber wir sind glaube ich eh schon in Kontakt, damit Du es auch umbauen kannst.
-
Neuer Evolve Teaser ist online: Evolve GT
Evolve Skateboards DE antwortete auf eXo's Thema in: Evolve
Hi, genau, es sind 3 völlig unterschiedliche Boards. Das Bamboo, das Carbon, und jetzt zusätzlich, das GT. In unterschiedlichen Preisklassen und mit unterschiedlichen Eigenschaften. Kann der, der den Titel verfasst hat, den ändern. Es ist keine Gen 3, das ist in zweierlei Hinsicht falsch, wenn es ein Nachfolger vom Carbon wäre, wäre es Gen2, aber es ist kein Nachfolger. Es ist eine andere extreme Klasse über dem Carbon und heißt GT. Bitte den Titel in GT ändern, dann passt :-) -
Hi, ich habe genau anders rum gemacht. Ic hatte auf meinem normalen Sector 9 Longboard die Gullwing sidewinder drauf und hab sie dann gegen 2 Evolve Vorderachsen getauscht, weil die sich viel dynamischer fahren und auch einfacher zum pumpen sind. Viele Grüße Jens
-
Evolve Skateboards Riders 2016 World Cup
Evolve Skateboards DE antwortete auf Kai's Thema in: Events
Hi Tim, ich habe nachgefragt, mit 14 geht es auch :-) Viele Grüße -
Hi Leute, ja wie richtig gesagt, ist im Board neben dem Akku der Balancer dran. Zellen werden also balanciert geladen. Geht ja auch gar nicht anders. Die Elektronik hält den Akku in folgenden Grenzen: ca 35,5 Volt ist leer und ca 41,7 Volt ist voll. Wegen der längeren Lagerung ist es wahrscheinlich so angegeben, um zu vermeiden, dass es jemand leer fährt und dann ein halbes Jahr nicht lädt, so das der Akku zu tief fällt. Es wird sicher nicht Schaden wenn man ihn auch nur halb voll lagert. Aber da man das Board eh in jeder Jahreszeit fahren kann, wird es kaum jemand lange ungenutzt rumliegen haben. Auch bisher von Kunden wenig von Lagern gehört und auch nichts von Akku Unterschieden je nach Behandlung. Viele Grüße
-
Anfängerfrage: Bamboo und enge Kurven
Evolve Skateboards DE antwortete auf delta07's Thema in: Evolve
Wenn Du das Board auf den Rücken legst und die Achse sozusagen in die Kurve drückst, siehst Du wie beide Gelenke einen Teil des Lenkradius ausmachen. Also beide Schrauben gleichmäßig lockerer oder fester machen je nach Wunsch. Der Vorteil von 2-Gelenk Achsen: - Du kannst viel engere Kurven fahren - Surfigeres Fahrgefühl Man kann auch mit ziemlich lockeren Trucks Top Speed ohne Wobblen fahren, wenn man die Stabilität und Ruhe mit dem Bein bringt. Ich fahre es eher surfiger, also lockerer. Ungeübte, sollten vielleicht sie hinteren Bushings nicht total locker machen, um ein sicherers Gefühl zu haben. Z.B. hinten minimal fester als vorn, um hinten Stabilität zu haben und vorn trotzdem enger einlenken zu können. Aber da hat jeder auch seine persönliche Vorliebe. Ich mag es eher surfiger, macht das Carven dynamischer. -
Neuer Evolve Teaser ist online: Evolve GT
Evolve Skateboards DE antwortete auf eXo's Thema in: Evolve
Hi Leute, ja man kann noch nicht viel sehen ich weiß. :-) Die Videos und Specs kommen jetzt immer nach und nach weltweit gleichzeitig, da können wir immer nur immer so viel verraten wie man es in dem jeweiligen neuen Video sieht. Man sieht aber, dass es aus Carbon ist, ein völlig neues zusätzliches Modell, wahrscheinlich etwas oberhalb des Carbons. Die aktuellen Bamboos wird das weniger betreffen, weil die weiterhin in ihrer Preisklasse unschlagbar sind. -
neues Carbon Street! Kleines "Problem"
Evolve Skateboards DE antwortete auf noir91m's Thema in: Evolve
Hi Leute, ja genau, Seifenraspel in die Pivot Cup, die schwarzen Hülsen unter den Bushing verhindert bei Longboards das knarzen, quietschen. Wenn es knackt, vielleicht mal die Baseplate Muttern nachziehen. Mal hören, wo es genau herkommt um es einzugrenzen. Viele Grüße Achja, Tipp um den Motor nicht zu verkratzen (was dem übrigens nichts ausmacht, den bekommt man nicht kaputt) , abgesengte Bordsteine nicht schräg sondern gerade runterfahren, schon ab ca 5km/h hebt man den Motor so immer berührngslos drüber. Leicht schräg würde eine Rolle zuerst tiefer kommen und damit auch der Motor früher näher zum Boden. Also immer gerade runter, 90 Grad :-)