-
Gesamte Inhalte
932 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Evolve Skateboards DE
-
Hi, okay wir checken sie durch. Das Board ist nicht ganz alle wenn es dropouts hat, man kann dann langsam weiterfahren und auch dann noch ohne dropouts. Wenn es auch nicht mehr langsamer fährt, bzw. es sich irgendwann gar nicht mehr bewegt, ist es wirklich alle.
-
Hi settel, also ganz am Ende sollte die rote LED durchgehend leuchten. Kann aber wirklich erst ganz am Ende sein. Dass die LED angeht, wenn man viel Strom zieht und wieder ausgeht wenn man weniger Strom zieht ist ganz normal. In dem Fall bräuchtest Du sie nicht einschicken. Du kannst ja nochmal testen, ob die rote LED wenn der Akku total am Ende ist, immernoch nicht an bleibt. Viele Grüße Jens
-
Hi, ja die rote LED leuchtet unterschiedlich schnell auf, je nachdem, wenn man schneller oder langsamer fährt. Wenn schneller, früher, wenn langsamer dann später. Ist also nicht besonders genau. Wenn man ein paar mal gefahren ist, weiß man wie weit man kommt, mit welchem Speed. Die Evolve Skateboard App , also mit Kilometertracker hilft dabei auch.
-
Hi mobokikke, die, die schon mit GTs unterwegs sind, sind bisher nur einige Beta Tester in Australien, die Distributoren usw. und jetzt vor kurzem kamen die in den USA an, ca eine/zwei Wochen vor dem ersten Schiff in Europa. Also in Europa ist noch kein Schiff eingetroffen, wir bekommen hier welche der ersten, und die kommen am 2.7. im Hafen an und dann 5 Tage später nach Verzollung und Anlieferung mit LKW testen und schicken wir sie schnell raus. Viele Grüße Jens
- 10 Antworten
-
- akku
- evolve carbon
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hi, also ein Carbon All-Terrain hat im neuen Zustand bei mittlerem Speed (ca 17 bis 18km/h) 25km Reichweite bei Fahrergewicht von ca 80kg in der Ebene. Bitte nochmal testen wie weit Du in dem Speed kommst, also am besten langsamen Gang und den Hebel ganz durchziehen, dann fährt man um die 18/19km/h . 3,5 bar oder ca 50 psi (nicht 5) wäre schon sehr platt und da gehen viele km Reichweite dahin. Aber wahrscheinlich hast Du nur die 0 vergessen. 30km sind bei AT nicht mal auf unsere Website angegeben. Der Carbon Akku hat fast die doppelte Stärke vom Yuneec. Deswegen hat das Carbon 40km Reichweite als Street und 25km als All-Terrain. Wie gebraucht es nun ist, kann ja keiner außer dem Fahrer sagen, und deswegn kann man es nicht vergleichen. Bitte mal testen und Du kannst uns auch gerne per EMail auf dem Laufenden halten. Viele Grüße Jens
- 10 Antworten
-
- akku
- evolve carbon
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tuning Akku und Garantie bei Evolve = keine Garantie
Evolve Skateboards DE antwortete auf afriksner84's Thema in: Evolve
Also jut, alle wieder friedlich und ein schönes WE :-) -
Die Bremse ist so ausgelegt, dass sie schwächer wird, je langsamer man wird. Bei dem Vormodell Pintail und Snubnose war das noch mehr orientiert am normalen Longboard, also dass die Bremse eher schwach war, eher der energiesparende, super leise Gleiter. In der zweiten Generation, wurde die Bremse so gemacht, dass sie ordentlich reduziert wenn man sie braucht, also bei hohen und mittleren Geschwindigkeiten. Wenn man ganz langsam wird um die 5km/h roll es noch ein bisschen, aber bei den 5km/h, kann man einfach den Fuß auf den Boden stellen und steht. Als ich mein erstes Pintail 2012 hatte, mit 260 Watt Motor und weniger Bremswirkung, auch nicht bis zum STillstand, hab ich auch genau dieselbe Frage gestellt. Da ich ja von den ganz alten 600ern gewöhnt war, dass sie bis 0km/h bremsen. Hab da auch 2 Wochen gebraucht um mich umzustellen, wollte dann aber nichts anderes mehr fahren. :-) Ich kann also verstehen, wenn man sich erst dran gewöhnen muss. Bei Carbon und Gen2 Bamboo wurde die Bremse deutlich stärker, als beim alten Pintail und Snubnose, aber immernoch dynamisch also schwächer wenn man langsamer wird. Bei den GTs kann man auch auf 0 km/h runterbremsen, muss da allerdings aufpassen, um nicht vorne runterzufallen, weil die Bremse stärker ist. Aber natürlich gut dosierbar. ist aber wieder eine Umstellung, diesmal in die andere Richtung, wieder zur stärkeren Bremse bei langsamen Geschwindigkeiten. Viele Grüße Jens
-
Tuning Akku und Garantie bei Evolve = keine Garantie
Evolve Skateboards DE antwortete auf afriksner84's Thema in: Evolve
achja, Tom sagte afriksner84 auch beim Besprechen der Kosten, was eben angefallen ist, und falls afriksner84 aber noch mit mir (Jens) über die Kosten sprechen will, kann er ihn gern an mich weiterreichen. afriksner84 wollte das nicht, sondern war einverstanden und schreibt dann hier sowas. Unglaublich. -
Tuning Akku und Garantie bei Evolve = keine Garantie
Evolve Skateboards DE antwortete auf afriksner84's Thema in: Evolve
Hi Ümet, bist Du das, afriksner84? Wenn man sich öffentlich im Intenet beschwert muss ich natürlich mal Stellung nehmen. Also, afriksner84 hat sein Board getuned mit einem anderen dickeren nicht-Evolve Akku (so dass er nicht richtig ins case passte sondern die Abdeckung etwas tiefer hing mit Schaumstoff rum) und dann sein getuntes Board einen anderen privat verkauft. Bei der letzten Testfahrt funktionierte das board bei afriksner84 aber nicht mehr. afriksner84 hat uns dann gefragt, ob wir uns sein getuntes Board mal angucken können. Wir haben ihm einen kostenlosen Versandaufkleber geschickt um uns das Board auf unsere Kosten zu schicken. Das getunete Board ging hier auch nicht, die Hauptplatine war durchgebrannt, auch waren viele Stecker angeschmort. Also ganz und gar nicht normal aus, weil so angeschmort haben wir die Stecker noch nciht gesehen, da der andere Akku viel stärker war, liegt die Vermutung, nahe, dass die verschmorten Stecker und Kurzschlüsse dadurch hervorgerufen wurden. Tobi und Tom hatten auch schon mit afriksner84 telefoniert, und erklärt woran es liegen könnte, und das wir durch anderen Akku es eigentlich nicht üblich ist, dass zu machn, weil wir uns ja mit seinem gebauten Akku auch nicht auskennen. afriksner84 sagte bat uns aber das doch zu machen und das er das auch gern zahlen würde. Wir haben dann zusätzlich zu den anderen verschmorten Sachen noch kostenlos den verrosteten On Off Button ausgetauscht, also ist auch Wasser/Feuchtigkeit rangekommen oder nicht gleich trocken gemacht worden. Diverse Schrauben haben wir auch kostenlos ersetzt. Unser Support Mitarbeiter Tom, meinte er saß bestimmt 3 Stunden dran mit mehrmaligen reparieren, Schrauben usw. eben alles um so was wieder hinzubekommen. Es wurden nur 2 Stunden berechnet. Es war auch der Verdacht, dass der Motor nicht richtig läuft, weil der schwergängig war. Ich hab mir das auch nochmal angesehen, aber der war nur schwergängig wenn der mit der Kurzschlussplatine verbunden war. Nach Motortest an einem anderen Board konnten wir den ausschließen, dass es am Motor lag. Ich habe persönlich mitbekommen wie Tom mit afriksner84 am Telefon nochmal alles besprochen hat, und alles hat sich sehr freundlich angehört, sogar Scherze gemacht usw.. afriksner84 war einverstanden, also haben wir ihm das reparierte Board, wie gewünscht gleich an den Kunden geschickt, an den afriksner84 es verkauft hat, wie gewünscht. Also Fazit: afriksner84 hat sein Board mit einem viel stärkeren Akku getuned und verkauft, aber es funktioniert nicht mehr. Eigentlich ist es ja nicht unbedingt unsere Aufgabe völlig andere Komponenten zu testen usw.. Aber aus Kundenservice haben wir uns sein Board trotzem angesehen, sogar auf unsere Kosten einschicken lassen. - Die Komponenten waren ungewöhnlich verschmort. Wir haben uns trotzdem reingehängt und sein getunetes Board wieder hinzubekommen. Und haben es auch geschafft nach einiger Arbeitszeit und auch einigen Test, Testfahren usw. - Final wurde alles mit afriksner84 besprochen, der freundlich und einverstanden war. - Dann schreib afriksner84 aber hintenrum hier im Forum schlecht über uns. Persönlich finde ich das: .... aber ich sage besser: extrem unfair! Ich bin eigentlich ein gelassener Mensch, aber bei so einer Ungerechtigkeit werde ich echt sauer. Viele Grüße trotzdem Jens -
Bei den neueren Akkus steht es auch drauf und bei allen Boards auch dabei in der Bedienungsanleitung. Bei Deinem ersten link steht ja, es ist nicht bindend aber viele halten sich dran. Und weiter: Es geht auch z.B. um Laptops und Smartphones aber um kommerzielles Frachtgut, keine einzeln mitgeführte Geräte mit Akkus von Endnutzern. Es geht um den Laderaum, nicht um die Passagierkabine mit Handgepäck. Seit dem 1. April dürfen da keine kommerziellen Akkus mehr mit rein in den Frachtraum. Was auch drin steht ist, dass darüber hinaus schon seit längeren der Transport von Ersatz Akkus im Gepäch sowie untersagt ist. Im Gerät geht also besser als nur ein Ersatz Akku allein. Deswegen ist es glaub ich Boosted nicht drauf ausgerichtet, denn den Akku rausnehmen und solo transportieren ist schon seit langem nicht möglich. Im Board als Komplettboard kann es weiterhin unter Umständen gehen.
-
Also Bamboo 7Ah, 36 Volt = 252 Wattstunden Lithium Polymer Akku UN Nummer weiß ich leider auch nicht.
-
Hi Exo, die Info mit den Ebikes habe ich von ca 1,5 Jahren bekommen, ich weiß nicht mehr, könnte von eine Ebike Hersteller gekommen sein, aber diese Info habe ich bekommen und das Ebikes boomen hat das schon Sinn gemacht. Oh, ja das sollte keine Empfehlung sein. Ich habe mich da wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Ich hätte schreiben sollen, ich kenne ein paar Kunden, die das so gemacht haben, aber das ist wahrscheinlich risikoreich und mal sollte es besser offiziell machen und sich vorher informieren. Besser so ? :-) Das mit den 100 Wattstunden im FLugzeug ist falsch, denn ich habe auch die Info das bei Fluglinien, kommt drauf an welche, 300 Wattstunden erlaubt sind. Die Bamboos haben 252 Wattstunden und liegen unter der 300er Grenze und könnten laut der unten beschriebenen Lufthansa Richtlinie unten also mitgenommen werden. Boosted hat versucht von 3 Jahren auswechelbare Akku zum einklipsen zu machen (laut Kickstarter am Anfang, und es nicht hinbekommen wegen Vibrationen, deswegen waren sie fest verbaut worden. Jetzt schreiben sie wechselbar und extendet 199 Wattstunden Akku erfügbar, aber so wie es aussieht muss man immernoch 6 Schrauben lösen, und damit sind sie genauso wechselbar wie bei den Evolve GTs, wo man auch nur 6 Schrauben lösen muss um den Akku zu wechseln. Oder Bamboo mit 8 Schrauben. Viele Grüße
-
ja kommt ganz auf die Airline an, da immer vorher nachfragen. Ich glaube im April hat sich noch was geändert, das alle Akkus e schwerer haben im Flieger. Also vorher informieren, wie es mit der Airline aussieht, und wenn es diese Airline nicht mitnehmen sollte, dann kann man sich überlegen, ob man es einfach probiert, oder das Board per DHL vorschickt. ZB
-
Shipping müsste ich schätzen, ein paar hundert euro vielleicht, vielleicht zwischen 150 und 250 Euro. Aus Übersee berechnet sich der Preis immer so: ((Board Preis + Shipping) auf die Summe 2,7% Zoll) auf die Summe 19% Einfuhrsteuer. Ist also richtig dass die 19% Einfuhrsteuer selbst bei Privatpersonen und auch auf Shipping und Zoll Summe draufkommen, sonst rückt es die Post oder Zoll nicht raus.
-
Evolve GT Elektroskateboard
Evolve Skateboards DE antwortete auf Evolve Skateboards DE's Thema in: Evolve
Hi Enta, ich glaube dass die Inrunner und Outrunner einfach durch Bauart andere Wattangaben haben, welche nicht direkt in Bezug auf gefühlte Stärke verglichen werden können. Also müsste man beim Vergleich der Wattzahlen immer gucken, ob Outrunner oder Inrunner. Wie gesagt ist das GT im GT Mode gefühlt 2,5 mal stärker als das Bamboo oder Carbon, fühlt sich wirklich oberkrass an. Vorsicht mit dem Gashebel :-) . Ja, wenn Du es gerne härter hättest, helfen härtere Bushings auf jeden Fall. Es sind STandard Größen, also auh welche aus dem Skate Shop passen. Viele Grüße -
Evolve Bamboo Gen1 - Kugellager vom Antriebsreifen entfernen?
Evolve Skateboards DE antwortete auf Stefan1988's Thema in: Evolve
Hi Stefan, Das Bamboo Gen1 Pintail und Snubnose von 2013 ist nicht für All-Terrain ausgelegt. Es ist ein reines Streetboard. Es hat ja eine andere Motorplatte und der Motor ist auf der anderen Seite. Es ist auch ein kleinerer Motor, 260 Watt, statt 350 Watt (700 Peak) bei den aktuellen Bamboos. Die 260 Watt wären für all Terrain etwas zu wenig. Die Antriebszahnräder sind nur in die Rolle gesteckt. Bei den ABEC11 Wheels steckt das Zahnrad fester drin, bei den Orangatangs nicht so fest. Aber bei den Abecs kannst Du es auch von der anderen Seite rausklopfen. Da ist nichts geklebt. Viele Grüße Jens- 3 Antworten
-
- antriebsreifen
- bamboo
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Evolve Bamboo Gen1 - Kugellager vom Antriebsreifen entfernen?
Evolve Skateboards DE antwortete auf Stefan1988's Thema in: Evolve
Hi Stefan, Glückwunsch zu Deinem Board. Also die Bamboo Gen1 gab es nicht mit Luftreifen, die Gen2 Bamboos konnte man umbauen auf All Terrain um mit Reifen zu fahren. Die Kugellager sind da aber recht locker drin. Ich nehme an Du meist die Rollen, also Street Set? Denn diese würde schwerer rausgehen. Die Kugellager aus den normalen Rollen kannst Du auf der Achse verkanten und so rausziehen. Siehe youtube: ab Minute 1:00 .Das Kugellager aus dem Zahnrad, kann man von der anderen Seite rausklopfen mit einem Schraubenzieher und Hammer. Nur auf den inneren Ring des Kugellagers ansetzen, nichts aufs Shield/Plastikabdeckung. Viele Grüße- 3 Antworten
-
- antriebsreifen
- bamboo
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Evolve GT Elektroskateboard
Evolve Skateboards DE antwortete auf Evolve Skateboards DE's Thema in: Evolve
Hi enta, oh, ich wollte Dir geade antworten, sehe aber Deinen Vorwurf, ich hätte Deine PMs ignoriert. Ich kann Dir versichern, dass wir alles so schnell und so gut beantworten, wie es geht und fast alle den Service sehr zu schätzen wissen. Da ich nicht weiß, welche privaten Messages Du meinst... hast Du mir eine private Facebook Message geschrieben, oder eine Nachricht an unsere Facebook Page, oder eine Nachricht auf fremdem Webseiten wie z.B. hier im Forum, oder eine Nachricht an meinen Email Account, oder an den info account? Denn ich habe keine gesehen oder keine wissentlich ignoriert. Es gibt wirklich sehr viele Kanäle unter denen Du uns sofort, direkt erreichst. Was nicht immer klappt, ist uns auf anderen Webseiten zu schreiben, weil es wie gesagt nicht unsere Seiten sind. Bitte nimm nicht an, dass wir dann mit Absicht dich ignorieren wollen, sondern einfach die plausiblere, nicht bösartige Lösung, dass wir Deine Nachricht gar nicht gesehen haben. Es wäre nett, wenn Du uns eine Email schreiben könntest, die erreicht uns auch sofort. :-) Am Telefon sind wir auch erreichbar, es sei denn es wird gerade auf 3 Leitungen gleichzeitig gesprochen, dann bitte kurz nochmal probieren. Dankeschön. Zu Deinen Fragen, Ob die 3000 Watt Peak oder Normal Power sind kann ich noch gar nicht sagen. Nur aus Erfahrung, das es sich ultra heftig anrühlt, also gefühlt 2,5 mal so stark wie die anderen. Wegen den Achsen, also viele möchten genau ein Evolve haben, weil man mit den Achsen eben viel surfiger und enger einlenken kann. Mit normalen Achsen, also ohne den Zwischenarm, wären die Motoren zu nah am Deck, weil das GT ja Drop Through montiert ist. Du könntest aber z.B. ein Bamboo oder Bustin Pintail oder so, also von den aktuellen Board, nicht drop through, sondern normal mit der Achse unter dem Deck montieren und dann den Zwischenarm weglassen. Denn ohne Zwischenarm wäre es ja eine normale 1 Gelenk Achse. Viele Grüße Jens -
gern geschehen
-
Evolve Board Fernbedienung aufladen
Evolve Skateboards DE antwortete auf Evolve Carbon's Thema in: Evolve
Hi, ja, bitte frag mal den Verkäufer ob Du das Ladegerät der Fernbedienung noch bekommst. Jedes Ladegerät hat ja einen anderen Stromoutput. Mit dem falschen Ladegerät könnte es zu defekten führen. Und natürlich nicht nachts mit einem vielleicht nicht dafür geeignetem Ladegerät. Am Laptop oder Computer sollte gehen, weil da der Strom auch recht niedrig ist. Wir haben diese Fernbedienungsladegeräte auch da, einfach Email schreiben oder anrufen. -
Hi Leute, ja das Bamboo ist so ziemlich das ausgereifteste Board. Schöner Shape und Flex, super leise, und bester Freilauf. Der Motor ist zwar größer aber durch die massive bauweise auch fast unzerstörbar :-). Der Preis wird nicht sinken. Natürlich kann man auch nach gebrauchten gucken. Der Preis wird aber nicht viel weniger sein, als etwas unter einem neuen, weil die recht preisstabil sind. Die aktuelle Bamboo Lieferung ist gerade eingetroffen. Davon sind ca 2/3 schon vorbestellt. Wir bauen gerade fleißig zusammen und schicken alle Bestellungen raus. Das wird so ca 2 Wochen dauern. Dann sinkt die Lieferzeit von eben 2 Wochen auf nur ein paar Tage. Das Timing um zu bestellen war also nie besser. Sollte man später oder in einem Jahr ein anderes Board wollen, könnte man es natürlich auch verkaufen und hätte nicht viel ausgegeben um ein Jahr damit rumzufahren. Viele Grüße
-
Privater Testbericht Evolve Carbon vs. Yuneec E-GO
Evolve Skateboards DE antwortete auf Rabor's Thema in: Szene Talk
Hi, Du kannst es in Berlin testen, dazu kannst Du uns einfach eine Email schreiben über die Website. Wenn Du das Yuneec kennst, kannst Du Dir das Evolve viel stärker vorstellen, fast doppelter Speed, besser zu carven und viel leiser... Der Unterschied ist riesig. -
Hi, ja von Bones gibts auch gute Reinigungs Videos auf Youtube. Also mit Aceton reinigen, trockenföhnen, mit Speed Cream nachölen.
-
Evolve GT Elektroskateboard
Evolve Skateboards DE antwortete auf Evolve Skateboards DE's Thema in: Evolve
Hi Thomy, also die Wattzahlen kann man nicht direkt vergleichen. Die Leistung hat sich also nicht verachtfacht, weil das Carbon und Bamboo ja auch schon sehr gut abgehen. Bamboo und Carbon haben mit dem Inrunner 350 Watt und 700 Watt Peak. Also schon ordentlich Kraft. Wenn man das z.B. mit dem Boosted vergleicht, weil ich die auch schon mal im Vergleich gefahren bin, fühlt sich das Boosted etwas stärker an, aber nicht nach 2000 Watt im direkten Vergleich. Gefühlt, nach meiner persönlichen Meinung natürlich, hatte das Boosted mit Doppelmotor nur ein bisschen mehr Kraft als Bamboo und Carbon. Die Outrunner haben immer höhere Wattzahlen, sind kleiner, leichter. Die 3000 Watt des Dual Motor Evolve GT fühlen sich also nicht über 4 mal so stark an wie die 700 Peak des Inrunner. Was mich aber völlig von aus den Socken gehauen hat, dass sich das Evolve GT schon wirklich 2,5 mal so stark anfühlt wie Bamboo und Carbon. Da diese auch schon gut sind, bedeutet das wirklich Power im Überfluss im GT. So viel, dass man sich echt kaum traut den Gashebel voll durchzuziehen, da muss man schon super schräg und wie im Startblock draufstehen, um bei dieser Beschleunigung draufzubleiben. Enormer Push! Von 0km/h sowieso, aber auch wenn man schon 25km/h fährt und dann meint, okay, jetzt kann ich den Hebel einfach durchziehen für Top Speed - da muss man echt vorsichtig sein, weil auch da der Push noch extrem ist. Erfahrene Eboarder müssen sich also umstellen, dass der Gashebel mit dem GT Board wirklich genau das macht in der Milisekunde, wie man den Hebel zieht. Man kann aber jede Wunschgeschwindigkeit präzise halten. Die Modi fühlen sich so an: Slow: Wirklich sehr langsam, für totale Anfänger (viel langsamer als der langsame Gang von Bamboo und Carbon) Eco: Gemütliches Cruisen, bei wenig Verbrauch aber auch bis zum Top Speed, ideal für große Reichweiten. Fast: wie der Name schon sagt, schnell. Ähnlich wie im schneller Gang bei Bamboo und Carbon, vielleicht minimal direkter. Mehr braucht man eigentlich im normalen Gebrauch kaum. GT: 2,5 mal so krass wie der Fast Mode, der Push/Beschleunigung ist extrem Formel 1 mäßig - damit vorsichtig umgehen :-) Bei meinen ersten Testfahren haben sich die Modi auf einer Skala von 1 bis 10 so angefühlt: Slow: 1, Eco: 5, Fast: 9, GT nicht 10, sondern 25 :-) unfassbar! -
Evolve GT Elektroskateboard
Evolve Skateboards DE antwortete auf Evolve Skateboards DE's Thema in: Evolve
Hi Leute, ja das tut uns auch leid mit der Überschneidung. Wir haben schon mit viel Andrang gerechnet, ich bin mal von 24 Stunden ausgegangen, in denen die erste Lieferung weg gehen könnte, bei dem Interesse im Vorfeld. Dass diese Lieferung schon in unter einer Stunde weg war hat mich auch total überrascht und ich war ja auch nachts online, have es verfolgt, und bin dann noch schnell ins Büro gefahren um die zufünftigen Lieferdaten auf der Website zu ändern, auf die zweite Lieferung, die schon 4 Wochen nach der ersten einrifft. Ich kann aber sicher sagen, dass alle die nicht bei der ersten Lieferung dabei sind, sicher bei der zweiten Lieferung dabei sind. Denn die zweite Lieferung ist jetzt auch ausverkauft, innerhalb eines Tages. Und ich ändere gerade den Liefertermin auch der Website auf die dritte Lieferung, die auch schon nach ein paar Wochen nach der zweiten ankommt, also Mitte bis Ende August. Es ist einfach wirklich ein Nadelohr, bei der Produktion/ Fabrik, bis die mit der Produktion dieses neuen Produkts der hohen Nachfrage hinterherkommt, obwohl wir viele Monate vorher bestellt und bezahlt haben. (erste, zweite, dritte und auch schon die Lieferung danach, also weit im Voraus). Wir tun also schon alles um lange im Voraus für möglichst viele Boards hier für Euch zu sorgen. Aber am Anfang dauert es eben, weil es ja ein weltweiter Produktlaunch war und überall die super schnell weggegangen sind, auch Australien und USA usw. waren auch alle sold out in ein paar Stunden. Das wird sich in ein paar Monaten normalisieren, und dann später haben wir natürlich auch welche auf Lager. Aber in der jetztige Situation muss man einfach schnell sein und früh bestellen. Ganz so schlimm wie eine Auto Bestellung eines neuen beliebten Models mit 9 Monaten Lieferzeit ist es jedoch noch nicht :-) .