-
Gesamte Inhalte
932 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Articles
Wiki
Galerie
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Evolve Skateboards DE
-
Wie kannst Du denn einfach so, ohne unsere neuen Akkus zu kennen, einfach so eine negative Aussage machen? Hat Dir wer was getan? Bisher haben wir gute Akkus produziert, natürlich wird der Standard minestens gehalten. Wir setzen auf Langlebigkeit. Lithium Akku sind standardmäßig (auch wikipedia) zwischen 4,2V voll und 3V V leer. Manche gehen bis 2,8V runter. Wir nur bis 3,2 V. Bitte nicht einfach so einfach, obwohl gegensätzlicher guter Erfahrungen, einem einfach so das schlimmste unterstellen, das ist nicht fair. Danke :-)
-
Hi, wir machen das ja schon seit über 3 Jahren, und es fahren schon sehr viele Evolve Boards rum. Und fast alle fahren noch mit dem ersten Akku. Die Langlebigkeit ist also sehr gut und darauf legt Evolve auch viel Wert. Das wird auch in Zukunft so sein.
-
Hi Leute, es tut uns sehr leid, wenn Du nach Auswechslen einiger Teile noch Probleme hattest. Ich bin mir aber sicher, dass wir das schnell lösen können. Denn von den hunterten Boards, die wir schon ausgeliefert haben, haben nur ein paar Leute Probleme gehabt, die aber nach Auswechseln zB der Platine gelöst waren. Wenn es hier jemanden gibt, der noch ein Problem hat, bitte immer sofort bei uns melden. Es ist uns schon ein großes Anliegen dass wirklich jeder zufrieden fahren kann und das volle Potenttial des Boards hat. Übrigens kann man an der Akku Stärke von 10Ah, 36 Volt, gar nicht den Fortschritt und die größere Kapazität ablesen. Bei den alten Cabons war es ja 10Ah, 36 V, bei den neuen Carbon GT steht auch dieser Wert 10AH, 36 Volt. (Aber es sind eigentlich 10,5 AH) aber hier das wichtigste: Früher ging es von 41,7 Volt voll bis 35,5 Volt leer. Der neue ist in der Technik verändert und hat mehr Kapazität, nämlich von ca 42 Volt voll, bis 32 Volt leer. Das ist eine riesige Steigerung der Kapazität. Anders wäre es auch gar nicht möglich, trotz dieser Leistungssteigerung auf 3000 Watt gleichzeitig eine große Reichweitensteigerung (Carbon GT Street 50km) zu erreichen. Viele Grüße
-
Hi Afro, ja bitte melden, dann wechseln wir die Platine schnell aus, vielleicht gleich den Akku mit um sicher zu gehen. Das hast Du keine Probleme mehr. Sorry wegen der Umstände. Viele Grüße Jens
-
wir wollten aj eh mal quatschen wegen drehen :-)
-
haha, ja das Video ist echt mal der Knaller :-) Mal ein Bierchen trinken, gerne :-)
-
Hi Mobokikke, wenn Dein Board dieses Verhalten zeigt, ist es nciht normal und könnte ein Tausch der Platine helfen. Wir können auch die Motorkabel und Stecker überprüfen. Einfach mal eine Email schreiben dann können wir es mit dem Support Team bearbeiten und das lösen. Viele Grüße Jens
-
Hi Leute, ja genau, bei Florian war die Hauptplatine nicht in Ordnung. Bei Aussetzern bitte bei uns melden, denn die GTs haben keine, falls was ist, können wir das Bautail tauschen. Viele Grüße Jens
-
Elektrische Verbindungen beim Carbon "reparieren"
Evolve Skateboards DE antwortete auf Valen's Thema in: Evolve
Hi Valen, Du hast schon einiges richtig nachgesehen. Also wenn die rote LED an der Fernbedienung an ist, und Du dropouts hast, ist das Absicht, weil der Akku alle ist, und um den Akku zu schützen, nimmt die Elektronik Gas vom Motor weg. Wenn Du es dann laden möchtest und das Ladegerät zeigt grün, ist irgendwo die Verbindung von Ladebuche und Akku/Balancer unterbrochen. Auch da hast Du schon genau die richtigen Kabel im Auge. Eigentlich lassen die sicht gut lösen und feststecken. Wenn sie so feststecken, sollte die Verbidnung eigentlich stimmen. Du könntest mal gucken, wenn Du an den Kabeln wackelst, ob das Ladegerät auf rot wechselt, also lädt. Dann könnte es auch eine Lötstelle an der Ladebuchse oder anderswo sein, die locker oder ganz ab ist. An den Steckern kannst Du auch weiter rumprobieren. Du kannst da nichts kaputtmachen. Falls doch, können wir Dir neue Stecker schicken. Viele Grüße Jens -
Richtige Akku Spannung beim Evolve Carbon?
Evolve Skateboards DE antwortete auf PDC's Thema in: Evolve
Die Messwerte müssten außen wir innen ca gleich sein. Die Bauteile hatten sich nur geringfügig verändert, die ersten waren auch schon sehr gut. Also falls Du einen neuen Akku inkl. Balancer reinbauen willst. Haben wir hier und ist kein Problem. -
Richtige Akku Spannung beim Evolve Carbon?
Evolve Skateboards DE antwortete auf PDC's Thema in: Evolve
Vorsicht beim messen an der Ladebuchse, da kommt man schnell an beide Pole und schließt das kurz, Funken usw. Es könnte einer der ersten Carbon Akkus sein, da was der Balancer noch in dem blauen Wrapping. Müsste also wahrscheinlich über 2 Jahre alt sein. -
Richtige Akku Spannung beim Evolve Carbon?
Evolve Skateboards DE antwortete auf PDC's Thema in: Evolve
Hi, also der Evolve Akku bei dem Carbon und Bamboo Gen2 liegt zwischen 41,6 /41,7 voll und 35,5 leer. Deine 46,5 Volt klingen nicht nach einem Evolve Akku und sind auch außer der norm. Laut Wikipedia liegen Lithium Polymer Batterien so: "Als Maximalspannung wird häufig 4,2 V angegeben, als Minimum 3 V." Bei 10 Zellen also max 42 Volt. Bei Überladung können die Akkus unbrauchbar werden. Entweder anderer Akku, verändertes Board oder vielleicht ein Messfehler. Denn das Ladegerät, sowohl das silberne also auch das schwarze haben einen Output von 42 Volt. Es kann also nicht höher als 42 Volt laden, so kann bei Dir eigentlich keine 46 Volt am Ende drin sein. Wie misst Du die Spanung, alle 12 Schrauben vom Case lösen, und dann am Hauptstecker vom Akku messen? Tipp zur Reichweite mit AT, 3,5 bar sollten schon rein. Da hast DU um einiges mehr Reichweite als wenn nur ca 2 bar drin sind. Viele Grüße Jens -
Snobnose Elektro-Motor Spule defekt / Ersatz?
Evolve Skateboards DE antwortete auf nomemolesto's Thema in: Evolve
Hi, bitte entschultide, wenn den Kollegen was durchgerutscht ist. Bitte schick uns nochmal eine Email, and info@evolveskateboards.de, dankeschön, dann können wir Dich zuordnen und wir können hier den Motor checkn und eventuell die SPule ersetzen, wenn es diese ist. Viele Grüße Jens -
Snobnose Elektro-Motor Spule defekt / Ersatz?
Evolve Skateboards DE antwortete auf nomemolesto's Thema in: Evolve
Hi nomemolesto, hast Du uns schon eine Email geschrieben oder angerufen, bei uns, Evolve? Wir helfen gern weiter. Es kann auch einfach was am Stecker sein, dass ein stottern verursacht. Auf den Fotos kann ich von hier aus nicht viel sehen. Einfach mal melden, dann können wir schnell weiterhelfen. Außer von uns, kann es natürlich sein, dass hier jemand im Forum auch einen gebrauchten Gen1 Motor hat. Aber einfach mal melden :-) http://www.evolveskateboards.de/index.php/kontakt -
Evolve beim Tag der Elektromobilität in Düsseldorf
Evolve Skateboards DE hat ein Thema erstellt in: Events
Evolve nimmt am Tag der Elektromobilität in Düsseldorf an der Rheinuferpromande am Samstag 3.9.2016 von 10 bis 18.00 Uhr teil. Es erwarten Euch viele Aussteller sowie ein attraktives Unterhaltungsprogramm • Probefahren der neuen Evolve Carbon GT Modelle in Street und All Terrain Ausführung • Stuntshow auf einem Elektromotorrad • Prominentenrennen auf Elektrofahrzeugen (15.00 – 17.00 Uhr), u.a. mit dem Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Thomas Geisel • Informative Gespräche und Vorträge zu Elektromobilität auf der e-CROSS GERMANY Bühne und an den Ständen der Aussteller selber • Kinderprogramm • Kulinarische Genüsse • Live-Probefahrten mit e-Booten auf dem Rhein http://ecross-germany.de/tour-2016/ http://www.evolveskateboards.de -
Hi Mobikikke, hast Du uns schon eine Email geschrieben, oder angerufen? - Dann wäre das schon in Bearbeitung, wir können Dir per Ferndiagnose helfen oder hier Dir einen Versandaufkleber schicken und bei uns gleich was wechseln. Ich vermute, dass es kein Hitzeproblem war, weil ich das GT auch schon heftig gefahren bin. Ersatzteile sind da. Nach Austausch des defekten Teils, z.B. Platine, kannst Du schnell wieder fahren. Viele Grüße Jens
-
okay, wir beeilen uns :-) ist wohl etwas länger, weil wir in 4 Tagen versuchen alle GTs rauszuschicken. :-)
-
Hi pixel, falls es keiner aus Stuttgart hat. Eine Email an uns, wir haben sie auf Lager und können Dir eins schicken. VIele Grüße
-
Evolve Carbon/Bamboo Akkuumbau! Mehr Reichweite!
Evolve Skateboards DE antwortete auf Vekta's Thema in: Gebrauchtbörse
Ui, wir sehen den Post erst jetzt. Wir müssen da aus folgenden Gründen was zu sagen. Also die Evolve Akkus sind ja jahrelang getestet mit den anderen Evolve Komponenten. Dazu haben sie noch alle möglichen Tests, Langzeittest, Stoßtest, Erschütterungen usw. absolviert. Wenn man einen Nicht-Evolve Akku einbaut, können wir natürlich nicht mehr für die Einwandfreie Funktion garantieren, weil es ja gar keine Langzeittest mit anderen Akkus gibt usw.. Wir hatten schon einen Fall bei dem anderen Komponenten durch einen anderen Akku beschädigt wurden. Deswegen müssen wir selbstverständlich davon abraten was am Board zu verändern, da man nicht weiß, was sonst noch alles beeinträchtigt wird. Auch steigt die Gefahr weil es keine Langzeittest usw. gibt.. Wir möchten dass ihr sicher fahren könnt, und nichts mit dem Board passiert. Als wir mit Evolve angefangen haben, haben wir sehr großen Wert darauf gelegt, dass die Akkus viele Tests in den Boards hinter sich hatten und alle Sicherheitsrichtlinien erfüllen. Die Gefahr steigt selbstverständlich wenn man einfach das Komplettpaket verändert. Viele Grüße, ich hoffe auf Euer Verständnis. -
Hi Afro, wegen dem Akku ja stimmt, wir haben da unterschiedliche Angaben bekommen. Der Akku ist voll wenn er ca 42 Volt hat. Aber er gilt als 36 Volt Akku wie bisher. Ich ändere das gerade wieder ab. Wegen dem Top Speed. Guck mal ob in der Fernbedienung eventuell die 80mm Rollen eingestellt sind. Du hast wahrscheinlich die 83mm Rollen und man kann das in der Fernbedienung einstellen, damit die km/h korrekt angezeigt werden. 2 mal schnell links drücken und Du kommst in die Wheel Auswahl usw.. hier kannst Du zwischen 80mm 32t, 80mm 38t, 83mm, 32t, 83mm, 38t, 90mm, 32t, 90mm, 38t, 97mm, 32t, 97mm, 38t, 135mm, 60t 175mm, 66t 200mm, 66t auswählen. Wenn es also noch auf 80mm stehst, werden Dir zu wenig km/h angezeigt, weil Du ja größere Rollen fährst. Zur Erklärung: 32t ist das 32 Zähne Zahnrad und das ist auch das Standard Zahnrad bei den Streets. (Selbe Übersetzung wie bei den Bamboos und Carbons usw.) Das 38t Zahnrad bringt noch mehr Torque/Beschleunigung, aber die ist ja eh schon absolut brutal, also werden wahrscheinlich die meisten mit dem 32T Zahnrad fahren. Das hat also mit 83mm Rollen ca 36km/h. Größere Rollen bieten mehr Endgeschwindigkeit, also 90mm und 97mm, aber etwas weniger Beschleunigung. Aber trotzdem noch brutal :-) . Man kann aber wenn man viele ultra steile Berge hat, auch z.B. die großen Rollen mit 38t Zahnrad fahren und hat dann sozusagen die gleich Übersetzung wie die normalen Rollen mit 32t. Also viele Möglichkeiten. 135mm sind noch nicht erhältliche 5" AT Reifen, die waren ja schon mal im Gespräch und noch in der Entwicklung. 175mm sind die Evolve All Terrain Räder. Also Standard AT. 200mm sind auch die Evolve Felgen, aber mit MBS 20cm Reifen drauf. Viele Grüße Jens
-
Hi Florian, ja genau das machen wir hier, kanst gern beide im Vergleich Probefahren. Am besten anrufen und einen Termin ausmachen. http://www.evolveskateboards.de/index.php/kontakt Viele Grüße Jens
-
Hi Leute, Falk, wenn Du den Newsletter mehrmals bekommen hast, sorry dafür. Kannst Du uns eine EMail schreiben, mit den vielleicht mehreren Adressen, dann nehmen wir welche raus. Letzte mal haben uns einige geschrieben, dass sie gerne vorher auch schon über den Verkaufsstart informiert werden möchten. Wir haben leider keinen Einfluß drauf, wann die Spezifikationen weltweit gleichzeitig veröffentlich werden. Das Carbon hat immernoch mehr Reichweite als das Bamboo GT und Bamboo. Und Carbon GT die größte Reichweite. Longbodo, die neuen lassen sich auch noch gut puschen. Klar 2 Riemen und 2 Motoren sind anders, aber die sind auch sehr leichtgängig.
-
Für viele sind die 400 Euro ein guter Grund. Die Power vom Bamboo ist auch sehr gut. Wahrscheinlich braucht nicht jeder die Über-Power des Formel 1 Bamboo GTs :-) Das aktuelle Bamboo Gen 2 ist eins der besten Boards meiner Meinung nach und Bestseller. Auch nach den ersten Bildern des Bamboo GTs bestellen immernoch täglich Leute das normale Bamboo. Aber es sind eh nicht mehr viele da. Aber jeder wie er mag. Klar, Bamboo Bestellungen werden weniger werden, wenn das Bamboo GT raus ist und Bamboo GT den Hauptteil ausmachen, wegen Power, Doppelmotor und der vielen Features.
-
minimal lauter als das aktuelle Bamboo, weil 2 Motoren und mehr als doppelte Power, aber auch minimal leichter.
-
Hi, der Akku verhindert das Flexen nicht, sieht man auch beim jetzigen Bamboo, weil der Akku und die einzelnen Zellen so aufgebaut ist, dass er mitflexen kann. Siehst Du auch hier. Also man hat große Reichweite und Flex. Ob man eher harte oder weichere Decks fährt ist eine persönliche Geschmacksfrage. Es gibt auch im normalen Longboardbereich harte und weichere Decks, zum Downhill meistens härter. Oder auch Modelle mit 3 Flex Härten usw.. Also kann man sich das passende Deck aussuchen: Carbon ist steifer, Bamboo ist weicher. Das Bamboo GT fühlte isch aber im ersten Test nicht ganz so weich an wie das letzte Bamboo, aber natürlich weicher als das Carbon. Als All-Terrain ist das sozusagen irrelevant, weil die Luftreifen zusätzlich Federung bedeuten. Zur Wahl: Das Carbon GT ist natürlich durch das Carbon Kevlar Material, integriertem Akku und größten Reichweite das absolute Formel 1 Board im Stealth Look. Das Bamboo GT wird preislich zwischen dem jetzigen Bamboo und dem Carbon GT liegen, also deutlich günstiger mit selber Motor Power und auch großer Reichweite (nur nicht so gigantisch wie beim Carbon). Und halt in schöner Oldschool Bamboo Optik. Beide können sehr eng einlengen, die neuen Achsen carven fantastisch. Das Carbon ist etwas länger, also kann das Bamboo durch den minimal kürzeren Radstand vielleicht noch etwas enger einlenken. Aber nciht viel. Aber ich find das beim Carbon GT schon mega flink, flinker als das normale Carbon und wesentlich flinker als Longboards mit normalen 1-Gelenk Achsen. The choice is yours.