Jump to content
elektro-skateboard.de

nicolas

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    896
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nicolas

  1. nicolas

    E-Arbor Zeppelin

    Moin Zusammen, ich habe mal angefangen von meinen Basteleien ein Blog zu erstellen, mal gucken wie lange ich die Lust behalte Derzeit bin ich in der Planung eines zweiten Boards mit verstecketem Akku und Doppelmotor. Ich werde meine Fortschritte unter www.ghostbastlers.de posten. Derzeit habe ich noch Wohnungssuchstress hier in meiner neuen Heimat Hamburg, sollte sich das gelegt haben gehts wieder voll los! :peace:
  2. es gibt fast alles http://alienpowersystem.com/product-category/esc/car-esc/
  3. viellelicht kaufste dir einfach n Carregler, dann haste auch ne bremse :thumbsup: ich bein leider bei der Angelegenheit überfragt.... vielleicht hat der Chrizz ja noch ne Idee, der fährt ja auch die Kombi....
  4. Nein ich kann nicht per Fernbedienung bremsen und diese Funktion ist auch mit einem Heliregler nicht möglich! Du kannst in der Neutralstellung die Bremsfunktion anstellen, dann bedeutet das aber, wenn Du vom Gas gest, dass Du bremst, willst Du ja aber nicht, weil man ja zwischendruch auch rollen möchte. Bremsfunktionen bieten nur die Carregler. Das mit dem Kalibrieren ist bei mir auch schon so lange her, dass ich es nicht mehr genau weiß. man muss den Gashebel der Fernbedienung auf Vollgas stellen und dann einschalten, so viel ist noch in der Erinnerung, zu mehr sollte die Anleitung helfen. und guck dir diese failsafe Geschichte noch einmal an. ich hatte das Problem, das wenn ich die Funke nicht als erstes angemacht hatte, der motor sofort angemacht hat zu drehen. habe ich als erstes die Funke eingeschaltet, war das Problem nicht da. Abhilfte schafte die Failsafefunktion.
  5. deine Funke ist nicht kalibriert! wenn ich das richtig verstehe, denkt die funke in der neutralstellung, dass du breits gas gibst. hast du das problem auch, wenn die funke als erstes eingeschaltet ist? klingt zusätzlich danach als wäre der fail savemodus nicht aktiviert. bei mir ist es wie folgt: neutralstellung ist neutral, ich kann pushen gasstellung, das brett fährt bremsstellung/Rückwärtsgang, es passiert gar nichts es ist definitiv eine einstellungssache, carfunke und heliregler geht 100% ohne umbau
  6. nicolas

    e-go

    Bäm und das für unschlagbare 115,94€!!!!
  7. ich habe im prinzip die selben komponenten und keine porbleme! bei mir klappt es, wo ist genau dein problem? Was Chrizz meinte ist nicht mechanisch, man kann die Funke mit Regler kalibrieren, dazu guck am besten in deine Anleitung.
  8. ein skateboad mit modelbauteilen umbauen auf ekateboad? super idee, das ist ja mal was ganz neues :skep: entschuldige mein sarkasmus und lass uns bilder vom umbau sehen! ahoi nico
  9. fotos werden gerne gesehen :peace:
  10. nicolas

    Neues Board

    Klar: - weniger Gewicht (wesentlich) - größere Reichweite - agiler - keine Chinesenachsen sondern richtige Skateboardachsen Ruf einfach bei den Evolvejungs an, die beraten Dich gerne.:thumbsup: (das ist jetzt nicht zum Eigennutz, ich fahre nur Eigenbauten.) Nico
  11. nicolas

    Neues Board

    Ich würde noch ein paar Euros drauf legen und eins von Evolve nehmen!:thumbsup:
  12. nicolas

    BEM eMobile Ticker

    das klingt doch super, danke Kai!
  13. nicolas

    BEM eMobile Ticker

    ?????????????
  14. wo ist denn diese wiki?
  15. Freut mich, dass ich Dir helfen konnte! eine anständige Recherche ist die halbe Miete! Nico
  16. nicolas

    BEM eMobile Ticker

    Kann man das auch irgendwie ausblenden? Mich persönlich nervt das tierisch, weil so Themen, welche wir diskutieren unter gehen! Meine Meinung. Grüße Nico
  17. Guck dich auch mal bei Endless sphere um... z.B. hier: http://endless-sphere.com/forums/viewtopic.php?f=35&t=55033
  18. Offroad würde ich auf jeden fall Kette machen... Riemen rutscht dir durch...
  19. ok, von den Motoren habe ich noch weniger Ahnung... Der Benidiktsamuel hat glaube ich mal n Offroader mit doppel rc Motor gebaut... kannst ja mal forschen... Ansonsten Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden...
  20. Ahoi, ich bin eher im Bereich Streetboard, kenne mich mit den Mountainbrettern nicht so aus. Man benötigt bei Bergen und Acker eben mehr Kraft. was hast Du denn schon? Motorhalter etc alles vorhanden? wenn ja, dann müsstest Du doch auch wissen was für ein Motor kommen soll?:skep: Mountainboard klingt für mich allerdings immer nach min. zwei Motoren... Kurz um, ich vermute 300€ sind zu wenig. Mein letztes Eigenbauboard hat ca 850€ geschluckt. Das neue, welches jetzt in Planung ist, frisst noch mehr Scheine.... Wenn ich n Offroader Bauen würde, dann mit zwei 6374ern ca. 70,00 x2 zwei ezrun 150er esc's ca. 80,00 x2 Funke ca. 30,00 Akku, z.B. 6s 5000 Mah ca. 60,00 x2 Kablegedöns, Kiste, Stecker etc. 30,00 Ubec 10,00 Ladegerät 60,00 Das ist jetzt nur die reine Elektrik, ohne Motorhalter, Ritzel etc. und ich komme auf 550,00 Euros. Wohl bemerkt mit zwei Motoren und mit Preisangaben ausm Bauch... Ich denke mit einem Motor (wie hat man früher gesagt?) schockt sich das nicht. Grüße Nico
  21. Klingt spannend, halte uns auf dem laufenden... grade der Controller wird hier einige interessieren :thumbsup: Grüße Nico
  22. nicolas

    E-Arbor Zeppelin

    Ok, verstanden... bin halt Elektroamateur... Also wenn ja, dann BMS raus und Balanceranschluss von außen ran.
  23. nicolas

    E-Arbor Zeppelin

    und zu guter Letzt, kann ich damit auch mein Laserschwert laden? ne, hier mal im Ernst, fängt das Ladegerät nicht an ohne den Anschluss eines Balancerkabels? Das wäre doof, mein Arbor hat ja das BMS im Brett. Plus, ganz schön viel Kohle für son Ladegerät. Hatte welche beim Hobbyking für ca 40 Euros gesehen... taugen dich nichts? Sowas z.B.
  24. nicolas

    E-Arbor Zeppelin

    Kann man die Panasonic NCR18650PD auch mit einem Modellbauakkuladegerät laden? Letzten Endes kommt es doch auf die Eingangsspannung an oder sehe ich das falsch? Ich habe mein altes Ladegerät zusammen mit dem Metrobaord verkauft, da ich nun inzwischen auch Modellbauakkus besitze und bei einem weitern Projekt verbauen möchte, stelle ich mir dir Frage ob nicht vielleicht ein Ladegerät ausreicht. Barney vielleicht?
  25. Genau das werde ich bei meinem nächsten Brett auch machen, allerdings gefällt mir die Steckerlösung noch nicht ganz, mal sehen ob ich was für mich ansprechenderes finde (da kommt der Architekt in mir durch) Weil hier ja grade so viele mitlesen, ich hätte zwei Fragen: 1. könnt ihr mir ein gutes Ladegerät für 6s Lifepoakkus empfehlen? 2. Wie nutze ich den Ritzelrechner bei zwei Motoren? also wie gehe ich mit den beiden KV Zahlen der Motoren um? Bsp. 2x 320 KV? Zurück zum Thema: Wenn Du eine Bremse willst, dann kommst Du nicht um ein Car-Regler drum herum! Ich bin selber noch nicht mit Bremse gefahren, hier in meiner neuen Stadt Hamburg ist aber so viel los, dass ich schlecht vorrausschaund fahren kann... Bremse kommt auf jeden Fall ins nächste Brett. Solltest du bei Alienpower bestellen, dann frag vorher nach nem Gutscheincode, dann gibts noch mal 10 - 15 % :thumbsup: (ich hab auch noch einen) Nico
×
×
  • Neu erstellen...