Jump to content
elektro-skateboard.de

nicolas

Elektro-Skater
  • Gesamte Inhalte

    896
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nicolas

  1. nicolas

    Brushless Cruiser

    wirklich nur 3s? kann ich gar nicht glauben :confused5: schön gelöst und mal was neues! hut ab! (eigene halterung/printgehäuse) ahoi nico
  2. Ich würde erstmal mangels Kohle und Zeit die angebotene an den nächsten der schreit weiter geben. Aber vielen Dank Barney :thumbsup:
  3. Sind die Boards nicht da, um da drauf zu fahren??? Ich weiß nicht, was ihr so für Boards habt, aber es sollte für die kleinen Evolves oder auch Eigenbauten z.b. ein Rucksack aus dem Snowboardbereich genüge tun... guckt doch mal bei Burton oder so. Ahoi Nico
  4. Nein, aber das Teil sollte gehen! Auf dem Aufkleber steht bis 50V, ich würde mich so weit aus dem Fenster lehnen und sagen das klappt! 6v Ausgangsspannung und bis 12s! Großer Vorteil, du brauchst nur deinen Hauptakku und musst dich um nix weiteres kümmern. Ich habe so ein Teil auch in meinem Zeppelin. Nico
  5. das Stichwort ist Ubec z.B. hier auch in der Bucht zu bekommen... aber das weißt Du sicher :skep: Nico
  6. ich bin auch neugierig :cornut:
  7. das was Flubber sagt! Persönlich finde ich das eher peinlich, würde mir sowas auch nicht unter die Karre schrauben... (aber es gibt ja unterschiedliche Geschmäcker) Mich nervt schon manchmal, das mein Voltmeter quasi eine Unterbodenbeleuchtung ist.... Aber nur zu, Umsetzung finde ich trotzdem spannend. Ahoi Nico
  8. Ich tippe mal im Winter klappt das gut, und im Sommer wird er abschalten, war bei mir auf jeden Fall so. Ansonsten einfach aber gut! Eine saubere Plug & play Lösung! Die Funke muss kleiner! sonst würde ich das einfach so lassen (natürlich noch Kühllöcher in die Box) Da sieht man mal wie einfach ein E-Board sein kann!!! :thumbsup: Ahoi Nico EDID: mich interessiert genauer Akkutyp und Reichweite zu Durchschnittsgeschwindigkeit! (sieht nach tütenakku aus)
  9. habe nur Erfahrungen mit Streetboards, deshalb zwar gelesen aber nicht beantwortet... dr. Board sollte da der richtige sein, denke ich....
  10. Bei flex musst Du gucken, wie Du die Akkubox ausbildest. und wir wollen bilder sehen
  11. sauber Barney... machst Du mir sowas fürn Laserschwert bitte? (zu Weihnachten kommt auch ne Ersa Lötstation)
  12. nicolas

    E-Arbor Zeppelin

    Erstmal Danke für Eure Einschätzungen. Ich denke ich werde das Risiko wagen und entweder die Kondensatoren tauschen oder eben 5 von 6 etwas verlegen. Lötstation: Finde ich super, könnte aber natürlich auch 100 euros weniger kosten, irgendwas um die 150 wäre mir weit aus sympathischer! (es geht hier nicht ums ausstechen, ich bin für jeden Tipp und Denkansatz dankbar. auch ist mir klar, das unterschiedlich User unterschiedlicher Meinung sein können) Ahoi Nico
  13. Mit den am Markt angebotenen Befestigungslösungen wird das definitiv nicht funktionieren!
  14. nicolas

    E-Arbor Zeppelin

    Klingt vielversprechend! ich dachte an 4 oder 5 Panasonic 680 Oder n besseren Vorschlag jemand? würde eben gerne den Durchmesser von 10mm und die Anzahl von 5 nicht überschreiten. ist es wichtig, dass man auf den gleichen Gesamtwert kommt? Gefühlt würde ich sagen, lieber ein Hauch mehr als zu wenig... wenn ich sehen, dass sich manche noch zusätzliche Elkos vor den Regler schalten.
  15. nicolas

    E-Arbor Zeppelin

    Ich werde das testen, denke ich. wie bekomme ich den dieses weiße Klebezeug da am besten ab, Kollege Orakel? wenn dann sollte ich die Kondensatoren besser vorsichtig auslöten um das Ganze zur Not rückgängig zu machen... und was ist für die ein ordentlicher Querschnitt? EDIT: und noch eine Frage, kann ich Statt 11x 220µF auch 5x "xy" nehmen? quasi die Anzahl der Kondensatoren durch größere (längere) minimieren? insgesamt sind 11 Kondensatoren mit insgesamt 2420µF verbaut, da müssten es doch auch eigentlich mit drei mal 820µF also insgesamt 2460µF funktionieren. Oder ist das zu Amateurmäßig gedacht? Die könnte ich dann nämlich wieder direkt dran klemmen ohne langen Weg. oder noch besser 5x 470µF = 2350µF ? funzt das?
  16. nicolas

    E-Arbor Zeppelin

    mach kein Scheiß Barney, 1,5 cm wäre schon zu viel?
  17. nicolas

    E-Arbor Zeppelin

    Ich habe ne Frage an die Elektroprofis: ich würde gerne die obere Reihe Elkos meines ESC's versetzen. Mir ist der Aufbau zu hoch. ich dachte jetzt einfach abknipsen, verlegen und mit einer kurzen Litzenverlängerung wieder verbinden. Das wäre jetzt quasi die Amateurvariante. Besser wäre wohl die Dinger direkt an der Platine auszulöten und auch dort neu zu verbinden. Da ist aber überall Kleber und ich habe n bisschen Schiss was kaputt zu machen. - ist das Versetzen überhaupt möglich? oder schadet aus irgend einem Grund eine Längere "Leitung" - habt ihr Tipps wie man das sauber lösen kann? - plus, könnt Ihr mir ne gute Lötstation empfehlen? es ist ja bald Weihnachten (auf den Dingern steht 35v 220 µF) Barney vielleicht? Schönen Restsonntag Ahoi Nico
  18. nicolas

    E-Skaten in Hamburg

    Ich habs gar nicht erst drauf ankommen lassen, sobald ich Ordnungshüter gesichtet hatte, habe ich einfach normal gepusht. Waren sie wieder weg, gings ganz normal weiter. Kannst dich aber schon mal darauf einstellen, dass Du ständig von normalen Passanten angequatscht wirst
  19. nicolas

    E-Skaten in Hamburg

    also mit meinem Eigenbau, kann man easy ganz normal fahren....
  20. nicolas

    E-Skaten in Hamburg

    klar kenn ich die! also, ich bin zu lübecker Zeiten fast täglich mit dem Board zur Arbeit und eigentlich überall gefahren, bis auf die Kopfsteinpflasterstraßen in der Altstadt Ich empfehle allerdings möglichst unsichtbar unterwegs zu sein, da es ja nun doch leider eigentlich verboten ist. Also wenn, dann in jedem Fall mit einem Streetdeck, mit dem man auch mal pushen kann und so tun kann, als hätte man keinen Antrieb;)
  21. nicolas

    E-Skaten in Hamburg

    als ich noch in Lübeck gewohnt habe, bin ich gerne nach Scharbeutz gefahren, da kann man richtig gut direkt am Wasser cruisen! In Hamburg habe ich noch nicht so geile Spots entdeckt. Ich fahre nur Streetboard. Für n Austritt wäre ich auch mal zu haben, wobei ich natürlich Gut-Wetter-Skater bin wird ja langsam kalt... Ahoi Nico
  22. Das ist kein Drop through du Pappbase
  23. VMAX ist nur ein kleiner Teil vom Kuchen, da Du nur sehr selten mit Vollgas fahren wirst!
  24. vielleicht lags auch an meinem billo ladegerät, oder ich hatte einfach pech! nun sind aber neue Zellen und der neue Lader bestellt, dass wird super!:thumbsup:
  25. schalter zum selbstkostenpreis klingt ja schon mal super! habe ich was verpasst (weil ich nicht alles gelesen habe) und du hast davon mehrere zuhause herr Flubber?
×
×
  • Neu erstellen...